 
                                            
| Plattform Borussia Dortmund | 
|---|
| 
                                        Hallo, hsver!
Vielleicht ließe sich in einem der Amateurfußball-Threads das Thema anstoßen, wieviel Einfluss die Buli-Vereine auf den regionalen Vereinsfußball haben.
Ich hatte in einem anderen Zusammenhang bereits über "meine" Mengeder geschrieben und wie ich rückblickend die dortige Entwicklung der vergangenen Jahre sehe.
Dazu vielleicht die Information, daß rund um den TV Mengede gerüchteweise zu hören ist, die Mannschaft sei aus finanziellen Gründen in der aktuellen Form nicht länger zusammenzuhalten und gar schon von einem Abstieg aus wirtschaftlichem Kalkül gesprochen wird.
Ich hoffe, mit dieser Indiskretion meinen Vater nicht in allzu große Schwierigkeiten gebracht zu haben... ;)
Wenn du einen anderen Platz hier im Forum finden solltest (oder diesbezüglich einen Thread eröffnest), schließe ich mich der Diskussion gerne an!
Glück auf!                                     | 
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                        Junge, Junge, Junge...
Bei dieser Art von "Nachbarschaftshilfe" verkneife ich mir lieber jeden weiteren Kommentar.
Übrigens: Gestern hörte ich auf Arena nach Ende der Begegnung Bochum vs. Hertha einen Berliner Spieler sagen, daß man dem neuen Trainer nun vertrauen könne, weil er mit seinen taktischen Anweisungen Recht behalten habe.
Ich frage mich da gerade vollkommen emotionslos, was die Borussen-Profis nach der heutigen Darbietung wohl denken mögen. Solche Vorstellungen haben sie nämlich auch schon unter Röber und BvM abgeliefert...
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin, Schalker und Nichtschalker!
Hab' ich schon erwähnt, daß ich immer Lincoln-Fan war...??? ;)
Mich hat nicht nur sein Sahne-Tor überzeugt. Auch die Vorarbeit zum zweiten Schalker Treffer ist ihm mittelbar zuzuschreiben: Erst sein öffnendes Zuspiel ermöglichte es Rafinha und Altintop, sich auf dem rechten Flügel entscheidend zu positionieren und die Flanke in die Mitte zu schlagen.
Lincoln wusste das Spiel im richtigen Moment zu verzögern, um es dann wieder durch kleine, feine Aktionen schnell zu machen. Und über seinen bereits angesprochenen Abschluß zum 3:0, braucht man kein weiteres Wort zu verlieren.
Kein noch so bemühter Özil, kein befreit wirkender Hamit, kein solider Kobiashvili oder engagierter Barjamovic können das leisten, was ein Lincoln zu demonstrieren vermag: geniale Spielkultur.
Mit einem Lincoln in dieser Form werden wir keinen Punkt mehr abgeben. Und Gustavo Varela steht in spätestens zwei Wochen auch wieder voll zur Verfügung. 
Für Schalkes Gegner kann es also nur noch grausamer werden...
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin, Grunsch!
Die Stimmung ist seltsam ruhig bis undefinierbar.
Einerseits ist die Freude über die nun schon etliche Wochen währende Tabellenführung der eher nüchternen Erkenntnis gewichen, daß die Leistungen der Mannschaft immer noch nicht wieder top sind.
Andererseits stimmt es aber auch nicht gerade optimistisch, alle Hoffnungen auf die Rückkehr Lincolns zu fokussieren.
Über alldem kann man den Eindruck gewinnen, Schalke stünde nicht an der Ligaspitze sondern irgendwo im Niemandsland der Tabelle. Euphorie ist in Anbetracht des diesjährig Erreichbaren kaum zu spüren.
Erklären kann ich das auch nicht. 
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Was laberst du für einen gehaltlosen Blödsinn, Ronaldo???
Ich habe Jürgen eine Diskussion kopiert, von der ich nicht wusste, ob er sie einsehen kann oder eben nicht.
Wenn du dich daran aufhängen willst, daß ich auch schon für Wikipedia Artikel verfasst habe, sei es dir gegönnt. Zumindest hält mich deine volkstümliche Sabberei davon ab, dir nun auch noch die qualitativen Unterschiede einer divergenten und konvergenten Suche nach Informationen zu erklären.
Google also in bester neu-medialer Unart mal schön weiter nach den "Schalker Meineiden", und ergötze dich an dem, was dir so alles im Leben Freude bereitet! 
Seriöses Quellenstudium gehört jedenfalls nicht dazu.
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Noch ein kleiner Nachtrag, Jürgen:
Wenn man dich ernst nehmen soll, hör' bitte in deinem eigenen Interesse auf, Wikipedia als Quelle zu benutzen. Auch dein letztes verwendetes Zitat ( "... hat sich nicht mehr erholt..." ) stammt wieder von diesem Online-Lexikon für Arme...
Dann kannst du auch gleich die hier vom User martin verewigten Beiträge als Antworten auf FAQs in ein wissenschaftliches Archiv setzen. Das hätte in etwa den gleichen Charakter. :P
PS                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin, Jürgen!
[quote=RWE SG]
Seriös hin , falsche Behauptungen gegen den Vorstand her:
Geschoben wurde auf auf jeden Fall, Essen ist abgestiegen und [b]hat sich nicht mehr erholt[/b]. Und schreibe jetzt nicht, das sind sie selber Schuld.[/quote]
Doch! Genau DAS schreibe ich jetzt: Essen hat selber Schuld! Daß sich die Hafenbewohner "nicht mehr erholt haben", ist in ihrem eigenen permanenten Versagen begründet.
Es sind schon andere Vereine abgestiegen und haben es anschließend besser gemacht. Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, daß auch Schalke kurz vor dem Abstieg in die Regionalliga stand. Und heute...???
Ich kann mich genauso dunkel daran erinnern, daß Schalke und Essen gemeinsam in der ersten Liga spielten. Ist der endgültige Fall in die Bedeutungslosigkeit mit dem Abstieg 1977 etwa auch eine Folge des Bundesligaskandals???
Ist es irgendeinem anderen Verein zuzuschreiben, daß der RWE 1978 und 1980 jeweils in der Aufstiegsrelegation scheiterte???
Ja, klar!!! Alles die Schuld des FC Schalke...
[b]Welche Genugtuung überkommt mich da doch! Denn treffender hätte ich auch nicht formulieren können, daß der RWE offensichtlich nichts anderes ist als ein unmündiges Anhängsel am Rockzipfel seines großen Nachbarn, von dem zu jeder Zeit das eigene Wohl und Wehe abhing und nach deiner Lesart noch immer abhängt. 
[/b]
Nein, ihr Essener Opferlämmer! Der Grund für eure chronische Erfolglosigkeit ist gerade dieser weinerliche Märtyrerpathos, der im Hafennebel bis heute spürbarer und nachhaltiger umherwabert als irgendein erkennbares Bemühen, endlich klug und weitsichtig zu agieren. 
Eine Jahrzehnte währende Unfähigkeit am Handeln anderer festmachen zu wollen, offenbart ein so klägliches Armutszeugnis, wie es noch nicht einmal die zynischsten Kritiker dem RWE unterstellen könnten. 
[b]Danke für diese Klarstellung aus deinem berufenen Munde![/b] 
Übrigens, Jürgen: Was haben die folgenden Vereine gemeinsam?
Kickers Offenbach
1. FC Köln
Hertha BSC Berlin
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt
MSV Duisburg
Bayern München
TSV 1860 München
RW Oberhausen
Eintracht Braunscheig
FC Schalker 04
Werder Bremen ...
RICHTIG!!! Sie ALLE waren in den Bundesligaskandal verstrickt. Da bestehen nun wirklich keinerlei Zweifel mehr darüber, daß eure alleinige Schuldzuweisung an die Adresse des FC Schalke 04 andere Gründe haben muß, als ein klarer Blick für Realitäten.
Und wenn wir uns hier schon auf das billige Niveau eines lächerlichen Revanchismus begeben müssen, brauche ich im Gegensatz zu dir, dem RWE nichts Schlechtes zu wünschen oder dessen Versagen herbeizuhoffen.
DAS bekommt dieser professionell geführte Weltverein nämlich ganz alleine hin - auch ohne meine diesbezüglichen Wünsche!
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        [quote=RWE SG]
Hier nur noch mal zur Erinnerung:
Bei den vom DFB-„Chefankläger“ Hans Kindermann geführten Ermittlungen wurde festgestellt, dass unter anderem das Bundesligaspiel FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld (17. April 1971, Endstand 0:1) [b]vom damaligen Schalker Vorstand und von Spielern „verkauft“ worden war.[/b][/quote]
Auch zu deiner Erinnerung: Das von dir verwendete Zitat ( "Wikipedia" ) war falsch, ist falsch und wird es in dieser Form auch immer bleiben.
Ich weiß nicht, ob dir auch als Nicht-Autor die Diskussionspage hinter den Artikelseiten auf Wikipedia zugänglich ist.
Falls nicht, dürfte dir der nachfolgende Text Auskunft über den wahren Sachverhalt geben, den ich über meinen Autorenzugang kopiert habe: 
[b]
Dieser Artikel weist sowohl einen sachlichen Fehler, als auch eine irreführende bzw. unvollständig widergegebene Darstellung auf.
1.
Zitat: "(...) das vom Vorstand (...) "verkauft worden war. (...)"
Am Mittwoch, 4. Februar 1976, 9:55 Uhr, verlas Richter Pohl, Vorsitzender der siebten Strafkammer am Essener Landgericht das folgende Urteil: [u]"Die Angeklagten Siebert und Aldenhoven werden freigesprochen.[/u] Die Kosten des Verfahrens fallen der Staatskasse zur Last." Richter Pohl ließ offen, ob dies eine Stunde der Wahrheit war. "Die Kammer ist von der Unschuld der Angeklagten nicht überzeugt", erklärte er, "aber auch nicht von der Schuld."
Damit steht zumindest fest, daß [u]Mitgliedern des Schalker Vorstandes kein Meineid und somit auch keine Beteiligung an einer Spielmanipulation nachzuweisen war[/u]. Desgleichen entschied Jahre zuvor bereits auch der DFB. Er ließ am Rande des DFB-Bundestages 1972 in Berlin durch den Chefankläger Kindermann höchstselbst der Schalker Delegation mitteilen, daß "gegen die Herrschaften des Schalker Vorstandes" nichts vorläge.
2.
Zitat: "Dieser Schwur wurde als Meineid entlarvt."
Diese Aussage ist nicht bzw. nur eingeschränkt richtig. Die unstatthaften Ermittlungen des Staatsanwalts Dieckmann und die ungeklärten Ambitionen des Oberstaatsanwaltes Kny führten auf Grund des Hinweises, "aus sachfremden Gründen die Ermittlungen geführt und Hilfsdienste für DFB und Arminia Bielefeld geleistet" zu haben, zu einem Verfassungsgutachten im Auftrage der Verteidigung. Das Gutachten des Hamburger Professors Dr. von Münch und des Dortmunders Dr. Rauball kam zu dem Schluß, daß der Dieckmannschen Eidabnahme Verfassungswidrigkeit zu bescheinigen sei.
Wenn der Artikel also explizit von "entlarvten Meineiden" spricht, eine meiner Meinung nach negativ belegte Wertung (korrekt wäre: "durch Geständnis des Meineides überführt"), darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß juristisch bis heute Unklarheit darüber herrscht, ob in diesem Zusammenhang überhaupt von Meineiden gesprochen werden darf, da diese unter unrechtmäßigen Bedingungen abgelegt wurden.
Für besondes brisant halte ich aber vor allem die von mir unter 1. kommentierte Aussage des Artikels. Hier sollte schnellstmöglich der Passus "vom Vorstand" ersatzlos gestrichen werden.
09.10.06 Elmo's Fire
Klaus Fischer [Bearbeiten]
"und Klaus Fischer (lebenslänglich, abgemildert zu einem Jahr)" Im Artikel Fischer steht 2 Jahre, Wer es weiß bitte klären. 84.62.150.20 22:36, 27. Mär. 2007 (CEST)
canella [Bearbeiten]
der artikel stellt canella in ein sehr positives licht und verschweigt seine tatsächliche verwicklung in den skandal. canella hatte bereits anfang mai kenntnis von den manipulationen und selbst eine zahlung an manglitz geleistet. der abstiegskampf wurde erst am letzten spieltag entschieden, es ist mehr als fraglich, ob das tonband auch dann aufgetaucht wäre, wenn offenbach der klassenerhalt gelungen wäre. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.180.101.98 (Diskussion • Beiträge) Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 12:38, 2. Apr. 2007 (CEST))
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bundesliga-Skandal“
Diese Seite
    * Artikel
    * Diskussion
    * Seite bearbeiten
    * +
    * Versionen/Autoren
    * Verschieben
    * Nicht beobachten
Persönliche Werkzeuge
    * Elmo's Fire
    * Eigene Diskussion
    * Einstellungen
    * Beobachtungsliste
    * Eigene Beiträge
    * Abmelden
    * Autorenportal
    
Powered by MediaWiki
Wikimedia Foundation
    * Diese Seite wurde zuletzt am 2. April 2007 um 12:38 Uhr geändert.[/b]
Besonders ärgerlich ist die Tatsache, daß der Autor - übrigens ein bekennender BvB-Anhänger - trotz zahlreicher Aufforderungen noch keine entsprechende Änderung des Artikels vorgenommen hat. 
Verbesserungsvorschläge werden kategorisch von ihm ignoriert. Daß dieser Autor inzwischen nicht mehr für Wikipedia Artikel schreiben darf, ist nur ein schwacher Trost.
Verwende doch bitte künftig Quellen, die seriös sind und auch entsprechend ihres Wahrheitsgehaltes einer Diskussion dienlich sein können!
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        Moin, totti!
[quote=totti1907]Erst waren es die Verletzten jetzt sind es die Schiris...sucht ja nicht die Fehler bei euch selbst.. [/quote]
Wenn man uns Schalker nun wirklich eines nicht vorwerfen kann, dann wäre es, die Leistung der Mannschaft schönreden zu wollen.
Schau' dir einfach die Beiträge an, die hier teilweise nach Niederlagen verfasst wurden, dann wirst du sehen, daß es bei "uns" nicht weniger kernig zur Sache geht als in "eurem" Hafenstraßenthread.
Wer schlecht spielt hat keinen Sieg verdient. Wenn man trotz guter Leistung verliert, ist es eben Pech, was zum Fußball dazugehört. Pfeifft ein Schiri Mist zusammen und entscheidet dadurch den Spielausgang, gehört das einfach in die Kategorie der Unwägbarkeiten, die auch und vielleicht sogar insbesondere den Reiz des Fußballs ausmachen.
Ich habe in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema vielleicht etwas in meinen Bezeichnungen für den Herrn 20er danebengegriffen, aber dennoch bleibe ich dabei, daß seine Äußerungen grundsätzlich eine absolute Frechheit darstellen.
Das betrifft Schalke zwar als beteiligten Verein unmittelbar, sollte aber auch allen anderen Fußballanhängern zu denken geben.
[quote=totti1907]Ich glaube kaum das ein Platzverweis von Kahn zu einer besseren Leistung geführt hätte, so dass ihr mehr als 0 Punkte geholt hättet[/quote]
Wenn ein älterer Mensch z.B. bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, wird wohl auch niemand den Vorgang damit entschuldigen können, daß er's ohnehin nicht mehr lange gemacht hätte...
Glück auf!                                     | 
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                        [quote=RWE SG]
Mein kleiner, [u]ich gebe es auch gerne zu[/u]:O   , recht [color=B]provokanter [/color]Hinweis zielte nicht auf etwaige Schiedsrichterentscheidungen (ob richtig oder falsch ) der jüngeren  Zeit sondern mehr auf die etwas zürückliegende Vergangenheit 
( Bundesligaaufstockung, Skandale und Skandälchen aus den Zeiten Glückaufkampfbahn und frühe Parkstadionzeit).[/quote]
Ach soooooooooooo................. :P
Was glaubst du wohl, liebster Jürgen, warum ich mein "Ich warte!!!" mit drei Ausrufezeichen versehen habe?
Stell' dir die Blamage für mich vor, du hättest hier tatsächlich mit Fakten aufwarten können... :P:P:P
Glück auf!                                     | 

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben