PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Servus, HDKRWE! Du wirst es kaum glauben, aber es hat wirklich etwas Tröstendes, solche Worte von einem Roten zu hören. Tatsächlich wäre es fast schon beleidigend ignorant, unsere Probleme über eure stellen zu wollen. Was kann man sich als Fußballfan eigentlich mehr wünschen, als um den Titel mitspielen zu dürfen? Ich glaube, ich habe meine eigene Enttäuschung vollkommen in den Vordergrund gestellt und dabei ganz vergessen, daß mit brutalem Pessimismus, kein Kampf zu gewinnen ist. Vielleicht sollte ich mir martin zum Vorbild nehmen, der nicht ganz zu Unrecht immer die Hoffnung an erste Stelle gestellt hat. Wie man sieht, holt der RWE inzwischen Punkte und hat sich nach wie vor alle Chancen offen gehalten, den Abstieg zu vermeiden. Und wenn man Richtung Duisburg, Bochum oder auch Dortmund blickt, dann sieht man dort derzeit überall keine strahlenden Gesicher, während wir kurz vor dem möglicherweise größten Triumph der jüngeren Vereinsgeschichte stehen... Es gilt, die nächsten Spiele so schadfrei wie möglich zu überstehen. Fünf Punkte aus den kommenden Begegnungen gegen Hannover, Stuttgart und Bayern, und die Welt wäre wieder einigermaßen in Ordnung. Glück auf!
Plattform Borussia Dortmund
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder! Borussia Dortmund hat ein nachhaltiges Problem: Man will ums Verrecken nicht einsehen, daß sich die Mannschaft aktuell in genau der Tabellenregion bewegt, wo sie qualitativ auch anzusiedeln ist. Das hätte man sehen müssen. Das hätte man dem Umfeld begreiflich machen müssen. Das hätte man der Mannschaft als Vorgabe mit auf den Weg in die Saison geben müssen. Was nun in Dortmund weiter geschehen wird, ist absolut nicht vorhersehbar. Alles ist möglich. Aber halten wir uns nur an Fakten, muß jedem Dortmunder Fan beim Lesen der Spielerkommentare nach dem heutigen Spiel Angst und Bange werden. Da wird ein Metzelder wie folgt zitiert: "Das war ein Spiel, das wir niemals verlieren durften. Das ist unfassbar. Kein Vorwurf an die Mannschaft, sie hat gekämpft, und kein Vorwurf an die Fans, die uns immer unterstützt haben." Kein Vorwurf an die Mannschaft??? Sie hat gekämpft???????? Um Himmels Willen! Das klingt nicht gerade nach objektiver Selbsteinschätzung - womit wir wieder bei dem Problem der Uneinsichtigkeit wären. Und dann Sebastian Kehl: "Der Abstiegskampf hat begonnen, und das nicht erst heute´" Nicht erst seit heute??? Heißt das also, man habe eventuell begriffen, daß die Tendenz schon länger Richtung Tabellenende zeigt? Ja, wenn das sooo ist..., ... dann muß allerdings gefragt werden, warum dieser Erkenntnis seitens der Spieler keine Rechnung getragen wird. Aber warum sollten die Profis auch? Immerhin leben ihnen Watzke, Zorc und Röber, der immer noch nicht wahrhaben will, daß der Sieg gegen Bayern keine Leistung seiner Mannschaft, sondern Schwächeln des Gegners war, eine ganz andere Philosophie vor: Der UEFA-Cup ist rein rechnerisch ja noch drin... Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
[quote=Grunsch]nochmals sei darauf hingewiesen das es Teams gab die trotz ernormer Ausfälle Meister wurden.[/quote] Und welche sollen das bitteschön gewesen sein, Gunnar? In einem Punkt gebe ich dir allerdings Recht: Noch ist nichts verloren. Und wenn ich ehrlich bin, spüre ich in mir auch langsam wieder so etwas wie Trotz aufsteigen. Der Schalker in mir schreit: "Lasst es uns allen zeigen! Der Traum ist noch nicht ausgeträumt!!!" Wenn ich das hier sagen darf: Ich leide wie ein geprügelter Hund. Im Geiste hatte ich die Schale schon in Händen. Wenn ich königsblau verklärt daran dachte, wie es wohl sein würde, mit der Mannschaft den Titel zu feiern, lief mir eine Gänsehaut über den ganzen Körper. Ich will mich noch nicht geschlagen geben. Aber gerade wir Schalker wissen, wie brutal Träume enden können, vor allem dann, wenn man sich schon auf der sicheren Seite wähnt. Es ist also reiner Selbstschutz, jetzt eine Spur realistischer zu sein, als vielleicht unbedingt nötig. Und egal, ob wir kommende Woche noch Erster sind oder nicht: Gegen Stuttgart bekommt die Truppe wieder meine Unterstützung. Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Es tat selten so weh, Recht behalten zu müssen... Schalke kann kein Meister werden. Diese Mannschaft, die sich derzeit von alleine aufstellt, gibt ihr Bestes - und das reicht schlichtweg nicht. Zu sagen, Schalke hätte schlecht gespielt, wäre lediglich die halbe Wahrheit. Wir haben auch nicht nur einfach zwei Heimspiele hintereinander verloren. Nein! Die Realität ist viel, viel grausamer: Schalke spielte an der Grenze des Machbaren. Mehr ist nicht drin, und mehr wird es auch nicht mehr werden. Zur Hölle mit diesen halbblinden Dummköpfen, die da behaupten, Lincoln sei grundsätzlich ersetzbar!!! Schalke spielte sich heute nicht eine einzige zwingende Torchance heraus - kein Pass in die Spitze, keine Strafraumsituation durch schnelles Kombinationsspiel, keine Flügelwechsel, kein Variieren des Spieltempos. Nichts... rein gar nichts! Fest steht allerdings, daß auch ein Lincoln heute allenfalls durch Standards für Gefahr hätte sorgen können. Denn mit dem selbsternannten Effenberg-Nachfolger und seinem nicht weniger unerträglichen Versager-Zwilling stehen zwei derart verunsicherte und charakterschwache Nichtsnutze als Anspielstationen zur Verfügung, die unter normalen Umständen eher Garanten für einen Abstieg wären. Und überhaupt: Auf Schalke muß man sich ähnliche Fragen stellen, wie sie sonst von Abstiegskandidaten zu hören sind. Was läßt auf Besserung hoffen? Was kann getan werden, damit diese Situation überwunden wird? Zwei Fragen und eine Antwort, die schon wenige Zeilen zuvor zu lesen war: Nichts... rein gar nichts! Die gestrige Niederlage war eine Enttäuschung aber keine Überraschung. Wie hätte es auch anders kommen können, da wirklich alle Kreativspieler in unseren Reihen fehlen? Ernst, Bajramovic und Kobiashvili sind solide und bemühte Handwerker. Kuranyi hängt komplett in der Luft, und über diejenigen, die neben ihm die lichten Sturmreihen des FC Schalke zumindest nominell auffüllen, will ich mich nicht weiter aufregen... Sehen wir's positiv! Der Schock der Erkenntnis hätte uns auch später treffen können. Jetzt haben wir immerhin noch Zeit, uns wieder dem Tagesgeschäft zu widmen. CL-Qualifikation heißt unser neues altes Ziel - und das zu erreichen wird gerade schon schwer genug. Sollten die übrigen Mannschaften allerdings nicht irgendwo überraschend Federn lassen, dürfte auch diese Vorgabe verfehlt werden. Danke! Es war schön, zumindest für ein paar Wochen vom großen Wurf träumen zu können. Und nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt. ;) Glück auf!
OFF-Topic
Moin! "11 Freunde" hatte die Frage nach dem mittelmäßigsten Bundesligaspieler aller Zeiten gestellt. Zur Auswahl standen folgende Profikicker: Carsten Ramelow Bodo Schmidt Heinz Gründel Kalli Kamp Gunther Metz Bertram Beierlorzer Roland Grahammer Markus Münch Frank Greiner Olaf Janßen Man beachte bitte den Letztgenannten! Hoffentlich fühlen sich alle wirklich mittelmäßigen Spieler durch diese Nominierung nicht beleidigt... :P Glück auf!
Der Relaunch - Wir haben fertig!
[quote=yajac]warum sind bei mir die alten Postzahlen weg, und es wurde wieder bei Null angefangen.[/quote] Weil man sich wohl gedacht hat, daß dir der Titel "Minikicker" ganz gut zu Gesicht stünde... :P PS
Die Forumskonferenz
Leider noch nicht, Krokette, aber ich arbeite dran... ;) Der ganze Server läuft seit Wochen derart schlecht, daß ich schon überlege, den Anbieter zu wechseln oder mir vielleicht sogar einen eigenen Server anzuschaffen. Das ist allerdings eine Frage der Kosten, weil es mit der Anschaffung alleine ja auch nicht getan ist. Bislang brauchte ich mir um technische Probleme keinen Kopf zu machen. Ich habe meine Software auf den jeweils gemieteten Server aufgespielt - und fettich war die Laube.. Andererseits habe ich momentan nicht die geringste Ahnung, warum die Server-Performance so schlecht ist. Ich bin da auf die Aussagen des Anbieters angewiesen, und der verspricht mir seit Tagen, ein vernünftiges Upgrade-Angebot zu machen, weil ich mit der bisherigen Leistung ohnehin nicht mehr sehr weit gekommen wäre. Wenn sich da nicht bald eine Lösung abzeichnet, werde ich provisorisch mit unserem TS2 in jedem Fall sehr bald auf den Server eines Bekannten ausweichen. Die neue IP bekommt ihr dann hier an dieser Stelle von mir mitgeteilt. PS
Schalke 04-Sportlich
Moin, Crispys! Vergiss Özil! Der Junge hat zwar Talent, aber für Spitzenfußball reicht's noch nicht. Wahrscheinlich läßt Slomka erneut Hamit als rechte Spitze auflaufen, um das 4-3-3 weiter zu praktizieren. Mit Bajramovic, Kobiashvili und Ernst im MF macht das auch durchaus Sinn. Nur leider ist Halil total von der Rolle, und über seinen Bruder will ich mich gar nicht erst weiter aufregen... Nominell haben wir nach wie vor keine schlechte Truppe aufzubieten. Aber wie gesagt: Die Highlights wurden bislang in der Hauptsache von Lövenkrands, Varela und Kuranyi gesetzt, wenn diese ihr teilweise traumhaftes Offensivspiel geradezu zelebrierten. Lincolns Ausfall ist für mich auch deshalb nur so schlimm, weil ohne ihn die drei Genannten in den Vordergrund rückten, was nun eben nicht möglich ist. Wer hätte das gedacht, daß unsere ganzen Hoffnungen nun alleine auf Nutella-Keffin ruhen...??? Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
[quote=Grunsch] Thorsten sieh nicht immer alles so bierernst.[/quote] Mache ich ja gar nicht, Gunnar! Aber wenn du gesehen hättest, wie hilflos der neue Führungsspieler des FC Bayern München gegen die Pillendreher über den Platz gestolpert ist, und wenn du zusätzlich noch weißt, daß er es einfach nicht besser kann, also keine Aussicht auf Besserung besteht, dann MUSS einem Schalker Fan einfach Angst und Bange werden... Wenn du gesehen hättest, wie wenig noch von dem Klassesturm vergangener Wochen zu erkennen war, dann MUSS davon gesprochen werden, daß der ein oder andere wichtige Ausfall zwar zu kompensieren ist, aber eben nicht in dem Maße, in dem Schalke nun das Verletzungspech heimgesucht hat. Es ist doch nicht mehr als eine billige Phrase, daß ein Verein, der Meister werden will, solche Ausfälle kompensieren MUSS. Schalke KANN es nicht, obwohl kaum ein anderer Verein der oberen Tabellenregion über eine derart breite Spielerdecke verfügt. Kein Verein kann in seiner Saisonplanung mit einkalkulieren, daß ihm möglicherweise die Hälfte der Mannschaft wegbricht. Sollen die Vereine künftig mit einem vierzigköpfigen Kader in die Saison gehen??? EIN Lincoln wäre zu ersetzen, EIN Lövenkrands und EIN Varela desgleichen. Auch der Verlust von Pander schmerzt, kann aber im Einzelfall aufgefangen werden. ALLE ZUSAMMEN sind jedoch nicht ersetzbar. Wir jammern nicht, und wir heulen nicht depressiv 'rum. Aber niemand kann uns das Recht absprechen, objektiv auf eine Misere hinzuweisen, die für andere Vereine vermutlich den sicheren Abstieg bedeuten würde. Oder wolltest du etwa abstreiten, daß deine Borussia ohne fünf Stammkräfte ein Abstiegskandidat wäre, sofern diese Stammkräfte zur gleichen Zeit ausfielen? Man muß es anders sehen: Bei dieser Verletztenliste wäre ein Schalker Titelerfolg eine Sensation. Und daß Schalke trotz permanenter und ausgerechnet in dieser Saison so massiv aufgetretener Verletzungssorgen überhaupt dort oben steht, ist schon mehr als aller Ehren wert. Das ändert aber nichts daran, wie man sich als Schalker Fan fühlen muß, wenn dieses Drama in der entscheidenden Saisonphase den rein sportlichen Wettbewerb beeinflußt. Gäbe es auf Schalker Seite keine Verletzungssorgen, hätte ich meinen A**** darauf verwettet, daß der kommende Meister nur Schalke geworden wäre. Das muß nicht für dich gelten, aber es ist doch klar, daß es denjenigen, die Schalke die Meisterschaft ohnehin nicht gegönnt haben, kaum gefallen kann, wenn sich ein Verpassen des Titels auch mit den geschilderten Problemen begründen ließe. Die Bayern hätten eine solche Ausrede zum Beispiel nicht. Die sind in dieser Saison einfach schlecht, und fertig! Aber was wäre, wenn in Stuttgart auf einen Streich Gomez, Meira, Hildebrand und Mignon ausfielen...??? Im Endeffekt interessiert es nätürlich keine Sau, warum ein Verein Meister wird oder nicht. Dazu gehören auch solche Verletzungsprobleme, und darüber sollte nicht lamentiert werden. Aber nichts weniger können sie den Meisterschaftkampf entscheiden. Wer das ignoriert, wäre besser beim Simultan-Schach aufgehoben... Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Zum Thema! Es ist natürlich populistischer Unfug, uns Schalkern unterstellen zu wollen, wir würden schon jetzt rein prophylaktisch auf dem Alibi einer langen Verletztenliste herumreiten. Tatsache ist aber doch wohl, daß mit Lövenkrands, Pander, Varela, Larsen, Asamoah und Fährmann - wenngleich Letzterer nur unser Goalie Nummer zwei ist - Spieler fehlen, die in jedem anderen Buli-Team zu den Stammkräften gehörten, und von Lincoln braucht da noch gar nicht großartig gesprochen zu werden. Wer das nicht oder auch nur abfällig würdigt, hat entweder keine Ahnung von Fußball oder WILL schlichtweg aus irrationalen Gründen nicht einsehen, welchen qualitativen Schaden eine Mannschaft bei solchen Ausfällen zwangsläufig nehmen muß. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, Lincoln jemals vom Hof gejagt haben zu wollen. Als der Brasilianer in der Hinrunde fehlte, konnte dieser Umstand durch andere personelle Alternativen fast als nebensächlich angesehen werden. Doch nun fehlen genau diejenigen, die an seiner Stelle in die Pflicht genommen werden könnten. Noch einmal: Die Situation auf Schalke ist faktisch außergewöhnlich. Davon, daß dies jedoch als Ausrede gelten soll, ist und war nie die Rede. Wen meine ausführlichere Meinung dazu interessiert, darf gerne hier nachlesen: http://community.kicker.de/community/foren/Fusball/F353/msg693987.php Glück auf!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: