Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Moin Peleus, findest Du nich auch das eigentlich überhaupt nichts los ist auf der Fussballbühne :?: Habe da schon aufregende Spielzeiten erlebt. :wink:
Plattform Borussia Dortmund
Moin Peleus, meine Position gegenüber der Bild habe ich hier schon öffters bekundet, ich ignoriere SIE. Es ist der Boulevardjournalismus der z.B. die Sportvereine im Gesräch hält, das hat genauso oft Vorteile wie Nachteile. Leider geben sich Vertreter der Clubs ob gewollt oder ungewollt immer wieder mit Schalatanen ab, meisten wenn eine gute Presse gebraucht wird. Sos ist das leider. Durch die hohe Auflage ist die BILD nun mal überall vertreten, ob an der Haltestelle oder im Büro, sogar UNTER TAGE findet man Leser. Jeder der nicht allen Scheiß glaubt sollte kritisch mit dieser Art Journalismus umgehen, und sich seine eigenen Gedanken machen, wie wir das auch im realen Leben tun. Dreck aufzuwülen, diesen schön verpacken und an die Leser bringen ist Ziel dieser Medien, mit Erfolg wie die Auflage zeigt. Gruß Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Dortmunds Jan Koller bekräftigt Wechselabsicht Prag (dpa) - Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jan Koller hat bekräftigt, Borussia Dortmund nach der Saison verlassen zu wollen. Der Bundesligist hatte dem 32-Jährigen vor wenigen Tagen eine Vertragsverlängerung angeboten. Er werde zwar darüber nachdenken, räume aber einem Verbleib in Dortmund geringe Chancen ein, sagte Koller der Prager Zeitung «Pravo». Ein offizielles Angebot des BVB liege ihm zudem nicht vor, sagte der Stürmer. Von einem möglichen neuen Vertrag habe er aus der Zeitung erfahren. Koller soll wegen seines erlittenen Kreuzbandrisses in Bayern operiert werden und muss mit einer Spielpause von sechs bis acht Monaten rechnen. 5. Oktober 2005 | 12:25 Uhr | Quelle: dpa
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da war der Schiedrichter wohl doch nicht blind :!: Markus Feldhoff für zwei Spiele gesperrt Osnabrücks Kapitän Markus Feldhoff ist vom Deutschen Fußball-Bund für zwei Meisterschaftsspiele in der Regionalliga Nord gesperrt worden. Anlass war die rote Karte, die Feldhoff im Spiel gegen Rot-Weiß Essen gesehen hatte. Der DFB beurteilte Feldhoffs Verhalten als "rohes Spiel" und verhängte die Mindeststrafe von zwei Spielen Sperre. Der Kapitän wird damit in den beiden Partien gegen den 1. FC Köln II und den FC St. Pauli zuschauen müssen. ts
Plattform Borussia Dortmund
Hi Winnie, guter Bericht von Westline, bin schon froh wenn Du da mal was von reinsetzt weil ich nicht überall rumkriechen kann. Danke :!: Es wurde ja schon angekündigt das sich im Sommer personell was tun mus am Borsigplatz, wenn das Sanierungskonzept letztendlich klappen soll muß man zumindest mal den Uefa Cup erreichen was mit dem jetzigen Personal für mich utopisch ist. Sind zwar Leute mit Perspektive dabai, doch die Mischung für das internationale Geschäft stimmt noch nicht. Sahin ist ein Juwel das man halten muß, und behutsam aufbauen muß. Ein Verkauf an Chelsea wäre fahrlässig. Ne Systemänderung auf 4 - 4- 2 wäre jetzt wohl das vernünftigste, vielleicht auch auf 3 - 5 - 2 mit Ricken oder Rosicky hinter den Spitzen.
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Peleus, Du hättest mir zumindest einen Punkt lassen können in dem ich Dir hätte wiedersprechen können. :cry: War ne richtige Aussage von Deiner Seite, deshalb kann ich auch nicht dazufügen. Gruß Grunsch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Zusammen, lasst den Osnabrückern doch ihren Einspruch. Da wird nichts passieren, was da von den Spielern aus Osnabrück erzählt wird ist doch nur das kaschieren der eigenen Dummheiten bei den berechtigten Platzverweisen. Der Schiedrichter legt im übrigen auch Rechtsmittel gegen die Äusserungen aus Osnabrück ein. Ich möchte wetten das es nach der Niederlage und dem großen Rückstand auf die Spitze hinter den Kullissen des VFL`s gewaltig brodelt. Die wollen doch auch aufsteigen. Die Klasse eines Aufsteigers zeigt sich wirklich erst am Schluss einer Saison. Erst werden die Scheißspiele gewonnen wobei das wie egal ist, was übrigens später Selbstbewußtsein gibt. Danach wenn alle fit sind vor allem Löbe und sich das Spieverständnis verbessert hat werden die Euch schon mit besseren Leistungen entschädigen. Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Hi Ronaldo. hast natütlich recht, erst einspielen hatte ich vergessen. :!: Ist wie bei Euch in Essen, ein noch andauernder Prozess bis alles sitzt. :wink:
Plattform Borussia Dortmund
[b]Nullnummer im Westfalenstadion[/b] Am gestriegen Abend lieferten sich der BVB znd der VFB Stuttgart ein torloses unentschieden. Hatte der BVB zu Beginn eineige Chancen, so hätte der VFB nach 30 Minuten durchaus in Führung gehen können weil die Stuttgarter einige Chancen vergaben. Die 2.Halbzeit spielten die Schwaben weiterhin defensiv und Dortmund hatte erneut einige Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Meine Sichtweise ist das sich die Zeichen von Borussia nicht verbessert haben. Vorne keinen Vollstrecker und dazu kein torgefährliches Mittelfeld. Es wird ne harte Zeit am Borsigplatz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RWE Crissies Wie kommste denn drauf das ich Neuhaus in Schutz nehme weil er aus Dortmund kommt. Lächerlich :!: Ich habe Neuhaus hier beim Marler Oberligisten das Training leiten sehen, und weiß von daher das er es kann. Im konditionellen sowie im spielerischen Bereich. Ausserdem hat der Mann als Co in der Bundesliga gearbeitet und das mit Erfolg. @ Ronaldo Die Zahlen sprechen und da könnt ihr euch drehen wie ihr wollt für den Trainer. Welche Grenze legst Du den an um das Leistungsvermögen der Mannschaft von RWE zubeurteilen. Die spielen 4 Monate zusammen, vielleicht passen sie auch nicht zusammen. Die Frage nach dem Leistungsvermögen ist hypothetisch. :wink: @ RWE Maggic Die Einjahresverträge mit verlängerun um ein Jahr können auch ein Hemmschuh sein. Ich gehe mal davon aus das Neuhaus den Auftrag bekommen hat aufzusteigen und das deutlich. Also versucht er das, das er auch schönen Fussball dabei spielen soll hat wohl keiner verlangt bei der Vertragsunterzeichnung. Auch für die Spieler ist der Druck sehr hoch. Aufstiege sind keine Selbstläufer und die plant man nicht mit Einjahresverträgen, sieht nach einem Eigentor von Hempelmann aus. @ All Was man bei Neuhaus bemängeln kann ist, das er null Ausstrahlung hat weil er zu ruhig ist. Was man nicht anzweifeln sollte ist sein Sachverstand. Da wird nach Lorant gerufen der bei 1860 einen völligst beschissenen Fussball hat spielen lassen, langweilig bis dort hinaus. Warum, weil er mal einen Linienrichter beissen könnte oder weil er mit seinem gezappel die Schwächen eines Spiels kaschieren kann ? Leute im Grunde genommen geht mich das alles nichts an, da mich RWE aber interessiert schreibe ich dann und wann etwas, und habe sicher auch Unrecht bei manchen Aussagen. Aber eines steht fest : Ihr seit einfach zu ungeduldig und gefährdet mit der blöden Trainerdiskussion den sportlichen Erfolg. Dieses wäre in der letzten Zweitligasaison angebracht gewesen, aber da wart ihr ruhig bis der Abstieg feststand. Naja war ja der Kumpel Onkel Jürgen auch Laberhannes genannt. Gruss Grunsch

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: