Nach sechs sieglosen Duellen in der Fremde und vier Spielen in Folge ohne Dreier gleicht der Erfolg des MSV in Rostock einem emotionalen Befreiungsschlag.
Schon vor dem "Endspiel" gegen Rhede war der Klassenerhalt für Speldorf kaum noch realisierbar. Nach der 1:2-Niederlage ist der Abstieg des VfB nun besiegelt.
„Ich muss jetzt aufpassen, was ich sage“, platzte RWO II-Coach Thomas Thiel nach dem zweiten 0:3 in diesem Spieljahr, dieses Mal gegen den ETB, der Kragen.
Die TuRU hat beim Tabellenletzten in Wesel-Lackhausen einen knappen 2:1 (1:0)-Sieg gelandet. Richtig zufrieden war Düsseldorfs Coach Frank Zilles aber nicht.
Der FC Kray konnte am Sonntagnachmittag drei ganz wichtige Punkte bei der U23 des MSV Duisburg einfahren. Das Team von Karsten Hutwelker gewann mit 2:1.
Für den WSV ist der Super-GAU eingetreten. Thomas Schlieter hatte für den VfB gerade das 1:1 erzielt, als plötzlich neben dem Linienrichter ein Böller explodierte.
Mit 1:2 musste sich die U23 von Rot-Weiss Essen dem Spitzenreiter SV Hönnepel-Niedermörmter geschlagen geben. RWE lieferte dabei eine erfrischende Leistung ab.
Am Sonntag, 15 Uhr, tritt der TuS Bösinghoven beim TV Jahn Hiesfeld an (15 Uhr). Doch die Gäste haben das Problem, dass ihnen langsam die Torhüter ausgehen.
Es ist wohl das Spiel der Spiele in der Landesliga. Am Sonntag empfängt Spitzenreiter 1. FC Bocholt seinen Verfolger SpVg Schonnebeck im Duell um die Krone.
In den nächsten Tagen werden beim FC Kray die Weichen für die Zukunft gestellt. Sportlich steht das Match beim MSV II an, außerdem wird eine neuer Trainer gesucht.
Beim FC Kray ging es zu Beginn der Woche drunter und drüber. Zunächst trat Orgaleiter Toni Pointinger zurück, dann erklärte auch Trainer Karsten Hutwelker seinen Abschied.