Grave Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 14:34 Mitglied seit: 11. November 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Köln: Das ist der neue Viktoria-Trainer
Mitten in der Saison den recht erfolgreichen Trainer zu verlieren birgt natürlich Risiken für Viktoria. Für Janßen ist es evtl. sogar etwas undankbar die Mannschaft auf Platz 1 stehend zu übernehmen, es kann ja nur abwärts gehen. Passiert dies, hat Viktoria alles falsch gemacht, obwohl dann niemand sagen könnte ob das nicht auch bei einem anderen Trainer passiert wäre. Wird Viktoria Meister, so war es noch Antwerpens Werk... Wie auch immer, Janßen hat als Trainer bisher sicherlich keine Meisterstücke abgeliefert, in Dresden oder bei St.Pauli waren die Trainer vor oder nach ihm aber auch nicht wirklich deutlich erfolgreicher. Eine zerstörerische Wirkung würde ich von ihm jetzt nicht erwarten, da haben Kaczmarek und selbst Antwerpen schon nicht nachvollziehbare Aufstellungen und Ein-/Auswechselungen vorgenommen, ob da noch eine Steigerung möglich ist? Wenn ja, wäre Janßen nicht lange Trainer bei Viktoria. Aber vielleicht passt es ja, allen Unkenrufen hier zum Trotz.
Viktoria Köln: Vollmerhausen-Verpflichtung geplatzt
Das Ganze wirft natürlich Fragen auf. Wenn es Vollmerhausen nur ums Geld gegangen wäre hätte er ja nur abnicken und bei Viktoria unterschreiben müssen. Bei dem Geld was in der Bundesliga heutzutage gezahlt wird möchten natürlich alle "Jungtrainer" auch schnellstmöglich nach oben kommen, was da manchmal möglich ist sieht man ja bei Tedesco oder Ruthenbeck. Aber da muss man seiner (sportlichen) Linie auch treu bleiben, und das ist er anscheinend, wenn man sich nicht einigen konnte. Risikoreich war es aber, dass Vollmerhausen sich auf Gespräche mit einem Konkurrenten des WSV eingelassen hat. Aber vielleicht gab es schon vorher atmosphärische Störungen beim WSV. Andererseits hat er nun etwas Einblick bekommen was Viktoria Köln so alles für Vorstellungen hat, das könnte ihm und evtl. auch dem WSV etwas nützlich sein.
Viktoria-Boss redet Klartext: Antwerpen droht das Horror-Szenario
Muss man an dieser Stelle wieder mal über anderes reden als das eigentliche Thema? Also gut: Wenn es um Viktoria geht schwingen sich ja immer einige zu antikapitalistischen Moralaposteln auf. Nun ja, irgendwoher muss die LINKE ja ihre Stimmen herbekommen ;-) Also, da bin ich auch nicht bei Wernze: Moral spielte im Spitzenfußball noch nie die Hauptrolle, es ging und geht immer nur ums gewinnen. Und um Geld. Da kann sich auch kein Verein ausnehmen. Viktoria nicht, Preußen Münster nicht, Fortuna Köln nicht, und schon zwanzig Jahre vor Preußen Münster hat sich z.B. Werder Bremen mit Unterstützung der örtlichen Tabakindustrie eine Spitzenmannschaft zusammengekauft. Es trieft nur so so vor Tradition und Geld. Komischerweise haben sich die meisten Menschen da nie vor lauter Ekel abgewendet, sondern sind immer in Scharen den erfolgreichen Vereinen hinterhergehechelt. Wie der Erfolg zustande kam - egal!!! Zu Hattenberger: solange Wernze Windeck unterstützt hat fandest Du Wernze also gut? Und wie war das 1948, als die bis dato sportlich halbwegs erfolgreichen Vereine Bayenthaler SV und SV Victoria den unbedeutenden Kölner Sparkassen SV in die Fusion zur Kölner Fortuna mit aufgenommen haben? Wurde dieser sportlich unbedeutende Verein der neuen Fortuna etwa "einverleibt", nur weil er als einziger über eine taugliche Platzanlage verfügte? ( "Das Fusionskapital der Sparkasse bestand in der vereinseigenen Anlage an der Schönhauser Straße, die mit dem Zusammenschluss der Fortuna pachtweise überlassen wurde", Zitat Chronik Fortuna Köln, Seite 130). Allein das Wort "Kapital" im Zusammenhang mit Fußball - wunderbar ehrlich! :-) Aber: was hätte aus dem Sparkassen SV ohne die Einverleibung, pardon, Fusion, nicht alles werden können...
Viktoria-Boss redet Klartext: Antwerpen droht das Horror-Szenario
Man kann natürlich hinter dem Rücken des aktuellen Arbeitgebers miteinander verhandeln. Aber dass ohne Rücksprache bzw. Klärung mit Viktoria die sofortige Verpflichtung Antwerpens verkündet wurde ist etwas unglücklich. Aber als Traditionsverein darf man so etwas vielleicht, und Abwerben hat ja Tradition bei Preußen Münster, Stichwort "Hunderttausend-Mark-Sturm", schon 1950 hat Preußen Münster sich die Mannschaft mit viel Geld zusammengekauft. Was haben die Traditionalisten damals getobt...
S04: Denkwürdige 82 Sekunden bringen Schalke den Sieg
@SuSler Deine Analyse könnte zutreffen, Meyer Anfangs auch mit guten Szenen, die Schalker Passivität in der restlichen ersten Hälfte war dann schon erstaunlich. Wenn das Absicht gewesen sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) wäre es aber eine ganz schlimme Geschichte. Es ist aber auch schlimm wenn das keine Absicht war, dann war es Unvermögen oder eine Einstellungssache, beides würde Schalke im weiteren Verlauf der Saison noch erhebliche Probleme bereiten. Ich bleibe dabei: ein Trainer der mit einem Max Meyer nichts anzufangen weiß bleibt mir suspekt. Dann wird die Schalker Fangemeinde bald wieder jammern, wenn das nächste Eigengewächs den Verein verlässt.
Vik. Köln: 4:2 gegen Aachen - Wunderlichs nächster Doppelpack
@PDidi Aachen war gut, wirklich gut, aber ob in allen Belangen die klar bessere Mannschaft, nun ja, zumindest in Sachen Tore nun mal schon nicht. Und der Strafstoß war berechtigt. Trotzdem haben Alemannenfans Grund zur Hoffnung, mit dem Abstieg wird dieses Team nichts zu tun haben. Tippe mal auf Platz 5.
S04: Coke gilt als Wechselkandidat
@easybyter Eben, ständig wird hier ein Spieler weggeschrieben, jetzt ist es Uchida. Dass ein Trainer flexibel reagieren muss und dafür auch verschiedene Spielertypen braucht scheint für Reviersport neu zu sein.
S04: Coke gilt als Wechselkandidat
Steht das in Stein gemeißelt dass es auf Schalke in dieser Saison kein Spiel mehr mit Außenverteidiger geben wird? Ideologie anstatt das Gehirn zu benutzen? Das mag ich noch nicht glauben, aber wenn ja, wenn ein Trainer mit einem Coke, mit einem Meyer nichts anzufangen weiß, das wäre schon erstaunlich.
RL-West: Viktoria Köln weiterhin auf Stürmersuche
Monostatos reagiert ja nicht auf Einwände, weder sachlich noch unsachlich. Was nutzt es also darzustellen wozu Viktoria noch einen Stürmer braucht, wenn Viktoria zur Zeit nur einen einsatzfähigen Stürmer hat. Hier die Frage aufzuwerfen was Viktoria noch braucht spiegelt entweder den fußballerischen Sachverstand von Monostatos wider, oder sie zeigt seine wirkliche Absicht, nämlich mal wieder aus pesönlichem Hass heraus gegen Viktoria zu hetzen. Und seine Kenntnisse bzw. seine Unkenntniss über Kölner Örtlichkeiten und Kölner Befindlichkeiten tun einem als Kölner schon weh. Und muss man sich Sorgen machen, wenn Monostatos Arbeitgeber eines Tages die Lust an ihm verliert, ob es dann zappenduster wird um Monostatos?
Regionalliga: Viktoria mit Mühe, Wegberg-Beeck geht unter
@westkurver Deine Aussage ist sachlich falsch. Es stimmt zwar dass die Viktoria nicht (mehr) mit allzu vielen Zuschauern gesegnet ist, trotzdem liegen die Zuschauerzahlen von vielen Regionalligisten in einem ähnlichen Bereich. Es ist halt vierte Liga, die zieht vielleicht in Essen noch sehr viele Besucher an, aber in Essen gibt es ja auch keinen besseren Verein, dort ist Regionalliga momentan das höchste der sportlichen Gefühle. Und wenn Du die Frage der Lächerlichkeit aufwirfst, so könnte man auch fragen ob sich der beste Verein der doch recht großen Stadt Essen nicht der Lächerlichkeit preisgibt nur in der vierten Liga zu spielen. Selbst Lotte spielt höher. Ich persönlich finde das übrigens eher traurig, nicht dass es RWE im mittlerweile übergroßen Schatten von Schalke und BVB eines Tages so ergeht wie dem einst so ruhmreichen und populären städtischen Aushängeschild ETB Schwarz-Weiß Essen.

  • FC Viktoria Köln

Grave hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: