| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Die Seuche kehrt zurück - Borussia und die Kreuzbänder :roll:
Van der Gun: Kreuzband gerissen
Buckley: Sprunggelenk lädiert
[11.09.] Der 2:1-Sieg von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln muss teuer bezahlt werden. Der BVB verlor binnen zehn Spielminuten zwei
Stürmer. Delron Buckley verletzte sich am Sprunggelenk, Cedric van der Gun zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt ein halbes Jahr lang aus.
Kreuzbandriss: van der Gun.
Der 2:1-Sieg von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln muss teuer bezahlt werden. Der BVB verlor binnen zehn Spielminuten zwei Stürmer. Delron Buckley verletzte sich am Sprunggelenk, Cedric van der Gun zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt ein halbes Jahr lang aus.
Es war ein Zweikampf zwischen Youssef Mokthari und Cedric van der Gun in der 49. Minute. Der Kölner nahm dem Dortmunder den Ball ab, der stürzte und verdrehte sich dabei das Knie.
Das Sprunggelenk lädiert: Buckley.
Die Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun am Sonntag Abend: Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Erst Mitte März wird van der Gun wieder spielen können.
Der Holländer hatte erst kurz vor der Halbzeitpause Delron Buckley ersetzt, der sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hatte. Das Gelenk ist noch geschwollen. Eine Diagnose kann erst am Montag Nachmittag gestellt werden. (br)
[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin,
es sollen wirklich 20.000 Dynamos in München gewesen sein, wenns denn nicht ganz soviele waren haben die auf jeden Fall richtig Tamtam gemacht.
Die Dresdener haben sich ja einen Plan zur Rückkehr in die erste Liga gestellt und scheinen wirklich auf einem guten Weg zu sein.
Bei Premiere wurde verlautet das man in Dresden sieben Stadionprojekte für den Neubau erstellt hat über die jetzt entschieden werden soll. Der Neubau bzw. Umbau soll bald beschlossen werden.
Genau da liegt in den letzten Jahren glaube ich der Unterschied von Rot Weiss zu anderen Vereinen. In anderen Städten, ja sogar Dörfern in Anführungsstrichen wird einfach mehr getan. Aus diesen Gründen stellen Burghausen, Ahlen, Unterhaching Aue usw. Profimannschaften während das in Essen einfach nicht richtig hinhaut.
Für die Stadt Essen wäre ein Bundesligist mit namen Rot Weiss Essen doch sicherlich eine Berreicherung in jeder Hinsicht, doch für den Aussenstehenden passiert da eigentlich nicht viel. Gerade die jüngeren Anhänger kennen doch die Bundesligazeiten von RWE überhaupt nicht mehr und das ist schade.
In dieser Hinsicht sollten mal Schritte wie ein Stadionneubau bzw. Umbau in Angriff genommen werden, sonst wird es immer schwerer für RWE. Auch wenn ihr euer Stadion liebt, aber gerade da muß endlich was getan werden. Zu der Sache äussert sich gar keiner mehr, es hieß doch mal es würde etwas geplant oder liegen die Pläne schon wieder im Keller ?
Will mal hoffen das sich die Verantwortlichen, die Stadt oder die Sponsoren da mal langsam was einfallen lassen das funktioniert damit RWE es entdlich über längere Zeit im Profifussball mal richtig krachen lassen kann. So ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Gruß
Grunsch
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=PeleusSohn]Mensch, Grunsch!
DUUU bei *Bönte*??? Da könnten wir ja leicht mal das Thema *Fußball* mit dem Thema *Essen* vertauschen!!! :lol: :lol: :lol:
DAS muß bei Bönte nämlich besser werden... :wink:
Glück auf![/quote]
Moin Peleus,
So ab und an gehe ich schon mal zu Bönte, allerdings nicht regelmäßig.
Essen gehe ich allerdings woanders, und kann von daher auch nicht soviel dazu sagen.
Themen vertauschen kann man natürlich überall.
Gruß
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[b]Borussia Dortmund gegen 1.FC Köln 2:1[/b]
Es ist vollbracht der erste Sieg in einem Pflichtspiel der neuen Saison !
Trotz der Ausfälle von Koller und Rosicky hat die Mannschaft der Hintern zusammen gekniffen und den ersten Heimsieg eingefahren. Ein starker Lars Ricken beruhigte die Südtribüne so wie das Umfeld mit 2 Toren.
Es soll aber natürlich nicht so dargestellt werden als wäre es ein überragender Sieg gewesen, denn so groß waren die Unterschiede beider Mannschaften nun auch nicht. Ein tölpelhaft verursachter Elfmeter führte zur Borussenführung. Das entscheidende 2:0 nach einigen Kontern. Beide Mannschaften verzeichneten einen Pfostenschuß.
Ein wichtiger Dreier auf den man hoffentlich aufbauen kann, obwohl in Bremen schon alles funktionieren müsste.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-80]
Nochmal zur Mannschaftshierachie:
Die beiden Torhüter tuen sich in meinen Augen nix,aber im Hinblick auf die Hierachie würde ich lieber den erfahrenen Langerbein bringen.
Wenn man das mal weiter spinnt,dann sieht man,dass die Mannschaft im Moment "Führerlos" ist!
Langerbein auf der Bank, Löbe ebenfalls,hinzukommt das Ali als Kapitän (und somit auch als vorbild) keine Form aufweist,Ristau schon fast in Vergessenheit geraten ist und Haeldermans+Wehlage wohl nicht die dafür prädestinierten Typen sind.
Bliebe alleine noch Bemben,aber das wars dann auch.
Bisher war es immer so, dass eine erfolgreiche Mannschaft eine klare Hierachie hatte, mit zwei,drei Leitwölfen.
Bei uns ist dies (i.M.) leider nicht der Fall und deshalb haben wir im Spiel Probleme.
Zu Morgen:
Rechne so mit 9.-10.000 Zuschauern,davon knappe 1.000 Preussen.[/quote]
Erstmal viel Glück und nen Dreier gegen Münster :!:
Also eine Mannschaftshirachie muß sich auch ersteinmal entwickeln, das dauert vor allem in einer Neu zusammengestellten Mannschaft länger. Also meiner Meinung kann es noch gar keine richtige Hirachie geben weil sich das erst später rausstellt.
Auch Ristau und Bilgin müssen sich im neuen Team erst einmal den dazugehörigen Stellenwert in der Mannschaft neu erarbeiten.
Gruß
Grunsch
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi Crispys,
Gute Darstellung Deiner Meinung, ich will da auch nicht kaputt quatschen.
Also bei Halil Altintop wollte ich es nicht als Feigheit hinstellen wenn er zum BVB gehen würde. Die sportliche Perspektive ist zum jetzigen Zeitpunkt Auf Schalke besser, dafür aber auch die Konkurenz größer. Und wie gesagt ist Dortmund das ja auch den Weg der Verpflichtung von Ablösefreien Spielern geht in der Lage einen Altintop zu verpflichten. Ein Wettbieten a la Rosicky wird es zwischen den Clubs nicht geben.
Die Freundschaft zu Lincoln könnte der noch Lauterer jedoch weit frönen, denn wie Lincoln und Dede in der Recklinghäuser Hausbrennerei Bönte mitteilten treffen sich beide regelmäßig in der Woche mit Freunden zu einem Wohnzimmer Kick. :D Von daher dürfte es egal sein für welchen Verein Altintop spielt. Die Geschichte ist übrigens wahr.
Viel Erfolg bei den Pillendrehen, hab zwar anders getippt aber trotzdem.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Kompakt: Alles über das Westderby
[9.09.] Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln. Zum 69. Mal stehen sich die beiden Traditionsvereine am Sonntag im Kampf um Bundesliga-Punkte gegenüber. Aus dem früheren "Angstgegner" ist längst ein gern gesehener Gast geworden: In den vergangenen Jahren brachte der FC viele Fans mit - und ließ stets die Punkte da. Alle Infos zum Westderby haben wir für Sie wie gewohnt kompakt zusammengefasst.
Anstoß: Sonntag, 11. September 2005, 17.30 Uhr im Westfalenstadion.
Der Einsatz gegen Dede (hier gegen den früheren Kölner Voronin) ist fraglich.
Ausgangslage: Der BVB wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Auswärts gab es zwei Remis (2:2 in Wolfsburg, 1:1 in Duisburg), zuhause eine ärgerliche 1:2-Niederlage gegen Schalke. Köln startete mit einem Heimsieg gegen Mainz und ließ es beim 3:2 in Stuttgart krachen. Einen Dämpfer gab es dann beim 2:3 gegen Kaiserslautern - ein falscher Elfmeterpfiff brachte den FC nach furioser Aufholjagd (2:2 nach 0:2) um einen Teilerfolg.
Personalien: Die Entscheidung über Rosickys Einsatz (Leistenbeschwerden) erfolgt erst unmittelbar vor dem Anpfiff, als Vertreter steht Kruska bereit. Ein Fragezeichen steht zudem hinter Dede (Magen-Darm-Infekt). Sollte der Brasilianer ausfallen, könnte Metzelder nach links rücken, Brzenska käme neu in die Mannschaft. Mit Innenverteidiger Alpay, Mittelfeldspieler Schlicke und dem Abwehrrecken Schindzielorz stehen dem 1. FC Köln drei wichtige Defensivkräfte wieder zur Verfügung; die beiden Erstgenannten werden in der Startelf erwartet. Mokhtari soll im Mittelfeld den Vorzug vor Guié-Mien erhalten.
Bilanz: Seit zehn Heimspielen ist der BVB gegen Köln ungeschlagen (neun Siege, ein Remis). In diesem Zeitraum erzielte Schwarzgelb nur ein Mal weniger als zwei Heim-Tore gegen den FC (beim 1:0-Sieg am 22.2.2004).
Zuletzt hatten die Borussen - hier mit Wörns - gegen den FC meist die Nase vorn.
Statistik: Siege und Niederlagen halten sich mit jeweils 25 die Waage. 18 Spiele endeten unentschieden. Die Bilanz der letzten zehn Spiele (sechs Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen) spricht jedoch deutlich für den BVB. Kölns letzter Auswärtssieg in Dortmund datiert vom 13. April 1991.
Der höchste Heimsieg: Am 15. Oktober 1966 gab es in der "Roten Erde" ein 6:1 durch Tore von Emmerich (3), Wosab (2) und Held. Für Köln traf Jendrossek. Mit dem gleichen Ergebnis siegte der BVB auch schon einmal auswärts: am 23. August 1994 waren Möller (3), Sammer, Zorc und Povlsen die Torschützen. Für das zwischenzeitliche 1:1 hatte Labbadia gesorgt.
Zuschauer: Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen für die WM 2006 finden 81.264 Besucher im Westfalenstadion Platz. Bislang sind etwa 76.000 Karten verkauft. Die Tageskassen öffnen am Sonntag ab 13 Uhr.
Schiedsrichter: Die Ansetzung für die Sonntag-Spiele ist noch nicht erfolgt.
Boris Rupert
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Tach Peleus,
es geht für mich auch nur um einige überhebliche Meinungen von R.Assauer. Altintop würde ich trotz seiner derzeitigen Form nie mit einem Amoroso vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Das war kein Vergleich mit dem Spieler Hallil Altintop, sondern es war so gemeint das Dortmund bis zum Gewinn der C.L. auch viele gute Spieler geholt hat, der Verein jedoch erst nach dem Gewinn der Championsleague eine Hausnummer in Europa war. Jetzt macht es Schalke genauso, man verstärkt sich gezielt, doch die Anerkennung in Europa erzielt man erst durch Erfolge. Da nutz euch leider weder der Bekanntheitsgrad noch die Tradition. Schade das es mir nicht gelungen ist das schon beim ersten Versuch richtig auszudrücken.
Gruß
Grunsch
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin Peleus,
es geht ja im Grunde nur um die Äusserungen des Herrn Assauer und dessen für mich im Wort versteckten Ansatz, das man im Prinzip jeden haben könnte. An die Grenze der Euphorie ist man ja bereits mit dem Versuch der Vepflichtung von Baros gestossen.
Halil Altintop spielt zur Zeit in drei Spielen sehr erfolgreich und ist zudem im Sommer ablösefrei. Bis dahin wird er noch viel beweisen müssen ob er denn zum Beispiel für Borussia Dortmund überhaupt als Koller Ersatz in Frage kommt. Finazierbar wäre er wohl, zu mehr Spielanteilen würde er auch kommen. Schalke wäre gewiss reizvoller von der sportlichen Perspektive her, jedoch geht es auch noch um seine Entwicklung. Ob er wegen seines Bruders zu Blauen geht mag ich nicht zu beurteilen, befürchte aber fast das Hamit Altintop nicht mehr lange auf Schalke sein wird. Einen finaziellen Wettstreit wird es kaum geben, dafür muß Altintop erstmal ein Kracher werden.
Poulsen und Asamoah, das wird eine harte Verhandlungssache. Poulsen soll sich wegen der fehlenden Publikumsakzeptanz ja nicht besonnders Wohl in Gelsenkirchen fühlen, er ist ablösefrei auf Grund seiner Spielweise und seiner Position mit Sicherheit für andere Klubs interessant.
Im winkt auch ein Handgeld etc.
Gerald Asamoah dürfte sich nach der abgelaufenen Saison und mit den Neuverpflichtungen in einer Phase befinden in der er sich eine Vertragsverlängerung mit Assauer dreimal überlegen wird. Man setze in eigentlich mit den Verpflichtungen von Larsen und Kuranyi sowie den Versuch Baros zubekommen indirekt ins zweite Glied. Jetzt der patriarchische Versuch du mußt Dich im Oktober entscheiden. Was bleibt wohl im Hinterkopf ? Bei Assauer kann man ja nicht wissen ob der dann im Januar noch 2 Offensive verpflichten wird.
Meine Prognose lautet sowohl Asamoah als auch Poulsen brechen im Sommer die Zelte ab.
Über die Bekanntheit der Schalker und deren Tradition stimme ich Dir zu. Internationaler Topclub ? Da fehlt noch gewaltig etwas, den Tradition holt keine Titel, Bekanntheit stellt einem nicht auf die Stufe mit dem AC Mailand. In dieser Position muß der FC Schalke 04 in den nächsten Jahren sich erstmal die Sporen verdienen. Eine Vizemeisterschaft reicht da nicht.
Wenn Du die Sache in Dortmund verfolgst, da hat man Spieler geholt und war trotzdem bis zum Gewinn der C.L. nur ein kleiner Fisch im Pool der wirklich Großen.
Nun ich will nichts mies reden, strickt weiter an der Erfolgsstory des FC Schalke 04, doch bleibt auf den Boden der Tatsachen denn der Weg wird steiniger.
Man hat beim BVB auch gesagt wir können jeden haben, oder wenn wir wollen kaufen wir euch auf. Das Ende ist bekannt, doch es ist immer der selbe Weg Erst die Arroganz dann der Zerfall. :wink:
Viel Glück in Leverkusen
Grunsch
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=PeleusSohn]Moin, Schalker und Nichtschalker!
Zur Einstimmung auf das kommende Auswärtsspiel bei den Pillendrehern hier ein aktuelles Interview von Kicker-Online mit unserem Manager.
Und ein Tip für unsere Dortmunder Freunde: Die Passage über die Chancen einer Verpflichtung von Halil Altintop besser überlesen! :wink:
[/quote]
Tach Peleus,
immer schön mit beiden Füssen auf dem Boden bleiben. :wink:
Sollte es zu Gesprächen mit Halil Altintop kommen wird man diesem schon ein kompaktes Angebot der oberen Kategorie machen können, dieses wurde von Watzke bereits bestätigt.
Das Gehalt von Koller wird reinvestiert in einen Nachfolger, und ob Altintop mit seinem Spartvertrag in Lautern nein sagen würde glaube ich absolut nicht. Was weiterhin für Dortmund spricht ist die große Chance auf einen Stammplatz den man ihm in Schalke kaum in Aussicht stellen kann.
Kurz mal was zu Asamoah. Aussauer sagt wen der sich nich schnell entscheidet kann er gehen, ich sage wenn man den unter Druck setzt geht der nach Berlin zur Hertha wie schon einmal spekuliert wurde.
Ich glaube der Rudi sollte mal den Ball flach halten, auch bei Poulsen sieht es ja nicht unbedingt nach einer Verlängerung aus.
Gruß
Grunsch
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)