PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Moin! [quote=crispys] [b]mehr braucht und sollte man nicht sagen[/b], denn es war für alle Beteiligten ein schweres Spiel[/quote] Ich bin trotzdem so frei: Fußball auf Schalke ist derzeit eine sonderbare Veranstaltung! Obwohl ich die Philosophie Magaths nachvollziehen kann, wird mir der fast schon programmatische Jugendwahn langsam aber sicher zum Ärgernis. Mit Holtby, Pliatsikas, Moritz und Matip (Durchschnittsalter aller Mittelfeldspieler knapp über 19 Jahren, nach dem Wechsel Höwedes für Pliatsikas und Schmitz' Beorderung ins Mittelfeld sogar noch darunter!!!) besaß das Schalker Mittelfeld wenig bis gar keine Durchlagskraft, von spielerischen Elementen ganz zu schweigen. Warum Magath trotz der offensichtlichen Mängel im Spielaufbau einen Rakitic bis nach der Halbzeit auf der Bank schmoren lässt, will sich mir nicht erschließen, zumal unser Trainer ja letztlich höchstselbst diesen Fehler korrigiert hat. Oder um es anders zu formulieren: Außer Rafinha, Farfan und Rakitic habe ich gestern niemanden in Königsblau auf dem Platz gesehen, der die Bezeichnung "Fußballspieler" verdient hätte. Das ist auf Dauer nicht nur zu wenig, sondern perspektivisch fast schon Besorgnis erregend! Hätten wir nicht ausgerechnet gegen Hannover spielen müssen, wären wir unter Garantie auch im gestrigen Heimspiel erneut in Rückstand geraten. Und das hätte dann tatsächlich Magaths Aufstellung zur Last gelegt werden müssen. Rakitic ist noch der einzige verfügbare Mittelfeldakteur, dem man einen Hauch an Kreativität nachsagen kann. Doch auch er benötigt Spielzeit, um sich in Automatismen einzuarbeiten. Beim Blick auf die bisher erreichten 25 Punkte möchte ich aus Schalker Sicht eher von unglaublichem Glück als von einer Zwangsläufigkeit sprechen. Und irgendwann wird auch ein Felix Magath dieses Glück überstrapaziert haben - mit Aufstellungen wie der gestrigen vielleicht schon im nächsten Auswärtsspiel. Und noch etwas: Der Hammerwerfer Westermann ist schlichtweg eine Zumutung!!! Warum Magath ausgerechnet diesen permanent desorientiert wirkenden Grobmotoriker zum Kapitän gemacht hat, wird mir immer einer Rätsel bleiben... PS, königsblauer Glückspilz
Usertreffen Herbst 2009
Moin! Es hat bei mir bis jetzt gedauert, um wieder "aufrecht" sitzen zu können, ohne auf meine Tastatur speien zu müssen. :P:P:P Klasse Veranstaltung! PS
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Ronaldo] Manche Deiner Ausführungen sind des öfteren eine "Beleidigung" an die Intellegenz im allgemeinen. [/quote] Uuuuh..., ein inhaltlich ungemein klug gesetzter Hinweis. Wird bei Korrekturen gerne mit einem "Bezug?" am Rand versehen. [quote=Ronaldo] Hinsichtlich einer gewissen Verständniskompetenz hast Du einen riesigen Nachholbedarf wie etliche Beiträge von Dir in der Vergangenheit gezeigt haben in div. "zzzzrrrääääddddssss".[/quote] Uuuuh..., und schon wieder so eine gehaltvolle Spitze. Aber jetzt, JETZT kommt doch wohl noch was... [quote=Ronaldo] Pass aber auf, dass Du nicht versehentlich 04-Toilettenpapier benutzt. Könnte böse Folgen haben. [/quote] Darüber werde ich nun tatsächlich länger nachdenken müssen. So hinterhältig hat's mir nämlich echt noch keiner besorgt.... Du bist wirklich ein ganz Großer, Ronaldo! Deine Schlagfertigkeit sucht ihresgleichen. RESPEKT!!! PS p.s.: Komm' schon! Gib's zu!!! Du wolltest auf Großkreutz machen und einfach mal ausprobieren, ob die Verdrehung des Ursache/Wirkung-Verhältnisses auch in diesem Forum funktioniert, gelle? :P
Plattform Borussia Dortmund
@ Grunsch Die Rechtmäßigkeit des Tores, das nach der Merk'schen Auslegung der Rückpassregel in letzter Minute gegen den HSV und damit indirekt gegen Schalke fiel, habe ich nie in Frage gestellt. Das nur mal so am Rande. Ich habe damals vor Enttäuschung geheult wie ein Schloßhund. Und daran kann ich nichts finden, wessen man sich als höchst emotionalisierter Fußballfan zu schämen hätte. Der Begriff der "Uschis vom Revier" stammt indes von einem Kommentator namens Hajo Schumacher, SPIEGEL-Lesern besser als "Achim Achilles" bekannt, dem ich diese Häme - wenn auch widerspenstig - durchaus zugestehe. Schließlich muß man als einer seiner regelmäßigen Leser wissen, daß Schumacher sehr willkürlich an der Prämissenschraube dreht, um sich die zahlreichen Aufhänger für seine gut bezahlten Blogs zu verschaffen. Damit kann ich leben! Leider haben ihm die Schalker faktisch [b]nicht[/b] den Gefallen getan, nach der Pleite von 2007 tatsächlich höhere Mächte zu verteufeln, oder sich in Schuldabwälzungen auf andere zu ergehen. Diese Beobachtung hat sich Schumacher zusammengesponnen, um eine angebliche Wahrheit passend zu machen, die er gerade von einem dankbaren Opfer zeichnen wollte. Wenn wir Schalker nach einer verpassten Meisterschaft gegenseitig übereinander herfallen, einen Lincoln vom Hof jagen, die Mannschaft insgesamt an den Pranger stellen und den eigenen Trainer fortan nur noch als "Assistenten" bezeichnen, dann hat das weniger etwas von "Uschigehabe" als der aktuelle Förmchenkrieg von Klopp, Sahin, Weidenfeller, Großkreutz und Konsorten. Dir als Lüdenscheider sei deine persönliche Wahrnehmung gegönnt. Es wird auch wieder Anlässe geben, durch die die Schalker in Rechtfertigungsnotstand geraten. Im Moment sind die Kameraobjektive aber auf euch gerichtet. Und eine Erkenntnis bleibt haften: Ihr braucht jedenfalls keinen Hajo Schumacher für ein Jammern mit Kultpotenzial! :P PS
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Ronaldo] Es geht schon wieder in die "bekannte Richtung".....kurz vor dem seinerzeitigen [b]Hämorrhoiden-Spruch[/b] des Herrn Dozenten!!! :D:D:D:D [/quote] Bevor du, wie so oft, an deiner Verständniskompetenz scheiterst, will ich meine damalige Aussage extra für dich noch einmal wiederholen: [b]"Für mich besitzt der BvB die Sympathiewerte einer geplatzten Hämorrhoide!"[/b] Und jetzt versuch' doch nochmal, mir eine Beleidigung daraus stricken zu wollen! Vermutlich siehst du auch [b]deine[/b] persönliche Unversehrtheit bedroht, wenn [b]ICH[/b] mir den Arsch ablache... PS
Plattform Borussia Dortmund
Moin! Ist eine Supernummer, daß uns Grunsch den "Hochmut von 2007" vorhalten will! Um es mit den Worten eines Ex-Lüdenscheider Trainers zu formulieren: Da lach' ich mir doch den Arsch ab! - Stichwort "2007". Anstatt ohne Umschweife zu sagen, daß man Schalke eher die Pest an den Hals als den Titel wünscht, wurde hämisch lamentiert, wir hätten uns "zu weit aus dem Fenster gelehnt"! Dabei wäre alles andere als der konkrete Titeltraum nach über einem Dutzend Spieltagen an der Tabellenspitze wachsweicher Zweckpessimismus gewesen. Ich hätte gerne erlebt, wie sich wohl die Fans anderer Vereine in einer vergleichbaren Konstellation kurz vor Saisonende gebärdet hätten! - Stichwort "Realitätsverlust". Daß sich Fußball-Profis nicht entblöden, als T-Shirt-Verkäufer auf den Plan zu treten, betuchte Fans gleich ganze Flugzeuge chartern, um ihre Gesinnung zu demonstrieren und anschließend von einem derart verspotteten Rivalen auch noch erwartet wird, doch bitteschön keine entsprechenden Reaktionen auf dieses grenzdebile Verhalten zu zeigen, ist fast schon schizophren. Um allen Mißverständnissen vorzubeugen: Ich halte meinen eigenen Verein und dessen Fans für keinen Deut "besser" oder gar "unschuldiger" als ihre Lüdenscheider Kollegen. Aber wer nach Niederlagen inzwischen gewohnheitsmäßig zu lächerlichen Jammerlappen mutiert, hat sich den Titel der wahren "Uschis im Revier" endgültig und redlich verdient! PS
Plattform Borussia Dortmund
@ Grunsch! Ich habe mir hinsichtlich des "geklauten" Tores keinen Realitätsverlust vorzuwerfen. Wie Dirk bereits sagte: Der Ball hat nicht in vollem Umfang die Torlinie überschritten. Damit war's kein Tor! BASTA!!! Wenn ihr Dortmunder mit der Wahrheit nicht leben könnt und euch ein Derbyergebnis nur dann in den Kram passt, wenn ihr zufälligerweise mal dem verhassten Reviernachbarn eine Meisterschaft versauen könnt, ist das euer Bier! Im Übrigen scheint eher das "Realitätsverhalten" eures Trainers nicht ganz intakt zu sein. Oder wie anders kannst du es dir erklären, wenn Klopp zugibt, daß der Billardball kein Treffer war, aber im gleichen Atemzug darüber lamentiert, kein Nutznießer einer Schiedsrichterfehlentscheidung ("In neun von zehn Fällen erkennt der Schiedsrichter auf Tor!" ) geworden zu sein??? Mit anderen Worten: Weil Schiedsrichter mehrheitlich eine Fehlentscheidung getroffen hätten, wäre ein solcher Fehler auch gestern angebracht gewesen, oder wie darf man das verstehen??? Da scheint ja wohl jemand vor laufenden Kameras seinen Verstand kurzfristig ausgeschaltet zu haben...! PS
Plattform Borussia Dortmund
Moin! Vielleicht liest ja ein RS-Redakteur mit, der diesen Beweis entsprechend nutzen kann... Nachfolgend die Verlinkung eines Youtube-Videos, auf dem nach ca. 7min 40sek eindeutig zu sehen ist, daß Großkreutz Neuer rempelt (und zwar absichtlich mit beiden Armen in den Rücken!!!) und NICHT UMGEKEHRT!!! http://www.youtube.com/watch?v=MP-MSelBERw Und jetzt sollen die Dortmunder doch bitte nochmal ihre Jammerarien anstimmen, wie "unsportlich" sich angeblich Schalker Spieler verhalten hätten... PS
Plattform Borussia Dortmund
[quote=RWElerin] Ich sag nur: Tod und Hass dem S04! [/quote] MUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.... :P:P:P PS p.s.: Gratulation zum Sieg gegen [b]Elversberg[/b]! :P:P:P:P:P:P:P:P
Plattform Borussia Dortmund
Moin! Die Aufhebung der Stadionverbote war eine Reaktion auf den Runden Tisch, der sich auf die Handhabung derartiger Sanktionen im Allgemeinen und auf die im Zuge des vorvergangenen Derbys in Dortmund ausgesprochenen Platzverbote im Speziellen bezog. Die damaligen Vorfälle ließen sich bis heute nicht zweifelsfrei klären. Trotzdem gab es von Schalker Seite aus keine Einwände, die vom BvB und der Dortmunder Polizei initiierten Stadionverbote nach Regelung des DFB zu verfolgen. Es heißt noch heute, daß von der polizeilichen Erfassung auch vollkommen Unbeteiligte betroffen gewesen seien. Die erneute Überprüfung und Bewertung der verhängten Stadionverbote war also nur konsequent und folgerichtig, da eine ernsthaft voranzutreibende Deeskalation nur auf der Basis eines allgemein akzeptierten Rechtsempfindens erfolgreich verlaufen kann. Der damit verbundene "Vertrauensvorschuß" muß nun zurückgezahlt werden und wird es hoffentlich auch! Ich persönlich bin zwar der Meinung, daß sämtliche ULTRA-Gruppierungen aus den Fußballstadien verschwinden müssen, aber das ist ein anderes Thema und hat nichts mit der neuen Philosophie einer umfassenden Annäherung zwischen dieser Art von Fußballfans und den Institutionen (Vereine, Fanclubverbände, Polizei) zu tun. Ob die ULTRAS auf Schalke nun dem Fanclubverband beigetreten sind oder nicht, wird erst dann als Erfolg gefeiert werden können, wenn diese Entwicklung beim morgigen Derby nicht wieder mit dem Arsch umgestoßen wird. PS

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: