| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
@ Andreas
Moin!
Zwei Anmerkungen zum "Sicherheitskonzept":
- Der verspätete Anpfiff war tatsächlich der zu geringen Anzahl geöffneter Arenazugänge geschuldet. Ursache hierfür war aber keinesfalls - wie kolportiert - die mangelnde Organisation der Stadionbetreiber, sondern ein Vorgabe der örtlichen Polizei, sich für jede der beiden Fangruppen auf jeweils einen Eingang zu beschränken.
Daß es dort zu Verzögerungen kam, lag an der Registrierung der Chip-Dauerkarten, deren Zugangsberechtigung für diverse Spiele (u.U. Pokal- und Europpokalspiele) einzeln freigeschaltet werden muß. Genauer: Es gibt unterschiedliche Buchungspakete.
Diesen Aufwand hat man sich sparen wollen und beim Einlass Sicherheitskräfte postiert, die mit einer entsprechenden Key-Card manuell die Drehkreuze freigegeben haben.
Daß es sich kaum um Verzögerungen wegen des "hohen Zuschaueraufkommens" gehandelt hat, hätte man sich mit etwas Phantasie leicht denken können. Je höher die Einstufung des Sicherheitsfaktors, umso geringer die Anzahl der Einlasstore, damit der Ansturm hinter den Drehkreuzen bei der Leibesvisitation besser zu handhaben ist. Nur eine Freigabe weiterer Einlassbereiche (z.B. Ost I UND Ost II) hätte das Problem bewältigen können. Aber das wurde - wie gesagt - von der Polizei anders gefordert.
- Auf dem Rückweg zu den D-Parkplätzen sind uns scharenweise Essener begegnet, die trotz gegenteiliger Anweisungen der Polizei nicht den Weg zur Willy-Brandt-Allee eingeschlagen haben, sondern "cleverer Weise" eine Abkürzung über den Wirtschaftsbereich der Arena (vor der Ost-Tribüne) nehmen wollten. Daß man genau dort aber den abwandernden Fans aus der Nordkurve regelrecht in die Arme läuft, werden sie mangels Ortskenntnis wohl nicht berücksichtigt haben. Abgesehen davon gab es mehrere Unfälle von rot-weissen "Pfadfindern", die sich in der Dunkelheit beim Überqueren der Gräben um den Wirtschaftsbereich fast die Gräten gebrochen hätten...
Ohne hier auf irgendwelche angeblich typischen Eigenschaften der beiden Fanblöcke eingehen zu wollen sollte aber auch realisiert werden, daß das Aufkommen an Sicherheitskräften (und damit an entsprechend behindernden Maßnahmen) bei KEINEM Buli-Spiel der ersten Schalker Mannschaft so hoch war/ist, wie gestern zu sehen war. Eine derartige Phalanx an Ordnungskräften habe ich in allen Arena-Jahren bis jetzt noch nicht erlebt! Selbst bei den Gastspielen der Zecken verlaufen die Kontrollen und Restriktionen so reibungslos, daß man sie kaum wahrnimmt.
Im Übrigen gilt für mich nach wie vor: "Unsere Farben sind Blau und Weiß - nicht Schwarz! PRO FC Schalke 04 - CONTRA UGE!!!"
PS
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin!
Ich will mich auf die Spielanalyse aus meiner Sicht beschränken:
Über Schalke II braucht man keine großen Worte zu verlieren. Die Mannschaft ist personell ausgesprochen durchschnittlich besetzt und wird in dieser Saison meiner Meinung nach einen ähnlich schweren Stand in Liga vier haben wie im Jahr zuvor.
Zum RWE: Mir ist unbegreiflich, wie man erst in den Schlußminuten darauf reagieren konnte, daß Schalke faktisch nur mit einem Stürmer gespielt hat. Anstatt die Angriffe konsequent über die Außenbahnen vorzutragen, ist man unzählige Male im numerisch überlegenen Mittelfeld der Schalker hängengeblieben. Folgerichtig wurde als einziges Mittel der lange Ball gespielt, was nur in Ausnahmefällen für echte Gefahr sorgen konnte.
Auffällig war auch, daß die Essener Sturmreihe zu keiner Zeit die volle Breite des Spielfeldes genutzt hat, um über Flanken entsprechenden Druck auf das Schalker Tor auszuüben. Es hatte fast den Anschein, als wollten die Essener den praktischen Beweis antreten, daß derartige Defensivbollwerke doch durch die Mitte zu knacken sind...
Ohne Frage ist die Essener Mannschaft heute unter Wert geschlagen worden. Läuft das Spiel "normal", geht Essen als Sieger vom Platz. Zu einem "normalen" Spielverlauf gehört aber auch die nötige taktische Flexibilität, die Schwachstellen des Gegners auszumachen und auszunutzen. Eine hüftsteife Außenverteidigung mit ein, zwei Kurzpässen auszuspielen ist nun wirklich nicht die hohe Fußballkunst. Dieses Basiskönnen darf man auch in Liga vier beherrschen, zumal als Aufstiegsaspirant.
Ich kann übrigens nicht ganz nachvollziehen, worauf sich die gute Beurteilung der ersten halben Stunde begründet. Die wenigen Torszenen resultierten weitestgehend aus Schalker Stockfehlern und wurden samt und sonders kläglichst vergeben, was unterm Strich eben auch zu der Bewertung eines Fußballspiels gehört. Als die Schalker Defensive (vor allem im Mittelfeld) konzentrierter gegen den Ball ging, war's mit dem Strohfeuer dann auch schon vorbei.
Wenn sich heute irgendwelche der zweiundzwanzig Akteure auf der Fläche des Mittelkreises gegenseitig über den Haufen gerannt hätten, wäre das angesichts der Raumaufteilung beider Mannschaften keine Überraschung gewesen...
Für mich war es alles in allem ein eher unterdurchschnittliches Spiel, zwar unaufgeregt, aber leider auch überwiegend unansehnlich.
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Da die RS-Redaktion noch immer auf der Online-Plattform verkündet, Schalke habe den Transfer von Jan Moravek "storniert", folgt im Anschluß die aktuelle Version des Vorgangs:
"Spielgenehmigung erteilt: Jan Moravek reist mit nach Nürnberg
Der Warnschuss ist angekommen: Nachdem Sportdirektor Felix Magath angekündigt hatte, den Vertrag mit Jan Moravek fristlos zu kündigen, hat der Ex-Club des 19-Jährigen, Bohemians 1905 Prag, am Donnerstag (6.8.) nun doch die Spielgenehmigung erteilt.
Obwohl das Okay des tschechischen Fußballverbands schon länger vorgelegen hatte, hatten die Knappen bis zuletzt auf grünes Licht von Bohemians 1905 warten müssen. Nach der Freigabe ist Moravek bereits am Nachmittag mit dem Schalker Team nach Nürnberg gefahren."
Quelle: Offizielle HP des FC Schalke 04
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=crispys]
aber manchmal gibt es das Glück, das ein HELD geboren wird ;)
[/quote]
... und mit einem NIE verübten Handspiel die Fußballabteilung eines ominösen Karnevalvereins in tiefstes Leid stieß! :P
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Yajac!
[quote=Yajac]
was ist mit stevanovic ?[/quote]
Stevanovic ist keine Alternative, die man als Bundesligist für die Rolle des Spielmachers ernsthaft in Erwägung ziehen könnte. Gerade wir Schalker haben in der Vergangenheit während der Ära Heynckes sehr schmerzhaft erfahren müssen, wie unsinnig und kontraproduktiv sich ein "Jugendwahn um des kategorischen Jugendwahns Willen" auswirken kann.
Damals - so hat der Schalker Ex-Spieler Hajto erst jüngst im RS-Interview aus dem Nähkästchen geplaudert - hätte sich ein "jüngerer" Thomas Kläsener unter Heynckes angeblich zum Nationalspieler entwickeln können. Diesen Beweis konnte Don Jupp indes genauso wenig antreten, wie das vom Alt-Trainer ständig protegierte "Jahrhunderttalent" Delura. Die meisten Verfechter der These, junge Spieler benötigten vor allen Dingen Spielpraxis, ignorieren nämlich die Tatsache, daß es sich bei der Entwicklung des Nachwuchses um eine reine Quotenrechnung handelt: Nur die Masse auszubildender Spieler bringt den Erfolg des Einzelfalles mit sich. Planbar ist das lediglich in der Hinsicht, daß genau diese Talente rechtzeitig erkannt und gefördert werden. Selbst Spieler wie Holtby und Moravek, die den Verein eine gewisse Ablöse gekostet haben und schon deshalb in eine andere Kategorie fallen als Stevanovic, werden unter Magath kaum in jedem Spiel zum Einsatz kommen. Auch Höwedes, der den Sprung vom talentierten Ergänzungsspieler in die Stammformation geschafft hat, wird (noch!) Schwierigkeiten haben, sich nach der Genesung von Jones gegen die etatmäßigen Innenverteidiger Westermann und Bordon permanent durchsetzen zu können.
Ich erwähne das, um bereits die bloße Annahme zu relativieren, ein Stevanovic könne unter Umständen auf Bundesliganiveau agieren.
Immer wieder hört man Rufe nach "jungen, hungrigen" Spielern, die den sogenannten "Söldnern" vorzuziehen seien. Die eine wie die andere Titulierung ist aber nichts anderes als ein beschämend vereinfachter Bewertungsmaßstab der Fußballanhänger, die es liebend gerne sähen (und teilweise sogar glauben), wenn Fußball nach solchen Schwarz-Weiß-Mustern funktionieren würde. Tut er aber nicht - und deshalb bleibt Stevanovic auch erst einmal nur ein Name, von dem wir allenfalls als letzte Option in personellen Ausnahmesituation zu hören bekommen werden.
Profifußball ist eben eine erfolgsorientierte Angelegenheit und keine Plattform zur praktischen Erprobung diverser Evolutionstheorien! ;)
PS
|
| Usertreffen am 13.6 ab 15 Uhr Ort Die Dampfe |
|
[quote=RWE SG]
Selbst mit den farblich Fehlgeleiteten klappt es ! [/quote]
Du meinst wohl, mit den farblich Fehlgeleiteten klappt es IMMER BESSER!?
So ganz ohne Widerstand lass' ich mich nämlich nicht assimilieren!!! :P
PS
Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 13.06.2009 - 21:13:51
|
| Usertreffen am 13.6 ab 15 Uhr Ort Die Dampfe |
|
ERSTER!!! :P
Ausnahmsweise ohne viele Worte: Überzeugende Gastvorstellung der Essener Fraktion!
Man sieht sich!!!
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Zum Thema "Neururers tieffliegende Ergüsse":
Irgendwie erinnert mich das selbstgefällige Gehabe an den Blogger Yves Eigenrauch, als sich dieser darüber echauffierte, seinen geplanten Campingurlaub nicht für die seiner Meinung nach zu kurzfristig anberaumten Jubiläumsfeier der Eurofighter verschieben zu können...
Der schlaue Pedda war ja schon immer der Meinung, daß Fußballlehrer mit Rentenverträgen ausgestattet werden müssten. Sobald einer seiner Kollegen wegen Erfolglosigkeit geschasst wurde, stand Pedda auf der medialen Matte, um über das böse, böse Profigeschäft im Allgemeinen und die noch böseren Vereinsführungen im Speziellen zu dozieren. Und nie zog er dabei in Betracht, welche sportlichen Folgen seine kategorische Heiligsprechung der gesamten Trainergilde für den ein oder anderen Verein wohl gehabt hätte. Denn dann wären Thomas Doll noch Trainer beim BvB, Fred Rutten auf Schalke und Heiko Bonan beim RWE!
Daß diese Problemfälle entsorgt wurden, hat eben auch etwas mit der Einmischung solcher Leute zu tun, denen der Pedda fachliche Kompetenz absprechen will. Da muß einer wie er natürlich für den Artenschutz seiner Spezies eintreten. Wo kämen wir schließlich hin, wenn sich Fußballtrainer an ihrer eigenen Leistung messen lassen müssten...???
Leg' dich wieder hin, Pedda! Du hast ganz offensichtlich bereits verpennt, daß bestimmte Vakanzen schon aus Gründen der Aufrechterhaltung eines operativen Geschäftes von anderen Protagonisten eines Vereins ausgefüllt werden müssen, auch wenn diese keinen Trainerschein vorweisen können.
Olaf Thon hätte deiner Meinung nach also stärker in die Schalker Vereinsarbeit eingebunden werden müssen??? Grundgütiger!!! Hoffentlich bleibt dir selbsternanntem Aufrechten in deinem gnadenvollen Tiefschlaf der Albtraum erspart, mit dem eigenen Arsch nicht solange auf der Duisburger Trainerbank festgenagelt zu werden, bis sich das einstellt, wofür du im Gegenzug deine Gehaltsschecks empfangen darfst: sportlicher Erfolg!
PS
Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 05.06.2009 - 14:13:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin!
[quote=thokau]
Zum Abstiegsszenario habe ich eine Frage.
Ist der meineidbelastete Nachbar nicht durch den Zwangsabstieg von Oggersheim schon gerettet?[/quote]
Ja, das ist so. Kleve und Cloppenburg können an Schalke nicht mehr vorbeiziehen, und LU-Oggersheim stellt gewissermaßen den dritten Absteiger.
Entgegen der bisherigen Tendenz wird Schalke ab der kommenden Saison übrigens wieder verstärkt in die Zweitvertretung "investieren". Das ist Teil des Magath'schen Konzeptes, der damit schon in Stuttgart großen Erfolg hatte. Es könnte also gut sein, daß demnächst Spieler wie Moravek und Yalin für Schalkes Zwote in der Regio auflaufen werden.
PS
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ja-watt-denn]
Windchendrehendes Wischiwaschi [b]mit einem einzigen Zitat[/b] auf perfekte art aufgedeckt.!!!!
[/quote]
Eben! Man hätte nämlich noch den Satz, der auf das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat folgt, lesen können. Dann wäre es vielleicht deutlicher geworden, und ich hätte nicht den angeblichen Widerspruch erklären müssen. :P
PS
|

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben