PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, Sozi! Die Schalker Amas sind ohnehin noch nicht "eingespielt". Von einer "harmonierenden" Mannschaft kann da beileibe nicht gesprochen werden. Allerdings gebe ich dir Recht, daß der Einsatz von Erstligaprofis nicht unbedingt ein Vorteil sein muß. Nur zeigt sich daran, welche Bedeutung die Zweitvertretung innerhalb des Vereins besitzt. In erster Linie verspricht man sich nämlich von der Viertligazugehörigkeit eine kleinere Leistungslücke zum Profikader. Es wird also auf Grund der enormen Kadergröße der ersten Mannschaft immer wieder dazu kommen, einzelnen Reservisten die Möglichkeit von Spielpraxis in der Zwoten zu bieten. Solange man sich seitens des DFB hartnäckig dagegen wehrt, die Konstruktion von "Farmteams" auch im deutschen Fußball zu erlauben, sind die Profivereine zur Nachwuchsförderung in der Hauptsache immer noch auf ihren eigenen Unterbau angewiesen. Das muß man als sogenannter Traditionsverein in den Liganiederungen leider so akzeptieren. Trotzdem fällt es natürlich schwer, von einem "echten" Ligawettkampf zu sprechen, wenn dessen eigentlicher sportlicher Wert für einen bestimmten Teil der gemeldeten Mannschaften quasi gleich Null ist und lediglich als Experimentierfeld angesehen wird. PS
Usertreffen -Zwischenbilanz Saison 08/09
Moin, Gunnar! Für mich muß im Moment leider gelten, daß ich Zusagen nur kurzfristig geben kann. Ich passe mich also zwangsläufig der Mehrheit an und werde dann schauen, was möglich ist. PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, Harlekin! [quote=harlekin2005] Stand schon irgendwo ob S04II heute verstärkt wird aus dem Profikader? [/quote] Es sieht zur Zeit nicht danach aus, als würde die Schalker Zwote mit Spielern aus der Ersten "versorgt". Wenn überhaupt, stünden dafür lediglich bestimmte Spieler zur Debatte: Lövenkrands, Varela, Streit, Zambrano und Ze Roberto. Da Lövenkrands und Streit bereits gegen Münster im Kader der Zwoten standen, kann ich mir deren erneuten Einsatz im Unterbau nur schwer vorstellen. Durch das Fehlen wichtiger Stammkräfte benötigt die Erste jede Alternative, was auch ein Auflaufen von Varela sehr unwahrscheinlich macht. Denkbar ist allerdings, daß wir Ze Roberto sehen werden. Nach dessen Kurztrip in die brasilianische Heimat braucht er noch Zeit, um wieder für die Erste in Betracht zu kommen. Da könnte ihn Fred Rutten vielleicht tatsächlich den gleichen Weg beschreiten lassen wie Streit und Lövenkrands am vergangenen Wochenende. Worauf wir uns alle hätten freuen können, wäre ein Einsatz von Levan Kenia gewesen. Ich glaube allerdings, daß dessen Altersbeschränkung (warum er erst ab November für die Erste spielberechtigt ist) auch für die zweite Mannschaft gilt. Jammerschade... PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! [quote=entelippens] man kann auch so ausdrücken, unsere fans sind so doof, die kaufen einfach alles. [/quote] Ich kann mich daran erinnern, daß der allererste Schalke-Aufkleber zu einem Zeitpunkt an den Wagen meines Vaters kam, als Schalke gerade abgestiegen war. In dem äußeren Kranz stand: "Jetzt erst recht!!!" Das Essener Publikum dürfte in diesen Tagen weitestgehend "modefanbefreit" sein. Wer freiwillig - und das ist nicht provokant gemeint - ins Stadion geht, um seinen viertklassigen Verein gegen andere Viertligisten kicken zu sehen, ist Fan im besten Sinne. Da außer Tradition und dem Hoffen auf bessere Zeiten in einer derartigen Situation nur noch das eigene Selbstverständnis dazu herhalten kann, das Dasein als Fan eines tendenziell weniger erfolgreichen Fußballvereins zu rechtfertigen, sollte man dies auch ohne jede Scheu demonstieren. Ungebändigter Trotz ist nämlich nicht die schlechteste Motivation, sich zu seinem Verein zu bekennen. Wenn auch beim RWE die Zeiten eines neuen Stadions und damit neuer wirtschaftlicher Perspektiven anbrechen, wird sich der ein oder andere Rote noch sehnsüchtig daran zurückerinnern, wie authentisch die Vergangenheit des Jahres 2008 doch war. Da ist ein kleiner Schal mit demonstrativem Aufdruck nun wirklich kein hinreichender Anlass, um eine Grundsatzdiskussion über die merkantilen Gepflogenheiten einer ganzen Branche im Allgemeinen und des RWE im Speziellen loszutreten. PS p.s.: Bis heute Abend! Ich freu' mich schon auf euch roten Säcke und natürlich auch Säckinnen. :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] Oder gib das Zeug einfach Nate mit, Frauen werden nicht so hart kontrolliert. Allerdings könnte das dann natürlich alles [i]gegen dich verwendet[/i] werden :P [/quote] Dann lassen wir das mal lieber... In bestimmten Situationen haben gerade Frauen ihre Emotionen so wenig im Griff, daß die Sache übelst für mich ausgehen könnte. :P Eine Uhrzeit wäre noch ganz nett. Ist 18:30 Uhr okay? PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, ihr Roten! Auf der diesjährigen "privaten Saisoneröffnungsfeier" der versammelten königsblauen Forumsleichen hatte sich ein einzelner Essener in unseren illustren Kreis verirrt. RWE-Andreas (ich darf so indiskret sein und seinen Namen veröffentlichen) hat eure Farben würdig vertreten und gezeigt, wie schön und amüsant Vereinsrivalitäten sein können. Ich werde einen ähnlichen Versuch starten, mich der geballten zahlenmäßigen Überlegenheit der Roten stellen und am kommenden Freitag im GMS aufschlagen. Wann und wo wäre der Treffpunkt, um gemeinsam ins Stadion zu gehen? PS p.s.: Ich bitte um Vorschläge, wie ich meinen Baseballschläger, die Sturmhaube, meine Pyros und andere notwendige Ausrüstungsgegenstände auf die Haupttribüne schmuggeln kann...:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So einfach ist das nicht, Nate! [quote=RWE-Nate] FIRMEN IN ESSEN WACHT AUF ! [/quote] Der allgemeine Strukturwandel hat auch die Zielsetzungen der im Ruhrgebiet (oder konkret in Essen) angesiedelten Unternehmen grundlegend verändert. Werbung, also Sponsoring, muß sich im Image des Werbeträgers wiederfinden. Ist das nicht der Fall, reduziert sich der Nutzen des Sponsorings alleine auf die Werbeeinnahmen für den betreffenden Verein. Die großen solventen Unternehmen wollen Imagepflege in eigener Sache betreiben. In dieser Hinsicht muß den Aktionären einer AG, die überwiegend keinen Bezug zu der Region und schon gar nicht zum RWE haben, erst einmal klar gemacht werden, worin ihr persönlicher Profit eines Engagements bei "kleineren" Fußballvereinen liegen soll. Und selbst der vergleichsweise "größere" BvB musste in der vergangenen Saison am eigenen Leibe feststellen, wie es ist, wenn sich der Hauptsponsor in einer solchen Partnerschaft über keinen adäquaten Werbenutzen für sein Unternehmen auslässt. Sich beim RWE mit Sponsoring einzubringen hieße, den Weg einer künftigen Entwicklung gemeinsam mit diesem Verein zu beschreiten. Das ist - mit Verlaub - von einer ganzen Reihe Unwägbarkeiten begleitet, die betriebswirtschaftlich kaum zu rechtfertigen sind. Loyalität und Lokalpatriotismus sind eben doch nur Werte, die wir Fans uns immer wieder gerne einbilden und an denen wir unser eigenes Verständnis aufhängen. Mit den Notwendigkeiten knallharter Geschäftspartnerschaften hat das alles aber nur herzlich wenig zu tun. PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Hauptsache, 3 Punkte ;):P [/quote] Jau, schönen Dank auch!!! :P Vielleicht sollte ich die neue Schalker Stiftung "Schalke hilft" in Anspruch nehmen und um Beteiligung an der Schadensregulierung nachfragen... PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] Ich lasse mich jedenfalls nicht vom Stadionbesuch abhalten. [/quote] Das wäre ja auch noch schöner... Diesen Vollpfosten darf man auf gar keinen Fall das Feld überlassen!!! PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Ronaldo "2004 ließ er den Familiennamen in Anlehnung an seinen deutschen Großvater in Grossmüller ändern. Jener Helmut Großmüller gehörte zur Besatzung des 1939 vor Montevideo versenkten Panzerschiffes Admiral Graf Spee." Ist zwar leider nur von Wikipedia, aber die Quelle scheint in diesem Fall doch ziemlich verlässlich zu sein, da auch der FC Schalke selber in seinem Jahrbuch die gleiche Version verwendet. PS

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: