cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ fummelbuchse wg Wattenscheid Hi, da fühle ich mich angesprochen, weil ich die Idee mit "Vereinen ohne Kohle in der BuLi" hatte. Also, ich muss Dir recht geben, der Klaus Steilmann hat da ne Menge Kohle reingebuttert, das hat er aber auch bei der Leichtathletik des TV Wat gemacht (remember Sabine Braun). Sicher waren die Summen nicht unbedingt vergleichbar, aber wenn er nur Kohle in die SG gepumpt hätte, wären vielleicht noch mehr BuLi-Jahre zusammengekommen. Trotzdem bleibe ich auch bei WAT dabei, dass die damals nicht so unter Finanz-Erfolgs-Zwang standen und somit nicht vergleichbar mit S04, HSV, FC Köln, Stuttgart und Frankfurt waren. Steilmann brachte es ja trotz seines finanziellen Sponsorings fertig, die SG WAT als familiären Club zu führen, in welchem alle an einem Strang ziehen, um das Abenteuer Bundesliga zu (er)leben. Um in meinem gedanklichen Bild zu bleiben, war es bei der SG WAT während der BuLi-Zeit eine erkaufte und geborgte Freiheit, aber das freiheitliche Gefühl der "Verschworenen Steilmänner" hat doch für einige ansehnliche und ruhmreiche Spiele gesorgt. Ich will hier nicht den Sozialromantiker mimen, aber ich bleibe dabei, dass - zwar nur einige wenige - Clubs es bis zum heutigen Tage schaffen, den Primat des Finanzkapitals nicht Oberhand gewinnen zu lassen, sondern mit den [b]notwendigen finanziellen Mitteln[/b] attraktiven Fußball spielen zu lassen. Attraktivität bedeutet Kreativität, kreatives Handeln ist Ausdruck von Freiheit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ sozi wg "Geld regiert die (Fußball-) Welt. Abseits von zeitflich deplazierten überhöhten Lobby-Zuwendungen an die Immer-Gleichen stimme ich Dir zu, dass der Fußball in den letzten dreißig Jahren extrem (exponential) kommerzialisiert wurde. Da haben der DFB, der FCB und der BVB ganze Arbeit geleistet, während andere - Sch*04 - eher Geld verbrannt haben (über HSV, Stuttgart, Köln u.a. möchte ich gar nicht nachdenken...). Dennoch schaffen es in diesen Zeiten immer wieder Clubs, mit wenig Geld und deutlich geringerem Aufwand, zweitweilig in der BuLi mitzuspielen (Freiburg, Mainz, früher St.Pauli und Wattenscheid). Und das ist für mich in diesem Sinne ein Stück Freiheit: Dass man nicht abhängig vom Geld, vom Großsponsor, vom sportlichen Abschneiden (internat. Fußball) abhängt. Hört sich vielleicht schräg an, aber: Die Freiheit, unabhängig von den o.g. Finanzbedingungen Fußball in der BuLi zu spielen, ist ein höchst erstrebenswertes freiheitliches Ziel. Freiheit in einem Club kann nur entstehen, wenn der "Geist des Vereins", die Mentalität, das Umfeld, der ganze Umgang miteinander freiheitlich ist und nach Freiheit strebt. Und da schließt sich der Kreis zu dem kürzlichen "Überfall": In einem Umfeld der Unterdrückung, der Bedrohung, der Beleidigung und Verunglimpfung, dort kann keine Freiheit, dort kann keine freie Entfaltung und Kreativität entstehen. Deshalb: Wehret den Anfängen! Kämpft für die Freiheit! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Ingo (sozi) wg. "Fußball und Politik" Ich verstehe Dich so, dass Fußball nicht durch Politik instrumentalisiert werden soll und darf, richtig? Andererseits kann Fußball eine befreiende Wirkung auf die Massen haben. Siehe den südamerikanischen Fußball (Argentinien unter Menotti, Socrates für die Corinthians etc.). Und dann ist da noch die Satzung: "Der Verein ist politisch und weltanschaulich neutral. Er verurteilt verfassungs- und fremdenfeindliche Bestrebungen und wendet sich konsequent gegen jede Form der Diskriminierung." Strafanzeige gegen die Hools ist da das Mindeste.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Das RWE-Forum ist auch keine Lösung. Ich denke, [b][color=R]die Lösung heisst schlicht "Bierstand, 45 Minuten vor jedem Heimspiel" [/color][/b]oder man sieht sich bei Auswärtsfahrten auf der (regensicheren ;)) Sitztribüne. Das RS-Forum haben die anonymen Internetjunkies leider zerstört. [/quote] Bravo! Diesem Vorschlag kann ich mich voll und ganz anschließen. Vielleicht schaff ich nur ne 1/2 Stunde vor Spielbeginn für ne Viertelstunde, aber dafür würde bei mir auch noch die Zeit für ein "Bier danach" reichen, um die ersten gewonnenen Eindrücke auszutauschen oder sich ggf. gegenseitig zu trösten, dass man zwar [[b]color=R]beim geilsten Club der Welt [/color][/b]ist, aber der zur Zeit einem das Leben ganz schön schwer macht.... :P :P :P Ich werde hier nicht wieder ein Dauergast für die persönlichkeitsgestörten Querulanten und Provokateure. Ein egal-von-wem-auch-immer gestarteten inhaltlich gehaltvollen diskussionswürdigen Beitrag findet man hier schon seit gefühlten 500 Seiten nicht (mehr). Die paar alten Hasen, die hier noch rumirren, werden sich erinnern, dass man hier gesittet streiten konnte. Jetzt gibts nur noch Pflaumereien und andere Schäbbigkeiten. Ich hab immer vor den Gefahren eines offenen Forums gewarnt, aber RS.de bietet keine Alternative. Also, dies hier langsam verrecken lassen, bis die Trolls unter sich sind und sich gegenseitig anschweigen. Statt dessen, am Bierstand zwischen Stauder und FFA! Wie früher, als es noch kein web gab... :D :D :D Übrigens: Früher war nicht alles besser! Ach so: Lippstadt wird ein wichtiges Spiel, ein sog. 6-Punkte-Spiel. Schaut euch bitte den Spieltag an und beachtet, wer da gegen wen spielen muss. Das wird ein Spreu-trennt-Weizen-Spieltag. Von daher kein Tipp von mir. Deshalb aber nochmal das Plädoyer für das Bier danach, wenn dann die "Ergebnisse von den anderen Plätzen" durchgesagt werden. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] Das Böse ist der Feind des Guten! [/quote] Ich will nicht starrsinnig erscheinen, aber ich glaube ich ändere mich nicht mehr auf meine alten Tage. Hätte hier aber auch keinen Einfluss auf irgendwas. Schade, dass das hier kaputt ist. Ich will nicht leichenfleddernd hier rumsülzen, aber ich bin schon sehr melancholisch... Ist wohl der Herbst-Blues. Deshalb: Kein Tipp bzgl. Lippstadt. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] Die Philosophenabteilung versucht, durch Hinweis auf Deine Rechtschreibfehler, Deinen Schreibstil zu verbessern. :-) (Cantona ist auch wieder aufgetaucht) [/quote] Das Böse lauert immer und überall!!! :D Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ brater, prollzauberer, aligaga u.a. „When the seagulls follow a trawler, it is because they think, sardines will be thrown into the sea“
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] No, ne, jet mal nicht fumflennen,:'(:'(Ich muss ich hier seit meinem ersten Post anmachen lassen. Mir wurde unterstellt ich würde meine Meinung nur unter einem anderen Pseudonym kundtun, und du warst immer ganz vorne dabei. Es gibt eben Leute die nicht deine "[i]Hurra, wir freuns das wir einen Fußballverein haben"[/i] Mentalität haben. Aber selbst wenn einem der Wind mal voll in die Schnauze bläst, muss man Eier haben und zu seiner Überzeugung stehen und nicht sich denunzierend an Moderatoren Wende. Vielleicht solltest Du Deine Argumentation mal reflektieren, tu ich im übrigen auch und merke auch schon mal übers Ziel hinausgeschossen zu sein. Komm ich aber zu dem Schluss, durch Gesrpäche mit anderen oder aus tiefster Überzeugung, dass ich meine Objektiv das richtige zu meinen, dann teile ich dies auch meiner Umwelt mit, ob es jemandem passt oder nicht. Also hör auf zu heulen und versuch dich mit Argumentation durchzusetzen oder von anderer Argumentation überzeugen zu lassen, ohne Eitelkeiten." [/quote] Sach mal, was glaubst Du eigentlich, wer Du bist??? - Nur, weil Du einen eleganten Nickname hast, kannst Du hier mit offener Hose rumprollen, rumfurzen und Blödsinn erzählen??? Mach ma halblang, Freundchen, echt! Wenn Du von Deinem ersten Post an angemacht wurdest, dann wundert mich das nicht, ich brauch nur die obigen Zeilen zu lesen. Deine Chuck-Norris-Eier-in-der-Hose-Mentalität führt ja gerade zu diesem prolllastigen Umgang in diesem Forum. Das hat mit Heulerei aber mal gar nix zu tun. Richtig übel ist der Vorwurf der Denunziation. Im Post selbst habe ich den Deliquenten nicht mal namentlich genannt, den Admins habe ich den Typen mitgeteilt, damit die mal verfolgen können, wie frei von jedem Hafenstraßen-Zusammenhang seine Beiträge, viele seiner Beiträge sind. Wenn Du schon so persönlich werden musst (zwanghaft vielleicht???, He-He-He), dann hättest Du das Werkzeug PN nutzen können, Aber nein, aber nein, der Herr Oberproll muss natürlich öffentlich rumgeifern und dabei persönlich werden. Ist doch unheimlich cool und hat viele Eier. Mann, geh zurück in Deinen entwicklungsstandsgemäßen Kindergarten und lern erstmal Anstand, bevor Du Dich in so ne Umgebung wagst. @ all: Solches Pack wie hier unterwegs ist, veranlasst mich, dieses Forum zu verlassen. Eine letzte Metapher: RS.de ist eine Kneipe mit verschiedenen Lounges, eine davon heißt "Rund um die Hafenstraße". Da steht drauf: "Komm rein, hier biste als Roter willkommen". Anfangs (für mich 2008) war das auch so. Aber nach und nach kamen immer mehr Arschgeigen durch die Tür, die die angenehme Atmo systematisch kaputt machten und jetzt hab ich nicht mal mehr Lust, mein Bier unter so vielen Vollidioten auszutrinken und verlass den Raum. Nix kurze Auszeit: Rien de va plu. cantona :@ :@ :@ :@ :@ :@ :@ :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ all Ich will die Gelegenheit nutzen, um mich aus diesem Forum zu verabschieden, weil ich einfach keine Lust mehr habe, wie Sysiphos den Stein ein ums andere Mal den Berg raufzurollen und sich dabei auch noch unter Beleidigungen glücklich zu fühlen… Ich weiß, dass ich manchmal schräge Metaphern benutze, aber ich versuche immer einen Bezug zum RWE, meinem Verein, zu finden. Diesmal geht´s um meine Befindlichkeit. Meinen letzten Post hatte ich am 07.09., wobei ich @kropotkin eine (nicht ganz) ernst gemeinte Antwort auf die Ligazugehörigkeit des RWE gab: die härteste Liga der Welt. Stein meines Anstoßes (sic!) ist aber ein „Dialog“, der sich wenige Seiten zuvor ereignete. Als Antwort auf @hansi1, der von mir Positives über WW forderte, habe ich u.a. geschrieben: [i]„An WW schätze ich seine Konzeptioniertheit, dass er Problemstellungen durchdringt, analysiert und dann Schlüsse daraus zieht. Ich glaube, dass er sehr detailliert jedes Spiel, jedes Problem analysiert und daraus etwas entwickelt. (…).“[/i] Als Antwort eines hier bekannten Users bekam ich: [i]„Ist das Deine Erkenntnis? Das kommt mir so vor, wie die Forderung nach einem Mindestlohn von 10,50 €… Mensch werde schnellstens Realist, sonst träumst Du noch weiter und was hätte das für Folgen in Deinem Berufsleben.“[/i] Bereits eine Seite später während eines öffentlichen Hempelmann-Disputs zwischen @ronaldo und mir die folgenden Grätsche desselben Users: [i]„Du weißt, dass Du wenig weißt und Du glaubst Du weißt was andere wissen…“[/i] In beiden Fällen habe ich Posts von anderen Usern – und somit deren IDEEN, deren INPUT – aufgegriffen. Im ersten Fall war es @stl (!!!) und im zweiten @ronaldo. Ich stelle für mich fest, dass ich den überwiegenden Teil meiner Posts mit ernsthaften Auseinandersetzungen über den Verein RWE gesetzt habe, mich immer wieder aufs Neue inhaltlich eingebracht und hier versucht habe, brauch- und verwertbare Analysen zu bringen. Ich hab einfach keine Lust mehr, mich von bestimmter Seite her anrempeln und zusammenhanglos mich von irgendwelchen Provokateuren „ankotzen“ zu lassen. Ich habe die Admins über diese Art von Provo informiert und habe keine Antwort bekommen. Im Ergebnis ist in den folgenden Seiten wieder jede inhaltliche Diskussion in den Hintergrund gerückt und Banalitäten geben den Ton an. Das hier aktuell ist nicht mein Niveau. Da toben sich gerade ganz gewiefte Schlaumeier aus. Das seitenlange Zumüllen mit irgendwelchem banalen Dreck fördert das Überlesen von Ideen und sonstigen Inputs geistreicher Natur. Viele „Alt-User“ sind in der Versenkung verschwunden, auf Nimmerwiedersehen. Poser, Schaumschläger und pseudo-intellektuelle Schlaumeier geben hier den Ton an und haben diesen Thread fest im Würgegriff. Kein Ort mehr für mich. Adieu. P.S. Bitte die Beiträge von @zyniker und @memax auf der letzten Seite lesen, da sind inhaltlich diskussionswürdige Ansätze drin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Kurze Nachfrage zu all den Erwartungshaltungen hier betr. Mannschaft und Trainer (??!!!) In welcher Liga spielt unser Verein nochmal zZ? [/quote] Na, in der härtesten Liga der Welt!!! :P :P :P Aber Vorsicht: ich habe keine Ahnung und weiß das auch...

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: