Die Deutsche Nationalmannschaft hat den vorletzten WM-Test gegen Österreich mit 1:2 (1:0) verloren. Bei der Niederlage feierte Manuel Neuer sein Comeback.
Für den KFC Uerdingen steht sowohl die 3. Liga als auch die Existenz auf dem Spiel. Die Aussichten sind düster, auch wenn sich der Verein keiner Schuld bewusst ist.
Erhält der KFC Uerdingen die Lizenz zur 3. Liga oder nicht? Diese Frage wird am Montag beantwortet. Interessierte können die Entscheidung des DFB in einem Livestream mitverfolgen.
Der Chemnitzer FC hat für die kommende Regionalliga-Nordost-Saison drei weitere Spieler verpflichtet. Darunter auch zwei Akteure aus der Regionalliga West.
Die SG Wattenscheid 09 treibt ihre Personalplanungen weiter voran. Mittlerweile kann sich Trainer und Sportlicher Leiter Farat Toku über 13 Spieler für die neue Saison freuen.
Die Schalker U17 kann am Sonntag im letzten Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld Platz zwei und die damit verbundene Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft perfekt machen.
Bis Montag muss Joachim Löw vier mögliche WM-Spieler nach Hause schicken. Wichtige Erkenntnisse erhofft sich der Bundestrainer am Samstag gegen Österreich.
Abwehrspieler Matija Nastasic vom FC Schalke 04 und Mijat Gacinovic vom Pokalsieger Eintracht Frankfurt haben es nicht in das endgültige Aufgebot Serbiens für die Fußball-WM in Russland geschafft.
Oberligist ETB Schwarz Weiß verpflichtet zur kommenden Saison das 19-jährige Offensivtalent Joel Lombardi. Der Offensivspieler bringt eine starke Quote mit an den Uhlenkrug.
Wolfgang Jades, Vorsitzender des Fußballausschusses des Fußballverband Niederrhein erklärt, welchen Einfluss ein Verbleib des KFC Uerdingen in der Regionalliga für kleinere Vereine hat.
Nach der vor kurzem aufgekommenen Lizenzfrage um den Aufstieg des KFC Uerdingen bezieht Waldhof Mannheims Trainer Bernhard Trares zur aktuellen Lage Stellung.
Der MSV holt Richard Sukuta-Pasu von Zweitligakonkurrent Sandhausen als weiteren Angreifer. Seinen künftigen Trainer kennt er schon aus Lauterer Zeiten.
Daniel Engelbrecht (27) wollte im vergangenen Sommer einen neuen Anlauf bei Rot-Weiss Essen starten. Seine Gesundheit spielte nicht mit. Im Interview spricht er über seine Ziele.
Vor dem Fernduell um Platz zwei in der Kreisliga A 1 Essen gibt es richtig Zoff. Türkiyemspor-Trainer Selcuk Günes hofft auf einen Ausrutscher von Katernberg und schießt gegen den Gegner.
Bundestrainer Joachim Löw sichert dem Dortmunder Offensivspieler Marco Reus nach mehr als zwei Jahren ohne Länderspiel Einsatzzeit gegen Österreich zu.
Aufgrund eines möglichen Formfehlers droht dem sportlichen Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen der Verlust der Lizenz. Der Präsident denkt an Rückzug. Ein Kommentar.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund scheint für den sich anbahnenden Wechsel von Abwehrchef Sokratis zum FC Arsenal bereits einen Nachfolger ins Auge gefasst zu haben.
Der SV Schermbeck ist zurück in der Oberliga. Dabei sah es Mitte der Rückrunde überhaupt nicht rosig aus für den SVS. Doch eine Aussprache und ein Sieg gegen Preußen Münster II brachten die Wende.
In einem spannenden Spiel setzt sich der SV Schermbeck gegen den DSC Wanne-Eickel mit 3:2 n.V. durch. Als Belohnung darf man nächste Saison in der Oberliga antreten.
Vertragsverlängerung beim Wuppertaler SV. Außenverteidiger Silvio Pagano hat sein Arbeitspapier bei den Bergischen verlängert. Der 32-Jährige bleibt ein weiteres Jahr.
Der KFC Uerdingen bangt seit Mittwoch um den Aufstieg in die 3. Liga. Der KFC ließ offenbar eine Frist beim DFB verstreichen. Jetzt hat sich Torwart René Vollath geäußert.
Die U19 des FC Schalke 04 hat das Finale des Westfalenpokals gegen den SC Paderborn mit 6:0 (3:0) gewonnen. Ein früher Elfmeter brachte die Knappen in die Erfolgsspur.
Nach dem sportlichen Aufstieg in die 3. Liga droht dem KFC Uerdingen nun schlagartig der Untergang. Präsident Mikhail Ponomarev spricht nach der DFB-Mitteilung von Rückzug.
Mario Götze ist bei der Kicker-Umfrage zum dritten Mal in Folge unrühmlicher Erster. Der Aufsteiger der Saison war schon in der Winterpause vorn. Schalkes Fährmann büßt Plätze ein.
Der künftige Landesligist TVD Velbert hat bereits zehn neue Spieler verpflichtet. Viele haben schon in der Oberliga und in der Regionalliga gespielt. Aus Heiligenhaus kommt Torjäger Christian Schuh.
Der MSV hat den in Frankfurt aussortierten Yanni Regäsel als mögliche Lösung für das Problem der Vorsaison geholt. Andreas Wiegel bleibt als Konkurrent.