bodo-von-niebergall Zum letzten Mal aktiv: 10. September 2017 - 17:01 Mitglied seit: 14. Januar 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: So reagiert Tuchel auf das Watzke-Interview
- Herr AW ist wahrlich zu einem der grössten Schwätzer über den Verein, TT im Besonderen und die Mannschaft geworden. Ich hätte ihm mehr Finderspitzengefühl zugetraut und gewünscht als in der Schlussphase der BL solche Aussagen über seinen Trainer TT zu tätigen - das zeugt nicht gerade von Charakterstärke und Stil !!! Herr Watzke, den ich in der Vergangenheit für seine Vereinspolitik und den Umgang mit seinem Trainer sehr schätzte, hat von seinem Nimbus sehr viel ob seiner Geschwätzigkeit eingebüßt; es wäre ihm an-zuraten, nicht in jedes Mikrofon seine "Ergüsse" kundzutun ! Was er derzeit mit TT veranstaltet gibt mir sehr zu denken und widerspricht seinem vergangenen Umgang mit einem Trainer Interna auch intern zu be-handeln - Hohn; so untergräbt man die Autorität seines Trainer - ohne Not und schafft somit keine Basis des Vertrauens ! Herr AW wäre gut beraten sich zur Zeit, zum Ende der BL, mehr zurückzuhalten und den Trainer seine Arbeit ohne diese von ihm initiierten Nebengeräusche machen zu lassen - es gibt für den BVB im Moment keinen Besseren oder ist man der Meinung mit Hasenhüttl oder Nagelsmann die bessere Alternative in der Hinter-hand zu haben ? "Watzkes Kritik an Thomas Tuchel hat eine neue, alarmierende Qualität, weil sie geplant und kalkuliert wirkt. Sie untergräbt die Autorität des Trainers, sie lässt Risse zwischen den Funktionären erkennen. So etwas gab es beim BVB seit vielen Jahren nicht mehr. Dabei wäre Watzke gut beraten, seinem Übungsleiter alsbald das Verrauen auszusprechen, weil Tuchel mit weitem Abstand der beste Trainer ist, den der BVB als Nachfolger für Jürgen Klopp gewinnen konnte. Die Vizemeisterschaft in der letzten Saison mit fabulösen 78 Punkten war dafür nur ein Beleg, die diesjährigen Auftritte in der Champions League ein anderer. Nicht falsch verstehen: Kritik darf und muss Watzke üben. Daran, dass die Abwehr einfach nicht stabiler wird. Und daran, dass Teile der Mannschaft offenbar nur in der Champions League so richtig engagiert zu Werke gehen. Aber das muss er intern machen und nicht Vereinspolitik auf den Boulevard verlagern. Sonst hält beim BVB jene Hektik und Kurzsichtigkeit Einzug, die bei vielen Bundesligaklubs langfristige Arbeit nahezu unmöglich macht. Niemand sollte das besser wissen als Aki Watzke. Falls AW aber schon jetzt den Gedanken auf eine baldige Beendigung oder Nichtfortsetzung des Vertrages mit TT haben sollte., wird er sich noch wundern müssen, wieviel der jungen Spieler plötzlich den Wunsch haben werden, den Verein vorzeitig zu verlassen; einige derer haben nur auf Ansprache und Veranlassung des TT den Weg zum BVB gefunden. Herr AW sollte baldmöglichst sich von seiner Selbstherrlichkeit verabschieden und wieder etwas mehr Demut walten lassen und weniger in jedes ihm vor die Nase gehaltene Mikrofon seine teilweise unsachlichen Ergüsse verbreiten !
BVB: So sieht die Personallage vor dem Hoffenheim-Spiel aus
- der Herr Nagelsmann ist in seiner PK vor dem Spiel gegen den BVB zum Großmaul mutiert, weil ER wahrscheinlich die Hosen voll hat - wie der unselige, beste, größte, schönste und versteckt foulste Mittelstürmer der BL, Herr Wagner, dies von der TSG zurückweist, und über Druck für den BVB schwadroniert um vom eigenen Druck abzulenken. Kommt mir vor wie das Pfeifen im finsteren Wald. Mit dem Druck, den der BVB in den vergangen Jahren mit CL-Spielen gegen größte europäische Vereine hatte, mit dem Bombenattentat auf die Spieler und deren Bewältigung, mit diesem Druck muss der liebe Herr Nagelsmann erst noch lernen mal umzugehen; er versucht nur von seiner Situation abzulenken.
BVB-Kommentar: Aubameyang ist unbezahlbar
Kurt A. Pohlkötter - du vergißt einen wesentlichen Faktor bei deinen Überlegungen und deinem Kommentar. Wenn AUBA geht ist das wie ein Dominostein der fällt, andere werden dann auch fallen, bzw. gehen. An erster Stelle sehe ich dann Dembele der seinem großen Vorbild wenn nicht diesen Sommer, dann spätestens nach der nächsten Saison, folgen würde, bzw. den BVB auch zu einem anderen Verein verlassn würde. Möchte mir nicht weiter ausmalen, wer dann ev. noch auf gepackten Koffern sitzt und nur die Gelegenheit zum Wechsel abwartet. Ich hoffe nach wie vor, dass der Wechsel von AUBA nach wie vor nur ein Gerücht, eine Lüge ist, dass diese BLÖD-Zeitung zur Auflagensteigerung oder Sammlung von Klicks und zur Unruhestiftung beim BVB in die Welt gesetzt hat und sich spätestens nach dem Pokalfinale in heisse Luft auflöst. . Der Verein täte gut daran, Aubas Vertrag nochmals zu verlängern und ihm - neben Reuss - das Gehalt zahlen, welches ihn in Dortmund beim BVB hält, bevor man dies für einen anderen und zusätzlich fremden Spieler ausgibt; dies erscheint mir die bessere Lösung und Investition. Zusätzlich vielleicht noch versehen mit einem kleinen Handgeld für den Berater, um auch den zufrieden zu stellen !!!
BVB / Schalke: Spekulationen um Aubameyang und Konoplyanka
Der französische Serienmeister Paris Saint-Germain hat den 2018 auslaufenden Vertrag mit dem uruguayischen Nationalstürmer Edinson Cavani bis 30. Juni 2020 verlängert. Die Einigung verkündete der französische Top-Verein am Dienstag. - dies die Meldung von kicker. Was wird nun aus Auba, der ja lt Medienberichten - allen voran die BILD - auf dem Absprung zu PSG steht ? Wird er sich die nächsten 3 Jahre als back-up für Cavani auf die Bank setzen ? Sieht so seine Weitertentwicklung aus ?
BVB: Spekulationen um Aubameyang - Unruhe zur Unzeit
- kleiner Nachtrag zu meiner vorigen Kommentierung: Der französische Serienmeister Paris Saint-Germain hat den 2018 auslaufenden Vertrag mit dem uruguayischen Nationalstürmer Edinson Cavani bis 30. Juni 2020 verlängert. Die Einigung verkündete der französische Top-Verein am Dienstag. - dies die Meldung von kicker. Was wird nun aus Auba, der ja lt Medienberichten - allen voran die BILD - auf dem Absprung zu PSG steht ? Wird er sich die nächsten 3 Jahre als back-up für Cavani auf die Bank setzen ? Sieht so seine Weitertentwicklung aus ?
BVB: Spekulationen um Aubameyang - Unruhe zur Unzeit
- kaum ist das eine Gerücht - sprich gezielte Falschmel-dung und Lüge - der BLÖD-Zeitung mit TT und Arsenal geplatzt, wird das nächste Faß aufgemacht und eine neue Sau in Form von Auba durch die Medien getrieben; wird weiter gezündelt und falsch berichtet. Frage mich ernsthaft, welche Absicht dahinter stecken mag ? Bayern ist doch schon Meister ?! - geht es um das anstehende Pokalspielendspiel welches man dem BVB nicht gönnt oder die direkte CL-Quialifikation ? Warum nur muss dieses angebliche Presseorgan immer wieder für Schlagzeilen über den BVB in dieser Form verbreiten und Unruhe versuchen in den Verein zu tragen ? - oder geht es wie vielfach bei dieser Zeitung - BILD dir deine Meinung - nur um die Auflagensteigerung mit Sen-sationsmeldungen nach der Art: Frau drehte Kind durch den Fleichwolf - BILD sprach als erste mit der Frikadelle ! Um diese Zeitung lesen zu können muss man wohl ein gewisses Alter und eine gewisse Erfahrung im Leben haben und dazu noch eine gehörige Portion Charakterstärke, um sich diese Zeitung anzutun und angstfrei und stressrestistent zur Hand zu nehmen. Und eine EIGENE Meinung sollte man haben, nicht die dieses Pamphlets ! - was will Auba in dieser französischen Operetten-Liga wenn er davon spricht sich weiter entwickeln zu wollen ? - dort findet dies sicher nicht statt ! - ich habe schon vor Wochen kommentiert, daß es für Auba keinen Sinn macht zu einem Verein zu gehen, der nicht REAL heisst, und dieser hat bekanntlich weder Bedarf noch Interesse ! - ich gehe mal davon aus, daß die Verantwortlichen des BVB nicht so verrückt sind, jetzt schon Gedanken daran zu verschwenden, wen sie als AUBA-Ersatz holen wollten und dafür dann für einen Spieler 50 Mio auszugeben, der ihnen keine Garantie dafür gibt, zu einem vollwertigen Ersatz für Auba zu werden; auch dann nicht, wenn der BVB für Auba 70/80 Mio + bekommen sollte. Außerdem hat Auba immer gesagt, daß es mal sein Wunsch und das Versprechen an seinen Opa sei, für REAL zu spielen; nur haben diese bisher wenig Neigung gezeigt Auba dies in irgendeiner Form zu signalisieren. Warum sollte er deswegen zu einem anderen Verein gehen ? Und Auba ist intelligent genug zu wissen, was er an seinem BVB hat. Dieser Verein ist für ihn rundherum eine einzige Wohlfühloase; das Spiel ist komplett auf Auba zugeschnitten, er kennt seine Mitspieler und ihre Laufwege, wie diese die Positionen und Laufwege eines Auba blind einzuschätzen wissen. Erinnert sei nur an die Spiele - nach seiner kleinen Torflaute - wo ihm Mitspieler wie Reuss und Durm die Bälle gerade so serviert und ihn quasi angeschossen haben, daß er - um erfolglos zu bleiben - nur den Fuß hätte wegziehen müssen, damit der Ball nicht ins Tor geht. Nicht zu vergessen sei, daß ein Spieler, der eine Ablöse von 50 Mio kostet, auch ein entsprechendes Gehalt von annähernd 10 Mio und + haben möchte. Der Verein täte gut daran, Auba's Vertrag nochmals zu verlängern und ihm - neben Reuss - das Gehalt zahlen, welches ihn in Dortmund beim BVB hält, bevor man dies für einen anderen und zusätzlich fremden Spieler ausgibt; dies erscheint mir die bessere Lösung und Investition. Zusätzlich vielleicht noch versehen mit einem kleinen Handgeld für den Berater, um auch den zufrieden zu stellen !!!
BVB-Kommentar: Tuchel ist ein feinfühliger Krisenmanager
"Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau hinunter und besiegt dich dort aufgrund seiner langjährigen Erfahrung."
Kommentar: Das ist die wirkliche Baustelle des BVB
- ich habe schon vor Monaten kommentiert, daß es für Auba keinen Sinn macht zu einem Verein zu gehen, der nicht REAL heisst, und dieser hat bekanntlich weder Bedarf noch Interesse ! - ich gehe mal davon aus, daß die Verantwortlichen des BVB nicht so verrückt sind, jetzt schon Gedanken daran zu verschwenden, wen sie als AUBA-Ersatz holen wollten und dafür dann für einen Spieler 50 Mio auszugeben, der ihnen keine Garantie dafür gibt, zu einem vollwertigen Ersatz für Auba zu werden; auch dann nicht, wenn der BVB für Auba 70/80 Mio + bekommen sollte. Außerdem hat Auba immer gesagt, daß es mal sein Wunsch und das Versprechen an seinen Opa sei, für REAL zu spielen; nur haben diese bisher wenig Neigung gezeigt Auba dies in irgendeiner Form zu signalisieren. Warum sollte er deswegen zu einem anderen Verein gehen ? Und Auba ist intelligent genug zu wissen, was er an seinem BVB hat. Dieser Verein ist für ihn rundherum eine einzige Wohlfühloase; das Spiel ist komplett auf Auba zugeschnitten, er kennt seine Mitspieler und ihre Laufwege, wie diese die Positionen und Laufwege eines Auba blind einzuschätzen wissen. Erinnert sei nur an die letzten Spiele - nach seiner kleinen Torflaute - wo ihm Mitspieler wie Reuss und Durm die Bälle gerade so serviert und ihn quasi angeschossen haben, daß er - um erfolglos zu bleiben - nur den Fuß hätte wegziehen müssen, damit der Ball nicht ins Tor geht. Nicht zu vergessen sei, daß ein Spieler, der eine Ablöse von 50 Mio kostet, auch ein entsprechendes Gehalt von annähernd 10 Mio und + haben möchte. Der Verein täte gut daran, Auba's Vertrag nochmals zu verlängern und ihm - neben Reuss - das Gehalt zahlen, welches ihn in Dortmund beim BVB hält, bevor man dies für einen anderen und zusätzlich fremden Spieler ausgibt; dies erscheint mir die bessere Lösung und Investition. Zusätzlich vielleicht noch versehen mit einem kleinen Handgeld für den Berater, um auch den zufrieden zu stellen !!!
BVB: Ehemalige Barca-Kollegen besuchen Marc Bartra
- meine Großmutter hat die Löcher in den Designer-Jeans meines Sohnes, ihres Enkels, nach dem Waschen gestopft und zugenäht ! :-)) - wonach dessen Geschrei immer sehr groß war !
BVB: Schmelzer beklagt im Robben-Duell mangelnde Unterstützung
- verstehe durchaus den Schmelzer, der ob seiner nicht vorhandenen Klasse als LV, sich beklagt, daß ihm nicht noch mindestens 2 Mitspieler geholfen haben, den Robbnen zu eliminieren ! :-)) - ich und andere bemängeln schon sehr lange die Lücke auf der linken Seite. Anstatt dort und im weiteren Defenivbereich für Niveau zu sorgen hat man dies im MF und im Angriff im Übermaß ! Marcel sollte deshalb die Gründe bei sich und nicht bei anderen Mitspielern suchen; ein Robben ist in seinen Laufwegen und Aktionen seit Jahren gleich geblieben und deswegen für einen guten LV auch durchaus ausrechenbar und in seinen Aktionen zu bremsen !!!

bodo-von-niebergall hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: