cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Ronaldo: "Cantona, dich finde ich besonders lustig, Mit großem Getöse vor Wochen aus dem Forum verabschiedet incl. Rundumschlägen gegen etliche User, dann vor ein paar Tagen zurück mit dem unseeligen Spruch "RWE-Spieler sind MOB" und nun natürlich hocherfreut über einen Mod." Also, im Ernst, Ronaldo, ich finde mich auch lustig, aber das gehört nunmal hier nicht her. Wir haben ja auch schon vernünftigerweise hier - auch zu den von Dir genannten Zeiten - so manchen Strauß gefochten. Das macht mir auch kein Problem, seit 2010 :D :D :D. Zu meiner Auseinandersetzung mit anderen Foristen hier äußere ich mich grundsätzlich nicht mehr: Erfahrung macht klug! Deine Dir eigene Sicht der Dinge erlaubt Dir zudem, dass Du die Rundumschläge gegen einige erwähnst, aber meine positiven Meldungen, Antworten etc. auf viele andere - vernünftige - User hier mal wieder verschweigst. Dein unterschlagendes Verhalten grenzt an Demagogie. Ich habe die Mannschaft für ihre Leistung in HZ II gegen Lippstadt nicht nur als Mob bezeichnet, wozu ich stehe, weil ich sie live "erleben durfte", sondern ich nenne sie weiterhin auch Gurkentruppe oder Sauhaufen. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich. Das ist in meinen Augen Fußballjargon und beschreibt aus meiner Sicht die Leistung und den Leistungswillen der Mannschaft. Für die Zukunft bin ich nur gespannt, wer sich zuerst Sorgen über einen Moderator machen muss, Du oder jemand anders. Übrigens: Deine "externen" Recherchen sind an Qualität um einiges besser, als die Nachkommentierung von vergangenen User-Beiträgen hier. Ich bin mal gespannt. Nicht, wie die Truppe heute in Köln spielen wird (ich hab übrigens Auswärtsverbot und das nicht wg meiner Muskeln und Drohgebärden), sondern wie sie sich gegen Lotte und Bo II zu Hause präsentieren wird.... Und dann ist sie auch schon vorbei, die Hinrunde!!! - Ob jemals in diesem Jahr noch etwas Gehaltvolles vom Verein zur aktuellen sportlichen Misere kommt??? Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Eine Moderation finde ich gut. Ich kann dem jetzt dazu ernannten User erstmal keinen Vorwurf machen, ich hätte aber nichts dagegen, wenn zusätzlich ein "Anti-Wrobelianer" dazustößt. Schließlich geht es um die Funktion des Moderierens und da ist die Aufgabe in diesem Forum wahrlich hart genug. Deshalb viel Glück fürs Moderieren. Ich persönlich würde mir wünschen, dass Beiträge, die weder mit dem RWE noch mit "internen" oder "technischen" Belangen dieses Forum zu tun haben, sofort sanktioniert werden. Ansonsten reagieren hier die Gegner des Mod im Augenblick so dezent wie die Muskelmänner bei dem Filmvorführungsversuch: Drohgebärden, Draufhauen (-schreien), trommeln und heulen... Keine Gelassenheit mehr möglich hier... Ich bin irritiert durch die Berichts-Offensive im RS über Reaktionen und Aktionen der Sportlichen Leitung: Es ist gut und richtig, dass jetzt auch noch DJ seine Befindlichkeit veröffentlicht hat, aber bevor der Platzwart und die Ullrich-Gang ihre Betroffenheit über die dürftigen Leistungen der Gurkentruppe nachdenkt (statt philosophiert), wäre mir ein analytischer Ansatz lieber, der über "wir arbeiten alle akribisch" hinaus geht: Werden eher Einzelgespräche gemacht oder Spielsituationen gespielt, wird Kraft trainiert oder ist ein Museumsbesuch geplant usw. usf. Über solche Mitteilungen wird man oder ich eher beruhigt und fühlt sich informiert, als über mantraartiges "arbeiten". Die von der Krupp-Stiftung gespendeten Gelder müssen zeitnah ausgegeben werden, soweit ist das klar und notwendig. Und das ist ja für den Verein und für den Empfänger-Verein "Essener Chancen" auch n Haufen Kohle, der für wichtige, gute Projekte ausgegeben wird. Daher ist es gut, wenn Welling und Winkler das öffentlich machen und bewerben. Nur gerät langsam die anhaltende sportliche Talfahrt der 1.Mannschaft in den Hintergrund und dieser Talfahrt wird mit nichts außer "akribischer Arbeit" kommentiert. Im Augenblick strahlt der Verein in Gänze Ratlosigkeit hinsichtlich der 1. Mannschaft aus und flüchtet sich in Nebenschauplätze, um die dräuende Krise zu verwischen. Mir ist das zur Zeit zuwenig, auch im Hinblick auf den Bericht bei der JHV.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=entelippensDo] (...) Wir sollten uns als Verein durchaus zu gesellschaftlich relevanten (und damit auch irgendwie "politischen" ) Themen positionieren, ja wir müssen das z.T sogar tun! Aber wir sollten das unbedingt nur aus unserem eigenen moralischen Selbstverständnis und Antrieb heraus tun und nicht politischen Parteien und Gruppierungen als Plattform für Ihre Interessen dienen. Und das gilt für mich auch dann, wenn deren Auffassungen deckungsgleich mit unseren sein sollten ! Das ist meine persönliche Definition von "No politics-just sport" (...) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 23.10.2013 - 21:07:19 [/quote] Hallo Ralf, ich bin total bei Dir und unserem Verein, dass Parteipolitik nichts im Verein verloren hat, deshalb freue ich mich trotzdem, dass wir uns auf die Hilfe von Hempelmann, Reiniger und Hülsmann verlassen konnten und können. Die generelle Ansicht, dass Politik nichts im Fußball zu suchen habe, halte ich allerdings für weltfremd, naiv und auch gefährlich. Ausgehend von der res publicae als "öffentliche Sache" ist eigentlich alles Politik, was in und um den Verein außerhalb der (im Regel-Liga-Betrieb) 90 Minuten aufm Platz passiert, beispielsweise: Initiative 15:30, Initiative 12:12, Relegations-Aufstiegs-Modalitäten usw usf. Der Doc hat sich da im RS-Interview entsprechend geäußert. Ich denke, weder die Antifa noch die Hools sind parteipolitisch organisiert und ich sehe einen qualitativen Unterschied in der politischen Auseinandersetzung, ob man Flyer auslegt oder Prügel androht, wenn man nicht "spurt". Damit die FanIni im Dialog das dicke Brett der freiheitlichen Demokratie gebohrt bekommt, braucht es Unterstützung vom Verein und Vereinsvertretern (auch des AR!). Da sollte ein Bündel von gemeinsamen Maßnahmen über einen längeren Zeitraum für Nachhaltigkeit sorgen. Glück auf, nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ all: Denkt bitte an die Zeitumstellung am Wochenende. Bei der Intensität, mit der hier das Schicksal des Traditionsmeisters RWE diskutiert, nein, eher seziert wird, kommt sonst der Verdacht auf, dass der Untergang schon da war oder gar nicht mehr zu verhindern ist. Und dann noch Politik im Stadion... Ich bin dann mal weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=hansi1] [quote=Goal-Getta] [quote=memax] Meine Liste (an Wrobel-Nachfolgern) sähe so aus: Peter Starzmann, Janos Radoki, Sören Osterland, Mario Himsl, Markus Van Ahlen [/quote] haha, das ist mal eine interessante Liste mit so ganz untypischen Namen. Gefällt mir irgendwie. [/quote] das wir drueber diskutieren ob WW noch der richtige Mann ist kann man machen,aber mit der liste seiner nachfolger sollten wir eventuell schon aus respekt fuer seine verdienste warten bis er nicht mehr trainer ist. natuerlich reine geschmackssache. [/quote] Schande über mich. Da hast du nämlich ziemlich recht... [/quote] Vorsicht, ein solches Maß an Selbstkritik ist hier mittlerweile völlig unbekannt!!! Gleich fallen sie bestimmt wieder hyänenartig über Dich her. Aber, Fernschwätzer, ich steh Dir dann bei... By the way, wenn´s in der allgemeinen Dynamik so weiter geht, sind bald Listen gefragt...diverse Listen!!! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ wewers, @rwefan, @memax: Hurra! Hurra! Eine Diskussion mit Niveau! Mehr davon! Applaus! Applaus! Wirklich völlig ernst gemeint: Der beste Vormittag seit Monaten!!! Danke!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum sportlichen Teil des Doc Interviews im RS: Frustration ist nicht weit von Resignation. Insofern hängt der Doc gerade auch in einem tiefen Loch. Dann ist noch für uns alle dumm, dass er seit der letzten JHV (eigentlich schon länger) alleine als Vorsitzender das aushalten muss.[b] Es scheint sich aber auch kein Geeigneter aufzudrängen, bei RWE zu malochen und Verantwortung zu übernehmen und sich nicht die Taschen voll zu hauen... Ist ja wohl ähnlich wie bei den Spielertransfers, gell???[/b] Der Trainer hat mal gesagt, dass man an den formulierten Zielen festhalten wolle, dass man erstmal ein Drittel der Saison gespielt haben muss, um sich ein Urteil zu bilden und ggf. zu revidieren. Nun, das Drittel ist erreicht und sportlich ist das Maß voll. Vielleicht ist er ja mit DJ in Klausur und wir hören in den nächsten Tagen etwas. Was ich aber zuletzt gehört und auch an Taten gesehen habe, lässt mich wie viele hier zweifeln, ob er noch etwas reißen kann. Im Winter muss eine Analyse mit Konsequenzen her, egal ob Trainer, Sportlicher Leiter oder diverse Spieler betroffen sein werden. Es ist nicht so, dass er (WW) nichts gemacht hätte in letzter Zeit: er hat gegen Lippstadt auf ein lupenreines 4-4-2 mit Heppke und Wingerter im Mittelfeld umgestellt. Vorne Knappmann und Platzek, wobei Knappi den Vorzug vor Sawin hatte, weil Koep wohl verletzt ist. Das 4-4-2 hat ja in der 1. Halbzeit - bis auf die Torausbeute - gut geklappt. Alle waren zufrieden und haben wohlwollend applaudiert. Ein Buch mit 1000 Siegeln und Rätseln bleibt die 2. HZ, die schlechteste seit 40 Jahren, ich sags nochmal. Da müssen Psychololgen helfen, da muss "Teambuilding" laufen, Glasscherben und glühende Kohlen her, Rafting, Klettergärten, Bunjee oder Kettenkarussell. Ich weiß es nicht, aber das Trainerteam weiß es seit einigen Spielen und vor allem seit Lippstadt auch nicht. Ratlosigkeit allenthalben. Eine Trainerentlassung ist schon zum jetzigen Zeitpunkt mangels Alternativen irrational und kann nur für Verantwortliche und Umfeld "den Druck" aus dem Kessel nehmen. Sportlich ist damit noch gar nichts erreicht. Und Namen, die, die hier gehandelt werden??? - - - Es ist doch zweifelsfrei schöner in der Assindia-Lounge zu sitzen, als diesen Sauhaufen, der da unten rumirrt auf Vordermann zu bringen. Ich hab noch keine Schlange von arbeitssuchenden Trainern am Stadion Essen gesehen... Der Doc, die sportliche Leitung und der AR müssen versuchen, gemeinsam und im Dialog eine tragfähige und erfolgversprechende Lösung zu finden. Die Kommunikation zur sportlichen Zukunft ist mit der Öffentlichkeit wieder aufzunehmen. Es müssen klare Entscheidungen getroffen werden, damit Ruhe einkehrt und wir uns wieder auf Fußball konzentrieren können. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Im großen Doc Welling Interview sind viele Aspekte aktueller Probleme angesprochen, so dass jede ernstgemeinte Antwort auf dieses Interview wieder ellenlange Beiträge an Pro und Contra hervorruft. Ich hack das ganze Interview einfach in 1000 Stücke und poste Piece by Piece meinen Senf dazu. Erstaunlich ist für mich allein schon die Überschrift von Aaron Knopp, die mit Zitat-Gänsefüßchen "Keinen Fußbreit den Faschisten!" versehen ist, der Doc jedoch später im ganzen Interview auf Nazi-Hinweise von Knopp zur Vorsicht mahnt und immmer nur von "Rassisten" spricht. Für mich ist es nicht das erste Mal, dass der RS so unsauber arbeitet. Wenn der RS aktuell Nazi-Umtriebe in und am Stadion vergleichbar mit der Situation von vor 15 Jahren sieht, dann soll er gefälligst recherchieren und uns und den Doc mit den Ergebnissen konfrontieren, aber einfach immer wieder nur ein Nazi-Gespenst beschwören, was durchs Stadion Essen geistert, ist mir zu effekthascherisch und ehrlich, auch zu blöd. Ist doch schlimm genug, wenn Leute ihre Meinung als Faustrecht durchdrücken wollen und damit die Meinungsfreiheit anderer unterdrücken. Ein No-Go!!! ist das. WER sind diese Leute? Wie sind sie organisiert? Ist das eine Clique, ist das ein Verein? Welchen beruflichen Background haben die? Klar ist nach wie vor, dass in einem Umfeld von Unterdrückung und Gewaltandrohung keine kreative Freiheit Platz hat. Der Ist-Zustand fördert sicherlich nicht das Leistungsvermögen der Mannschaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für mich sind seit dem Wochenende die Rollen klar verteilt: Diejenigen, die die Rolle "Mob" innehaben, standen am Samstag auf dem Platz. Da ist etwas mehr Bringschuld anzusetzen, als dass ich jetzt einen Benimm-Kurs besuchen muss. Am meisten ärgere ich mich über mich selbst, und da werde ich an mir arbeiten: Ich werde Distanz zu diesem "spielenden" Mob aufbauen, weil die meinen Verein beschädigen und mich als Fußballfan beleidigen. Das werde und kann ich nicht mehr zulassen, dass derartiges Gegurke mir das Wochenende verhagelt und meine Familie unter meiner schlechten Laune leiden muss. Diese Wertschätzung hat der Penner-Mob vom Samstag nicht verdient.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bins spät dran mit einem Kommentar zum Spiel muss wohl an diesem Match gelegen haben... Ich bin total sauer und bleibe auch nach zwei durchgeschlafenen Nächten dabei, dass das die schlechteste Halbzeit, und zwar die 2. HZ, war, die ich in 40 Jahren gesehen habe. Sollten einige meinen, es gab noch schlechtere, dann war ich damals nicht anwesend. Einen derartigen kollektiven Leistungsabfall habe ich noch nicht erlebt, der bleibt für mich unerklärbar, da stinkt es von vorne bis hinten in der Mannschaft. Ich muss zum Augenarzt, ich hatte in der letzten Minute Pires-Rodriguez und nicht Langlitz identifiziert. Egal, wer´s war: Auf Wiedersehen, warm halten in der II, und im Winter ab zum VDV anne Wedau. Den will ich hier nicht mehr sehen, der kriegt auch keine Unterstützung mehr, sondern nur noch "Langlitz raus!". Ja, ich bin soweit, der Trainer muss sich (seine Entscheidungen), aber auch seine Arbeit hinterfragen. Das war der Höhepunkt an Einfalllosigkeit, was da abgeliefert wurde. Trainer raus bringt nur vielleicht was, und Glück haben wir erwiesenermaßen nicht, also lass den WW die Suppe auslöffeln (bis zum Winter). Dieser Scheiß-Auftritt kann so nicht stehen bleiben. Da ist der Doc gefragt und da müssen Konsequenzen folgen. Ehrlich, ich guck mir lieber stolpernde A-Jugendliche an, die die Hucke vollkriegen, als weiter diesen desolaten lustlosen unwilligen satten überfressenen Mob, der die roten Hemdchen trägt. Der Vince zum Beispiel hat schlecht gespielt, kann passieren und ihm leider immer öfter, aber: Schwamm drüber. Aber warum sich der Kapitän Heppke in HZ II wie ein alter Mann über den Platz schleppt, statt jedem einzelnen Mitspieler mit der Handmuschel den Weckruf ins Ohr brüllt, bleibt sein Geheimnis. Von der eingekauften Drecksau, die die 5 spazieren trägt, mal ganz zu schweigen. Beim Kasssieren ist der Herr Wingerter vielleicht die Drecksau, aufm Platz isser bestenfalls Mäuschen. Ich will die Gurkentruppe nicht mehr sehen. (Ich geh aber hin und trink mir am Berne-Zaun n Bier, lern die k15 auswendig und freu mich, dass ich den Verein im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen kann. Nur der RWE!)

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: