| Rund um die Hafenstraße | 
|---|
| 
                                 
                                        [quote=fuzzi]
[quote=Schreck]
Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach. 
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen  Fragen. 
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften?  Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.
[/quote]
Nehme es einmal zur Kenntnis, das Menschen mit anderer Meinung keine Asis sind und sollte der DOC zurücktreten wird bei RWE immer noch weiter Fußball gespielt.
[/quote]
Respekt fuzzi, genau so Leute wie du,  bringen uns nach vorne. Um die Pöbelei unterster Sohle gegen den Doc  zu rechtfertigen und als Meinungsäußerung darzustellen, muss man schon eine extreme Flachpfeife sein. Wollte immer schon mal ne Karte haben.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Mich erschüttert 2 Tage nach der großen Ernüchterung bei einem Blick auf die Tabelle und Saisonstart der anderen Mannschaften besonders, dass ein Heimsieg gegen die Wuppertaler oder Wiedenbrück gereicht hätte in unmittelbarer Nähe von Viktoria zu sten. Von 2 Heimsiege möchte ich garnicht reden.
Statt dessen sind wir entspannte 7 Punkte hinter der aktuellen und vielleicht 10 Punkte hinter dem BVB. Wir zeigen aktuell nicht mal das Niveau, im Mittelfeld der Liga mitzuhalten. 
Die Hypothek, 4 - 10 Punkte gegenüber 8 Mannschaften aufholen zu müssen, kriegst du nicht bewältigt. So optimistisch ich am Donnerstag noch sein wollte, realistisch spielen wir höchstens noch um Platz 6-12.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Wir sind jetzt im 11. Jahr nach Lübeck. Bis auf die eine nette Oberligasaison gibt es eigentlich durchgängig Enttäuschung. Und diese eine Saison war die einzige, in der ich absolut nichts erwartet hatte, weil ich nur froh war, dass es uns noch gibt..
Irgendwie stelle ich fest, dass ich es unerträglich finde, mir seit so vielen Jahren regelmäßig das Wochenende versauen zu lassen. Das geht an die Substanz..
Ich glaub, ich Versuch mal ne E-Kur und hoffe, dass dies wirklich klappt, ohne dass ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen muss. 
Die Dauerkarten sind dabei für mich das geringste Problem.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=RWERBI]
[quote=Holthausen]
[quote=RWERBI]
Zurück aus dem Stadion bin ich total bedient. Mit dieser Truppe wird auch in 3 Jahren kein Angriff auf die Spitze möglich sein. Ob das wirklich am Trainer liegt weiß ich nicht, zumindest ist Jürgen Lucas dann kräftig mit in der Verlosung, der diesen Kader mit zusammengestellt hat. Und so langsam muss auch der Doc sich mal fragen, ob er nicht nach 6 Jahren sportlich erfolgloser Vereinsführung etwas falsch gemacht hat.
[/quote]
Ist der Doc für das sportliche verantwortlich?. Da bin ich nicht bei dir, ansonsten allerdings vollkommen.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 01.09.2017 - 22:33:41
[/quote]
Aber sicher, als alleiniger Vorstandvorsitzender ist er für die Personalentscheidungen  von Harttgen bis Lucas verantwortlich.
[/quote]
Dann ist ja faktisch für alles verantwortlich. Ok, dann raus mit dem.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Laibach 8]
Was sollte die Aufstellung denn bitte? Wieso bleibt Bednarski gegen seinen Ex- Verein draussen und Platzek muss aussen spielen???
In der 2.Halbzeit stehen sich alle vorne auf den Füssen rum und keiner kennt die Laufwege des anderen. Hat Demandt gedacht, man könne Wiedenbrück mal eben mit einer uneingespielten Formation besiegen? Jansen kann allenfalls für Platzek, aber nicht mit ihm spielen. Aus dem Mittelfeld kommt nicht ein einziger Pass in die Spitze, zu Baier sage ich nix mehr. Das ist kein Kapitän für mich, nur Alibipässe. Brauer reißt sich wenigstens noch den Arsch auf. Cokkosan? Ja, sein Gegenspieler stand komplett blank beim 0:1. Meier, rabenschwarzer Tag. Katastrophenpass vorm 0:1. Konzeptloses Gekicke, für das der Trainer für mich die Verantwortung trägt. Einfach nur traurig sowas. Komischerweise gelingt es den Gegnern immer schnell das MF zu überbrücken und es brennt sofort. Wir spielen lieber 10x hin und her und Einwürfe nach hinten. Was soll das alles? Hat Heller schon einmal einen Abschlag aus der Hand gemacht? Warum nicht, wenn 5 Mann von uns vorne stehen??? Fragen über Fragen, ich verstehe das alles nicht. Desillusioniert ist untertrieben, der Realität ist tiefstes Grau.
[/quote
Das ist natürlich interessant, aber die heutige Formation ist doch exakt die Aufstellung, die so dringend gewollt war. Ich habs noch im Ohr, dass dringend die Doppelspitze kommen muss, damit Jansen endlich von Beginn seine Stärken ausspielen kann. Grund musste nach vorne, da er ja hinten verschenkt ist und Lucas musste dringend raus, weil er ja nur kickt, weil er der Sohn des sportlichen Leiters ist. Und Malura ist ja defensiv zu langsam , weil zu alt. Jetzt sind die Änderungen der Hobbytrainermehrheit da und es gibt den gleichen Käse wie gegen Wuppertal.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=RWERBI]
Zurück aus dem Stadion bin ich total bedient. Mit dieser Truppe wird auch in 3 Jahren kein Angriff auf die Spitze möglich sein. Ob das wirklich am Trainer liegt weiß ich nicht, zumindest ist Jürgen Lucas dann kräftig mit in der Verlosung, der diesen Kader mit zusammengestellt hat. Und so langsam muss auch der Doc sich mal fragen, ob er nicht nach 6 Jahren sportlich erfolgloser Vereinsführung etwas falsch gemacht hat.
[/quote]
Ist der Doc für das sportliche verantwortlich?. Da bin ich nicht bei dir, ansonsten allerdings vollkommen.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 01.09.2017 - 22:33:41                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=matpat]
12 Punkte aus vier Spielen?!?
Gott sei Dank haben wir uns vorher kräftig auf die Schulter geklopft wie gut wir Fußball gespielt haben, sonst wäre das ja richtig ärgerlich gewesen heute.
Aber Wiedenbrück ist bestimmt auch kein Abstiegskandidat...
[/quote
Abgesehen davon, dass ich mir nicht selber auf die Schultern geklopft habe,  stimmt natürlich, dass mein Optimismus sich als gänzlich verfehlt erwiesen hat.
Bin restlos enttäuscht und denke nun natürlich auch, dass diesmal tatsächlich die Saisom schon am 1.9. vorbei ist.
Sportlich verstehen kann ich diese Heimspiele allerdings nicht. Kann irgendwie nur nen psychoproblem sein. Ich finde, man hat zu Beginn des Spiels gemerkt, dass sich die Mannschaft was vorgenommen. Erste Annäherung an unser Tor und schon ein fetter Tritt in die Weichteile. Glaube, dass Gefühl hatten die Kicker mindestens so empfunden wie ich. Nach der Pause mit neuen Vorsatz raus, geiles Tor und sofort wieder der Tritt in die edelsten Teile. So wie ich mich da gefühlt hab, war klar, dass die Sache durch war.  Davon erholt man sich in der Situation bei 6 Punkten aus 5 Spielen nicht.
Aber hilft alles nic. Noch 28 Freundschaftsspiele. Vielleicht hilft das ja, wenn es um nichts mehr geht.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
[quote=Holthausen]
Im Ergebnis hängt uns genau die Heimniederlage gegen den WSV noch in den Knochen und insbesondere führt dieser Kick dazu, dass man von einer Ergebniskrise spricht.
Dies finde ich allerdings verfrüht. Ich bin guter Hoffnung, dass es uns gelingt, die 3 verschenkten Punkte in den nächsten Auswärtsspielen wieder rein zu holen...
[/quote]
Und genau das ist gar nicht möglich! Punkte die ich nicht geholt habe kann ich nicht in einem anderen Spiel wieder reinholen! 
Genau deshalb wurde diese Katastropheneinstellung der Mannschaft zurecht so deutlich kritisiert! 
Dieses Spiel wirkt nach! Bis jetzt auf jeden Fall wie du richtig bemerkt hast aber wahrscheinlich noch viel länger! 
Ansonsten stimme ich deinem Beitrag aber völlig zu.
[/quote]
Natürlich ist das möglich, eingeplante Punkte, die man verdaddelt hat, aufzuholen. Je mehr es sind, umso schwerer wird es natürlich. Aber ich gehe mal davon aus, dass man mit 2 Punkten pro Spiel (also 68 Punkten) zumindest oben dabei ist und auch in Schlagweite zur absoluten Spitze liegt. Gelegentlich habe diese 2 Punkte auch zur Meisterschaft gereicht (wenn die Ligaspitze eher ausgeglichen ist).
Da man aber seit Ewigkeiten keine 2 Punkte bei einem Kick mehr holen kann, muss man also auf den Durchschnitt achten. Und dazu würden dann 22 Siege und 2 Unentschieden pro Saison im Extremfall reichen, sodass auch 10 Niederlagen theoretisch denkbar sind, um das Ziel noch zu erreichen. Wann jetzt was passiert ist egal. Wobei es für die Nerven sicher besser ist, wenn man nicht mit 6 Punkten aus 5 Spielen startet. Dramatisch ist es aber bei 3 Auswärtsspielen noch nicht unbedingt. Man kann es noch umbiegen (Wobei 4 Siege aus den nächsten 4 Kicks da schon sehr geil wären). Und wenn ich mir so einige Leistungen in dieser Saison anschaue, kann der Traum zumindest Wirklichkeit werden. Ich habe schon Mannschaften bei uns gesehen, denen habe ich dies weniger zugetraut.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Underground]
Trifft den Nagel so ziemlich auf dem Kopf@ Holthausen
Wobei irgendwann auch mal der Verein in der Bringschuld ist.Ungeduld kann man wie ich finde uns nicht vorwerfen. ( Nach all den Jahren) 
Es fehlt immer eine Kleinigkeit, ein letztes Detail, etwas Glück aber irgendwann muss doch mal geliefert werden.  
Wenn zum Beispiel ein Verein wie Wuppertal mit kleinen Mitteln( Etat ca 800000) uns den Rang abläuft,wird die ganze Diskussion um Gelduld und Entwicklung(Hoch 3) ad absurdum geführt.
Der Verein und die Verantwortlichen müssen sich an Ihren eigenen Worten messen lassen.
Zuletzt modifiziert von Underground am 31.08.2017 - 15:54:13
[/quote]
Klar muss geliefert werden.
Und natürlich fände ich es auch richtig gut, wenn wir jetzt mit 15 Punkte vor Fortuna ständen.
Und ich fand auch tatsächlich das Wuppertalspiel absolut übelst.
Die Situation ist zwar schwierig, es ist aber noch nichts endgültiges passiert. Und da finde ich es nicht hilfreich, die Ergebniskrise auszurufen und alle Kicker und Verantwortlichen zu verdammen.
Ach ja, da fällt mir noch ein. In Krefeld sind mir einige Experten aufgefallen, die unseren Schnapper ganz ganz übel fanden, weil der so langsam ist, wenn es um den Abschlag geht. Wenn der bei einer Führung schnell gemacht hätte, hätten die gleichen Lichtgestalten der Fußballkunst ihn wahrscheinlich für völlig bekloppt erklärt, weil er sich ganz anders verhält als anderen Torhüter auf der ganzen Welt.
Aber so ist Fußball.
Ich habe allerdings die Tendenz, mal abzuwarten, wie es vor dem BMG-Spiel tabellarisch aussieht. Ich bin optimistisch.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Ich versuch es auch mal, nachdem auch Reviersport schon von einer Ergebniskrise redet, etwas zur bisherigen Saison zu sagen.
Ich habe das Gefühl, dass über die Tatsache, dass man nur 6 Punkte aus 5 Spielen geholt hat, auch einiges an positiven Sachen vergisst. Natürlich bin ich auch enttäuscht, dass es tabellarisch nicht besser aussieht. Aber man sollte auch mal sehen, dass wir in 3 Auswärtsspielen und insbesondere bei 2 einhellig als Meisterschaftsfavoriten gehandelten Mannschaften nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind (gegen den 2. 3. und 5.). Dabei haben wir in diesen Kicks 7 Tore erzielt (leider durch einige Fehler auch 7 gefangen), was ich als echte Steigerung zur Vergangenheit finde (unsere Tore ;)). In diesen Auswärtsspielen haben wir über weite Strecken sehr ordentlich gespielt. Das Heimspiel gegen Köln empfand ich auch als sehr ansprechend. Ebenso ging das Vorbereitungsspiel gegen BVB (für das wir uns nichts kaufen können) und sehr geil war das Spiel gegen BMG.
Richtig übel und nicht zu akzeptieren war die Leistung gegen den WSV. Da gibt es keine Entschuldigung für.
Im Ergebnis hängt uns genau diese Heimniederlage noch in den Knochen und insbesondere führt dieser Kick dazu, dass man von einer Ergebniskrise spricht.
Dies finde ich allerdings verfrüht. Ich bin guter Hoffnung, dass es uns gelingt, die 3 verschenkten Punkte in den nächsten Auswärtsspielen wieder rein zu holen und auch in dem Heimspielen zu punkten (denn wir haben in dieser Saison viel öfter gezeigt, dass wir es können). Ich hoffe mal auf 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen (was bei den Gegnern bei ernsthafter Herangehensweise an die Spiele möglich ist), da wir 3 mal Heimrecht (Wiedenbrück, Wegberg und Rhynern) und einmal auswärts ran müssen (Wattenscheid). Bei dann hoffentlich 18 Punkten aus 9 Spielen dürfte man oben dabei sein und mit breiter Brust nach BMG II reisen. In diesem Spiel kann es dann wirklich um die sog Big Points gehen.
Ich habe jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir oben dabei sein werden und freue mich auf Freitag.
Zu den hier immer wieder aufkommenden Diskussionen über die sog. Diskussionen. Da habe ich früher auch gerne mitgemischt, weil ich denke, dass auch diese Diskussionen im Forum Einfluss auf Spieler und deren Gemütslage haben. Ich kenne absolut keinen Menschen (außer vielleicht den Chaoten in Washington), dem es völlig egal ist, was andere Menschen über ihn denken und schreiben. Solch coole Säue gibt es nicht, auch wenn hier viele schreiben, dass Kicker das abkönnen müssen. Es wäre zwar schön, wenn Spieler derartige emotionale Kühlschränke wären, glaube aber nicht, dass es solche Psychomonster bei uns geben kann.
Die Feststellung der harten Kritiker, eine Spieler müsse dies alles abkönnen, dient meiner Meinung eher dazu, die eigene Kritik zu rechtfertigen. Früher als wir noch alle schön in der Westkurve standen und uns nur dort verbal austauschen konnten, konnte man schon mal einen Kicker als Stehgeiger und faule Sau betiteln oder als lahmen alten Mann oder als ausschließlichen Vorstandssohn (Im Zusammenhang mit "Pille Gecks" wurde gern vom Altersheim geredet). Aber in einem öffentlichen Forum ist dies eben ganz was anderes. Dies hat eine viel weitere Reichweite und auch eine deutlich extremere emotionale Tragweite. Dies macht Stimmung und bedrängt die Betroffenen. Dies vergessen hier aber viele gerne und ziehen sich dann entspannt auf die heilige Meinungsfreiheit zurück. Man blendet die Wirkung der eigenen Aussagen aus und beruft sich auf elementare Grundrechte (und klopft sich innerlich auf die Schulter). Es ist halt ein kleiner Unterschied, ob alle sagen, Holthausen ist ein kompletter Idiot, aber keiner kennt diese Flachpfeife oder man über eine reale Person spricht.
Und zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass manche grundsätzlich sowieso wenig Chancen haben (wenn man sich erstmal in die Ergebniskrise hat quatschen lassen, bevor diese überhaupt wirklich eingetreten ist). Sowohl nach dem Bonnspiel, als auch nach KFC haben einige gefragt, wieso SD so defensiv wechselt und nicht auf ein weiteres Tor gegangen ist. Hier bin ich mir sicher, dass SD null Beifall gekriegt hätte, wenn er tatsächlich ein offensives Spektakel angeordnet hätte und dann bei einer Führung 5 Minuten vor Schluss einen Konter zum Ausgleich gefangen hätte. Ich will mir gar nicht ausmalen, auf welch unflätige Weise er dann beschimpft worden wäre. Ich glaube übrigens, dass ich keinen Trainer im Profigeschäft kenne, der auf das schmale Brett kommt, in der 80. Minute bei Auswärtsführung eine bedingungslose Offensive anzuordnen (aber ich habe ja auch wenig Ahnung). Darüber hinaus wüsste ich gar nicht, wen ich von unsere Bank als offensiven Spieler bringen kann, wenn Bednarski wegen der langen Verletzungspause ab der 70. Minute stark abbaut. Jansen finde ich da nicht so geeignet. Zu Remmo kann ich nicht viel sagen, habe ich nur 2 mal in der A-Jugend gesehen und einen kompletten Umbau in der letzten Viertelstunde mit Grund nach vor und so, finde ich gefährlich.                                     
                                 | 
                        

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben