Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Zorc plant Verpflichtung eines neuen Angreifers: Gespräche mit Amoah und Arnheim "sehr weit" [8.12.] Borussia Dortmund reagiert wie angekündigt auf die schweren Verletzungen von Jan Koller und Lars Ricken, die aufgrund von Kreuzbandrissen in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können, und plant die Verpflichtung des ghanaischen Nationalstürmers Matthew Amoah (25) von Vitesse Arnheim für die im Januar beginnende Rückrunde. Die Vereinsfarben müsste er nicht wechseln, lediglich den Arbeitgeber: Matthew Amoah. "Wir sind in sehr guten Gesprächen mit dem Klub, und wir sind bereits sehr weit mit dem Spieler", bestätigte Sportdirektor Michael Zorc und ergänzte: "Ich denke, dass sich der Transfer realisieren lässt." Amoahs Vertrag beim Klub der niederländischen Ehrendivision läuft am 30. Juni 2006 aus. Van Marwijks Wunsch nach Flexibilität erfüllt Amoah ohnehin: Zwar wurde 175 Zentimeter lange Torjäger in den vergangenen Jahren trotz seiner physischen Nachteile vornehmlich im Zentrum eingesetzt - er gilt allerdings auch als Option für beide Außenbahnen. Sportmanager Zorc, Trainer van Marwijk Für den BVB-Trainer ist der ghanaische Nationalspieler kein Unbekannter: 1999/2000 spielte Amoah im zarten Alter von 19 Jahren unter seiner Leitung für Fortuna Sittard. "Man kann ihn ein bisschen mit Ebi Smolarek vergleichen", erklärte der Niederländer heute Mittag. Feiner Unterschied: "Ebi kann an der Seite und notfalls auch in der Mitte spielen, bei Matthew ist es genau umgekehrt." Wie schon im Fall von Ebi Smolarek, der Anfang 2005 zunächst von van Marwijks langjährigem Arbeitgeber Feyenoord Rotterdam ausgeliehen und später verpflichtet wurde, setzt Dortmunds niederländischer Coach auf von ihm geprüfte Qualität. Glaubt man Kennern der Ehrendivision, steht Amoah für Sturm und Drang auf konstantem Niveau. In 185 Liga-Begegnungen netzte er 69 Mal ein, aktuell rangiert Arnheims Offensivakteur in der nationalen Torjägerliste mit sieben Treffern auf dem achten Rang. Boris Rupert
Plattform Borussia Dortmund
BVB und David Odonkor verlängern Vertrag bis 2008 [6.12.] Borussia Dortmund und Stürmer David Odonkor haben den zum 30. Juni 2006 auslaufenden Vertrag vorzeitig um 2 Jahre bis zum 30. Juni 2008 verlängert. Der 21-jährige Flügelflitzer, der in dieser Saison zum Stammspieler beim BVB wurde und aktueller U21-Nationalspieler ist, war im Sommer 1998 vom Bünder SV (Ostwestfalen) zum BVB gekommen. Im Frühjahr 2002 hatte er im Heimspiel gegen den FC St. Pauli sein Bundesliga-Debüt gegeben. Sportdirektor Michael Zorc, der die Vertragsverlängerung zum Abschluss gebracht hatte, lobte die gute sportliche Entwicklung, die David Odonkor in den letzten Monaten beim BVB genommen hat. Cheftrainer Bert van Marwijk sagte: "Ich freue mich über die Vertragsverlängerung. David ist zu einem ganz entscheidenden Spieler für meine Mannschaft gereift." David Odonkor zeigte sich zufrieden über die Vertragsverlängerung: "Der BVB war immer mein Lieblingsverein und wird es auch bleiben. Vor den besten Fans der Liga spielen zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes für jeden Fußballprofi."
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Hi Grunsch, ich habe keine Aversion gegen Trainer die aus Dortmund kommen, aber es ist doch Fakt, daß Skibbe in Leverkusen bisher auch nicht viel bewegt hat. Und die Tatsache, daß UN mal Co. war in einer erfolgreichen Saison beim BVB bedeutet rein gar nichts. Ich bin der Letzte der UN keinen Erfolg in Essen gönnt und wir hier von RWE haben ja auch vor einigen Wochen allgemein beschlossen, nun erst einmal den Trainer in Ruhe zu lassen und mit Kritik zurückhaltender zu sein. Es ist nun halt mal meine Meinung, daß er mich trotz der Serie von 4 Siegen imer noch nicht überzeugt hat.[/quote] Hi Ronaldo, natürlich könnte das mit den Trainern aus Dortmund von mir ein wenig überzogen oder falsch verstanden worden sein. Könnte nicht nur , ist auch wohl so naja ne Fehlreaktion. Mit der Meinung über Skibbe hast Du wohl recht. Die Kritik gegen Neuhaus sollte wirklich einfach weiter zurückgehalten werden. und das hat den einzigen Grund das der Mann sein soll erfüllt was die Tabellensituation und den Punktestand betrifft. Du hast da eine wirklich gute Zusammenfassung der Punktestände der letzten Jahre gemacht, aber das RWE bisher so gut gepunktet hat ist auch Neuhaus zuverdanken, auch wenn das mancher nicht wahr haben will. Das es alles so eng läuft liegt daran das die Liga sehr ausgeglichen ist, das sollte man auch respektieren. Ich bin aber weiterhin sicher das RWE am Ende einen der beiden ersten Plätze belegen wird, und das mit diesem Trainer. Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Hi Peleus, ich denke mal nicht das Elber auf der Wunschliste von Borussia Dortmund steht. Wenn man denn einen Stürmer verplichten sollte, was ich auch noch nicht für so sicher halte müsste es schon jemand sein der sofort weiterhilft. Bei Elber der ohne Zweifel ein Großer war fehlt es an der Spielpraxis, und ich glaube auch das es noch einige Monate dauern wird bis er seine volle Leistungsfähigkeit erreichen würde. Dieses Risiko wird man in Dortmund nicht eingehen. Ob der BVB nun zu forsch verkündet hat einen neuen Stürmer zuverpflichten und diesen auch bezahlen zukönnen glaube ich weniger. Wenn Du ein wenig zurück denkst, wird Dir einfallen das in Dortmund Verpflichtungen erst bekannt gegeben wurden wenn diese fix waren. Möglich das man da auch ein wenig mit Ailton und Frei bandelt um von anderen abzulenken. Warum sollte man Strategien ändern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG][/quote] Hallo Gunnar! zu U.N.: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! 8) Für den Verein, die Mannschaft und auch für die Fans wäre ein weiterer, erfolgreicher Saisonverlauf zu wünschen und auch wichtig. Weil der Aufstieg sicherlich wirtschaftlich von großer Wichtigkeit ist, gönne ich auch U.N. mit dem Aufstieg in die zweite Liga seinen bislang größten Erfolg als Übungsleiter. Weiterhin unserer Milleniums-Top-Elf einen guten Lauf und vielleicht geht noch was in der Hauptstadt des Marzipan zum Abschluß eines Fußballjahres mit allen Höhen und Tiefen. :D Quelle: Ronaldo [i]Mit gewisser Schadenfreude verfolge ich auch den Weg des "Flachmanns" bei Wolfsburg, wobei ich den VW-Städtern nichts schlechtes wünsche. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Flachi FLACH dort nicht mehr das Sagen hat und viele RWE-Fans werden sich mit mir freuen [/i] @Ronaldo 1907% Zustimmung, glaube nicht, daß der noch bis Weihnachten Trainer ist. Eiert dann wieder mit seinem Porsche durch Asital.[/quote] Hallo Jürgen, ich habe diese Meinung hier hinein geschrieben, weil vor einiger Zeit dieser Mann der hier als nichts dargestellt der ja nach Ronaldos Zusammenfassung die beste Punkteausbeute seit des Jahrtausendwechsel erreicht. Verzeih mir jetzt mal diese Ironie " Wo würdet Ihr wohl stehen wenn RWE einen Spitzentrainer hätte ? Wahrscheinlich wäre der Club dann schon aufgestiegen nicht wahr ?" Ein weiterer Grund zu meiner Äusserung besteht darin, das am Freitag das Spiel gegen Lübeck ansteht, wo man durchaus wieder einmal verlieren kann. Und dann habe ich die Befürchtung das wieder alles auf den Trainer abgewälzt wird, ja genau der Mann der für alle schlechten Spiele und Niederlagen verantwortlich gemacht wurde, bei der letzten Siegesserie hat er natürlich nichts beigetragen, oder etwa doch ? Gehört habe ich jedenfalls nicht hier im Forum, und das finde ich schon sehr respektlos dem Coach gegenüber. @ Ronaldo Ja ne ist klar, die Dortmunder Trainerpfeifen bringen nicht´s gell ! Sie mal ins Impressum des Vereins was da an Titeln drin stehen, und selbst Neuhaus war für einen als Co. verantwortlich. Muss ja echt nen Klappstock sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo ZUsammen, Glückwunsch zum verdienten Siegen gegen Emden, war ein geduldiger aber gelungener Auftritt. Nach der Zusammenstellung nach 19 Spieltagen durch Ronaldo ist das ja anscheinend die beste Essener Mannschaft des neuen Jahrtausends nach Punkten :P , und was habt Ihr geschimpft und gezetert, aber der Neuhaus scheint es Euch zu zeigen wie man aufsteigt. Gut der Mann. :wink:
Plattform Borussia Dortmund
Moin Peleus, wenn man gestern die Reaktionen auf der Südtribüne betrachtet hat glaube ich nicht das die Erwartungen in den Himmel gestiegen sind. Man hat die Situation in der Fanszene in Dortmund angenommen und steht hinter diesem jungen Kader. Fehler werden verziehen, Pfiffe bleiben aus und das ist gut so. Über die Medien wurden vielleicht einige Euphorien angeheizt, aber jeder der sich mit der Mannschaft beschäftigt weiss auch das es hinsichtlich der leistungsfähigkeit zu Rückschlägen wie gestern gegen Hannover kommen wird. Man hat gesehen das die Mannschaft wohl wollte, aber leider nicht den Hebel umlegen konnte. So gesehen sollte man die Niederlage als Lernfaktor für weitere Aufgaben die da kommen hinnehmen. Ich bin der Sache gegenüber jedenfalls positiv eingestellt, macht Spass die Jungs spielen zusehen, und die Früchte werden später hoffentlich geerntet. Viel Glück in San Siro und nen schönen Sonntag.
Plattform Borussia Dortmund
[b]Borussia Dortmund gegen Hannover 96 0:2[/b] Das die Bäume nicht in den Himmel wachsen musste die junge dortmunder Mannschaft im heutigen Spiel gegen Hannover 96 in einem schwachen Spiel sich selbst eingestehen. Mit dem letzten Aufgebot schaffte es der BVB nie so richtig die gut stehenden Hannoveraner wirklich in Gefahr zubringen und unterlag letztlich auch nicht unverdient mit 0:2. Es lief einfach absolut nichts zusammen da das Team auch nicht unbedingt als Einheit auftrat. Hinzu kamen vor den Toren jeweils individuelle Fehler die diese Treffer erst ermöglichten. Konnten die Niedersachsen nie im Westfalenstadion gewinnen, so gelang es heut im Signal Iduna Park, hoffentlich entwickelt sich da kein schlechtes Omen. :wink: Erkenntlich wurde heute zudem wenn Smolarek so gut wie abgemeldet ist kan niemand anderes in die Bresche springen. Aus diesem Grund muss die Stürmersuche unbedingt forciert werden. Feinfüllig waren die Fans auf der Süd an diesem Tag im besonnderen Maße, denn sie standen bis zum Schluss hinter der Mannschaft, die zwar viel versuchte, aber der wenig gelang.
Plattform Borussia Dortmund
meyer wär ne echt tolle Sache, der Mann hat das was man brauchen kann in Dortmund. Ja Elber , da stellt sich die Frage um dessen Fitness und ob der sich einen Wechsel vorstellen könnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Martin, fest steht eigentlich das unsere Region seit den Zeiten der alten Regio West bei den Zuschauern immer vorne lag. In der Regionalliga Zeit ging es den anderen Gruppen immer schlecht, abgesehen von einigen Traditionsvereinen. Aber was sollten die auch machen, Das Herz Des Fussball Schlägt Im Pott 8)

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: