Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Hallo , hab den Namen gerade erst erfahren. Gut Peleus ökonomisch war es sicher richtig, doch der Vertrag soll wohl leistungs bezogen abgeschlossen worden sein. Ob man Leistung bei Borussia Dortmund derzeit beurteilen kan über einen Zeitraum von 6 Jahren wage ich zubezweifeln. Martin, Du hat recht der Name ist irgendwie Kacke. Peleus, man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, war ja bei Euch auch so . Ich glaube viel mehr zuverkaufen haben wir jetzt nicht mehr. Vielleicht versucht man jetzt uns Fans an andere Vereine zu verscherbeln falls diese Ihre Stadien bei Heimspielen nicht voll bekommen.
Plattform Borussia Dortmund
"Gemma nuff uff de Betzenberg" - BVB gastiert am Samstag beim FCK [12.10.] Der Betzenberg hat für die Borussen ein tristes Gesicht. Nur einmal in den letzten 18 Jahren verließen die Schwarzgelben das Fritz-Walter-Stadion siegreich. Am 1. April 2001 gab es einen 4:1-Auswärtssieg in Kaiserslautern. In den letzten 270 Spielminuten brachten die BVB-Stürmer dort den Ball nur ein Mal im gegnerischen Tor unter. In der vergangenen Saison unterlagen Kehl & Co. durch einen umstrittenen Elfmeter, den Zandi (links auf dem Bild) verwandelte, mit 0:1 in Kaiserslautern. Dass der FCK zu den so genannten "Lieblingsgegnern" der Borussen zählt, dass sie nur gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga häufiger gewonnen haben, liegt an der Heimbilanz, die so manche Anekdote bereit hält: Der 9:3-Sieg vom 16. November 1963 ging nicht nur wegen der insgesamt zwölf erzielten Tore in die Geschichte ein. Für eine Kuriosität sorgte Willi Sturm, der zwar auf dem Spielberichtsbogen stand, aber nicht zum Anpfiff erschienen war. Weil damals noch nicht ausgewechselt werden durfte, mussten die Schwarzgelben das Spiel zu zehnt aufnehmen. Trotz Unterzahl führten sie nach 18 Minuten durch die Tore von Brungs, Wosab und Schmidt mit 3:0, ehe Sturm doch noch erschien und sich in den Sturmlauf seiner Mannschaft eingliederte. Weil´s am Ende 9:3 hieß, beließ es Trainer Eppenhoff bei einer ernsten Ermahnung für seinen Spieler, der verschlafen (!) hatte. Sein früherer Wegbegleiter Gerd Cyliax erinnert sich: "Nach dem Sieg wurde Willi allerdings zu ein paar Bierrunden in unserem Lokal Bender verdonnert." Ob es am Samstag wieder etwas zu feiern gibt? Für Roman Weidenfeller, den früheren Torhüter des 1. FC Kaiserslautern, ist es jedenfalls "kein Spiel wie jedes andere". Auch nicht für Michael Henke: Der neue Chefcoach der Pfälzer war bis 1997 unter Horst Köppel und Ottmar Hitzfeld Assistenz- und phasenweise auch Amateur-Trainer von Borussia Dortmund. (br)
Plattform Borussia Dortmund
Veröffentlicht am 11.10.2005 um 11:34 Uhr Quelle: dpa Watzke verlängert bei Borussia Dortmund als Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat seinen Ende 2006 auslaufenden Vertrag als Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre verlängert. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, einigten sich der Präsidialausschuss des Beirates der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH und Watzke über eine Zusammenarbeit bis zum 31. Dezember 2008. Ab Anfang kommenden Jahres wird Watzke Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung. Zudem soll er zukünftig für die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie für die Unternehmensbereiche Sport, Kommunikation und Sponsoring verantwortlich sein. Zweiter Geschäftsführer wird Thomas Treß. Der Diplomkaufmann unterschrieb ebenfalls einen Vertrag bis Ende 2008 und soll zukünftig die Bereiche Finanzen und Organisation bearbeiten. Treß ist derzeit Generalbevollmächtigter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate]An den Zetmännern können die vielen Verletzungen nicht liegen, sie sind ja nur die Physiotherapeuten und legen erst Hand an, wenn die Verletzungen da sind. Vielleicht wollen sich die Zetmänner ja auch nur ihren Namen nicht kaputt machen, weil sie evtl. der Meinung sind, dass falsch trainiert wird und daher die vielen muskulären Verletzungen kommen und man nicht auf die Zetze-Brothers hört. Nur meine persönlichen Gedanken hierzu. Rot-Weisse Grüsse[/quote] Tach Nate, Physiotherapeuthen legen zwar auch die Hand auf, sorgen bei der Reha aber auch wieder für einen vernünfttigen Aufbau nach Verletzungen. Zumindest die Firma Scherer macht dieses, und ich denke darin liegt einer der Gründe für RWE.
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Dirk, na gut mal wieder eine Namensverwechslung meinerseite, natürlich Larsson. :oops: Htte mir das aber auch schon gedacht, was soll der sich von Barca nach Dortmund verleihen lassen. In punkto Larsen, den ich mit der Schubkarre abholen würde, gibt der BVB und sein neuer Hauptsponsor Micosoft heute die Verpflichtung des selbigen bekannt, ferner wird der Sponsor für ein internationales Topteam zur neuen Saison sorgen gegen das Real Madrid wie eine Schülermannschaft wirkt. :P :P :P :P :P Wenn es in Dortmund im Winter zu Neuverpflichtungen kommen sollte werden bestimmt keine Topstars dabei sein, obwohl zur Zeit aus Sicht von Borussia Interesse an dem schweizer Nationalspieler Frei von Stade Rennes, sowie an dem Liberianer Dioh Williams 21 Jahre von BK Häcken ( Schweden ) bestehen soll. :wink:
Plattform Borussia Dortmund
Ich vermute mal das die Ausleihe von Larsen von der Winterpause bis zum Sommer gedacht ist. Vorher geht ja eh nix. Wenn er zu seiner Form zurückfindet kann er dem BVB sicher helfen. Für eine Verpflichtung über Sommer 2006 hinaus sollte man Abstand nehmen. Stimmt Watzke sagte es werden 2 Top Stürmer geholt, im heutigen Kicker las sich das aber schon wieder etwas anders. Wie es aussieht wird E-ON nicht verlängern, es muß also auch ein neuer Hauptsponsor gefunden werden. :wink:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]Mir doch egal wenn scheiß Asital als Sportdirektor holt... Im RS steht ein gewisser Scherer soll die Zetzes ablösen. Wer ist das :?:[/quote] Moin Martin, Hannes Scherer ist ein anerkannter Physioterapeuth aus Marl. Er hat unter anderem schon die Rehabilitation in früherer Zeit für Spieler des FC Schalke 04 übernommen. Keine Bange der behandelt alle gleich. Der Ruf der ihm vorauseilt könnte mit den muskulären Problemen in Essen ein Ende setzen. Scherer arbeitet in den meisten Fällen freiberuflich, wie es nach Meldungen auch bei RWE sein soll. In Fussballerkreisen galt er mal als Schinder, doch der Erfolg hat ihm recht gegeben. Gruß Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
[quote=dirkie_de] Hallo Grunsch! Wenn ich mich nicht verzählt habe, wird es ja ziemlich unwahrscheinlich sein, dass Koller nochmal für den BVB ran darf. Das würde mir äußerst leid tun. Ich hoffe nur, dass Koller zumindest der Bundesliga treu bleiben wird. Gruß Dirk[/quote] Hallo Dirk, Deine Rechnung in Bezug auf Jan Koller dürfte wohl aufgehen. :cry: Diese Zeit wurde auch von Dr.Brand nach der OP bestätigt. Wahrscheinlich wird man Koller in der Bundesliga nicht mehr spielen sehen, weil er ja nicht in Dortmund bleiben will und sich auch keinem anderen Buli Klub anschließen will. Noch mal die eine Antwort die ich Dir schuldig bin. Bei meiner Frau wußte ich das sie Schalkerin ist.
Plattform Borussia Dortmund
Jan Koller erfolgreich am Kreuzband operiert [7.10.] BVB-Stürmer Jan Koller ist am heutigen Freitag, 7. Oktober, in der Sportklinik St. Wolfgang in Bad Griesbach vom Kniespezialisten Professor Dr. Michael Strobel operiert worden. "Die Operation, die rund eine Stunde dauerte, ist erfolgreich verlaufen", berichtete BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun, der den tschechischen Nationalspieler begleitete. Bei der Operation, so Dr. Braun, konnten Teile des Kreuzbandes erhalten werden. Zusätzlich wurde es durch ein Sehnentransplantat stabilisiert. Jan Koller wird noch rund eine Woche lang in der Klinik bleiben. Seine gesamte Rehazeit wird rund acht Monate dauern.
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Moin, Grunsch! Aber vielleicht überraschen uns die Vereine ja noch mit interessantem *Material*. Mir schwebt da in etwa folgende Nachricht vor: "Christoph Metzelder unterschreibt Vierjahresvertrag beim FC Schalke!!!" :lol: Ob DU damit allerdings einverstanden wärest, steht auf einem gaaaanz anderen Blatt. Glück auf![/quote] Hi Peleus, einverstanden wäre ich damit sicherlich nicht. :wink: Man sollte den Saisonverlauf mal abwarten, ausschließen möchte ich in Dortmund garnichts. Wenn sich solch eine Möglichkeit anbieten würde, wird Schalke sicherlich zugreifen.

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: