| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Jetzt mal Butter bei die Fische :!:
[b]26 von 39 möglichen Punkten erreicht, und keiner hat nen Alleinigen Durchmarsch von RWE erwartet ? Wenn dem so wäre würde doch hier nicht soviel gemeckert. [/b]
RWE hat nicht die Mannschaft die alles wegknallt, und es bleibt auch kein Gegner in der Kabine weil ein Löbe oder Mouhani Rot Weiss trägt.
RWE Nate, ein Trainer kann eine Abwehr zusammenstellen, das kann Neuhaus glaube ich aus. Was fehlt ist das einige dieser Abwehrspieler mal ihre Aussetzer abstellen sollten, und die Position für die sie geholt wurden.
@ Sofafusel
Deine Aussage ist treffend.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=crispys]hi grunsch,
hier wurden ja speziell Kuranyi,Ernst und Lincoln angesprochen.Darauf hin habe ich eine mögliche Begründung ihrer Leistung gegeben.Aber fragen wir mal anders:welche Nationalspieler des ConFed-Cups spielen zur Zeit eine starke Rolle in der Liga :wink: :?:[/quote]
Hi Crispys,
ist schon richtig das diese Spieler von Dir angesprochen wurden. Schalke 04 spielte in den Jahren zuvor durch den UI Cup fast immer Confed Cup, von der Belastung her und wurde in der vergangenen Saison Vize.
Ich finde in der Buli wird zur Zeit überhaupt kein richtig guter Fussball gespielt, vor allem auch kein beständiger Fussball. Für mich sieht es so aus als wäre kein Spieler in richtig guter Verfassung, egal ob Confed Cup gespielt oder nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wieso eigentlich glücklicher Ausgleich, laut Sport im Westen war RWE doch die spielerisch bessere Mannschaft.
Wieviel Spiele hat RWE denn jetzt eigentlich in immer gleicher Aufstellung machen können ? Waren das alle 13, oder gab es nicht immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle ?
Kamen alle Spieler zu Saisonbeginn komplett austrainiert zu RWE, oder waren da nicht überall einige Mängel am gesundheitlichen Zustand der Spieler ?
Vielleicht sollte man wirklich auch mal das Augenmerk auf einige Spieler lenken die Leistungsmässig hinterherhinken, könnte ja wieder die eine oder andere faule Kartoffel dabei sein.
Gebt den Jungs auf dem Platz weiter ein Alibi indem gegen den Trainer gewettert wird, so sind schon ganz andere Mannschaften von ihrem Ziel abgekommen.
Sollte Koen ausgeliehen werden können sollte man das tun, dann hat die Mannschaft wenigstens einen ganzen Kerl.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin Crispys,
die leider schlechte Leistung aus dem Bayern Spiel nun unbedingt an den Confed Cup festzumachen ist relativ einfach. Im allgemeinen auf die Bundesliga bezogen wird jetzt Klinsmann für alles indirekt Verantwortlich gemacht wenn es bei den Vereinen nicht läuft.
Kristajic, Bordon, Altintop, Poulsen, Sand etc. haben nicht gespielt beim Confed Cup und die bringen auch nicht die Leistung die eines Meisterschaftsanwärters würdig ist. Wirbewewgen uns alle auf einer falschen Schiene wenn wir jetzt eigene Probleme in den Vereinen auf die Nationalelf schieben.
Ich sehe das so, sämtliche Buli Vereine vor großen Problemen. Fast alle haben ein ganz katastrophales Abwehrverhalten, spielerisch wird leider nirgendwo meht auf einem hohen Level gespielt, der europäische Vergleich hinkt jetzt schon, taktisch verhalten wir uns auch nicht gut.
Das Spiel Deiner Schalker gegen Bayern war von beiden Mannschaften ein Armutszeugnis inc. Schiedrichtergespann. Aber man hat jetzt Klinsmann und den Confed Cup, dort kann man jetzt eine Saison nach Ausreden suchen wenn es im Verein nicht läuft. Das ist aber nicht so einfach wie es sich unter anderem die Manager machen. Vielleicht sollten sich einige mal hinterfragen ob die Verstärkungen nach Namen getätigt wurden, oder ob man die Einkäufe zur Zusammenstellung eines starke Teams getätigt hat.
Für Euch gilt es am Mittwoch in Istanbul und Samstag in Wolfsburg, und da fragt keiner was im Sommer war.
Gruß und viel Erfolg in beiden Spielen.
Grunsch
PS: Wichtig ist auf`m Platz, und nicht das wirre Zeug einiger Manager und Trainer in letzter Zeit. :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
1.FC Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund 3:3
Vom Ergebnis her sieht es nach einem heißen Spiel aus, doch wer es genau beobachtet hat war es das Spiel zweier katastrophaler Abwehrreihen. Das soll zwar den Torhunger von Smolarek sowie Altintop nicht schmälern ist aber leider eine klare Tatsache.
Nach den finanziellen Problemen bekommt der BVB nach spielerischen Problemen auch immer mehr ein Problem in der Abwehr. Ohne Zweifel muß man da sagen das man ein 3:1 irgendwie über die Bühne bringen muß. Das ist nicht gelungen wie schon so oft in dieser Saison.
Man kann denken wie man will 2 Siege - 5 remis - 2 Niederlagen bringen dem Klub 11 Punkte ein, es fehlen noch 29 bis zu den angeblich magischen 40 Punkten. Das sollte wohl das Hauptziel sein diese so schnell wie möglich zu erreichen, was drüber geht nehmen wir gerne mit.
Am nächsten Sonntag ist wieder so ein Schlüsselspiel gegen den Hamburger SV wo sich einmal zeigen muß das man mehr will als das Mittelmaß, um das jedoch durchzuziehen bedarf es eine bessere Einstellung.
[b]
[/b]
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Ronaldo]Könnte sich kein mittelständisches Unternehmen erlauben, daß der
Fehlbetrag höher als der Umsatz ist.
Unabhängig vom "Signal Iduna Park BVB" sieht es ja bei einigen Bundes-
ligisten ähnlich aus.
Mit kaufmänischer Verantwortung hat dies nichts mehr zu tun und würde
jedem BWL oder VWL Studenten an seinen Berufsplänen zweifeln lassen.
Da kommt die Kohle von der Versicherung gerade zur rechten Zeit und
ich will hoffen, daß der BVB in den nächsten 2 Jahren in ruhigere Ge-
wässer fahren kann, wobei die Teilnahme an einem XY-europ. Wettbewerb
schon ein sehr großes Stück finanziell weiterhelfen dürfte.[/quote]
Moin Ronaldo,
es wurde oder wird noch bei anderen Bundesligisten unverantwortlich gehandelt. Da die Dortmunder als erster auf die Schnauze gefallen sind kriegen sie auch zu Recht die meisten Hiebe ab.
Gestern wurde auf WDR 3 in der Lokalzeit der Börsenanalyst heise zu Borussia Dortmund und deren Zahlen befragt. Die antworten waren nicht gerade ermutigend, vor allem der von Watzke zitierte Satz das der BVB nun endlich wieder pünktlich seine Rechnungen zahlen könne sorgte für Kopfschütteln.
Sicherlich bedarf es eine Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb, doch dazu braucht man eine Mannschaft die dieses Ziel auch erreichen muß. Um diese zustellen wird man finaniell aktiv werden müssen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
BVB plant Ergebnisverbesserung um 70 Mio. Euro
[14.10.] Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hat das Geschäftsjahr 2004/2005 mit einem Fehlbetrag von 78,7 Millionen Euro (Vorjahr: 67,5 Mio. ) abgeschlossen. "Zwei derart katastrophale Finanzergebnisse dürfen nie wieder passieren", betonte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf der Bilanzpressekonferenz des einzigen börsennotierten Fußball-Bundesligisten: "Unser Ziel ist eine Ergebnis-Verbesserung von rund 70 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr."
Packen es gemeinsam an: Hans-Joachim Watzke und Thomas Treß.
Der Umsatz sank aufgrund verpasster sportlicher Ziele (Europapokal-Teilnahme) von 94,9 auf 73,9 Mio. , die Gesamtleistung im Konzern reduzierte sich von 97,4 auf 78,5 Mio. . Die im Vergleich zum Vorjahr fehlenden Europapokal-Heimspiele gegen Brügge, Wien und Sochaux führten zu einem Rückgang im Ticketing von 20,3 auf 17,5 Mio. und bei den TV-Erlösen von 19,3 auf 14,9 Mio. . Die Transfereinnahmen sanken von 13,1 Mio. , die im Vorjahr vornehmlich aus dem Verkauf von Torsten Frings an Bayern München resultierten, auf rund 700.000 Euro. Die Erlöse in den Bereichen Merchandising, Catering und Lizenzen gingen von 16,9 auf 13,7 Mio. Euro zurück.
Zuwächse gab es dagegen im Sponsoring (25,7 auf 26,4 Mio. ), wo Geschäftsführer Watzke "demnächst" das Erreichen der 30-Millionen-Euro-Schallmauer skizziert. Aufgrund der neu strukturierten Stadionfinanzierung konnten die Aufwendungen für den Spielbetrieb von 30,1 auf 26.6 Mio. reduziert werden.
Treß: Wir müssen eine Plattform bieten, um erfolgreich Fußball spielen zu können.
Im laufenden Geschäftsjahr 2005/2006 erwartet Geschäftsführer Watzke "eine ambitionierte Ergebnisverbesserung um 70 Millionen Euro" durch weitere Reduzierungen im Personalaufwand, Verringerungen von Abschreibungen und Agentur-Provisionen, durch den Wegfall von Buchverlusten (u.a. Verkauf Hotel Lennhof) sowie entfallende Aufwendungen für Markenwertrisiken und die Kosten für die im Herbst 2004 durchgeführte Kapitalerhöhung. Hinzu kommen steigende Erlöse unter anderem aus der Vermarktung des Stadions außerhalb des Spielbetriebs oder den Verkauf des Namensrechtes. Ab 1. Dezember 2005 heißt das Westfalenstadion "SIGNAL IDUNA PARK".
"Wir müssen die Balance finden zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und sportlichen Erfolgen, nach denen das Umfeld giert", erklärte Hans-Joachim Watzke: "Und dies mit aller Behutsamkeit. Finanzielle Drahtseilakte wird es keine mehr geben." Verstärkt wird die Geschäftsführung zum 1. Januar 2006 durch den Wirtschaftsprüfer und bisherigen Berater Thomas Treß. Watzke: "Mit ihm haben wir Kompetenz von außen geholt und unterstrichen, dass wir nicht im eigenen Saft schmoren." Thomas Treß sagte: "Wir müssen eine Plattform bieten, um erfolgreich Fußball spielen zu können." (br)
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Watzke: "Können erstmals sagen, dass es
keine akute Existenzbedrohung mehr gibt"
[14.10.] Die "Balance zu finden zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit" auf der einen Seite und "sportlichen Erfolgen, nach denen das Umfeld giert" ist die Kernaufgabe der neuen Geschäftsführung mit Hans-Joachim Watzke an der Spitze und dem Wirtschaftsprüfer und bisherigen Berater Thomas Treß, der zum 1. Januar 2006 in die Führungsetage von Borussia Dortmund einsteigt. Zum hoffentlich letzten Mal gab der BVB heute "rote Zahlen" bekannt. Sie betreffen das Geschäftsjahr 2004/2005 und fielen in der erwarteten Größenordnung aus. Gleichzeitig aber konnten die Verbindlichkeiten um fast 30 Mio. Euro reduziert werden.
Hans-Joachim Watzke: Balance finden zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und sportlichen Erfolgen, nach denen das Umfeld giert.
"2003/2004 war der Absturz, 2004/2005 ist das Jahr der Konsolidierung. Jetzt wollen wir durchstarten und spätestens ab 2007/2008 schwarze Zahlen schreiben", kündigte Thomas Treß auf der Bilanzpressekonferenz des einzigen börsennotierten Fußball-Bundesligisten an: "Ich stehe nicht für tot-sparen. Wir müssen eine Plattform bieten, um erfolgreich Fußball spielen zu können." Das Ziel - gesteigerte Erlöse und eine Neuordnung der Verbindlichkeiten - gehe man "mit aller Behutsamkeit und ohne jegliche Finanzakrobatik an", so Hans-Joachim Watzke. Mittelfristig will man sich unter den ersten fünf Mannschaften in der Bundesliga etablieren; sportliche Erfolge sollen innerhalb der nächsten drei Jahre mit der Rückkehr auf die europäische Fußballbühne gefeiert werden.
Schwarze Zahlen könnten theoretisch bereits im laufenden Geschäftsjahr durch einen Spielertransfer am Saisonende realisiert werden, doch gleichzeitig müsse man "die sportliche Substanz im Auge behalten", warnt der Kaufmann. Entscheidender Parameter sei deshalb "ein positiver Cash-Flow", also die Zahlungsfähigkeit. Und hier kann Borussia Dortmunds Geschäftsführer vermelden: "Wir sind wieder in der Lage, unsere Rechnungen pünktlich zu bezahlen."
Gemeinsam stellten Watzke ("Ich neige nicht dazu, die Dinge schön zu färben") und Treß die Zahlen für das Geschäftsjahr 2004/2005 vor, das wie erwartet mit einem Verlust von 78,7 Millionen Euro abschloss. Im Vorjahr lag das negative Ergebnis bei 67 Mio. . "Zwei derart katastrophale Finanzergebnisse dürfen nie wieder passieren", betonte Watzke, der ein Ereignis reiches Jahr kurz Revue passieren ließ und einen Bankier zitierte, der vor acht Monaten feststellte: "Borussia Dortmund befindet sich nicht auf der Intensivstation, sondern bereits im Vorraum der Pathologie."
Thomas Treß: Sanierer mit sportlichen Zielen - ich stehe nicht für tot-sparen".
Deshalb sei es ein "Geschenk", dass Borussia Dortmund weiterhin in der Bundesliga spiele und mittlerweile wieder festen Boden unter den Füßen habe: "Wir haben die Lizenz erhalten, wir haben alle mit dem Gläubiger-Lenkungsausschuss vereinbarten Budgets eingehalten, die Aufwendungen für die Lizenzspieler sogar unterschritten und können erstmals sagen, dass es keine akute Existenzbedrohung mehr gibt." Watzke dankte allen, die "in schwierigen Momenten zu uns gehalten haben und dies auch in Zukunft machen werden" und verwies mit Stolz darauf, dass kein anderer Klub über eine derartige "Qualität und Quantität" an Talenten verfüge. Er nannte Namen wie Sahin, Kruska und den derzeit verletzten Tyrala, "der die gleichen Fähigkeiten und das gleiche Potenzial besitzt wie Nuri". Dem "Szenario des Ausverkaufs" sei man zudem mit den Vertragsverlängerungen von Roman Weidenfeller, Christian Wörns, Florian Kringe und Lars Ricken entgegen getreten.
Trotz europäischer Abstinenz erreichte der BVB im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 78 Millionen Euro und wird "demnächst" die 30-Millionen-Schallmauer im Sponsoring durchbrechen. Watzke: "Uns hemmt nur der Schuldenberg, obwohl dieser deutlich abgeschmolzen ist." Von 119 auf aktuell 89 Millionen Euro.
Boris Rupert
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Was soll`s letztendlich, ändern tut sich eh nichts.
Es ist für den Fortbestand des Vereins wichtig, heißt es eben in Zukunft We Walk To The Park :!:
Nein im Ernst jetzt mal, man hängt immer ein wenig an den Traditionen, und wie Peleus schon anmerkte wird es für uns Borussen der Westfalentempel bleiben. Was die Schalker und die anderen Fans lernen müssen werden auch die Borussen lernen.
Gruß aus dem Signal Iduna Park an alle Fans der Konkurenz die in Zukunft dort ohne Punkte abreisen müssen. :P 8) :P
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ad hoc Mitteilungen
BVB vermarktet das Namensrecht am Westfalenstadion
[14.10.2005] Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KgaA unterzeichnete heute einen Vertrag mit dem Versicherer und Finanzdienstleister SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund / Hamburg, über das Benennungsrecht am Westfalenstadion.
Der Vertrag hat eine feste Laufzeit vom 01.12.2005 bis 30.6.2011, beinhaltet eine leistungsabhängige Laufzeitverlängerung von einem Jahr sowie eine stark leistungsabhängige Vergütungskomponente.
Das Westfalenstadion wird mit Beginn der Vertragslaufzeit den Namen "SIGNAL IDUNA PARK" tragen.
Konsequenz dieses Vertragabschlusses ist, dass die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ihre Sponsoringerlöse steigert und damit dem im Business Plan verankerten anspruchsvollen Ziel für das Geschäftsjahr 2006/2007 näher kommt.
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)