Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was ist schlecht daran ? 7 Punkte vor Osnabrück nach 12 Spielen ! 3 Punkte vor St.Pauli Kein Team schoß mehr Tore Was fehlt noch ? 1 VfB Lübeck 11 9 2 0 20:4 16 29 2 Holstein Kiel 11 9 1 1 20:9 11 28 3 RW Essen 12 8 1 3 20:12 8 25 4 FC St. Pauli 12 6 4 2 14:7 7 22 5 Hertha BSC II 12 6 2 4 19:13 6 20 6 Carl Zeiss Jena 11 6 2 3 18:13 5 20 7 Kickers Emden 11 6 1 4 15:11 4 19 8 VfL Osnabrück 11 5 3 3 20:16 4 18 9 Wuppertaler SV Bor. 12 4 5 3 13:15 -2 17 10 RW Erfurt 11 4 1 6 15:17 -2 13 11 SG Wattenscheid 09 11 4 1 6 15:18 -3 13 12 Hamburger SV II 10 3 3 4 12:10 2 12 13 Preußen Münster 10 4 0 6 7:13 -6 12 14 Fortuna Düsseldorf 11 2 3 6 14:19 -5 9 15 Bayer Leverkusen II 12 2 3 7 14:21 -7 9 16 W. Bremen II 10 2 2 6 11:16 -5 8 17 Chemnitzer FC 10 2 2 6 13:19 -6 8 18 1. FC Köln II 12 2 2 8 15:30 -15 8 19 RW Oberhausen 12 1 4 7 10:22 -12 7
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Nach nun 12 Pflichtspielen, 1 DFB-Pokalspiel und einigen Freundschaftsspielen hat der Trainer eindrucksvoll bewiesen, noch keine homogene Mannschaft zustande bekommen zu haben. Und das läßt eigentlich nur einen Schluß zu: Er bringt es nicht. :twisted: [/quote] Moin Jürgen, Es ist wirklich äusserst traurig, das Neuhaus es in der von Dir genannten Anzahl an spielen nicht geschafft hat eine Mannschaft zuformen, die 1.Homogen ist 2.spielerisch komplett ist 3. jeden Gegner über 90 Minuten beherrscht Das Problem ist leider andere Klubs brauchen dafür so 2 - 3 Jahre um eine Spitzenmannschaft zu formen, und in Essen muß das natürlich in 4 Monaten klappen. Warum muß das bei Euch alles so schnell gehen. Vor 2 Jahren seit ihr aufgestiegen in Liga 2, konntet Leistungsträger nicht halten und was am Ende übrig haben wir gesehen. Jetzt heißt es Neuhaus wegjagen der 25 Punkte holte, das wie ist egal, einen Neuen wahrscheinlich einen Spitzenträiner verpflichten der durch Handauflegen innerhalb von 2 Stunden ein Topteam aus dem jetzigen macht ? Jeder neue Trainer braucht doch auch erstmal einige Spiele um dann eventuell meht Erfolg zuhaben. Der Reviersport schrieb heute das Uwe Neuhaus die Spieler zu den Fans brüllen musste, wenn das stimmt solltet ihr Euch mal hinterfragen ob alles richtig ist was von den Fans so rüber kommt. Haeldermanns gab ja zu das noch nicht alles so läuft wie es sollte. Ich glaube mal es ist der Fall, das sofort zuviel auf einmal von den Fans gefordert wird, aber Fussball ist kein Wunschkonzert auch nicht an der Hafenstraße. Gruß und Aufstieg 2006 Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Tach Schalker, Nach der C.L. ein normales Spiel finde ich. So fahren andere Teams die C.L. spielen schon lange die Punkte ein. Zu Rost, der hätte lieber den Ball gegen Mailand halten als solch ein Blödsinn zu erzählen. Glückwunsch zum Sieg Grunsch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Glückwunsch zum Sieg, Das Waren 3 Punkte in Richtung 2.Liga das wie dabei ist völligst egal. Wenn Ihr wollt könnt Ihr die Punkte ja wieder abgeben. Erbärmliches Statement von Wollitz, wenn ihr solch einen Trainer wollt engagiert den, denn als Sprücheklopper ist der gut. Laut den Fernsehbildern waren die Karten nachvollziehbar, vor allem die Rote des Herrn Feldhoff. Wahrscheinlich wäre es gegen 11 Osnabrücker sehr schwer geworden, aber wenn der Gegner sich durch Dummheit selbst dezimiert ist er selbst schuld. Gruß Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Ich schließ mich hier mal an und sage es war ein starkes Spiel. Ein überzeugende Leistung von Poulsen, der den Respekt zu hause gelassen hat und Kaka mit fairen aber auch nickligen Sachen den Nerv geraubt. So hat er ihn sehr gut aus dem Spiel genommen. Kuranyi läuferisch und kämperisch bis an die Grenzen gegangen, hätte ich ihm nicht zugetraut. Auf alle Fälle eine kämprisch und läuferisch sehr starke Leistung der Blauen. Es gab auch spielerisch ein angemesse Anzahl von stark vorgetragenen Spielzügen. Peleus Statement das es auch Defizite gab ist korrekt, aber man kann sich nach diesem Spiel auch auf die Schulter klopfen sollte aber den Ball trotzdem flach halten. Schwächen gab`s auch : Rost muß den Ball zum 0:1 halten, denn da war schon Staub drauf als dieser die Linie überschritt. Entäuschende Leistung von Fabian Ernst, da muß für einen ambitionierten Nationalspieler wesentlich mehr kommen. Im übrigen sehe ich für das Rückspiel in Mailand nicht die ganz großen Probleme, denn der AC wird sich dann für das Achtelfinale qualifiziert haben. Und wer die Italiener kennt weiß das diese Mannschaften dann für den einen oder anderen Lapsus im Stande sind. Im internationalen Vergleich mit großen Mannschaften hat Schalke 04 jetzt die erste Duftmarke gesetzt, zur Bestatigung dieses Spiels sollte man das gezeigte nun in Frankfurt fortführen. Aber das ist dann wieder eine andere Story. Gruß Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Hi Dirk, da schau mal einer an, Gemeinsamkeiten haben wir. Meine Frau ist ne Schalkerin. Seltene Konstelation denke ich mal und davon gleich 2 im Reviersport Forum :D . Im großen und ganzen habe ich jedoch nichts gegen den FC Schalke 04 und auch viele Bekannte die Anhänger der Blauen sind. Marl ist eigentlich auch ne Blau Weisse Region.
Schalke 04-Sportlich
Hi Dirk, in einem Spiel kann man bei einer guten Leistung auch den AC Mailand schlagen. Das Spiel gegen Eindhoven war ein Hänger wie er alle male vorkommen kann. Grottenschlecht gespielt und wohl auch verdient verloren. Das Spiel solltet ihr schnell abharken. Werd mir die Partie heute vor dem Fernseher reinziehen und euch die Daumen drücken. Da verlangt ihr ner Zecke schone einiges ab, aber im internationalen Vergleich stehe ich natürlich hinter dem Revier Rivalen.
Plattform Borussia Dortmund
Christian Wörns verlängert beim BVB bis 2007: "Ich glaube an die Zukunft von Borussia Dortmund" [28.09.] Ein weiterer Leistungsträger bekennt sich zu Borussia Dortmund und verlängert seinen Vertrag vorzeitig. Am heutigen Mittwoch haben sich Christian Wörns und der BVB auf eine Verlängerung des zum Ende dieser Saison auslaufenden Vertrages um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2007 geeinigt. Kapitän Christian Wörns sieht den BVB auf einem guten Weg. "Nur ein einziges Gespräch zwischen Christian Wörns, unserem Sportdirektor Michael Zorc und mir hat ausgereicht, um Einigung zu erzielen", freute sich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Wir beim BVB wissen, was wir an Christian haben, und Christian hat mit seiner Unterschrift ein klares Bekenntnis zu unserem Verein abgelegt", sagte Watzke, der darauf hinwies, dass der 33-jährige Nationalspieler zu wirtschaftlich außerordentlich vernünftigen Konditionen verlängert habe und einen deutlichen Beitrag zum Konsolidierungskonzept des BVB leiste. "Christian ist mit seiner Klasse und seiner Erfahrung ein Eckpfeiler unserer Mannschaft, deshalb freue ich mich über die schnelle Einigung", betonte Sportdirektor Michael Zorc. Als Kapitän habe Christian Wörns großen Anteil daran, dass zahlreiche junge Spieler in den letzten Monaten reibungslos in die Bundesligamannschaft integriert werden konnten. "Nach den vorzeitigen Vertragsverlängerungen mit den Leistungsträgern Florian Kringe, Roman Weidenfeller und Lars Ricken sowie dem kompletten Trainer-Team sind die Weichen beim BVB in die richtige Richtung gestellt", erklärte Präsident Dr. Reinhard Rauball. Bert van Marwijk freut sich, dass Christian Wörns beim BVB bleibt. Seiner Freude über die vorzeitige Vertragverlängerung gab auch Cheftrainer Bert van Marwijk Ausdruck: "Ich bin sehr zufrieden, jeder kennt meine Meinung, dass Christian einer der besten deutschen Innenverteidiger, vielleicht sogar der beste, ist". Christian Wörns sagte: "Ich freue mich, weiter für den BVB und unsere tollen Fans spielen zu dürfen. "Das Konzept, das mir die Herren Watzke und Zorc zur Zukunft des BVB erläutert haben, hat mich überzeugt", betonte Wörns. Er glaube in allen Belangen an die Zukunft des Vereins. "Dazu kommt", so der BVB-Kapitän weiter, "dass Dortmund für mich und meine Familie zur zweiten Heimat geworden ist und dass wir uns alle hier sehr wohlfühlen". Wörns, der in Mannheim geboren wurde, spielt seit dem Sommer 1999 für Borussia Dortmund. Sein Profi-Debüt erlebte er als 17-Jähriger für den SV Waldhof Mannheim, bevor er über die Stationen Bayer Leverkusen und Paris Saint Germain vor über sechs Jahren zum BVB kam.
Schalke 04-Sportlich
Tach Schalker, macht`s einfach wie wir im Westfalenstadion :!: Geht raus macht euer Spiel und schießt sie ab. Nach dem Spiel bei uns waren die eine Woche schwindlig. Shevchenko hat gegen deutsche Mannschaften meistens Ladehemmung, und mit Gilardino klappt es auch noch nicht richtig. Also viel Glück heute Abend.
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Martin, wir hatten das ja schon mal mit Bobic in Dortmund und es hat nicht funktioniert. Bei Hertha BSC war es auch nicht der Bringer, es hat bei ihm wirklich nur in Hannover funktioniert. Laut Watzke schließt Borussia Dortmund eine hochkarätige Verstärkung nicht aus. Wortlaut "Für uns ist jede qualitativ sinnvolle Lösung finanziell darszellbar. Ich habe immer gesagt, das wir für den Notfall Rücklagen bilden müssen. Dieser Notfall tritt nun ein" Bin mal gespannt wieviel Aussagekraft diese Sätze haben.

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: