In Mainz mündete eine tolle Saison der Dortmunder U19 in ein Titel-Trauma. Nach dem DFB-Pokalfinale setzten die BVB-Bubis auch das Endspiel um die Deutsche-A-Junioren-Meisterschaft mit 1:2 in den Sand und erinnerten in Sachen Tragik an die „Vizekusener“ der Saison 2001/02.
Die Nachwuchsfußballer des FSV Mainz 05 haben erstmals in ihrer Vereinsgeschichte die deutsche A-Junioren-Meisterschaft gewonnen. Die Rheinhessen setzten sich am Sonntag mit 2:1 (1:1) gegen den fünfmaligen Sieger Borussia Dortmund durch. Vor 11.000 Zuschauern im Mainzer Stadion am Bruchweg sorgte der eingewechselte Robin Mertinitz (68.) mit seinem Treffer aus 16 Metern für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
Stellen Sie sich vor, es ist Finale, und keiner geht hin. Traurig. Und nun stellen Sie sich vor, viele gehen hin, aber sonst bekommt es kaum jemand mit.
Es ist ein ungleiches Duell, das die Zuschauer am Sonntag (11 Uhr) im Stadion am Bruchweg erwartet. Während die Dortmunder auf eine lange Erfolgsliste im Kampf um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft zurückblicken können, wollen die Mainzer bei ihrer ersten Endspielteilnahme direkt Geschichte schreiben. Wieso die Hausherren durchaus optimistisch an die Aufgabe herangehen, verrät Trainer Thomas Tuchel im RS-Interview.
Während die meisten Jugendspieler gerade ihre Ferien genießen, haben ihre Coaches nun die Chance, die Schulbank zu drücken. Denn von Freitag bis Sonntag bittet das Institut für Jugendfußball zum Jugendtrainer-Kongress in die Sportschule Kaiserau. "Das bringt jeden Teilnehmer weiter", verspricht Peter Schreiner.
Kleine Wehwehchen und große Gewinner: der 1. Conpair Summer Cup hatte alles zu bieten.Am Ende setzte sich Rot-Weiss Essen unter acht Mannschaften durch.
Eigentlich müsste sich David Blacha derzeit vierteilen. Für den Dortmunder steht nämlich nicht nur am Sonntag (11 Uhr) beim SC Freiburg das Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft an, eigentlich hatte ihn der polnische Verband auch zu einem Treffen nach Köln geladen.
Wer schon immer mal ein Kräftemessen der großen Fußballteams aus Nordhrein-Westfalen aus nächster Nähe miterleben wollte, der ist am Samstag hervorragend auf dem Sportplatz Uhlstraße in Essen-Heisingen aufgehoben.
Sie waren der Sieger, aber fühlten sich doch nicht so. Mit einem 3:2 (2:0)-Sieg im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen den SC Freiburg rehabilitierte sich Borussia Dortmund nur teilweise für die zweieinhalb Wochen zuvor erlittene Niederlage im DFB-Pokalfinale.
Der Klub hatte laut getrommelt, Mitgliedern freien Eintritt gewährt, das Spiel ins Georg-Melches-Stadion verlegt. Am Ende hat alles nichts genutzt. Rot-Weiss Essens A-Jugend hat das "Abstiegsendspiel" gegen Rot-Weiß Ahlen verloren und muss mit dem neuen Trainer Klaus Berge in der kommenden Saison den Gang in die Niederrheinliga antreten.
Während die Konkurrenz am Sonntag den letzten Spieltag der U19 Bundesliga West beschließt, haben die Kicker von Borussia Dortmund das Ende der regulären Saison bereits erreicht.