Die 90 Derby-Minuten zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen versprühten nicht den Charme, den man sich im Vorfeld von dem Spiel erhofft hatte.
Am 3. Spieltag ist Rot Weiss Ahlen schon wieder in der Realität der Regionalliga West angekommen. Beim SC Wiedenbrück gab es eine 1:5 (1:4)-Niederlage.
Der Zweitvertretung des FC Schalke 04 ist es im zweiten Spiel gelungen, den ersten Sieg der Regionalliga-Saison einzufahren. 2:1 gewannen die Königsblauen gegen Siegen.
In Oberhausen braut sich etwas zusammen. Nach der 0:2-Niederlage gegen Alemannia Aachen wird erneut offenkundig: Es mangelt an Kraft - das letzte Aufbäumen fehlt.
Dienstagabend, Flutlicht, über 10.000 Zuschauer. Die Voraussetzungen für ein prickelndes Regionalliga-Derby zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen waren gegeben.
Als Außenseiter waren die Wattenscheider am Samstag auf dem Tivoli angetreten und verteidigten ihre frühe 1:0-Führung doch souverän über die gesamte Spielzeit.
Die Regionalliga-Fußballer der TSG Sprockhövel haben nicht lange Zeit, um über die 0:5-Niederlage gegen Rot-Weiss Ahlen am vergangenen Sonntag nachzudenken.
Für Rot-Weiss Essen geht das Testen der Aufsteiger weiter, aber welch ein Unterschied in der Wahrnehmung, wenn es im Wuppertaler Stadion am Zoo am Dienstag mal wieder um Meisterschaftspunkte geht.