Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fuzzi

Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.


Nehme es einmal zur Kenntnis, das Menschen mit anderer Meinung keine Asis sind und sollte der DOC zurücktreten wird bei RWE immer noch weiter Fußball gespielt.


Nehme es zur Kenntnis das die Meinungsfreiheit noch lange keinen Spielraum fuer Beleidigungen hergibt.
wer andere als Hurensohn bezeichnet ist Asozial.

Und natuerlich werden wir ohne Welling weiter Fussball spielen,haben wir vor ihn auch gemacht.
Nicht sonderlich erfolgreich,mit kurzfristigen Ausnahmen die allesamt in Lizensentzuegen endeten.
Es ist nicht schwer jemanden rauszuwerfen,das problem ist oefters jemanden zu finden der besser ist.
      Zitieren {notify}
Würde gerne mal die Erklärung von Demandt hören warum er bei einem Rückstand einen Abwehrspieler anstatt einen Stürmer
bringt

Einmal Rot-Weiss,immer Rot-Weiss
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.


Dass wir im Lizensierungsverfahren mittlerweile besser aufgestellt sind und uns um die Erteilung der Lizens in den letzten Jahren keine Sorgen machen mussten, habe ich ebenfalls wohlwollend zur Kenntnis genommen und nenne es mal ein echtes Plus auf der Habenseite bei Herrn Welling.

Leider sind die im Personalbereich getroffenen Entscheidungen zumeist Fehlgriffe. Es will mir nicht so recht in den Kopf, dass ein Verein mit unseren Möglichkeiten nicht zu mehr in der Lage ist.

Aufgrund der finanziellen Lage würde ich die Saison mit Demandt zu Ende bringen, es sei denn, wir geraten in Abstiegsgefahr oder die Mannschaft distanziert sich aus nachvollziehbaren Gründen vom Trainer.

Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch.

Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt.

In diesem Zusammenhang kann sich der eine oder andere nochmal die Tragweite einer möglichen Ausgliederung der 1. Mannschaft vor Augen führen. Dies kann möglicherweise zum Zufluss des erhofften Kapitals führen. Umgekehrt, entzieht sich der dann agierende Geschäftsführer dem Votum der Mitglieder. Die Mitglieder wählen den Vorsitzenden, welcher dem Geschäftsführer der handelnden Fussball - GmbH dieses oder jenes mitteilt - mehr nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.

Er muss dringend eine starke sportliche Kompetenz auf seine Ebene holen. Er ist der weitaus Beste in. Sachen Marketing und Finanzen den wir je bei RWE gehabt haben. Leider hat er ein sehr unglückliches Händchen bei der Besetzung des sportlichen Leiters. Hoffentlich reicht noch die Zeit in diesem Breich etwas zu ändern. Dieser könnte die internen Querelen n den Griff bekommen. Denke ein Willi Lippens mit einem weiteren sportlich kompetenten Menschen könnten dem Doc Unterstützung geben. Auch WW mit Jamro und Helmig könnten ihr Know-How mit einbringen.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWElover

Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.

Er muss dringend eine starke sportliche Kompetenz auf seine Ebene holen. Er ist der weitaus Beste in. Sachen Marketing und Finanzen den wir je bei RWE gehabt haben. Leider hat er ein sehr unglückliches Händchen bei der Besetzung des sportlichen Leiters. Hoffentlich reicht noch die Zeit in diesem Breich etwas zu ändern. Dieser könnte die internen Querelen n den Griff bekommen. Denke ein Willi Lippens mit einem weiteren sportlich kompetenten Menschen könnten dem Doc Unterstützung geben. Auch WW mit Jamro und Helmig könnten ihr Know-How mit einbringen.
Willi Lippens ist über 70!! Der ist vom aktuellen Fußball Lichtjahre entfernt
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mtley



Dass wir im Lizensierungsverfahren mittlerweile besser aufgestellt sind und uns um die Erteilung der Lizens in den letzten Jahren keine Sorgen machen mussten, habe ich ebenfalls wohlwollend zur Kenntnis genommen und nenne es mal ein echtes Plus auf der Habenseite bei Herrn Welling.

Leider sind die im Personalbereich getroffenen Entscheidungen zumeist Fehlgriffe. Es will mir nicht so recht in den Kopf, dass ein Verein mit unseren Möglichkeiten nicht zu mehr in der Lage ist.

Aufgrund der finanziellen Lage würde ich die Saison mit Demandt zu Ende bringen, es sei denn, wir geraten in Abstiegsgefahr oder die Mannschaft distanziert sich aus nachvollziehbaren Gründen vom Trainer.

Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch.

Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt.

In diesem Zusammenhang kann sich der eine oder andere nochmal die Tragweite einer möglichen Ausgliederung der 1. Mannschaft vor Augen führen. Dies kann möglicherweise zum Zufluss des erhofften Kapitals führen. Umgekehrt, entzieht sich der dann agierende Geschäftsführer dem Votum der Mitglieder. Die Mitglieder wählen den Vorsitzenden, welcher dem Geschäftsführer der handelnden Fussball - GmbH dieses oder jenes mitteilt - mehr nicht.

Dem Beitrag stimme ich bis auf zwei kleinen Punkte zu. Im letzten Jahr haben wir wieder Verlust gemacht, trotz der Özi Gelder.Opssss
Der letzte Absatz ist für mich nicht klar, glaubst du dass die Ausgliederung vom Doc auch betrieben wird um sich dem Votum der Mitglieder zu entziehen?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von alibilgin


Komm, Jürgen, lass es raus, sonst kriegst du noch Blähungen und pupst die ganze Solinger Hütte voll:
Wie ging es weiter mit Thammthamm, erzähl schon, vielleicht weiß es hier einer noch nicht...LachenLachenLachenLachen



Ohne einen Hintergedanken, von nostalgischen Gedanken angespornt, habe ich durch Hansi`s Eintrag gerne noch einmal an dieses tolle Flutlichtspiel im altehrwürdigen GMS erinnert.

Da du ja, im Gegensatz zu mir, mit Schleusen-Waldi befreundet bist, konntest du dir diesen Eintrag wohl nicht verkneifen. Genau deswegen wollte ich nicht noch einmal an die schäbige Art des Abschusses von Alex Thamm erinnern. LachenLachenLachenLachenLachen


Jürgen-Schatz, Dir hab ich meinen 1000. Beitrag gewidmet,
ein bisschen mehr Demut, bitte....
      Zitieren {notify}
Ich denke, dass sich MW als logischer erster Geshäftsführer einer neu ausgegliederten Spielbetriebs - GmbH sieht. Als solcher leitet er die Geschäfte der GmbH und sieht zu, dass er sich mit den übrigen Gesellschaftern gut steht.

Ich vermute, dass im Nachgang ein neuer Vereinsvorsitzender installiert wird, welcher als Zwischenstation zwischen Verein und GmbH fungiert. Die Mitgliederversammlung hat aber auf den Geschäftsführer selbst keinen Zugriff mehr und kann diesen auch nicht abwählen. Man wäre darauf angewiesen, dass der Vereinsvorsitzende als Verwalter des Mehrheitsgesellschafters RWE, den dann tätigen Geschäftsführer der Spielbetriebs - GmbH in die Schranken weist.
Ob das ein realistisches Szenario wäre ? Ich denke, wenn erst mal ausgliedert wurde, hat der Verein bzw. das normale Vereinsmitglied im speziellen keine Handhabe mehr.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWElover

(...)
Sorry @Cantona denke aber solche Meinungen dürfen in einem Forum ausgetauscht werden.


Ich weiß nicht, wieso ich nach meinem letzten Post in den von Dir gestellten Zusammenhang gestellt wurde, nutze aber nochmal die Sitauation, um zu sagen, dass der Verein in epischer Breite - Mannschaft, Trainer, Sportliche Leitung, 1. Vorsitzender, Vorstand, Hoch3 - gescheitert ist. Das ist meine Meinung und was das Forum daraus macht, ist den Vorgenannten und mir egal.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mtley

Ich denke, dass sich MW als logischer erster Geshäftsführer einer neu ausgegliederten Spielbetriebs - GmbH sieht. Als solcher leitet er die Geschäfte der GmbH und sieht zu, dass er sich mit den übrigen Gesellschaftern gut steht.

Ich vermute, dass im Nachgang ein neuer Vereinsvorsitzender installiert wird, welcher als Zwischenstation zwischen Verein und GmbH fungiert. Die Mitgliederversammlung hat aber auf den Geschäftsführer selbst keinen Zugriff mehr und kann diesen auch nicht abwählen. Man wäre darauf angewiesen, dass der Vereinsvorsitzende als Verwalter des Mehrheitsgesellschafters RWE, den dann tätigen Geschäftsführer der Spielbetriebs - GmbH in die Schranken weist.
Ob das ein realistisches Szenario wäre ? Ich denke, wenn erst mal ausgliedert wurde, hat der Verein bzw. das normale Vereinsmitglied im speziellen keine Handhabe mehr.

Das ist selbstverständlich ein Szenario, was aber die Beweggründe und manche Entscheidungen in ein anderes Licht rücken würde.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fuzzi

Schreck - einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst,

Nehme es einmal zur Kenntnis, das Menschen mit anderer Meinung keine Asis sind


Nehme es zur Kenntnis das die Meinungsfreiheit noch lange keinen Spielraum fuer Beleidigungen hergibt.
wer andere als Hurensohn bezeichnet ist Asozial.

Und natuerlich werden wir ohne Welling weiter Fussball spielen,haben wir vor ihn auch gemacht.
Nicht sonderlich erfolgreich,mit kurzfristigen Ausnahmen die allesamt in Lizensentzuegen endeten.
Es ist nicht schwer jemanden rauszuwerfen,das problem ist oefters jemanden zu finden der besser ist.
[/quote]


Woher nimmst du eigentlich die Unverschämtheit mir zu unterstellen, dass ich jemand beleidigt hätte, oder solches Verhalten dulde?

Aus deiner Schulzeit kennst du es bestimmt, dass es immer jemanden gibt, der besser ist.
[/quote]

wo unterstell ich dir eine Beleidigung,ich unterstell dir das du diese gutheist.

erzaehl mal wer deiner Meinung nach besser ist als Welling.
Von Melches bis Welling ist mir da noch keiner an der Hafenstrasse uebern weg gelaufen.
uebrigens ist mir dass aus meiner Schulzeit nicht bekannt,dir schon?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mtley


Dass wir im Lizensierungsverfahren mittlerweile besser aufgestellt sind und uns um die Erteilung der Lizens in den letzten Jahren keine Sorgen machen mussten, habe ich ebenfalls wohlwollend zur Kenntnis genommen und nenne es mal ein echtes Plus auf der Habenseite bei Herrn Welling.

Leider sind die im Personalbereich getroffenen Entscheidungen zumeist Fehlgriffe. Es will mir nicht so recht in den Kopf, dass ein Verein mit unseren Möglichkeiten nicht zu mehr in der Lage ist.

Aufgrund der finanziellen Lage würde ich die Saison mit Demandt zu Ende bringen, es sei denn, wir geraten in Abstiegsgefahr oder die Mannschaft distanziert sich aus nachvollziehbaren Gründen vom Trainer.

Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch.

Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt.

In diesem Zusammenhang kann sich der eine oder andere nochmal die Tragweite einer möglichen Ausgliederung der 1. Mannschaft vor Augen führen. Dies kann möglicherweise zum Zufluss des erhofften Kapitals führen. Umgekehrt, entzieht sich der dann agierende Geschäftsführer dem Votum der Mitglieder. Die Mitglieder wählen den Vorsitzenden, welcher dem Geschäftsführer der handelnden Fussball - GmbH dieses oder jenes mitteilt - mehr nicht.


ich geh mal davon aus das Hoch 3 nicht allein vom Doc kommt sondern vom gesammten Verein getragen wird.also bei einen Scheitern ist der AR meiner meinung auch mit im Boot.
wobei ich immer fuer mich selber sage das Hoch 3 nicht heist nach drei Jahren aufsteigen sonsern nach drei Jahren eine Mannschaft zu haben die es kann.
da ist ein gravierender Unterschied zwischen den den Aufstieg zu einen bestimmten Zeitpunkt zu planen ist schon allein wegen der Relegation russisches Roulet.

das es aus finanzieler sicht nicht machbar sein sollte sich von einen Trainer zu trennen halte ich auch fuer riskant.
ausbleibende erfolge kosten Zuschauer was die finanziele lage auch verschlechtert,wobei ein neuer Trainer der erfolgreich ist (rein theoretisch)ja mehr Zuschauer ins stadion bringt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fuzzi

Zitatgeschrieben von Schreck

Alle sehnen sich nach Erfolg. Das begrenzte Geld ist es nicht allein, siehe Viktoria. Klar kann man sagen, keine sportliche Kompetent dort, damit macht man es sich aber vielleicht ein wenig einfach.
Es gibt mehrere Vereine, die nach einer Insolvenz schnell wieder Leute gefunden haben, die der Meinung sind, jetzt muss man aber mal Geld in die Hand nehmen.... was zur nächsten Insolvenz führte. Seit dem der Doc bei uns ist, habe ich vergessen, was für ein Theater es oft bei der Lizenz gab. Auch die Insolvenz ist weit weg. Selbst bei erheblichen finanziellen Rückschlägen - Sponsor zieht sich zurück - blieb das Schiff finanziell so auf Kurs, dass keine Angst aufkam. Sollte sich der Doc zurückziehen angesichts des Gebrülls einiger Asis, die glauben, seine Mutter zu kennen, habe ich Angst, dass wir bald wieder über die Exsistenz des Vereins und nicht über sportlichen Erfolg diskutieren! Soll keine Lobhudelei auf den Doc sein, sondern nur eine Meinung zu exsistenziellen Fragen.
In dieser Weise kann auch ein anderer wirtschaften? Prima, der Blick auf die letzten 20 Jahre zeigt: Kandidaten wie Sand am Meer. Ein Sonnenkönig löste den anderen ab...Auch der Doc hat nicht alles richtig gemacht. Eine solche Behandlung hat er aber nicht verdient.
Über den Trainer muss man sich jedoch kurzfristig Gedanken machen. Das wird auch geschehen. Ende des Einwurfs.


Nehme es einmal zur Kenntnis, das Menschen mit anderer Meinung keine Asis sind und sollte der DOC zurücktreten wird bei RWE immer noch weiter Fußball gespielt.

Respekt fuzzi, genau so Leute wie du, bringen uns nach vorne. Um die Pöbelei unterster Sohle gegen den Doc zu rechtfertigen und als Meinungsäußerung darzustellen, muss man schon eine extreme Flachpfeife sein. Wollte immer schon mal ne Karte haben.
      Zitieren {notify}
Als Geschäftsführer der ausgegliederten GmbH braucht RWE einen sportlich versierten Geschäftsführer, ( Beispiel etwa einen Typ Watzke ) keinen Marketing -Experten.
Überhaupt braucht der Verein externen sportlichen Sachverstand auch in den Gremien. Mit Ente Lippens, Kurth und wie sie alle heißen geht es natürlich leidernicht.
      Zitieren {notify}
Übrigens den Träiner zu entlassen wäre nur rausgeschmissenes Abfindungsgeld, weil die steigen mit einem anderen Trainer auch nicht auf.
Und der müsste ja auch besser als Demandt sein. Und suchen müsste ihn Lucas.
      Zitieren {notify}
Einen Trainer nach sechs Spieltagen zu entlassen der vorher mehr als eine Saison im Verein war würde für mich von hilflosigkeit zeugen ! Wenn seine Art am Spielffeldrand oder das Training angezweifelt wird hätte man ihn nicht mit in die neue Saison nehmen dürfen !
      Zitieren {notify}
Absteigen in die 5. Liga würde RWE mit keinem Trainer der Welt, auch nicht mit dem Jugendtrainer.
Allerdings aufsteigen würde RWE niemals mit Demandt. Wenn man das will, soll man mit Demandt weiter machen.
Niemand soll dann aber jammern, wenn der Zustand wie bisher so weiter geht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von RWElover

(...)
Sorry @Cantona denke aber solche Meinungen dürfen in einem Forum ausgetauscht werden.


Ich weiß nicht, wieso ich nach meinem letzten Post in den von Dir gestellten Zusammenhang gestellt wurde, nutze aber nochmal die Sitauation, um zu sagen, dass der Verein in epischer Breite - Mannschaft, Trainer, Sportliche Leitung, 1. Vorsitzender, Vorstand, Hoch3 - gescheitert ist. Das ist meine Meinung und was das Forum daraus macht, ist den Vorgenannten und mir egal.

@Cantona
Das sollte keine Kritik sein. Ich lese gerne deine Beiträge. Du nimmst die jüngeren Leute in Schutz und
wählst behutsame Worte. Meinte bei meinem Beitrag die Kritik an NL und auch an Timo Becker. Normalerweise
sollten sie positiv unterstützt werden. Dies ist allerdings u.a. die Aufgabe des Trainerstabes. Beide sind jetzt in der
3. Saison und haben jetzt keine Schonzeit mehr. Gehörte ja schon damals auf dem Don Bosco G. in der Schulmannschaft
zum rustikaleren Teil

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Auch wenn einige den Kopf von SD jetzt schon fordern, macht eine Entlassung absolut keinen Sinn. In OB sah das letzte Saison anders aus, da wurde zu Anfang alles verloren. Wir haben ja schon einige gute Spiele gesehen, da stimmte nur zumeist das Ergebnis nicht. Ich gehe mal davon aus, dass wir nicht in Abstiegsgefahr kommen - das wäre für mich der einzige Grund, sich vorzeitig von SD zu trennen.
Über das Finanzielle wurde ja schon oft genug gesprochen - da braucht man keine weitere Abfindung.
Aber in dieser Saison sollte man genau hinschauen, wie SD die Truppe entwickelt. Er hat ja nun grösstenteils Spieler, die er haben wollte. Wenn sich da nichts entwickelt, kann oder muss man sich um einen neuen Trainer kümmern.
      Zitieren {notify}
Es gibt Gegenbeispiele.

Ingolstadt ist als großer Favorit in 2. Liga gestartet. Die hatten einen miserablen Saisonstart und haben nach 3 Spieltagen die Reißleine gezogen um die Saison nicht schon jetzt abzuhaken.

Für mich geht es darum ist Sven Demandt der Richtige oder nicht. Der Zeitraum spielt da für mich nur ne kleine Rolle....

Ich sehe kein Spielsystem.
Ich sehe keine taktischen Kniffe.
Ich sehe keine gallige Mannschaft.

Warum soll das noch kommen?

Worauf warten wir denn generell? Ich frag mich was einige im Mai 2019 machen.....



Zuletzt modifiziert von Underground am 03.09.2017 - 18:02:05

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben