| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Moin, Crispys!
Ehrlich gesagt halte ich diesen Bericht für eine Mega-Peinlichkeit...
Als Schalker brauche ich keinen Egidius Braun, um mir die Wertigkeit eines verlorenen UEFA-Cup-Halbfinales und eines vierten Tabellenplatzes in der Liga erklären zu lassen.
Aber vielleicht hat es alte Egidius ja auch nur gut gemeint und wollte unsere geschundene, königsblaue Seele streicheln...
Ruheständler lassen bisweilen halt den Sinn für die harte Realität vermissen - einzelne Presseabteilungen diverser Fußballvereine ganz offensichtlich allerdings auch. Sonst verzichteten sie nämlich darauf, so einen lächerlichen Mist auf einer vereinseigenen Home-Page zu veröffentlichen.
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Jürgen! Moin, Crispys!
Seit den Zeiten eines Andy Möllers gab es auf Schalke keinen intelligenteren Mittelfeldakteur als Lincoln - vorher allerdings auch nicht.
Was ich damit sagen will, ist Folgendes: Ohne Not gibt man keinen Spieler ab, den die Bayern für gut genug befunden haben, um bei ihnen einen Vertrag zu unterschreiben!
Die Höhe einer möglichen Ablösesumme ist in jedem Fall vernachlässigenswert. Gäbe es nämlich entsprechende Alternativen zu den üblichen Verdächtigen (van der Vaart, van Bommel, Lincoln), müßten sich die Bayern ihrerseits nicht bei ihren Transferplänen auf diesen eng begrenzten Personenkreis reduzieren.
Wir reden hier schließlich auch von einem Verein, dessen Ambitionen mittlerweile etwas höher gesteckt sind, als um den Einzug in den UI-Cup zu KÄMPFEN. Eben wegen seiner Launen besitzt Lincoln nicht das Format eines Ronaldinos oder Lampards. Seine Qualität ist aber immer noch groß genug, um Schalke das spielerische Element zu sichern, das im Konkurrenzkampf um die CL-Plätze schlichtweg notwendig ist.
Daß es den Schalkern nämlich nicht an Potential mangelt, belegt Andi Müllers Aussage. Nur sollte man dieses Potential durch den vorschnellen Verkauf eines "Sorgencharakters" nicht selber schwächen!
Bremen hat Micoud, Hamburg van der Vaart, Schalke Lincoln, und die Bayern sollen mal schön weitersuchen!!! Dort wird man einem Michael Ballack noch so manche Träne bitterlich nachweinen...
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Jürgen!
Man mag über die martialische Aussage des Schalker Managers lächeln oder gar abfällig denken - aber er hat Recht!
Gemessen an den erbrachten Leistungen der Mannschaften, die in der Abschlußtabelle vor uns rangieren, war es noch nie so leicht, Meister zu werden, oder zumindest die CL-Quali zu erreichen.
Wenn wir mal ehrlich sind, hat der HSV als selbsternannter Kronprinz zwar das ein oder andere ansehnliche Spiel geboten, aber die Sympathien gegenüber einem stets optimistischen Trainerneuling Thomas Doll haben bisweilen die Tatsache verzerrt, daß die Hamburger keine wesentlich andere Entwicklung durchliefen, als es Schalke im vergangenen Jahr tat.
Auch die offensive Spielweise der Bremer darf nicht darüber hinwegtäuschen, wie wenig sich daran zählbare Erfolge anknüpfen lassen konnten.
Wenn wir also das Schalker Abschneiden in ein Gesamtbild der Liga einfügen wollten, hätte sich realistisch betrachtet das Kräfteverhältnis der vier Top-Vereine kaum verschoben. Alle Vereine - von den Bayern bis zu den Königsblauen - haben in dieser Saison schwere und schmerzhafte Niederlagen einstecken müssen.
Das internationale Versagen ist in meinen Augen tatsächlich ein Indiz für nationale Schwäche. In der Liga rumpelten sich die Bayern relativ schmucklos zum Titel, der tanzende HSV schwankte zwischen den bekannten fußballerischen Extremen, und Werder Bremen mußte stets darauf bedacht sein, mehr Tore zu erzielen, als die bisweilen kaum erstligareife Abwehr kassierte...
Das alles wird von der Öffentlichkeit aber weitaus positiver bewertet, wenn es darum geht, die Schalker Leistung einzuordnen. Tatsächlich spiegeln denn auch die Resultate aus dem direkten Vergleich den Tabellenstand wider: Gegen die Bayern und den HSV konnte Schalke je einen Punkt holen, und nur gegen Bremen war die Bilanz mit vier erreichten Punkten annehmbar.
Dortmund, Wolfsburg, Duisburg, Köln, Mainz und in der Hinrunde Gladbach, Nürnberg und nochmal Köln muß man einfach schlagen, wenn die Ziele höher gesteckt sind.
Schalke hat gerade in diesen Spielen nicht den Nachweis erbringen können, mehr als den vierten Tabellenplatz verdient zu haben. Während sich die Bayern allerdings trotz wenig überzeugender Spielweise mit Titeln trösten konnten und demnach auch alles richtig gemacht haben, ist man auf Schalke eher geneigt, von einem regelrechten Versagen zu sprechen.
Dabei sind die Perspektiven nicht die schlechtesten: Lincoln, die Altintops, Larsen, Kuranyi, Rafinha, Azaouagh, Ernst, Pander, Hoogland, Boenisch und Abel sind allesamt nicht älter als sechsundzwanzig Jahre, von den noch jüngeren "Nachrückern" ganz zu schweigen. Im Zeitraum von nur zwei Jahren wurde die Mannschaft fast komplett erneuert. Warum sollte man also ausgerechnet Schalke eine bessere Zukunft absprechen wollen?
Auf der einen Seite schreit man lauthals nach jungen Spielern, feiert das angebliche Dortmunder Modell, und auf der anderen Seite wird ein Mimoun Azaouagh in der Luft zerissen, weil er nach anderthalbjähriger Schwerstverletzung noch keine überragenden Akzente setzen konnte...
Die Zauberer vergangener Tage wie Overath und Netzer waren keine pflegeleichteren Diven als der sensible Lincoln. Wir schnalzen mit der Zunge, wenn der Brasilianer einen gelungenen No-Look-Pass spielt, den Ball zentimetergenau bei einem Freistoß unter die Latte zirkelt, fordern schön anzusehenden Fußball, um gleichzeitig aber pragmatisch auf ihn einzuprügeln, wenn er es versäumt, einen Gegenspieler an der Mittellinie wie weiland Katsche Schwarzenbeck wegzugrätschen...
Da muß man doch fragen, wer launischer ist: Fußballer oder Fans??? :wink:
Wie gesagt: Ich sehe die Schalker Probleme, und in diesem Jahr gab es reichlich Grund, des öfteren enttäuscht zu sein. Wenn Andi Müller also sagt, man müsse gegen faktisch schwächere Gegner anders auftreten als es die Spieler in dieser Saison taten, trifft er damit exakt den Kern.
Glück auf!
|
| An der Castroper Straße |
|
Moin, Bochumer-Junge!
Vielleicht lohnte es sich für euch Bochumer, den MSV-Thread mit seinen Beiträgen zum letztjährigen Saisonanfang genauer zu studieren...
Auf den Punkt gebracht: Nur den wenigsten Vereinen gelingt es, den Klassenerhalt ohne nennenswerte Verstärkungen zu bewerkstelligen. Was man damals über den MSV sagte, sollte mit dem VfL bitte keine Fortsetzung finden!
Ich weiß auch nicht so genau, wie weit man eurem Trainer über den Weg trauen darf. Mit dem FC hat er nämlich nicht gerade unter Beweis gestellt, eine Mannschaft erfolgreich durch das Aufstiegsjahr führen zu können. Meiner Meinung nach hapert es beim VfL noch in allen Mannschaftsteilen. Als man unter Neururer aufstieg, war der Kader vergleichsweise deutlich stärker besetzt.
Da muß und sollte noch etwas Entscheidendes passieren! Wie weit man nämlich mit übervorsichtigem Taktieren und überflüssigen Verpflichtungen von Ergänzungsspielern kommt, hat gerade der MSV erfahren müssen.
Kläsener von Schalke, Böhme von Gladbach, Halfar vom FCK (im Falle die Pfälzer absteigen sollten) und Cziommer von Kerkrade wären allesamt billig bis ablösefrei zu haben und sicherlich auch angemessene Verstärkungen.
Ich bin mal gespannt, was sich da beim VfL bis zum Saisonstart noch so tun wird.
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Himmel, Crispys!!! :lol:
Im nüchternen Zustand war dieses Spiel wirklich kaum zu ertragen. Ich konnte gar nicht so schnell zum Bierstand rennen, wie ich das Zeug aus lauter Frust in mich reingeschüttet habe... :lol:
Das war das ulitmative Schaulaufen der Paare auf zu warmen Eis!
Hier ein Beinchen in die Höh', dort Spitze, Hacke, eins, zwei, drei, und zum guten Schluß haben sich alle brav an's Händchen genommen und artig vor der Nordkurve geknickts...
Keffin Kuranyi im Tutu und Lincoln mit Hasenpfote in der Strumpfhose sind das Traumpaar schlechthin: Man hat sich an Harmlosigkeit geradezu überboten, oder um es anders auszudrücken: Diesen beiden Warmduschern scheint das körperlose Spiel zu behagen.
Aber wir dürfen nicht ungerecht sein! Immerhin konnte Lincoln im zweiundreißigsten Saisonspiel seinen ersten Defensivzweikampf gewinnen. Da muß man wirklich vor Ehrfurcht auf die Knie fallen und in respektvoller Anerkennung das Haupt senken...
Glück auf! Wir brauchen's mehr denn je!!!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Yajac!
Klar bin ich auch stolzer Schalker. Daran besteht überhaupt kein Zweifel! Aber eben weil ich mit Leib und Seele Königsblauer bin und ein Leben lang bleiben werde, kann ich so eine Scheißvorstellung, wie die von vorgestern Abend, nicht so einfach kommentarlos hinnehmen. :wink:
[quote=Yajac]Bei dem Tor Rafinha Schuld zu geben halte ich für falsch, er mußte einen Mann in der Zentrale übernehmen und fehlte so auf seiner Position. [/quote]
In DEM Punkt muß ich dir leider widersprechen: Poulsen war ebenfalls noch in der Mitte, wo sich lediglich ein einziger Spanier befand. Aber genau diesen "Mann ohne Ball" zu doppeln, war schlichtweg ein situationstaktischer Fehler von Rafinha. Der entscheidende Spielzug der Spanier wurde über die linke Schalker Seite vorgetragen. Bordon war bereits wieder auf dem Weg zurück zur Mitte. Im Grunde wäre die Situation ohne großen Aufwand zu lösen gewesen - nur nicht mit einem unaufmerksamen Rafinha. :lol:
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Schalker und Nichtschalker!
So, Ronaldo...
... dann schauen wir uns mal die Personalsituation beim FC Schalke etwas genauer an!
Vorausschicken sollte man, daß laut Aussage der Vereinsführung die Saisonplanungen für 06/07 abgeschlossen sind. Man könne zwar noch einmal rund drei bis vier Millionen Euro zum Einsatz bringen, aber grundsätzlich sollte dem bestehenden Kader nach dessen vollständigem Umbruch im Zeitraum der vergangenen zwei Jahre die Möglichkeit der weiteren Entwicklung gegeben werden.
Im Einzelnen:
Tor
Keine Frage, daß Frank Rost zu den besten Keepern in Deutschland gehört. Er ist für mich sogar noch ein WM-Kandidat, weil man ihm einfach die größere Erfahrung gegenüber Hildebrand attestieren muß. Sollte es nämlich - wider Erwarten - während des Turniers doch zu einem Konfliktherd Lehmann/Kahn kommen, wäre Frank Rost eine Persönlichkeit, die auch in den Ohren der beiden Torwarthelden Gehör finden dürfte.
Mit Heimeroth und Neuner stehen zwei Keeper im Schalker Kader, die jederzeit in der Lage sind, einen Ausfall unserer Nummer Eins zu kompensieren. Hier besteht auf Jahre hinaus keinerlei Handlungsbedarf.
Abwehr
Kläsener und Waldoch werden den Verein verlassen, beziehungsweise ihre Karriere beenden.
Bordon und Krstajic werden beide noch wenigstens die kommenden zwei Spielzeiten auf erstklassigem Niveau agieren können. Rodriguez kann in der Verteidigung fast jede Position spielen und hat in dieser Saison erstmalig sein Potential abgerufen. Mit dem Mainzer Abel kommt ein Nachrücker, der aus Sicht der sportlichen Leitung mittelfristig zu einer Alternative zu den oben genannten drei Akteuren geformt werden soll.
Auf der linken Verteidigungseite hofft man insbesondere auf die Rückkehr von Christian Pander, den seine schwere Verletzung sogar um eine mögliche WM-Teilnahme gebracht hat. Ob der Newcomer des letzten Jahres aber zu alter Form zurückfinden wird, ist mit ähnlichen Fragezeichen versehen wie im Dortmunder Fall Metzelder.
Die rechte Abwehrseite scheint mit Hoogland und Rafinha ausreichend besetzt. Die letzten Spiele haben mich in meiner Meinung zu dem brasilianischen Neueinkauf jedoch etwas schwanken lassen. Sein defensives Stellungsspiel ist nicht erst seit gestern ein ständiger Gefahrenherd. Dazu gesellt sich bereits ein gewisses Showelement in Rafinhas Verhalten, von dem ich nur hoffen kann, daß es in Grenzen bleibt.
Insgesamt stellt die Abwehr aber mit weitem Vorsprung den stabilsten und besten Mannschaftsteil dar.
Mittelfeld
Hier fangen die Probleme an...
Christian Poulsen ist Geschichte. Gemessen an seinen durchschnittlich erbrachten Leistungen sollte er trotz der diesjährigen Leistungssteigerung ersetzbar sein. Ich glaube jedoch, daß uns dieser Verlust tendenziell eher schwächen wird.
Fabe Ernst hat eine grottenschlechte Saison abgeliefert. Sein Debüt in Königsblau ist hinter allen Erwartungen zurückgeblieben. Allerdings sehe ich ihn in der kommenden Spielzeit auf der Poulsen-Position, die er schon zu Bremer Zeiten mit Bravour ausgefüllt hat. Von ihm muß deutlich mehr kommen.
Warum ein gesunder Christian Pander (s.o.) so enorm wichtig für das gesamte Schalker Spiel ist, ergibt sich aus der Tatsache, daß Kobiashvilli auf dessen Position vollkommen verschenkt und bisweilen leider auch überfordert ist. Kobis Fehlen in der Raute machte es notwendig, Sören Larsen nach links rücken zu lassen, weil ansonsten niemand in Betracht kam. Wer erinnert sich nicht noch voller Grauen an diese mißlungene Zirkusnummer mit Asamoah als linke, hängende Spitze???
Da gute Linksfüßler allerdings nicht auf Bäumen wachsen, bestünde hier zwar Handlungsbedarf, aber auch vom finanziellen Aspekt wäre es wünschenswerter, daß irgendwann ein "Linker" aus dem eigenen Nachwuchs aufrücken könnte. Nur ist da leider weit und breit nichts in Sicht.
Mit Barjamovic, Varela, Azaouagh, Altintop, Baumjohann, Kobiashvilli und Ernst stehen keine Top-Kracher auf dem Papier. Darum steht und fällt die gesamte Schalker Vorwärtsbewegung mit der Tagesform eines einzigen Spielers: Lincoln!
Was für ein genialer Kotzbrocken!!! :wink:
Muß man mehr über ihn sagen? Ich habe mich über keinen anderen Spieler in dieser Saison so viel geärgert, aber auch niemanden sonst derart euphorisch bejubelt.
Meine winzige Hoffnung - sofern er nicht zu den Bauern wechseln sollte - besteht darin, daß mit Halil Altintop sein bester Freund zu uns kommen wird und Lincoln dann möglicherweise etwas mehr Stabilität gewinnen könnte. Da ich als Agnostiker aber keine Kerze dafür anzünden werde, bleibt dies wohl ein unfrommer Wunsch...
Sturm
Larsen konnte als Joker noch am Ehesten den Nachweis einer gerechtfertigten Verpflichtung erbringen. Aber unser Nutella-Keffin hat sogar den Ernst-Transfer noch getopt. Sollte Halil Altintop in der kommenden Saison nicht ähnlich erfolgreich sein wie derzeit in Lautern, sehe ich für die komplette Offensivabteilung rabenschwarz!!!
Da nach Sands Karriereende zudem noch ein absoluter Führungsspieler den Verein verläßt, werden da demnächst ein paar unreife Jüngelchen für Tore sorgen müssen, die in dieser Saison von einer Krise in die andere gestolpert sind.
Das kann ja heiter werden!!!
Fazit
Über Spieler, die ich gerne auf Schalke sähe, brauchen wir uns nicht zu unterhalten! Ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die nach den aktuellen Mißerfolgen nun alle zum Teufel wünschen und ständig dieses nervige Söldnertum-Gelaber von sich geben müssen.
Was unserer Truppe einzig und alleine fehlt, ist ein Führungsspieler, der auch durch seine Körpersprache absoluten Willen demonstriert - ein Typ wie Effenberg. :wink:
Ein kollektives Versagen wie gestern Abend ist ja kein Novum in dieser Saison. Manchmal kann es ein einzelner Spieler sein, der durch sein Auftreten den Ausschlag in genau diesen wichtigen Begegnungen geben kann, die wir nicht ohne Grund in jüngerer Vergangenheit stets verloren haben.
Ich denke, daß wir in naher Zukunft keine Wunderdinge von dieser Truppe erwarten dürfen. Wer aber nun nach Identifikation mit dem Verein, "jungen, hungrigen Spielern" und dem Verkauf angeblicher Söldner schreit, erzählt auch nichts anderes, als schon vor Urzeiten immer wieder gerne aus der populistischen Ecke am Stammtisch zum Besten gegeben wurde.
In Kaiserslautern stehen zweitausend "echte" Betzebuben im Kader, die allesamt keine viereinhalb Meter vom Fritz-Walter-Stadion entfernt geboren wurden und sich ganz unglaublich doll freuen, für ihren geliebten FCK spielen zu dürfen...
... und trotzdem bekommt man nix auf die Kette! Super Einrichtung, diese Identifikation... :lol: :lol: :lol:
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Ronaldo!
Es ist ja genau das Problem, daß man den Schalkern nun von allen Seiten vorwirft, NICHTS erreicht zu haben.
Aber hätte man nach dem Pokalfinale und der letztjährigen Vizemeisterschaft einen Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld zum Saisonziel erklären sollen???
Aus Richtung München ist immer wieder zu hören, die anderen Teams seien nicht "erfolgsversessen" genug und vergäßen, "höhere Ziele klar zu benennen".
Nun hält man den Schalkern ihr Versagen vor und verbindet damit zugleich einen Rundumschlag, der eine ganze Entwicklung in Frage stellt. Das ist diese verdammte Heuchelei, die mir so auf den Keks geht.
Können wir nicht alle froh darüber sein, wenn ein Verein zum Marsch auf die Münchener Vorherrschaft bläst, anstatt anschließend genüßlich darauf rumzureiten, wenn ihm dies dann letztlich doch nicht gelingt???
Zu den Ausblicken möglicher Ab- und wünschenswerter Zugänge werde ich mich heute Abend ausführlicher äußern - versprochen!
Jetzt rufen leider noch berufliche Pflichten. :wink:
Bis denne, Ronaldo!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Ronaldo!
[quote=Ronaldo]
Nun erhebt sich die Frage, ob alles wieder am Trainer liegt....oder ist und
bleibt alles ein typisches 04-Phänomen..[/b][/quote]
Weder noch!
Es ist eine Frage der Sichtweise. Ich will hier nicht den althergebrachten Vergleich des halbvollen oder halbleeren Glases bemühen, aber die nackten Tatsachen eines vierten Tabellenplatzes und eines internationalen Halbfinales lassen Interpretationsspielraum.
Ist man nun "ausgeschieden", oder hat man die Vorschlußrunde "erreicht"?
Ist man von drei Vereinen in der Liga "übertroffen worden", oder hat man vierzehn andere Vereine "hinter sich gelassen"?
Die richtigen Formulierungen bleiben jedem selbst überlassen. Einziges Indiz für eine möglicherweise sachliche Betrachtung wären allenfalls die offiziell als Saisonziele vorgebenen Fiktionen.
Schalke konnte die Teilerfolge der vergangenen Saison nicht bestätigen. Daß die Königsblauen nun vor allem auch von Außen mit Häme, Spott und Hohn überschüttet werden, juckt mich nicht weiter.
Wie gesagt: Aus Schalker Sicht bleibt nach unten mehr Spielraum für oberlehrerhafte Fingerzeige, als uns aus dieser Richtung von anderen erreichen könnte. :wink:
Man wird auf Schalke nun an die Hausaufgaben für die kommende Saison gehen. Sachdienliche Anmerkungen bitte an die Adresse der Schalker Geschäftsstelle - Polemik an Benno Weber!
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
@ Regenbogen, Martin und Markus!
Schon klar, daß es für euch "Entwöhnte" ein schöner Fernsehfußballabend war...
... die Spiele von FREIZEITKICKERN werden via TV ja auch eher seltener übertragen. Da seid ihr bestimmt für jedes Schmankerl dankbar. :lol: :lol: :lol:
Gruß!
|

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben