 
                                            
| Schalke 04-Sportlich | 
|---|
| 
                                        [quote=Maria128]
Wie Du sicherlich weißt haben wir die Championsleague und den Weltpokal schon gewonnen![/quote]
Wenn das alleine wichtig ist, dann kann der Verein ruhig aufgelöst werden, denn deiner Aussage nach habt "ihr" ja schon alles erreicht...
Übrigens: Vor zwanzig Jahren war ich noch im Besitz einer ganz ansehnlichen Haarpracht, was aber nicht darüber hinwegtäuschen kann, daß ich [b]heute[/b] Glatze "trage".
Wirklich erstaunlich, wie die Fans eines [b]Ex[/b]-Champions-League-Gewinners und eines [b]Ex[/b]-Weltpokalgewinners derart an Souveränität verlieren konnten. Da muß sie wohl irgendjemand ganz fürchterlich geärgert haben. ;)
PS                                     | 
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                        Moin!
Wenn ich mich recht entsinne, sind es doch immer wieder nur die Dortmunder, die sich nicht entblöden, das Derby mit peinlichen Aktionen zu dramatisieren.
Oder wie will man ansonsten erklären, daß extra für dieses Spiel mit schöner Regelmäßigkeit neue Trikots konzipiert und zur Schau getragen werden? Ob Jahrestag oder die Namen zahlungskräftiger Fans - auf die Idee, zum Beispiel dem FC Hansa Rostock diese fragwürdige Ehre zuteil werden zu lassen, ist in Dortmund schließlich noch niemand gekommen.
Dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn eine sportliche Antwort, die nicht den eigenen Erwartungen entspricht, vom Derbygewinner süffisant kommentiert wird. 
Wie ich schon sagte: Den Dortmundern täte etwas mehr Einsicht in die Realität gut.
PS                                     | 
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                        @ mh1909
Ich werde gar nicht erst versuchen, dir deinen Hass und deine Verachtung nehmen zu wollen. Denn letztlich kann es für mich als Schalker keine größere Freude geben, als mitanschauen zu dürfen, wie sich Dortmunder Fans deiner Machart in den Emotionen zurückliegender Einzelereignisse suhlen müssen, um der Gegenwart mit all ihren Tatsachen und bitteren Wahrheiten überhaupt noch halbwegs entfliehen zu können...
In der vergangenen Saison waren es 24 Punkte die beide Vereine voneinander trennten, in dieser sind es aktuell schon wieder 13 Zähler Unterschied. Dortmund hinkt den eigenen Zielvorgaben erneut hinterher. Man will es zwar stets besser machen und immer wieder aufs Neue höhere Tabellenregionen ansteuern, aber man kann es schlichtweg nicht. Und da den Dortmunder Anhängern ganz offensichtlich so unglaublich viel daran gelegen ist, die historischen Zeitspannen für "wichtige" und "unwichtige" Meisterschaftstitel individuell festzulegen, ist es eben auch und gerade für uns Schalker eine nicht unerhebliche Befriedigung, die momentane sportliche Bedeutungslosigkeit der Borussia zur Kenntnis zu nehmen. 
Die Dortmunder sollten endlich der Wahrheit ins Auge sehen und ihre strategischen Konzepte überdenken, anstatt sich in Verbiegungen von Täter/Opfer-Rollen zu üben! Das gilt für die peinlichen Pfiffe gegen Asamoah in gleichem Maße wie für unübersehbare sportliche Probleme. Der Rückzug auf schlechte Schiedsrichterleistungen und ein weiland gewonnenes Spiel im Mai sind allerdings keine Grundlagen, auf die sich eine - vielleicht! - bessere Zukunft bauen lässt. 
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin!
Als Gerd Rehberg nach der schmerzlichen Niederlage beim Reviernachbarn Borussia Dortmund im Mai vergangenen Jahres von blankem Hass sprach, der ihm seitens der Dortmunder Anhänger entgegengeschlagen sei, wurde ihm vorgeworfen, er wolle den Verlust des fast sicher geglaubten Titels populistisch überspielen.
Ganz so "populistisch" können Rehbergs damalige Anmerkungen jedoch nicht gewesen sein. Denn seitdem bemühen sich Presse wie Vereinsoffizielle unisono, dem Derby wieder ein Stück Normalität zurückzugeben. Die Reviersport und Westline haben in Kommentaren dazu aufgerufen, die Brisanz des anstehenden Spiels zwischen Königsblau und Schwarz-Gelb nicht allzu hoch zu hängen. Und von Watzke, Müller und Co. ist bis dato auch noch kein einziges Wort darüber zu hören gewesen, welche Bedeutung außerhalb des reinen sportlichen Wertes der kommende Sonntag für die Fans beider Lager besitzt. 
Fahnenklau, das Ende von Meisterschaftsträumen, massenhaft ausgesprochene Stadionverbote, Flugzeuge über der Donnerhalle und nicht zuletzt die demütigende 4:1-Schlappe der Dortmunder als Teil einer Schalker Wiedergutmachung haben sämtliche positiven Ansätze eines normalen Umgangs miteinander vollkommen an den Rand gedrängt.
Der moderne Fußballpöbel - im Neudeutschen auch gerne ULTRAS genannt - ist keine zu verharmlosende Begleiterscheinung sondern ein ernsthaftes Problem. In der Regel verweigern diese Gruppierungen die Mitgliedschaft in vereinseigenen Fanverbänden, weil sie sich selber als antikonformistisches Symbol verstehen.
Und genau um diese Sektierer geht es, wenn von einer erneut zunehmenden Gewaltbereitschaft unter Fußballfans die Rede ist. Doch anstatt diesem unterbelichteten Mob keine weiteren Gründe für primatenhaftes Verhalten zu liefern, tritt Rehberg an die Öffentlichkeit und erliegt der Versuchung, mit Anschuldigungen (auch wenn sie noch so berechtigt sind!) weitere Emotionen zu schüren...
Aus der Recklinghäuser Zeitung "Vest im Blick":
[i]"Das Revier-Derby am Sonntag, das gleich vorneweg, werde ich nicht besuchen. Ich werde das Stadion von Borussia Dortmund nicht mehr betreten. Das habe ich nach dem letzten Derby in Dortmund im Mai 2007 angekündigt, und dabei bleibt es auch. Was damals rund um dieses Spiel passiert ist, hat mich teilweise entsetzt. Und ich habe das hinterher ja auch öffentlich gemacht, dazu stehe ich nach wie vor.
Ich will da gar nicht mehr groß drin herumrühren. Aber als ich mit ansehen musste, wie sich nach dem Spiel BVB-Fans auf dem Parkplatz einen behinderten Schalker Anhänger, der im Rollstuhl saß, vorknöpften, da war es bei mir mit jeder Toleranz vorbei. So etwas darf es ganz einfach nicht geben, und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob das nun Dortmunder, Schalker Fans oder von welchem Verein auch immer sind.
Dass ich persönlich nun das Derby aus den oben genannten Gründen verpasse und noch mal an die Geschichte vom Mai 2007 erinnere, soll aber nun wahrlich nicht bedeuten, dass ich Öl ins Feuer gießen will. Im Gegenteil: Gerade weil ich möchte, dass sich solche Szenen nicht wiederholen, appelliere ich: Den Ball flach halten – und das gilt nicht nur für Fans. Sondern auch für Funktionäre.
Denn wir als Funktionäre haben ja auch irgendwie Vorbild-Charakter. Und wie sollen wir von den Fans erwarten, dass sie die Grenzen nicht überschreiten, wenn diese sogar auf Funktionärs-Ebene teilweise überschritten werden? Und im Mai 2007 war das teilweise der Fall. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man im ViP-Raum angepöbelt wird. Und was Dortmunds Stadionsprecher Norbert Dickel teilweise veranstaltet, kratzt meiner Meinung nach auch oft genug an den Grenzen des guten Geschmacks. Aber das sieht vielleicht jeder anders.
Das soll jetzt auch alles nicht weinerlich klingen. Frotzeleien, von mir aus auch kleine Gehässigkeiten – das soll ja alles sein, das macht das Derby ja auch so reizvoll. Und dass wir im Mai 2007 beim BVB verloren haben, war ja auch vollkommen verdient. Schalke war schlecht, der BVB war klar besser – das erkenne ich alles an. Und dass die Dortmunder sich dann so diebisch gefreut haben, dass wir an diesem Tag quasi die Deutsche Meisterschaft verspielt haben: Nun gut, von mir aus, auch wenn es mich in diesem Ausmaß überrascht hat. Denn ich habe mich in dieser Phase sogar ein wenig darüber gefreut, dass die Dortmunder nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hatten.
Also: Das Derby ist – wenn auch ein wichtiges – auch nur ein Spiel. Es ist kein Krieg. Daran sollten auch am Sonntag alle denken. Ich hoffe auf ein friedliches Derby. Für mich wird es das allemal: Das Spiel werde ich mir am Fernseher anschauen."[/i]
Gerd Rehberg ist eine durch und durch integre Persönlichkeit, deren Wort Gewicht hat. An der Wahrheit seiner Aussagen darf nicht gezweifelt werden. Und mit dem, was er z.B. über Norbert Dickel sagt, skizziert er in absolut treffender Art und Weise das Dortmunder Mißverhältnis zwischen gewolltem Image und faktischer Außendarstellung.
Wer aber zur Besonnenheit aufruft, sollte sich auch der Wirkung seiner eigenen Worte bewußt sein. Den Vorwurf, das Gegenteil dessen erreicht zu haben, was er ursprünglich mit diesem Interview beabsichtigt hat, muß sich Rehberg deshalb leider gefallen lassen.
Ein Blick ins Schalker Forum liefert nämlich die Erkenntnis, daß dort überwiegend nur das aus dem Interview herausgelesen wurde, was man lesen wollte.
Business as usual ist anders!
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Sorry! Doppelpost!
Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 29.01.2008 - 15:06:03                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin!
Lasst uns mal wieder über das "sportliche" Schalke reden!
Ich habe kein gutes Gefühl dabei, wenn es morgen im Pokal gegen die Wölfe geht. Slomka wird in der Startelf vermutlich auf die Formation setzen, die auch schon gegen Basel begann.
Sanchez braucht noch die ein oder andere Trainingseinheit. Streit ist erst gestern ins Mannschaftstraining eingestiegen. Und Ze Roberto wird allenfalls auf einen Joker-Einsatz kommen.
Damit muß es die Mannschaft richten, die in der Hinrunde nicht gerade für spielerische Glanzlichter sorgen konnte. Die Schwachstellen des Schalker Spiels können (vorerst) also nur von denjenigen behoben werden, die dieser Aufgabe in 25 vorangegangenen Pflichtspielen schon nicht gerecht wurden. 
Für mich persönlich ist ein Erfolg in Wolfsburg davon abhänging, ob "Rakete" endlich schneller in die offensive Bewegung umstellen kann und damit das Spieltempo nicht - wie üblich - verschleppt und eigene Chancen zunichte macht. 
Da wir zudem auf Kuranyi verzichten müssen, wird vieles von der Ausführung der Standards abhängen. 
Ich erwarte einen müden Kick mit Vorteilen für die Wölfe - Ausgang vollkommen ungewiss...
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        [quote=Ronaldo]
Sorry, aber nun wird es lächerlich:
Neid, Hass etc. gegen S04 durch einen Teil der Anhänger der Revier-
clubs, insbesondere vom BVB und RWE und der Erwartungsdruck der
eigenen Anhänger sollen nun Schuld sein an der Niederlage in Dort-
mund und dem evtl. Verlust der Meisterschaft.......!!!
Selten habe ich so einen "Schwachsinn" gelesen.....!!!
[/quote]
Ausgerechnet du Nichtsversteher willst selten so einen Schwachsinn gelesen haben???
Dann blättere einfach nur in der Historie deiner eigenen Beiträge nach...
Mach dir nichts draus, blueandwhite04: Du wirst hier kaum jemanden finden, der einigermaßen unfallfrei lesen kann. 
Wer trotz Erklärung schlicht und ergreifend nicht kapieren will, daß die Sympathiewerte eines Vereins nicht gleichbedeutend mit einer despektierlichen Herabwürdigung sind, wird auch nicht fruchtbar diskutieren können.
Und, liebster Grunsch: Kein Schalker jammert oder bemüht Verschwörungstheorien!!! Aber vermutlich wird deine diesbezüglich haltlose Behauptung demnächst an anderer Stelle wieder als Wahrheit kolportiert. Dann gibt es wieder jede Menge Gesprächsstoff über angebliche Schalker Arroganz, die sich so unumstößlich in euren Hirnwindungen festgefressen hat.
Wenn ich dann noch sehe, daß dieser halbgebildete Dummschwätzer von der Insel einen Beitrag von mir zitiert, in dem ich über die unstrittigen Fähigkeiten eines Lincoln schrieb, um jetzt daraus zu folgern, der Schalker Spielmacher müsse dann ja wohl analog der Schuldige sein, nach dem wir Schalker suchen wollten, sehe ich keinerlei Anhaltspunkt mehr, auf Besserung in diesem Forum zu hoffen.
Ehrlich gesagt wollte ich nur noch die Reaktionen nach der gestrigen Niederlage abwarten, um einen weiteren Grund zu haben, mich aus diesem Forum zu verabschieden.
Es ist unerträglich geworden, wie hier Wahrheiten mit geistigem Dünnschiss zu einer zähflüssigen Masse verrührt werden. Es ist unerträglich geworden, mitansehen zu müssen, wie hier einige selbsternannte Moralisten ihren faschistoid angehauchten Müll im Forum entladen dürfen, nur weil ihnen nach dem Auftritt Rostocker Fans in Essen ([b]ausgerechnet[/b] in Essen möchte man sagen...) jede Fähigkeit zum differenzierten Denken abhanden gekommen ist.
Streiche mich bitte sowohl aus der Tippgemeinschaft, wie auch von der Teilnehmerliste des Forumstreffen. Ich habe vielleicht keine besseren Dinge zu tun, aber auf alle Fälle die ein oder andere Beschäftigung, die ich vor mir rechtfertigen kann - was sich von einem weiteren Verbleib in diesem Kreis nun wirklich nicht behaupten ließe.
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin!
Über das, was seit gestern, 17:15 Uhr, in mir vorgeht, kann ich immer noch nicht schreiben oder reden. Ich habe genug damit zu tun, ständig daran denken zu müssen...
Gegenüber Crispys hatte ich auf der Heimfahrt bereits erwähnt, daß mich die zu erwartende Schadenfreude und Häme erstaunlicherweise überhaupt nicht kümmern würde. Das mag aber nur belegen, wie tief mich der gestrige Verlust der Tabellenführung getroffen hat. 
Für alle anderen Betrachtungen ist da (noch) kein Platz!
Bei allem unvorstellbaren Schmerz tut es dann aber doch irgendwie auch wieder gut, SOLCHE Artikel über die Wahrnehmung unseres Clubs in der internationalen Öffentlichkeit zu lesen: http://blogs.guardian.co.uk/sport/2007/05/13/145000_see_german_newcastle_bl.html
Glück auf!
p.s.: Ich bin heute Nacht mit meinem Schalke-Schal um den Hals eingeschlafen. Erhenkt habe ich mich damit allerdings nicht...                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        [quote=Grunsch]Peleus du betitelst die Konkurenz als Hämoroide[/quote]
Läßt du dich nun auch schon anstecken und reißt Zitate aus dem Zuammenhang???
Ich habe wortwörtlich gesagt, der BvB besäße für mich die "[b]Sympathiewerte[/b] einer aufgeplatzten Hämorrhoide". Erwartest du etwa von dem Fußballfan eines Ruhrgebietsvereins, sich über seine gewachsene Affinität zur Ruhrpottkultur hinaus, als harmoniebedürftiger Speichellecker zu betätigen, obwohl ihm alle anderen Reviervereine im Grunde am Arsch vorbeigehen???
Zwischen unseren Vereinen herrscht die denkbar größte Rivalität. Und aus Schalker Sicht ließe sich sogar sagen: "Alle gegen uns."
Das ändert nichts daran, wie ich zu dieser Region im Allgemeinen stehe. Man sollte jedoch bitte nicht daraus den Schluß ziehen, daß wir Schalker immer nur die Schnauze halten und zu allem Ja und Amen sagen, wenn andere kübelweise ihren Müll über uns ausschütten.
Das alles hat aber herzlich wenig damit zu tun, die eindeutige Attacke eines Nürnbergers zu übersehen und es stattdessen als "Unsportlichkeit" zu titulieren, daß sich der Schalker nicht die Knochen brechen lassen wollte und hochsprang.
Florian Meyer hat sich inzwischen zu seiner Entscheidung geäußert:
Für ihn seien zwei Dinge ursächlich für den Platzverweis gewesen, so der Unparteiische. "Der Spieler Altintop kam mit hoher Geschwindigkeit heran und hatte sich den Ball bereits vorbeigelegt. Der Nürnberger Galasek hatte keine Möglichkeit den Ball zu treffen und ging mit großer Vehemenz in den Zweikampf." [b]Ob der Nürnberger dabei den Schalker getroffen hätte oder nicht, sei nicht von entscheidender Bedeutung gewesen[/b]. 
Die Regel besagt, daß der Versuch schon strafbar ist. Da ist es nun weiß Gott nicht mehr mit Mißgunst zu erklären, mutwillig und aus Gründen reiner Provokation von einer "Unsportlichkeit" des Opfers zu reden und noch dümmer, dies als "letztes Mittel" zu bezeichnen.
Schalke führte zum Zeitpunkt des Platzverweises nämlich bereits...
So etwas kotzt mich an, und genau so etwas hat für mich Boulevard-Niveau!
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin, Dirk!
[quote=dirkie_de]
Man muss beide Sachen im Kontext sehen und [b]nicht deswegen alles direkt pauschalisieren[/b]. Eine [b]Pauschalisierung [/b]in diesem Fall würde ich als blödsinnig und absolut kurzsichtig bezeichnen!![/quote]
Hast du von diesen Kreisen etwa Einsicht erwartet??? Business as usual - was auch sonst...!!!
Außer Provokationen und Boulevard-Phrasen wirst du da nichts zu hören bekommen, egal wieviel guten Willen man auch zeigt.
Spar' dir deine Energie also lieber! Alles andere ist verlorene Liebesmüh'...
PS                                     | 

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben