| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Westfalenderby im Westfalenstadion:
Borussia heute Abend gegen Bielefeld
[20.09.] "Englische Woche" in der Fußball-Bundesliga. Und passenderweise haben die Terminplaner ein Derby angesetzt. Zum 27. Mal treffen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld im Kampf um Bundesliga-Punkte aufeinander. Doch der Termin am Dienstag Abend (Anstoß 20 Uhr) lockt diesmal nicht die Massen: "Nur" rund 60.000 Besucher werden erwartet. Für Borussia ist das "Minusrekord" - und dennoch wird es die bestbesuchte Partie des sechsten Spieltages sein.
Der Einsatz des Südafrikaners Zuma ist fraglich.
Anstoß: Das Spiel wird am Dienstag Abend um 20 Uhr im Westfalenstadion angepfiffen.
Ausgangslage: Beide Klubs sind mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Der BVB ist Zwölfter, Bielefeld Dreizehnter. Die Arminia hat allerdings jetzt drei Mal in Folge nicht verloren, holte beim 1:1 in Stuttgart einen wertvollen Auswärtspunkt.
Personalien: Jan Koller wird beim BVB in die Startelf zurückkehren. Aus dem Trio Smolarek (vier Saisontore), Ricken (drei Mal erfolgreich) und Odonkor (bester Borusse beim 0:2 in Bremen) wird demnach einer weichen müssen. Es fehlen Buckley (Teilriss des Innenbandes), van der Gun (Kreuzbandriss) und Gambino (Faserriss), außerdem die Nachwuchskräfte Sahin (U17-WM) und Tyrala (Kreuzbandriss). Der angeschlagene Metzelder (Rücken) will spielen; gleiches gilt für Kehl, der am Montag das Training abbrechen musste. Caliskan ist für Steegmann im Kader. Bei Bielefeld ist Zumas Einsatz wegen Adduktorenproblemen fraglich, Rau soll für Pinto in die Mannschaft kommen. Es fehlen Gabriel (Meniskus-OP), Kauf (Kreuzbandriss), Vata (Innenbandanriss im Knie) und Küntzel (Muskelfaserriss).
Die Bilanz der letzten zehn Partien gegen Arminia negativ - trotz eines Jan Koller, der heute Abend wieder dabei ist.
Bilanz: 26 Mal trafen der BVB und Arminia Bielefeld in der Bundesliga aufeinander. Elf Mal siegte Borussia, fünf Partien endeten Remis, und immerhin zehn Mal gewann die Arminia. Die Bilanz aus den letzten zehn Partien ist negativ (drei Siege, drei Remis, vier Niederlagen). Borussia gewann neun von 13 Heimspielen gegen die Ostwestfalen, zuletzt allerdings 1998. Danach gab es eine Niederlage und zwei Unentschieden.
Statistik: Borussia Dortmund gewann keines der letzten fünf Spiele gegen die Arminia, obwohl drei davon zu Hause stattfanden. Zuletzt siegte der BVB am 15. Oktober 1999 beim Gastspiel auf der "Alm" durch Tore von Reina und Ricken.
Der höchste Sieg: Das legendäre 11:1 vom 6. November 1982 ist gleichzeitig Borussias höchster Bundesliga-Sieg überhaupt. Manni Burgsmüller traf allein fünf Mal. Es war übrigens die bislang einzige Partie, in der Bielefeld in Dortmund in Führung ging!
Für die (kleinen) Fans ist der Dienstag Abend kein idealer Termin. Und dennoch können andere Klubs heute und morgen von 60.000 Fans, die erwartet werden, nur träumen.
Zuschauer: Bislang sind erst 58.000 Karten verkauft. 2.000 Fans kommen aus Bielefeld. Weniger als 60.000 Besucher im Westfalenstadion gab es zuletzt am 6. September 2000 ebenfalls an einem Wochen-Spieltag gegen 1860 München (2:3).
Schiedsrichter: Günter Perl aus München leitet sein zweites Bundesliga-Spiel überhaupt. Georg Schalk und Josef Maier assistieren an den Linien. Vierter Offizieller ist André Stachowiak.
Zusammengestellt von
Boris Rupert
So könnten sie spielen
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hallo Peleus,
klar laufen die Kosten ab Sommer 2006 weiter. Die Belastung ist allerdings durch den Rückkauf der Anteile geringer geworden.
Nach den Vorkommnissen in diesem Jahr bin ich aber ein Knauserkopp geworden. Gut die Namensrechte werden erst 2006/07 vertickt aber es ist wieder ein Stück was zu Geld gemacht wird. Wahrscheinlich muß das sein und war wohl auch schon geplant und in das Sanierungskonzept eingeflossen.
Nun man versucht ja mit Knauf potente Leute bei der Borussia zu engagieren was auch wichtig ist. Zur Zeit habe ich eh mehr sportliche Bedenken als wirtschaftliche.
Gruß
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=crispys]Es stand im Videotext: Borussia Dortmund wird bald nicht mehr im Westfalenstadion auflaufen.Die Verantwortlichen des BvB suchen einen neuen Namensgeber für das Westfalenstadion(Preis: ~ 5 Mio pro Saison).Wird nun Tradition verkauft ??? NEIN :!: Die Borussia reagiert nur auf das Geschäft :!: Was etliche Vereine in der Liga schon vorgemacht haben ,nimmt die Borussia sich zum Vorteil.Von Tradition kann man heutzutage keine Mannschaft mehr von bezahlen.Man kann aber auch bös denken und sagen die Borussia ist pleite :!: :?: :roll: ,aber daran glaube ich nicht.Eine schon lange offen stehende Marktlücke wird versucht zu schliessen und mehr nicht.Wieso soll man seinen Nachteil gegenüber anderen Vereinen nicht umwandeln in einen Vorteil.Wie siehst du das grunsch und bedenke deine Gedanken hinzüglich der VELTINS-Arena :!:[/quote]
Guten Morgen Crispys,
So dann werde ich mich mal Äusseren zum Verkauf der Namensrechte am Westfalenstadion.
Natürlich kann man sagen die Borussia ist klamm, das Wissen wir ja auch alle und ich streite das auch nicht ab. Natürlich geht man dann dahin und verkauft das was man noch zuverkaufen hat, in diesem Fall die Rechte am Stadion.
Ich sehe das genauso wie ich das beim FC Schalke 04 gesehen habe undvertrete auch bei Borussia Dortmund die selbe Meinung, da wird keine Vereinbrille aufgesetzt. Im Prinzip hast Du mit Deiner Meinung nach dem heutigen denken ja recht und hattest es wohl auch bei dem Verkauf des Namensrecht von Schalke 04.
Mein Blick richtet sich dabei etwas weiter, es werden Verkäufe der Namen an verkauft was die Bilanz pro Jahr um die Summe X auffrischt. Was ist aber wenn der Käufer dieser Rechte selbst mal in Schwierigkeiten kommt von finanzieller Natur meine ich? Kracht dann wieder mal irgendwo alles zusammen weil jene Summe X dann nich mehr fließt ?
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Lars Ricken verlängert Vertrag beim BVB bis 2009
[15.09.] Borussia Dortmund und Lars Ricken haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung ihres Vertrages bis zum 30. Juni 2009 geeinigt. Der bestehende Vertrag wäre zum Ende dieser Saison ausgelaufen. "Der BVB ist für mich eine Herzensangelegenheit, deshalb freue ich mich, auch in den nächsten Jahren für meinen Verein und seine großartigen Fans spielen zu dürfen", sagte der 29-jährige Ricken, der seit seinem 14. Lebensjahr für Borussia Dortmund aktiv ist.
Bis mindestens 2009 BVB-Profi: Lars Ricken.
Der gebürtige Dortmunder hatte seine Laufbahn - wie seine ehemaligen Mannschaftskameraden Michael Zorc und Stefan Klos - beim TuS Eving-Lindenhorst begonnen, bevor er über Eintracht Dortmund den Weg zum BVB fand.
Bereits als 17-jähriger A-Jugendlicher hatte Ricken den Sprung in den Lizenzspieler-Kader geschafft. "Lars Ricken gehört zum BVB wie kaum ein anderer, deshalb bin ich froh, dass wir uns mit ihm in konstruktiven und fairen Gesprächen schnell über eine Vertragsverlängerung einigen konnten", erklärte Michael Zorc.
Der BVB-Sportdirektor betonte, dass Ricken der finanziellen Lage von Borussia Dortmund Rechnung getragen habe und seinen neuen Vertrag zu wirtschaftlich vernünftigen Konditionen unterzeichnet habe. Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, wies darauf hin, dass nach Florian Kringe und Roman Weidenfeller mit Lars Ricken bereits der dritte Spieler seinen Vertrag mit dem BVB vorzeitig verlängert und ganz bewusst ein Zeichen gesetzt habe. Watzke: "Beim BVB gibt es keinen Ausverkauf, die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt."
|
| Rund um den MSV |
|
Moin Zebras,
Man sollte im Auge behalten das die bisherigen Spiele ein hartes Auftaktprogramm für den MSV waren. Wer da einen einstelligen Platz erwartet hat ist eh fehl am Platz.
Es wird eine schwere Saison werden, das dürfte doch wohl auch allen klar gewesen sein. Natürlich wird es jetzt langsam Zeit mal ein Spiel zu gewinnen, und das sollte gegen Leverkusen nicht unmöglich sein.
Also vil Glück dabei und nicht nervös werden, denn die Gegner Eurer Kragenweite kommen erst noch.
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zumindest wurde in der Marler Lokalzeitung angekündigt das Neuhaus die 1.Garde auflaufen lassen wollte.
Vo Essener Zuschauern war zuhören das sich die Mannschaft wenigstens bewegt hätte, stand auch in der Zeitung.
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin ,
So schlecht ist der VFB Hüls im spielerischen Bereich nicht, und wenn versucht wird Schüppe Hacke eins zwei drei zuspielen gibts einen auf den Hut.
Das mußten auch die Schalker erfahren, die meist nur mit großem Einsatz gewinnen konnten.
Vielleicht hätte Neuhaus mal die erste Garnitur bringen sollen, schon alleine im Bezug auf das einspielen der Mannschaft.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Gegen den PSV Eindhoven 0:1 verloren, das kann natürlich passieren.
Leider hat sich Position für eine erfolgreiche Gruppenpase nun etwas verändert. Das Problem ist leider das zwei an diesem Tag schlechte Mannschaften aufeinander trafen, und die für mich schlechter besetzte gewonnen hat.
Das Anspruchdenken was auf Schalke herrscht hat einen kleinen Kratzer erhalten mehr aber noch nicht.
Die Aussage das der PSV Eindhoven im letzten Jahr im Halbfinale der Championsleague gestanden hat und den AC Milan fast besiegt hat lasse ich nicht gelten. Die Mannschaft aus Holland die gestern auf dem Rasen stand war eine völligst andere und ist mit der aus der letzten Saison nicht zu vergleichen.
Eine Frage geht mir da nicht aus dem Kopf, was hat der Müller denn da geschwafelt ? Schalke praktiziert eine Zonen bzw Raumdeckung bei Eckbällen ? Da der Luftraum ja dann wohl auch ein Raum ist sollte es jedoch gestattet sein auch den zudecken in dem man bei hohen Bällen mit hochsteigt, oder habe ich die Entwicklung der Systeme verpennt ? Wenn ich aber an meinen Klub denke glaube ich fast die machen den gleichen Mist.
Also was solls, das Spiel ist vergeigt, der nächste Gegner AC Milan hat sich auch schwer getan. Doch leider steht man schon am 2.Spieltag etwas mehr unter Druck, und die Aussagen von Assauer haben den noch erhöht. Es liegt aber auch daran das Schalke zum Erfolg verdammt ist, da werden schwächere Spiele nicht schnell verziehen.
Am Sonntag gegen Berlin gilt es nun den Fans das andere Gesicht des FC Schalke 04 im Jahr 2005 zuzeigen, sonst könnte der Baum in Flammen geraten.
Grunsch
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Halo Schalker,
Viel Glück heute Abend in Eindhoven, denn dort könnt ihr den ersten Big Point setzen der in Richtung Achtelfinale zeigt.
Damit wären auch die Befürchtungen von Peleus zerstreut. :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Sprunggelenks-Verletzung:
Delron Buckley fällt vier bis sechs Wochen aus
[13.09.] BVB Stürmer Delron Buckley hat sich am Sonntag im Spiel gegen den 1. FC Köln einen Teilriss des Innenbandes im linken Sprunggelenk sowie eine Dehnung des hinteren Syndesmosebandes zugezogen. Das ergab die Untersuchung von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun am Montag Abend. Damit wird der 27 jährige südafrikanische Nationalspieler vier bis sechs Wochen lang ausfallen. Im gleichen Spiel hatte BVB Stürmer Cedric van der Gun einen Kreuzbandriss erlitten. Der 26 jährige Holländer wird rund sechs Monate lang fehlen.
[b]Jetzt geht auch wieder dei Seuche um :roll: [/b]
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)