Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate]Guten Morgen zusammen, ich bin auch mit den bisher gezeigten Leistungen unserer Mannschaft sehr zufrieden. Solche Anfangsoffensiven, wie wir sie von der Regionalliga gewohnt waren, werden wir wohl erstmal nicht erleben. Aber trotzdem ist der Fussball, der gespielt wird, nicht unattrativ Muß auch, zumindest im Moment, dem Trainer eingestehen, dass er gute Abwehrspieler aufgestellt hat :roll: Rot-Weisse Grüsse [/quote] Warum immer wieder dieser Zwiespalt ? Lasst doch endlich mal dem Neuhaus das tun was er für richtig hält. Fussball ist kein Wunschkonzert, wer weiß was rausgekommen wäre wenn er vorher alle 16.000 gefragt hätte wie er die Abwehr aufstellen soll. Ob`s dann auch 3 Punkte gegeben hätte ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]Guten Morgen zusammen, ich entschuldige mich bei jeden, der mich falsch verstanden hat, werde mich hier nicht mehr zu politischen Themen äußern :!: Zum Sportlichen: Auswärtssieg wäre super, so schnell wie möglich Punktepolster schön ausbauen, es kommen auch schlechtere Zeiten, Überwintern auf einen einstelligen Tabellenplatz und in Ruhe Jubiläum feiern :wink: Denke aber auch wir werden noch stärker, wenn erst Haeldermanns und Sergio dabei sind, vielleicht im Winter oder auf jeden Fall nächste Saison was im Sturm unternehmen, sind dort doch recht dünn besetzt.[/quote] Moin Martin, Respekt, Größe zeigt sich darin wenn man sich entschuldigen kann! @All Also bremst mal alle wieder ab, vielleicht hilft der Spruch mit dem Glashaus und selbigen Stein. Unqualifizierte Äusserungen gab es hier ja auch schon reichlich :wink: Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Weil Du uns alle überraschen würdest ? Zum Spiel, was letztlich zählt ist das man mit 10 Mann 3 Punkte eingefahren hat. Solche Dinger muss man mitnehmen daran wächst der Glauben im Team.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Glückwunsch, ein verdienter Sieg gegen den SC Freiburg. Man muss sagen die Abwehr wirkte sehr abgeklärt, wesentlich besserer Gesamteindruck als noch vor 2 Jahren, so kann es weiter gehen. Im Zentrum Alex Löbe meiner Meinung ein wenig in der Luft hängend, da sollte man über kurz oder lang noch etwas machen. Ein wenig Glück brauchte man doch, denn ob Weiner den Treffer von Antar abpfeiffen musste ist fraglich. Mein Fazit bleibt auf alle Fälle, RWE hat alle Chancen die Liga zu halten weil das Team viel kompakter Auftritt und in der Defensive gut steht.
Plattform Borussia Dortmund
Borussia Dortmund gegen FSV Mainz 05 1:1 Vor 70.000 Zuschauern trennte sich der BVB vom FSV Mainz zum 4.Male 1:1. Letztendlich kann man vielleicht sagen das die Borussia froh sein musste den Punkt im Signal Iduna Park gehalten zu haben. Die dickeren Chancen lagen bei den Mainzern die obendrein ein unbequemer Gegner waren und sich diesen Punkt auch verdient haben. Noch funktioniert die Harmonie bei den Schwarz Gelben überhaupt nicht richtig was vor allem in der ersten halben Stunde deutlich wurde. Zwar übernahm der BVB nach 30 Minuten das Komando und machte Druck, ohne jedoch die ganz grossen Chancen heraus zuspielen vom nutzen einiger Möglichkeiten wollen wir garnicht reden. Am Ende waren die Borussen vielleicht froh das es nicht nach hinten los gegangen ist, aber der Druck wird grösser werden am Borsigplatz. Eine positive Erscheinung war Amedick der bei seinem Debüt laut Arena 93 Prozent seiner Zweikämpfe gewann und oberdrein noch das einzige Tor der Borussia erzielte. Man kann nur hoffen das die Integration der Neuen schnell voran kommt , und das die jungen Wilden ihre Form schnell finden.
Plattform Borussia Dortmund
Hi Sozi, so dumm sich das anhört, der BVB muss wegen der hohen Verschuldung dem Lockruf des Geldes folgen. Was heissen will man muss sehen das man die internationalen Wettbewerbe erreicht. Eine generelle Abkehr von der jetzigen Situation mit den jungen Leuten wäre aber möglicherweise wieder fatal.
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Sozi, Tinga ist Vielseitig einsetzbar und könnte eventuell auch ein Konkurent für Pinaar werden. Zu Nuri Sahin, wir sprechen hier über einen 18 jährigen der seinen Weg machen wird in Dortmund. Bishin zum Stammspieler wird es jedoch noch eine weitere Lehrzeit geben, denn der junge Mann befindet sich zur Zeit in einem, normal für das Alter, Loch. Auch Kruska wird seinen Weg gehen, Hünemeier wird hinzukommen, aber alles wird und kann nur langsam von Statten gehen. Bei Kringe mache ich mir da weniger Sorgen, denn dieser Mann ist auf vielen verschiedenen Positionen einsetzbar, und füllt diese auch in den meisten Fällen sehr gut aus. Als Beispiel für den Werdegang eines Talentes möchte ich mal Lars Ricken anführen, welch eine Zukunft wurde dem Dortmunder prophezeit, und was hat er daraus gemacht ? Genau solch eine Unbekannte sind auch die Talente der Borussia, keiner weiß doch genau wie sie sich letzt endlich wirklich entwickeln und ob es je dazu kommt das es Topstars werden steht in den Sternen. Die Talente die sich jetzt im Profikader der Borussia befinden , dort spielen und auch noch hinzukommen werden, wurden doch durch eine vorbildliche Jugenarbeit gefördert, auch zu Zeiten von Niebaum und Co., erhielten dort aber nicht die Chance. Wenn ich nun die Blau Weisse Konkurenz betrachte, die einst eine sehr gute Jugendarbeit geleistet hat und nun wieder leistet muss ich sagen, in dem Feld sind wir denen noch weit überlegen.
Plattform Borussia Dortmund
[quote=crispys]Tinga-Wechsel nach Dortmund perfekt Borussia Dortmund hat sich die Dienste des brasilianischen Mittelfeldspielers Tinga gesichert. Der 28-Jährige, der am Mittwoch seinen bisherigen Klub Internacional Porto Alegre zum Gewinn der Copa Libertadores schoss, erhält bei den Westfalen einen Drei-Jahres-Vertrag. Die Ablöse soll bei 2,5 Millionen Euro liegen. Die Bundesligapartie am Samstag (15.30 Uhr/live bei arena) gegen den FSV Mainz 05 wird Tinga allerdings noch von der Tribüne aus verfolgen . und somit hat auch hier eine sehr gute Jugendarbeit fast ihr Ende verloren[/quote] Das ist relativ unwahrscheinlich das die Jugendarbeit den Bach herunter geht, oder gar ihr Ende gefunden hat. Die Spieler die sich in den Kader gespielt haben werden dort auch bleiben und weiter reifen, sowie von den Neuzugängen provitieren soweit sich diese überhaupt durchsetzen werden. Sieh dir den Altersdurchschnitt in der Verteidigung an , dort spielen deutsche Abwehrspieler in der Innenverteidigung , während bei den sogenannten Spitzenteams diese Stellen längst verwaist sind.
Plattform Borussia Dortmund
Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung [15.08.] 99,94 Prozent - mit dieser überwältigenden Mehrheit haben die Aktionäre bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA am heutigen Dienstag einer Barkapitalerhöhung zugestimmt. Rund 700 Teilnehmer in der Westfalenhalle vertraten bei der Versammlung gut 70 Prozent des Grundkapitals. Hans-Joachim Watzke Lob und Anerkennung der Aktionäre und Aktionärsvertreter erntete die BVB-Geschäftsführung mit dem Vorsitzenden Hans-Joachim Watzke und Geschäftsführer Thomas Treß für den konsequenten Weg zur Sanierung des Unternehmens. Watzke erklärte, das jetzt abgelaufene Geschäftsjahr 2005/2006 werde als eines der "wichtigsten Jahre in die Historie von Borussia Dortmund" eingehen. Trotz eines extremen Sparkurses sei es gelungen, sportlich nicht abzurutschen, auch ohne internationales Geschäft den Umsatz um 18 Prozent zu steigern und die Passivseite der Bilanz mit dem Partner Morgan Stanley neu zu strukturieren. Watzke verwies auf die "erstklassige Lösung" mit Signal Iduna bei der Vergabe des Namensrechts für das Stadion ("Signal Iduna Park"), auf den "phantastischen neuen Hauptsponsor" RAG und auf den von der DFL "gut ausgehandelten neuen Fernsehvertrag", der dem BVB deutlich höhere Einnahmen bringe. Unter dem Beifall der Zuhörer, unter ihnen auch die Profimannschaft des BVB, erinnerte der Vorsitzende der Geschäftsführung daran, dass die Markenrechte wieder komplett beim BVB liegen und "dass uns das Stadion wieder gehört". Mit der heutigen Zustimmung zur Kapitalerhöhung, so betonten Watzke und Treß, könne die Sanierung des BVB abgeschlossen werden. Mit erhöhter Liquidität und einem weiteren deutlichen Abbau der Verbindlichkeiten sei Borussia Dortmund wieder "einer der solidesten Clubs in der Bundesliga". (JS)
OFF-Topic
[quote=RWE-Nate]Hallo zusammen, muss ich doch mal los werden. Da heisst es immer, die bösen RWE-Fans... Nun waren letztens Dortmunder in eine Massenschlägerei verwicktelt, und nach dem Schalke-Frankfurt Spiel soll es ja auch zu heftigen Auseinandersetzungen gekommen sein. Gerade von vielen Schalkern wird ja gern betont, dass es sowas bei ihnen schon lange nicht mehr gibt und man das ja immer wieder von Essenern hören würde. Sorry, ihr Forumsschalker, aber dass muß an dieser Stelle mal erwähnt sein. Rot-Weisse Grüsse[/quote] Hi Nate, der dunkle Faden bei der Borussia was die Randale betrifft, zieht sich sehr häufig bei den Spielen der 2.Mannschaft durch, diese wird des öfteren von einigen bekannten Leuten bei Auswärtsspielen zelebriert. Theater beim Spiel Schalke gegen Frankfurt gab es schon in der letzten Saison, die Jungs vom Bremer Wachdienst hatten da einigen Ärger und es gab auch blutige Nasen. Jeder Verein hat seine schwarzen Schafe von Essn bis Dortmund über Gelsenkirchen so ist das nun mal.

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: