| Usertreffen 2010 Saisonnachbetrachtung |
|---|
|
Hallo!
Ich kann unter dem üblichen Vorbehalt zusagen.
Thorsten
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Andreas!
[quote=RWE-Andreas]
Alle anderen Kommentare verkneife ich mir jetzt hier.[/quote]
Hättest du das nicht, müsste ich Ben Redeling zitieren: [b]"Sorry, aber wie pervers müssen einige Menschen im Revier in ihrem Neid und ihrer Missgunst sein, um eine Situation zu beklatschen, bei der BAYERN (!!!) am Ende als Sieger dasteht? Da lach ich mir doch den Arsch ab." [/b] ;)
Da ich aber weiß, dass du jede Art von oberflächlichen Befindlichkeiten für gewöhnlich gut im Griff hast, nehme ich deine unausgesprochenen Glückwünsche zur Schalker CL-Teilnahme dankend entgegen. :P:P:P
Gruß
Thorsten
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Mal ganz am Rande: Seit gestern ist auch der Besuch des letzten Auswärtsspiels der Saison in trockenen Tüchern. Der Kartendealer meines Vertrauens hat die Abbuchung für drei Sitzplatzkarten in Mainz bestätigt.
Damit ist die "Allesfahrersaison" rund! Angesichts der nur 1700 Gästekarten, die der FSV dem FC Schalke zur Verfügung gestellt hat, war das beileibe keine Selbstverständlichkeit. Sollte Schalke nach dem Spiel gegen Bremen noch theoretische Chancen auf den Titel haben, werden laut Rojek ca. 10.000 Königsblaue in Mainz erwartet, die einfach nur in der Nähe der Mannschaft sein wollen - auch ohne Karten!
Apropos "10.000": Meine Frau hat mich vor einigen Tagen mit einer Einladung ins GMS überrascht, die man ihr an den [color=B]Schalke-Polo [/color]geheftet hatte. Netter Versuch... :P:P:P
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
[quote=Pfostenbeisser]
zum thema kuranyi: wenn er überhaupt wechseln sollte, dann sicherlich innerhalb der ersten bundesliga.
[/quote]
Siehste, und genau DAS glaube ich nicht. Sollte er vielleicht nach Hamburg wegen der Stadt, nach München wegen der weichen Ersatzbank oder ins langweilige Bremen wegen des neu zusammengeschusterten Stadions wechseln?
Stuttgart, Hoffenheim, Leverkusen??? Never ever! Lediglich Bayern München wäre noch eine halbwegs nachvollziehbare, aber kaum wahrscheinliche Option.
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Kuranyi auch in der kommenden Saison für Schalke aufläuft.
Was Felix Magath in der Diskussion um einen Verbleib von Kuranyi mal erwähnt hat, war der sogenannte "Wohlfühlfaktor", der sogar für Profis eine gewisse Rolle spielen würde. Ginge es alleine darum, gäbe es für Kuranyi kaum eine akzeptable Alternative zu Schalke. Denn in dieser Saison ist er endlich auf Schalke angekommen und sogar zum aktuellen Publikumsliebling avanciert. Ein ähnlich gewachsenes Verhältnis zwischen Anhang und einem bestimmten Spieler, können nur die wenigsten Profis in ihrer Laufbahn vorweisen, zumal sich Kuranyi diesen Status mehr als hart erarbeiten musste und lange Zeit eher nur als der gedultete Durchschnittsstürmer galt.
Aber darum geht es im bezahlten Fußball leider nicht. Mit Roger Wittmann hat Kuranyi einen Berater an seiner Seite, der offensichtlich nur in finanziellen Kategorien zu denken scheint. Ob Juve (angesichts der leeren Zuschauerränge und des in Italien schwindenden Interesses an der obersten Spielklasse), ob irgendein zahlungskräftiger englischer Mittelklasseverein oder gar die exotischen Lösungen Türkei und Russland - die sportlichen Herausforderungen und die Frage nach einem damit verbundenen Imagegewinn sind sicherlich nicht mit den Perspektiven des FC Schalke gleichzusetzen.
Sollte Kuranyi keine Angebote von namhafteren Vereinen vorliegen haben, wäre ein Wechsel zu jedem der derzeit diskutierten Interessenten eine Verschlechterung, nur eben nicht in finanzieller Hinsicht. Für einen europäischen Top-Verein ist Kuranyis Vermögen nicht ausreichend. Das muss man so klipp und klar feststellen. Keiner der Vereine, die nach Aussage Wittmanns um Kuranyi buhlen, besitzt realistische Chancen, in naher Zukunft auf internationaler Ebene von sich reden zu machen. Vielleicht kann Kuranyi in der Türkei oder in Russland leichter Meister als in anderen Ligen werden. Ob das aber ein angestrebtes sportliches Ziel sein kann, wage ich zu bezweifeln.
Wie immer Kuranyis Entscheidung letztlich ausfällt, sie wird in jedem Fall zur Offenbarung.
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
@ Ronaldo
Auch ohne Häme: Die Niederlage steckt mir deshalb noch in den Knochen, weil sie im Grunde die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet hat.
Magath taktiert, Magath diszipliniert, und Magath wollte die Bayern mit deren Waffen schlagen: defensive Grundausrichtung, Ballgeschiebe in den eigenen Reihen und gezielte Nadelstiche. Dafür hat er in Kauf genommen, auf das Duo Rafinha/Farfan zu verzichten und stattdessen ein Defensivbollwerk mit Doppel- und Dreifachsicherung in der eigenen Hälfte aufzubauen.
So kann man gegen den FCB nicht gewinnen! Gegen die Bauern kommst du nur dann zum Sieg, wenn du den Gegner zu Fehlern zwingst. Ohne eigenen Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte ist das aber kaum möglich. Als sich Kuranyi mal wieder alleine mit dem Ball auf bayerischem Hoheitsgebiet befand, habe ich scherzhaft gerufen: "Komm' Kevin! Datt schaffst du locker! Sind nur sechs Bayern..."
Für mich war die Niederlage eine früh vorhersehbare Zwangsläufigkeit - und leider eine, die Seifenblasen zum Platzen bringt!
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Pfostenbeisser!
Dass der FCB bereits seit längerer Zeit um Manuel Neuer buhlt, macht den Zeitpunkt und die inhaltliche Brisanz des aktuellen Vorgangs nicht besser.
1. Hoeneß scheint vollkommen zu ignorieren, welchen Standpunkt Felix Magath unmissverständlich zu diesem Thema formuliert hat: Neuer ist unverkäuflich.
2. Gibt es die zur Debatte stehende Zusage tatsächlich, hätte ich gerne gewusst, wie sich das mit dem Artikel 18, Absatz 3, der DFB-Transferbestimmung in Einklang bringen ließe:
"Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser Verein vor Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschließen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten abläuft. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung zieht angemessene Sanktionen nach sich."
3. Der FC Bayern muss davon ausgehen, dass Schalke zur Zeit der gefährlichste Konkurrent ist. Verliert München das Pokalspiel, hätte das sicherlich eine nicht unerhebliche Signalwirkung. Vergessen wir nicht: Auch Schalke hat es rein theoretisch noch selbst in der Hand, alle restlichen Spiele zu gewinnen und in der Liga an Bayern vorbeizuziehen.
Sobald für den FCB die heiße Phase der Saison begonnen hat, trägt man dort die Selbstverständlichkeit einer natürlichen Überlegenheit zur Schau. Nur weil dieser Mechanismus inzwischen zum Programm geworden ist und mehr oder weniger alle Konkurrenten damit bereits konfrontiert wurden, muss man sich noch lange nicht daran gewöhnt haben oder dieses Treiben sogar stillschweigend akzeptieren.
Kann es ein Zufall sein, wenn ausgerechnet Hoeneß die Nachricht einer Übereinkunft mit Neuer vor den beiden Spielen gegen Schalke durchsickern lässt?
Gruß aus HH
PS
p.s.: Außerdem habe ich - wie im Blog nachzulesen - zwei Schuldige ausgemacht. Auch Manuel Neuer trägt nicht unerheblich zur aufgekommenen Diskussion bei!
Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 19.03.2010 - 14:01:58
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, tona!
[quote=tona]
was ist eigtl mit ze roberto? (...) was ist da los?
[/quote]
Nicht mehr und nicht weniger, als schon immer mit ihm los war: Ein sich vollkommen selbstüberschätzender "Mittelklassebrasilianer" will im Fußballentwicklungsland Deutschland unter Beweis stellen, dass Strandfußballallüren ohne Leistungsbereitschaft ausreichen, um ein erkleckliches Honorar einstreichen zu können.
Den Nachweis hat er sogar gewissermaßen stimmig erbringen können - natürlich nicht ganz ohne Hilfe derjenigen, die ihn per Videoscouting verpflichtet haben.
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
So, auf geht's in die Donnerhalle. Treffen mit der "Allesfahrertruppe" in der Gaststätte "Zum Parkstadion", gemeinsamer Marsch zum Hotel (wg. diverser Kartenübergaben) und dann ab nach drüben, ins Getümmel! :P
Das Orakel (meine Frau) will leider eine Niederlage für uns in der Glaskugel gesehen haben...
Ich tu' einfach mal so, als hätte ich sie nicht gehört. Ist ohnehin die beste Strategie. ;)
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Einen hab' ich noch... :P
http://www.bvb.de/?%81%9D%5B%1B%E7%F4%9D%2Ak%E3%80%9A%5D%1B%E6%F4%9C
Den letzten Audiomitschnitt anklicken und sich anhören, wie die beiden Peinlichen WORTWÖRTLICH rumjammern, der Schiedsrichter habe das Spiel "verschaukelt".
Moment, ich wisch' mir gerade ein Lachtränchen aus dem Augenwinkel...
Aber als "sportlich fairer" Derbysieger sollte man auch den Gast zu Wort kommen lassen. Und da möchte ich gerne einen Beitrag aus dem BvB-Forum zitieren:
"Zurück aus Gelsenkirchen und ich möchte nur sagen: Bei uns muss sich dringend was ändern. Es kann einfach nich sein, dass wir jedes verfickte Derby abgeben. Zum ersten Mal in meine Leben musste ich heute nach dem Spiel aufpassen, dass ich nicht losheule. Es ist einfach nur verdammt bitter beide Derbys zu verlieren. Kann sein, dass aus mir gerade die Emotionen sprechen, aber das tut einfach verdammt weh. Sicher spielen wir eine gute Saison, aber wie gesagt, es kann nicht angehen, dass wir gefühlt jedes Derby verlieren. Wieder mal nach GE gefahren, und wieder mal kräftig eins auf auf Fresse bekommen...warum icht. Und das schlimmste ist, man geht die Treppen runter vom Gästeblock und denkt sich: alles wie immer."
Na bitte, geht doch! ;)
PS
|

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben