| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
"Ich danke Sie!" - Fußball-Original Willi Lippens wird 60
[10.11.] 1980 hat er seine Profi-Karriere bei den Dallas Tornados beendet, vorher standen 242 Bundesligaspiele und 92 Tore für RW Essen und Borussia Dortmund. Als eines der wenigen großen Fußball-Originale ist Willi Lippens unvergessen. Heute wird er 60.
Willi Lippens 1976 im Trikot von Borussia Dortmund.
Wenn in den 60er- und 70er-Jahren ein langezogenes "Williiii" durchs Revier hallte, kam das vermutlich aus der Essener Hafenstraße oder dem Dortmunder Westfalenstadion - bei einer Aktion des Publikumslieblings. Willi Lippens - eine Fußball-Legende.
Eine Legende? "Wenn ich meine Laufbahn rein sportlich sehe, kann man das wohl nicht behaupten", sagt der Jubilar, "die großen Höhepunkte wie bei anderen Idolen gab es nicht." Über seinen Stellenwert in der Historie der Bundesliga ist er sich aber sehr wohl bewusst. Er, Willi Lippens, war viel mehr als "nur" ein begnadeter Fußballer. Wo immer "Ente", wie er wegen seines Watschelganges liebevoll genannt wurde, auf dem Platz oder auch außerhalb auftauchte, die Zuschauer kamen auf ihre Kosten: die Showeinlage, der gespielte Witz, wenigstens aber einer der legendären Sprüche.
92 Tore für RW Essen und Borussia Dortmund.
Also doch Legende? "Ich habe es immer verstanden, Show mit Zweckmäßigkeit zu verbinden", wusste Lippens, was sein Publikum von ihm erwartet. Die bekannteste Überlieferung ist seine Reaktion auf den Grammatik-Ausrutscher eines Schiedsrichters: "Ich verwarne Ihnen", hatte der Schwarzkittel zu dem RWE-Stürmer gesagt, die Antwort, "ich danke Sie", brachte Lippens die Rote Karte. Eine Ausnahme in der Laufbahn, sein Ding war es, den Verteidigern mit endlosen Dribblings die Orientierung zu nehmen, und dabei ein flottes "wenn du ´nen Ball willst, musst du dir einen von zu Hause mitbringen", zu klopfen. Auch ein Stück Psychologie, gibt Lippens zu: "Schalkes Hannes Becher hat Ohropax benutzt, wenn er gegen mich spielen musste."
"92 Tore sind sicher nicht schlecht", erinnert sich Willi Lippens, als Wichtigstes ist aber sein Ruf geblieben: "Ich bin nirgends ausgepfiffen worden", sagt er, lebt auch heute noch von seinem guten Namen. In seinem zur Gastronomie "Mitten im Pott" umgebauten Bauernhof etwa, den er mit seiner Familie führt, nur ein paar Kilometer von der Hafenstraße entfernt.
Heute wird er 60. Herzlichen Glückwunsch, Herr Lippens!
Ein Ruhrpottler durch und durch, auch wenn er allseits immer noch als der Holländer bekannt ist. Sein niederländischer Vater hatte ihn damals gedrängt, für "Oranje" aufzulaufen. Es wurde nur ein Spiel und ein Tor daraus, 1971 gegen Luxemburg. Reue? "Ich hätte gern im WM-Finale für Holland gestanden. Damals war ich top in Form, und Berti Vogts hatte sowieso immer die Hosen voll, wenn er gegen mich spielen musste." Willi Lippens schmunzelt und schiebt verschmitzt nach: "Mit mir hätten sie gewonnen, und ich wäre der einzige Weltmeister in Deutschland gewesen."
Quelle: Westfälische Rundschau
Autor: Volker Surkamp
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
"Ich danke Sie!" - Fußball-Original Willi Lippens wird 60
[10.11.] 1980 hat er seine Profi-Karriere bei den Dallas Tornados beendet, vorher standen 242 Bundesligaspiele und 92 Tore für RW Essen und Borussia Dortmund. Als eines der wenigen großen Fußball-Originale ist Willi Lippens unvergessen. Heute wird er 60.
Willi Lippens 1976 im Trikot von Borussia Dortmund.
Wenn in den 60er- und 70er-Jahren ein langezogenes "Williiii" durchs Revier hallte, kam das vermutlich aus der Essener Hafenstraße oder dem Dortmunder Westfalenstadion - bei einer Aktion des Publikumslieblings. Willi Lippens - eine Fußball-Legende.
Eine Legende? "Wenn ich meine Laufbahn rein sportlich sehe, kann man das wohl nicht behaupten", sagt der Jubilar, "die großen Höhepunkte wie bei anderen Idolen gab es nicht." Über seinen Stellenwert in der Historie der Bundesliga ist er sich aber sehr wohl bewusst. Er, Willi Lippens, war viel mehr als "nur" ein begnadeter Fußballer. Wo immer "Ente", wie er wegen seines Watschelganges liebevoll genannt wurde, auf dem Platz oder auch außerhalb auftauchte, die Zuschauer kamen auf ihre Kosten: die Showeinlage, der gespielte Witz, wenigstens aber einer der legendären Sprüche.
92 Tore für RW Essen und Borussia Dortmund.
Also doch Legende? "Ich habe es immer verstanden, Show mit Zweckmäßigkeit zu verbinden", wusste Lippens, was sein Publikum von ihm erwartet. Die bekannteste Überlieferung ist seine Reaktion auf den Grammatik-Ausrutscher eines Schiedsrichters: "Ich verwarne Ihnen", hatte der Schwarzkittel zu dem RWE-Stürmer gesagt, die Antwort, "ich danke Sie", brachte Lippens die Rote Karte. Eine Ausnahme in der Laufbahn, sein Ding war es, den Verteidigern mit endlosen Dribblings die Orientierung zu nehmen, und dabei ein flottes "wenn du ´nen Ball willst, musst du dir einen von zu Hause mitbringen", zu klopfen. Auch ein Stück Psychologie, gibt Lippens zu: "Schalkes Hannes Becher hat Ohropax benutzt, wenn er gegen mich spielen musste."
"92 Tore sind sicher nicht schlecht", erinnert sich Willi Lippens, als Wichtigstes ist aber sein Ruf geblieben: "Ich bin nirgends ausgepfiffen worden", sagt er, lebt auch heute noch von seinem guten Namen. In seinem zur Gastronomie "Mitten im Pott" umgebauten Bauernhof etwa, den er mit seiner Familie führt, nur ein paar Kilometer von der Hafenstraße entfernt.
Heute wird er 60. Herzlichen Glückwunsch, Herr Lippens!
Ein Ruhrpottler durch und durch, auch wenn er allseits immer noch als der Holländer bekannt ist. Sein niederländischer Vater hatte ihn damals gedrängt, für "Oranje" aufzulaufen. Es wurde nur ein Spiel und ein Tor daraus, 1971 gegen Luxemburg. Reue? "Ich hätte gern im WM-Finale für Holland gestanden. Damals war ich top in Form, und Berti Vogts hatte sowieso immer die Hosen voll, wenn er gegen mich spielen musste." Willi Lippens schmunzelt und schiebt verschmitzt nach: "Mit mir hätten sie gewonnen, und ich wäre der einzige Weltmeister in Deutschland gewesen."
Quelle: Westfälische Rundschau
Autor: Volker Surkamp
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Dortmund: David Odonkors Vertrag soll frühzeitig über 2007 hinaus verlängert werden - 10.11.2005 12:21
Amedick verstärkt den Sicherheitsdienst ab Sommer
--------------------------------------------------------------------------------
Einen Vorgeschmack auf das, was ihn am übernächsten Samstag in der Bundesliga erwartet, gewann Sebastian Kehl (25) am Dienstagnachmittag. Bei einem Trainingsspiel bildete er gemeinsam mit Uwe Hünemeier (19) die Innenverteidigung. Genau diesen Job sieht Trainer Bert van Marwijk (53) für Kehl nach dem für ihn überraschenden Probelauf in Leverkusen (1:2) auch gegen Hertha BSC vor.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Abwesenheit von Christian Wörns (33, Gelbsperre) und Markus Brzenska (21, Verletzung) lässt ihm keine Wahl. Zumal die Bosse von Borussia Dortmund erste Überlegungen verworfen haben, sich auf dem Markt arbeitsloser Profis zu bedienen, um in der Abwehr nachzurüsten. "Echte Qualität", sagt Sportdirektor Michael Zorc, "hätten wir erst im Januar bekommen können, und dann ist Brzenska (Teilriss des Syndesmosebandes und Außenband-Teilriss, die Red.) wieder fit."
Den schon im vorherigen Sommer umworbenen Braunschweiger Verteidiger Martin Amedick (23) bereits in der Winterpause loszueisen, wurde nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. "Das", versichert Zorc, "würde die Eintracht nicht mitmachen." Als fest verabredet gilt hingegen, dass der kopfball- und in der Spieleröffnung starke Amedick (1,94 m, 85 kg) ab der nächsten Saison ablösefrei bei der Borussia anheuert. Dieser Wechsel darf nach kicker-Informationen als perfekt angesehen werden. Die offizielle Bestätigung steht noch aus - den Statuten gemäß darf eine Neuverpflichtung erst im Januar 2006 bekanntgegeben werden.
Schon früher soll in Sachen David Odonkor (21) Vollzug gemeldet werden. Sein Vertrag (bis 2006) verlängert sich per einseitiger Option (muss vom BVB bis 30. April gezogen werden) zwar bis 2007, soll aber vorzeitig neu fixiert werden. "Seine Entwicklung ist absolut positiv", erklärt Zorc, "ich würde ihn gerne länger in Dortmund sehen."
Bei Odonkors Berater Kon Schramm sind entsprechende Signale inzwischen angekommen, auf Nachfrage kündigte er ein Gespräch "in den nächsten Tagen" an. Noch vor wenigen Monaten trug sich der BVB-Rechtsaußen nach nur sieben Einsätzen in der Vorsaison mit Wechselgedanken; jetzt ist er Stammspieler mit rasant gestiegenem Stellenwert. Schramm: "Für ihn hat sich die Situation erheblich geändert."
Thomas Hennecke
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo RWE SG,
Das wurde aber auch Zeit das sich mal jemand positioniert, vor allem nach der 2. Halbzeit auf St.Pauli.
Somit kam es dann wohl auch zu einem Bekenntnis zu Uwe Neuhaus was ich als Zeichen werte. Man ist also zufrieden mit der Arbeit des Trainers, scheint den Auftrag den er bekommen hat wohl auszuführen, auch wenn er die Beliebtheit bei den Fans noch nicht errungen hat. Fussball ist und wird nie ein Wunschkonzert werden oder sein.
Also ist am Freitag endlich einmal die Mannschaft in der Pflicht, die sich mal nicht hinter den Anfeindungen gegen Neuhaus verstecken kann. Somit ist man wohl auf einem guten Weg das etwas schlingernde Schiff RWE auf Kurs in den Aufstiegshafen zubringen.
@ Rot Weisse
Fussball ist eine Zweckgemeinschaft mit dem einen Ziel, das vom Vorstand ausgebene Ziel in einer Saison zu erreichen und nichts anderes.
Will heißen : Trainer und Spieler müssen sich nicht lieben und Arm in Arm durch die Stadt laufen. Für beide Parteien gilt nur das man das vorgegebene Ziel des Vereins mit allen Mitteln versucht zu realisieren.
Ein alle haben sich lieb Verhältnis ist wohl nur noch in der Kreisliga C möglich, wenn überhaupt.
Gruss
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi Peleus,
über eine Verpflichtung von Amoroso brauchen wir uns hier gar keine Gedanken machen, denn sie wird nie zustande kommen. Erstensmal aus den schon von Dir angemerkten Punkten, und zweitesns hat Amoroso keine Lobby mehr bei den Borussen Fans.
Es war von mir mir ja nur ein wenig schwelgen in alten Erinnerungen.
Aber ehrlich gesagt ich mag diese Typen als Fussballer, den dicken Ailton und auch Amoroso. Egoismus als Stürmer musst Du haben, den brauchst Du um die Hütten zumachen. Ein Arsch musst du ebenfalls sein ob es den anderen gefällt oder nicht. Wenn du ne Torgarantie vorne hast muss sich das Mittelfeld halt mehr den Allerwertesten aufreißen.
Wenn ich nen lieben und netten Stürmer möchte dann hole ich Papst Benedikt, der macht zwar keine Hütten ist dafür aber überall vorzeigbar. :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Marcus]Ich habe hier schon mal geschrieben die eine oder auch die andere Version und oder Ansicht ist vertretbar. Der eine stellt sich dem eher Aggresiv gegen, der andere optimistisch Diplomatisch.
Doch eines sollte eigentlich allen bewußt sein das die Leute die sichhier hinstellen und sagen DIE MANNSCHAFT sei schuld nicht meine 100%ige zustimmung bekommen ist doch wohl klar.
Wer ist denn für das Training zuständig???
Wer ist denn dafür zuständig das die Mannschaft eine Linie bekommt???
Wer stellt auf und entscheidet über Taktik???
Wer (sollte) am Rand des Spielfeldes auchn mal die Mannschaft im ARSCH treten wenn es nicht läuft???
Wer wechselt die Ein und Aus???
Aber natürlich ist es auch die Mannschaft , die auf dem Platz steht und es umsetzten muß,.....klar,..........nur wenn sie es nicht macht MUSS EIN HERR NEUHAUS auch mal eingreifen ODER??? Sehe ich es falsch???
Grunsch ,....Sofafussel???[/quote]
Hallo Marcus,
eines jetzt mal von vorne weg . Natürlich ist es vollkommen normal das ein Trainer hinterfragt werden muß wenn man solch eine 2. Halbzeit wie bei St.Pauli abliefert. Ebenso kann ich Deine Fragen in punkto Taktik etc. mit ja beantworten, dafür ist der Trainer verantwortlich.
Im Gegenzug muß aber auch eine Mannschaft hinterfragt werden von deren Einstellung ich nicht mehr überzeugt bin, und deren Leistungsbereitschaft gerade bei Auswärtsspielen zu wünschen übrig lässt.
In Kiel 60 Minuten gut gespielt, Gegentor kassiert und 1:3 verloren. St.Pauli eine Halbzeit gut gespielt 46. Minute 1:0 im Rückstand, wieder eingebrochen , Endergebnis ist bekannt. Naja in Berlin durch nen Sonntagsschuss zu verlieren ist halt Pech.
Hier wird aber auch von finanziellen Nöten geschrieben falls es mit dem Aufstieg nicht klappt. Gehen wir mal zurück zum Aufstieg in die 2. Liga unter Gelsdorf. Es stand im Raum das ein neues Stadion gebaut werden soll, in diese Richtung ist nichts aber auch garnichts passiert. Aus der Aufstiegself wurden Kirchstein, Weigelt und Köhler abgegeben. Was ich damit sagen will ist das Euer Vorstand nicht in der Lage war diese Spieler zuhalten. Es wurden dann halt Spieler von leider minderer Qualität geholt, die aber nicht das Zeug hatten die Liga zuhalten.
Man hat die große Chance ganz einfach wieder einmal versaut sich in Liga 2 zu etablieren. Wenn Sponsoren da waren die wirklich was reinhauen wollten hätte man mit nem vernünftigen Sportdirektor den Kader auch Zweitliga tauglich aufrüsten können, was aber nicht geschah.
Jetzt hat man sich eine Mannschaft zusammen gestellt die sofort aufsteigen muß, da sonst wohl der finanzielle Spielraum kleiner wird. Findest Du nicht das soetwas ein verdammt gewagtes Dingen ist ?
Ich finde aber immer noch das die Mannschaft noch die Chance hat den Aufstieg zurealisieren, und das sogar mit diesem Trainer.
Noch was zur Realität, auch wenn es einem RWE ler nicht gefallen mag. Das Anspruchdenken bei Rot Weiss ist verdammt hoch, und ich stimme auch zu das eine der grössten Städte einfach einen Klub haben muß der im Profifussball vertreten ist. Leider sieht es aber so aus, das Vereine wie Burghausen, Unterhaching und jetzt Paderborn und Siegen den Essenern immer mehr sportlich den Rang ablaufen. Einer der Punkte für die derzeitige Situation ist das Rot Weiss Essen seit einiger Zeit die Strukturen fehlen die dazugehören um Fussball auf höherer Ebebne zu zelebrieren.
Man muß jetzt versuchen die Kräfte auf allen Ebenen zu bündeln, damit der Aufstieg egal wie geschafft wird, und da sind gerade die Fans ein wichtiger Faktor. Es muß ja kein Aufstieg mit Glanz und Glorie sein, ein zweiter Platz mit einem um ein Tor besseres Torverhältnis tut es doch auch ?
Also packt mit an damit es klappt.
Gruss
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Gegen Alibikicker wie es sie in Euren Reihen wohl zugeben scheint ist jeder Trainer machtlos. Einige der sogenannten Topakteure scheinen vom Lebenswandel her wohl was falsch zumachen was die vielen Verletzungen erklärt.
Die Einjahresverträge entpuppen sich für mich als Eigentor des Vorstandes. Vielen der so hochgelobten Kicker, die ja keinen Gegner unter 5:0 nach Hause schicken müssten werden hier voll gänzlich überschätzt was den Charakter betrifft. Klappts nicht mit dem Aufstieg gehen die zum anderen Verein und kassieren ab. Vielen von diesen Söldnern ist es doch völligst egal.
Ihr Herrschaften gebt den Spielern doch seit Wochen ein Alibi indem alles auf Neuhaus geschoben wird, und die Herren Spieler als Unschuldige dargestellt werden. Wenn 6 Punkte Rückstand nicht mehr aufzuholen sind , dann kann die Bundesliga Ihren Betrieb in punkto Meisterschaft einstellen. Werdet mal langsam wach.
Was ich jedoch wirklich vermisse ist das Eingreifen des Vorstandes, da muss sich mal einer zur Situation bekennen. Auch der Meisten Jansen der verantwortlich für die Zusammenstellung des Teams ist hält das Maul.
Wird wohl daran liegen weil Neuhaus der Buhmann ist, und keiner dareinrutschen will weil er das Maul aufmacht oder wie seht ihr das.
Es ist schade wieder einmal mit anzusehen wie in Essen wieder mal alles durch Ungeduld in Gefahr gebracht wird. Wo steht den geschrieben das dieses Jahr aufgestiegen werden muss ? Nach 16 Spieltage sollte jedem aufgefallen sein das auch andere Clubs Fussball spielen können.
Aber egal. ihr werdet das schon richten, bin mal gespannt mit welchem Ergebnis.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=chico]Hallo Leute,#
übers WE brauchen wir nciht reden,m al wieder ne große chance vertann endlich oben wirder ranzukommen. mit oben meine ich so um platz vier.
was haltet ihr von Amoroso, sollte man ihn wieder holen?
erkönnte doch wieder schön tore machen für uns. würde ihn ein vertrag geben mit einem festen niedrigen grundgehalt plus tor und einsatz prämie[/quote]
Hallo Chico,
Marcio Amoroso hatte eine gute Zeit beim BVB bis Sammer mit seinen Kaiser Wilhelm Methoden den spieler klein machte. Da kann jeder reden und schreiben was er will Amoroso gehörte zu den stärksten Stürmern die der BVB je hatte.
Als Fussballer musst Du ein Egoist sein, nichts anderes haben Amoroso in Dortmund und Ailton Auf Schalke getan. Beide Vereien habe ihren Erfolg durch die Demintage beider Spieler geschmälert. Traurig aber war.
Ich persönlich hätte nichts gegen eine Rückholaktion von Marcio wenn die Verfassung des Spielers stimmt. Wär mal wieder nett schwindlige Abwehrreihen der Gegner zusehen.
Gruß
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin Essener,
Ja das war gestern wirklich grausam was da in der 2. Hz. geboten wurde. Kein aufbäumen gegen diese Niederlage, aber eine Paulianer Mannschaft die in jeder Phase an sich glaubte.
Die Bilder auf WDR 3 zeigten einen schrecklichen Zustand der Essener Mannschaft in der 2. Halbzeit. Wenn man in einem Spiel unterlegen ist, was immer mal passieren kann sollte zumindest dagegen gehalten werden und versucht werden eine drohende Niederlage in Grenzen zu halten.
Wnn das Versagen nun anzukreiden ist muß natürlich geklärt werden, die leichteste Lösung wäre natürlich zum 1000. Mal den Trainer in Frage zustellen, aber der war nicht auf dem Platz und hat sich auch nicht versteckt wie die Spieler.
Was tun ? Neuhaus entlassen, einen gewünschten harten Hund holen und dann, vielleicht plötzlich erkennen das die Mannschaft eigentlich nichts taugt oder überschätzt wird ?
Die Frage ist jetzt nicht eine Trainerentlassung, die Frage muß lauten:
Ist das ganze Konzept Wiederaufstieg auf tragende Säulen gelegt worden, oder war es nur der letzte Versuch irgendwie in Liga 2 aufzusteigen um durch ein engeres finanzielles Budget läner in der Regionalliga fest zusitzen.
Aufgrund der Einjahresverträge tippe ich mal auf letzteres.
Auf hoffentlich weitere interssante Diskussionen bis zum Hamburg Spiel.
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund 2:1
Eine zu brave und wenig bissige dortmunder Manscheaft bescherte Bayer einen verdienten 2:1 Erfolg. Wer nicht vernünftig versucht Tore zu erzielen oder eine zu hohe Fehlerquote hinlegt hat den Sieg nicht verdient.
Bayer Leverkusen hatte zwar die größeren Torchancen, aber für mich wäre dieses Team durchaus zu schlagene gewesen, bzw. ein Punkt hätte mitgenommen werden müssen. Das der Bayer Sieg durch ein Eigentor von Kringe zustánde kam iszt nur Makulatur, hätte Florian die Fussspitze nicht dran gehabt hätte wohl Berbatov eingenetzt,
Die fünfte gelbe Karte für Wörns sowie die Verletzungen von Metzelder und Brzenska lassen weiter dunkle Wolken im Blick auf das Spiel gegen Hertha BSC am schwarz gelben Horizont aufziehen.
Entäuschend wieder mal die Leistung von Buckley der immer noch nict in Dortmund angekommen ist. Ihm scheint es so zuergehen wie es schon vielen neuen Angreifern am Borsigplatz ergangen ist, die Leistung werden nicht abgerufen.
Hoffentlich gibt der Treffer Lars Ricken endlich mal einen Schub, der ihn aus seinem anhaltenden Dornröschenschlaf erweckt. :wink:
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)