PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! Warum nach dem Sieg gegen Köln augenscheinlich weder Ruhe noch der Wille zu einer konstruktiven Zusammenarbeit der Verantwortichen zu erkennen sind, ist auch mir ein vollkommenes Rätsel. Da aber tatsächlich nun auch schon in der Öffentlichkeit die vereinsinternen Probleme thematisiert werden, wären einige klärende Worte des Präsidiums wünschenswert. Im Grunde darf man in Essen aber froh sein, daß dem Verein nur in der lokalen Presse die entsprechende Aufmerksamkeit zuteil wird. Was also von dieser Seite aus von den Spielern als Störung wahrgenommen wird, dürfte sich in erträglichen Grenzen halten. Das Empfinden der Fans ist da allerdings ein anderes. Und darum kommt gerade den Anhängern die Aufgabe zu, nicht in Panik und kopfscheue Anti-Stimmung zu verfallen. Wenn sich martin für eine Opposition im Verein ausspricht, trifft er damit ausnahmsweise den Kern des Problems. Es gibt nämlich keine erkennbare Fraktion, die sich als Alternative zum Vorstand anböte. Solange sich namentlich niemand innerhalb des Vereins zu einer Opposition formiert, kann auch niemand erwarten, daß sich an den bestehenden Strukturen irgendetwas ändert. Ein Wechsel an der Vereinsspitze hätte zwingend schon vor vielen Monaten vollzogen werden müssen. Aber damals wollte das niemand hören... Wenn nun tatsächlich der Klassenerhalt verpasst wird, muß man vom Schlimmsten ausgehen. Hempelmann wäre dann kaum noch tragbar - unabhänging davon, ob personelle Alternativen zur Verfügung stehen. Als wichtigster Ansatz muß also gelten, insbesondere die Finanzlage des Clubs in aller Offenheit zu präsentieren, um sich nicht wieder von der Angst einschüchtern zu lassen, ohne Hempelmann und seine tollen Kontakte liefe gar nichts. Das stimmt nämlich nicht und hat auch noch nie gestimmt. Ihr seid in dieser Hinsicht nur leider auf einen sportlich vollkommen inkompetenten Scharlatan mit zudem nur drittklassigen Verbindungen zur örtlichen Wirtschaft hereingefallen. Und wer das immer noch nicht glauben will, braucht sich ja nur die Tabelle, die Querelen um Trainerfindungen und deren aktuelle Konsequenzen sowie das Schubladenprojekt eines Stadionumbaus anzuschauen... That's it! Ihr dürft die Gelegenheit allerdings nicht schon wieder verpennen, sich beizeiten von den verantwortlichen Versagern zu emanzipieren. Was im Fall der Fälle notwendig wird, muß schon jetzt angegangen werden. Sonst darf Hempelmann weiterhin rumwerkeln, weil weit und breit keine alternative Lösung zur Verfügung steht. Glück auf!
Die Forumskonferenz
Hallo, Freunde! Ich musste gestern kurzfristig den TS-Server schließen, weil sich ein paar Tage zuvor unbemerkt auf dem Hauptserver einige Probleme mit der Performance ergeben hatten. Wenn mir nichts dazwischen kommt, werde ich den TS-Server bis spätestens Samstag (24.02.) wieder hochgefahren haben. Bis dahin bitte ich euch um Verständnis und etwas Geduld. Ersatzweise könnt ihr auch - bei dringendem Gesprächsbedarf :wink: - auf der folgenden TS2-IP connecten: 85.131.253.37:8767 Es handelt sich ebenfalls um einen von mir betriebenen TS2-Server, der über den gleichen Hauptserver läuft. Beim Verbinden braucht ihr dann auf der ersten Serverebene lediglich "unregistered" und "anonym" anzuklicken und dann wie gewohnt den Server als "Gäste" betreten. Dort steht ein Raum für private Gespräche zur Verfügung, den ihr problemlos nutzen könnt. Ich bin leider nicht jeden Tag online, und darum fallen mir solche Probleme auch nicht immer sofort auf. Sobald "unser" TS2 wieder hochgefahren ist, werde ich Vollzug melden. Grüße und Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Hi, Gunnar! Dann will ich dir aus meiner Sicht schildern, warum ICH so angefressen reagiert habe. Ich muß es seit Jahr und Tag erleben, wie ständig und ohne Unterlass an allem gezweifelt und herumdiskutiert wird, was am Schalker Markt passiert. Wir sind in der laufenden Saison von allen Mannschaften, die schon dort oben standen, der Tabellenführer, der mit dem größten Abstand gegenüber der Konkurrenz aufwarten kann. Und trotzdem wird gefrotzelt, der SV Werder spiele den besseren Fußball oder der VfB aus Mercedes-Stadt sei auf dem besten Wege, Deutscher Meister zu werden... Prallel dazu werden die diversen Fußballforen mit Statements übermüllt, die da lauten, daß die Geschichte des FCB für den deutschen Fußball nicht hinreichend gewürdigt werde, die Dortmunder schon immer erfolgreicher gewesen seien und wenn's ganz schlimm kommt, auch noch in Erfolglosigkeit erstarrte Randgruppenvereine auf eine angeblich authentischere Tradition pochen (in dem Fall sind aus gegebenem Anlass an anderer Stelle NICHT die Anhänger des RWE sondern die der Frankfurter Eintracht gemeint). Uns Schalker Fans will man abverlangen, Objektivität zu wahren. Das kling in meinen Ohren wie der Hohn schlechthin, wenn andererseits jede Objektivität von Tatsachen als Wiederholung abgetan wird. Fußball - ich wiederhole mich da gerne - ist in erster Linie eine Momentaufnahme. An aktuellen Tabellenständen läßt sich die Nachhaltigkeit ehemaliger Erfolge gar nicht oder nur schwer ablesen. Daß Dortmund in dieser Saison versagt, hat seine Gründe auch in der Nachhaltigkeit begangener Fehler. Das ist eine Tatsache und wird nicht dadurch weniger objektiv, wenn sie angesprochen und hinterfragt wird. Sie wird aber auch nicht "objektiver", weil Dortmunder es schlichtweg nicht ertragen können, in gleicher Manier auf ihre Defizite hingewiesen zu werden, wie wir Schalker es seit jeher von allen Seiten ertragen müssen. Wenn du allerdings meinst, ich argumentiere aus der Euphorie einer Tabellenführung, muß dir mein emotionaler Zustand besser geläufig sein als mir selber. Als gewohnheitsmäßigen Prügelknaben der Fußballnation fällt es gerade uns Schalker Fans weiß Gott nicht leicht, überhaupt irgendeine Euphorie zwanglos genießen zu können. Um das nachzuempfinden, brauchst du dir lediglich das Szenario vorzustellen, wenn Schalke auch in diesem Jahr kein Meister wird! Dann werden nämlich sogar die letzten Hinterbänkler aus der Versenkung ihrer Bedeutungslosigkeit hervorgekrochen kommen, um sich in Häme und Schadenfreude zu üben. Die ultimative Euphorie spare ich mir also lieber für genau den Moment auf, wenn Marcello die Schale in Empfang nehmen darf. :wink: Glück auf!
Plattform Borussia Dortmund
Genau so sieht's aus, Crispys! Nicht WIR haben uns den Nonsens einer Fünfzig-Jahr-Feier ausgedacht. Und WER war's??? Richtig!!! Die BvBler ... Nicht WIR haben behauptet, unter einer angeblichen Erfolglosigkeit zu leiden. Und WER war's??? Richtig!!! Die BvBler... Nicht WIR haben damit angefangen, angeblich "von oben herab", andere Vereine zu beurteilen. WER unterstellt uns das??? Richtig!!! Die BvBler... WIR reden gar nicht davon, daß WIR einen Vorsprung vor den anderen Teams haben und etwa besser seien. WIR analysieren (überall nachzulesen!), WIR kritisieren (Müllers und Slomkas Rolle im Fall Asamoha, z.B), WIR haben unsere Bedenken, WIR sehen auch die Schwächen... Aber all' das zählt ja nicht, weil viiiiieeeeel wichtiger ist, das ernst zu nehmen, was uns von anderen als Image aufgedrückt und dann als angebliche Wahrheiten mit Schalker Ursprung versehen wird. Ganz miese Show!!! Aber vermutlich wird man uns nun auch noch verbieten wollen, darauf hinzuweisen, daß wir Tabellenführer sind. Vermutlich wird - sollten wir wirklich Meister werden - jeder Schwatt-Gelbe, jeder Rot-Weisse aus irgendeinem Loch gekrochen kommen und uns erzählen wollen, um wieviel besser der tolle, zweimal gnadenlos abservierte SV Werder doch Fußball spielt. Und wenn dieses Argument bei den entzauberten Grün-Weißen nicht greift, gibt es ja neuerdings noch den VfB Stuttgart, der aber gaaaanz sicher und schon immer und überhaupt soooo viel besseren Fußball gespielt hat als unser S 04. Wie du schon sagtest, Crispys: Manchmal ist die Ignoranz gegenüber berechtigter Kritik kaum erträglich. HIER war mal vom BvB die Rede. Da war nicht die Motivation entscheidend, uns als Schalker besser aussehen zu lassen, sondern darüber zu sprechen, welche Fehler in Dortmund begangen wurden. Vergleichbares ist im Schalke-Thread Gang und Gäbe. Aber hier......... :( Da wird gehauen und gestochen. Da wird nach Kräften versucht, jede Kritik am BvB mit dem Hinweis auf Schalker Defizite zu entkräften. Wurde mir allerdings schon die Frage beantwortet, was beides miteinander zu tun hat??? Natürlich nicht... Ich warte noch darauf, daß ein gewisser martin seine schlauen Kommentare mit diesen unglaublich differenzierten Argumentationen zum Besten gibt. Aber ganz offensichtlich hatte ich doch damit Recht, daß wohl ganz andere unter dem Trauma ihrer momentanen Situation leiden müssen. Wäre es anders, verliefe die Diskussion auf dem Boden greifbarer Tatsachen - aber die tun natürlich weh'... :wink: Mein Güte! Unter Souveränität im Umgang mit Tatsachen verstehe ich etwas anderes. Wenn man nämlich Schwätzer reden hören will, sollte man momentan besser die Dortmunder Strobelallee als Zielort in den Navigator eingeben!!! Watzke und Zorc stehen nämlich in genau dieser Manier seit Monaten Rede und Antwort. :lol: Glück auf! p.s.: Hast du dich heute eigentlich schon dafür im dunklen Keller geschämt, daß wir gestern einen Punkt auf den ersten Verfolger eingebüßt haben, crispys??? Schande über uns! Ich werd' das gleich wacker mal nachholen - und mich anschließend geläutert den rosigen Zukunftsperspektiven von Essener Bauherren und Dortmunder Rasselbandenerziehern widmen. Sorry, daß ich Schalker bin... Wenn ich noch heftiger vor Verständnislosigkeit mit dem Kopf schüttel', bekomm ich 'n SchleuderTRAUMA. :lol: :lol: :lol:
Plattform Borussia Dortmund
Moin! Wenn man Grunsch und fdfb hier so reden hört, muß ja wohl jeder, der sich zur Dortmunder Lage äußert, einen Grund haben, der in irgendeinem Ereignis der Vergangenheit zu suchen ist. Eine isolierte Betrachtung der Dortmunder Zustände ist offensichtlich nicht erwünscht. :lol: Uns Schalkern wird da immer wieder gerne vorgeworfen, wir hätten schließlich das Trauma einer fast fünzig Jahre währenden Epoche ohne Meistertitel zu bewältigen... Hüstel... Bei genauerem Hinschauen darf man wohl eher davon ausgehen, daß dieses angebliche Trauma vergleichsweise harmlos gegenüber dem momentanen emotionalen Zustand der Dortmunder sein muß. Oder anders ausgedrückt: Was hat die Schalker Vergangenheit damit zu tun, wenn der BvB unter "ferner liefen" in der Tabelle rangiert??? Ich kann auch nicht erkennen, inwieweit Dortmunder Trainerfindungen, das Verfehlen vollmundig gepredigter Ziele, komödiantische Auftritte Watzkes oder hilflose Erklärungsversuche von Zorc, in Verbindung mit Schalker Gemütslagen zu bringen sind. Helft mir doch bitte, ihr Dortmunder! Oder hat die Frustration bereits so sehr von eurem allgemeinen Gemütszusand Besitz ergriffen, daß ein Blick auf die eigene Situation immer gleich das Abwehrverhalten eines in die Ecke gedrängten, vom Rudel verstoßenen Wolfes hervorruft??? :wink: Ach, übrigens: Glückwunsch zum Kantersieg gegen den Tabellenletzten! Die Rasselbande macht ja wieder schwer von sich reden... :lol: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Moin, Schalker und Nichtschalker! Man stelle sich vor, Wolfsburg hätte zur Pause mit 2:0 gegen den Tabellenersten durch zwei Standards glücklich geführt und am Ende doch noch den Ausgleich hinnehmen müssen... Hätten wir dann nicht alle gesagt, daß genau solche Spiele, die nicht verloren wurden und noch Unentschieden endeten, in der Endabrechnung die Meisterschaft bedeuten können? Was ist passiert? Schalke dominierte Spiel und Gegner, führte überlegen und vollkommen ungefährdet, kassiert nach der Pause durch eine Standardsituation einen Gegentreffer, wie er nie gänzlich zu verhindern ist und gibt am Ende einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand. Es wird im Nachhinein kaum jemanden interessieren, daß man Bordon in der spielentscheidenden Situation durchaus anmerken konnte, wie ihm die letzte Spritzigkeit fehlte. Es wird auch niemanden interessieren, daß die Wölfe im gesamten Spiel ganze vier Torchancen besassen: einmal Hanke, einmal Madlung und letztlich zweimal Klimowicz mit erfolgreichem Abschluß. Bezeichnenderweise entstanden ALLE diese Chancen nicht aus dem Spiel heraus sondern aus Standards (zwei Ecken, zwei Freistöße). Wir haben das Spiel also deshalb nicht gewonnen, weil bei eigener Führung die Konter nicht konsequent gefahren wurden. Solche Gegentore können immer fallen, wenngleich die IV bei beiden Treffern der Wolfsburger den letzten Biss vermissen ließ. Alles kein Grund zur Aufregung. Die Mannschaft hätte wegen der Spielanteile und der Überlegenheit gewinnen müssen. Daß sie es nicht tat, gehört zu den Unwägbarkeiten des Fußballs. Die Normalität solcher Ereignisse wird uns vielleicht auch noch während der restlichen Spiele den ein oder Punkt kosten können. Für die Mannschaft war es auf jeden Fall ein Signal zum (noch) richtigen Zeitpunkt. Ich sage bereits jetzt und hier: Die Leidtragenden der heutigen Schalker Erfahrung werden am kommenden Sonntag die Leverkusener sein. Glück auf!
Plattform Borussia Dortmund
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder! Neben den üblichen Gerüchtequellen am Borsigplatz wurde nun auch aus Kreisen der gewöhnlich ausgesprochen gut unterrichteten RN (Ruhrnachrichten) bekannt, daß der BvB seine personellen Planungen für die kommende Saison vehement vorantreibt. Michael Rummenigge als sportlicher Leiter und Felix Magath als neuer Trainer sollen den BvB wieder auf Kurs bringen. Meine Meinung: Na gut! Es fällt nicht schwer, nach Zorc und Röber etwas Besseres zu verpflichten. Aber es hätte dem Image einer grauen Maus eher entsprochen, sich nach "Kalibern" wie Erich Rutemöller und Ilja Kaenzig umzuschauen... :wink: Andererseits wollen wir uns aber auch nicht um den Spaß bringen lassen, die Dortmunder Fans in der Sommerpause wieder träumen zu hören: "JETZT ist die CL-Quali unser Ziel. Und mit dieser jungen, tollen Rasselbande ist vielleicht sogar noch mehr drin..." :lol: :lol: :lol: Die Konkurrenz klappert bereits vor Angst mit den Zähnen! :P Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Hallo, Schalker! Nachdem ich mir aus dem Hafenstraßenthread die youtube-Verlinkung des historischen Pokalerfolges von Rot-Weiß über Königsblau angeschaut habe, stieß ich auf der gleichen I-net-Seite noch auf ein stolz in Szene gesetztes Video. http://www.youtube.com/watch?v=wfZY_wUwRFg&mode=related&search= Bitte gebt nichts darum, daß vor dem Stream eine kleine Einblendung zeigt, in welche Liganiederungen man herabsteigen muß, um so eine kunstvolle und stimmungsreiche Fan-Choreo bewundern zu dürfen!!! Man beachte vor allem die schmucken rot-weißen Stoffbahnen!!! Stramme Leistung, oder was meint ihr, Schalker Freunde??? Da kommt die nächste Einblendung ja fast schon lächerlich daher. :lol: :lol: :lol: Pfui Deibel! So eine sterile Halle, und sooo ideenarme Fans... http://www.youtube.com/watch?v=jq2QW_7ODLQ&mode=related&search= Glück auf! Seit 1904 und ein Leben lang!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy]Was kann man von Blau - Weiss schon erwarten. In meinen Beitrag hat er ja auch Aussagen hinein interpretiert, die ich überhaupt nicht geschrieben habe. Ist eben ein kleiner Schlaumeier. Ein Schelm, der böses dabei denkt.[/quote] Zitat teddy: "Aber im Schnitt, alle zwei Wochen, besuche ich in Essen ein "ehrwürdiges Museum." Das Georg Melches Stadion an der Hafenstr.. Für mindestens genau so wichtig wie der Neubau eines Museums halte ich auch im Hinblick auf 2010 und darüber hinaus den Bau eines neuen Stadions. Auch das ist ein Aushängeschild für die Stadt. [b]Wie wäre es, [u]wenn die Stadtpolitiker sich hier auch einmal mit soviel Engagement einsetzen würden [/u]und nicht immer die z.Zt. sparsamen sportlichen Erfolge von RWE als Alibi benutzen würden?[/b]" DAS ist der betreffende Auszug aus deinem Beitrag. Und jetzt zeige mir bitte, was ich da bitteschön mit meiner Aussage, du habest das Engagement der Stadt Essen für ein Museum in Relation zum fehlenden Engagement für das GMS gesetzt (oder wahlweise auch umgekehrt), in irgendeiner Art und Weise "hineininterpretiert" haben sollte. Mir scheint weniger, daß ich ein Schlaumeier bin, sondern eher, daß du über ein sehr lückenhaftes Gedächtnis hinsichtlich von dir verfasster Beiträge verfügst! Glück auf! Im Übrigen kenne ich kein Blau-Weiss. Im Gegensatz zu anderen Vereinen weiss man auf Schalke zumindest noch, wie "weiß" geschrieben wird. :P Wenn ich euren Vereinsnamen lese, fällt mir immer spontan die Frage ein: Was weiss Rot...? :lol: :lol: :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u](...)allerdings kommen Beiträge wie dieser von Dir, gerade von "Außenstehenden" immer sehr neunmalklug rüber...[/quote] Schon vergessen, daß teddy und nicht ich die Verwendung kommunaler Steuermittel für das Folkwang-Museum in ein Verhältnis zum ausbleibenden Engagement der Stadt für den RWE setzte??? Und da ich in Essen lebe und als Freiberufler einen todsicher höheren Steueranteil in das Stadtsäckel einzahle als jeder ortsansässige lohnsteuerpflichtige Gehaltsempfänger, besitze ich durchaus auch das verdammte Recht, mir Gedanken über dessen Verwendung zu machen! Aber abseits solcher Überlegungen sollte doch wohl aufgefallen sein, daß mein Beitrag eine grundsätzliche Betrachtung war. Es muß also wirklich schon hundsmiserabel um euer Selbstverständnis bestellt sein, wenn alles, was ein Essener Bürger sagt, gleich zum Glaubenskrieg ausartet, nur weil er zufälligerweise andere Fußballfarben trägt... Glück auf!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: