| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[b]Damit mir das Thread hier nicht völligst verreckt diese Meldung :!:
NIX NEUES VOM BORSIGPLATZ :cry: [/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wie der WDR-VT schreibt sind die Verträge von Ristau und Langerbein noch nicht aufgelöst .
Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus das neue Spieler erst dann verpflichtet werden können wenn z.B. die beiden genannten den Verein verlassen haben ?
Stellen sich jetzt vielleicht die Einjahresverträge die sich um ein Jahr beim Aufstieg verlängert haben als Fehler heraus ?
Ich glaube nicht das RWE einen grossen Kader in der 2.Liga stemmen kann wenn man die Spieler die weniger tauglich ausgemacht wurden den Verein nicht verlassen wollen, oder kein Abnehmer gefunden wird.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA:
14.625.000 neue Aktien vollständig platziert
[12.06.] Im Rahmen der am 17.05.2006 beschlossenen Ausnutzung des genehmigten Kapitals der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ("Gesellschaft") sind sämtliche 14.625.000 neuen Aktien zu einem Ausgabebetrag (Bezugspreis) von je EUR 2,00 platziert worden.
Dabei erfolgten für insgesamt 3.136.638 neue Aktien (das sind rund 21,4% aller neuen Aktien) Zeichnungen durch Bezugsrechtsausübung von Kommanditaktionären der Gesellschaft. Die weiteren insgesamt 11.488.362 neuen Aktien haben sechs institutionelle Anleger bzw. strategische Investoren im Rahmen der bis heute erfolgten nichtöffentlichen Privatplatzierung übernommen (davon die BlueBay Asset Management Limited mit Sitz in London 7.500.000 neue Aktien).
Der Gesellschaft werden nun neue Barmittel von EUR 29,25 Mio. zufließen (vor Abzug von Kosten für diese Kapitalerhöhung), die zum Abbau von Altverbindlichkeiten verwendet werden sollen. Die Kapitalerhöhung wird in den nächsten Tagen technisch abgewickelt und bedarf noch der Eintragung ins Handelsregister. Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird das Grundkapital der Gesellschaft sodann EUR 43.875.000,00 (eingeteilt in ebenso viele Stückaktien) betragen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Transfers mit Augenmaß" - Angebot für Frei abgegeben
[7.06.] Durch den Kreditvertrag mit der US-Investmentbank "Morgan Stanley" spart Borussia Dortmund im Vergleich zu den Molsiris-Mietzahlungen jährlich ca. fünf Millionen Euro ein. Geld, das nun frei wird, um in den Bundesliga-Kader zu investieren. So wird der Etat für die Saison 2006/2007 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Millionen Euro auf 28 Millionen erhöht. "Wir sind wieder in der komfortablen Situation, Transfers mit Augenmaß zu tätigen", so Hans-Joachim Watzke, der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung.
Im Blickpunkt der Borussia: der Schweizer Alexander Frei von Stade Rennes.
Im Zuge der Transfer-Aktivitäten wolle Borussia Dortmund vor allem der Maxime treu bleiben, mit jungen, ambitionierten Spielern eine neue Mannschaft aufzubauen. "Der BVB ist ein großer Klub, und diesen Anspruch haben wir auch. Wir werden aber definitiv keine teuren Durchschnittspieler mehr verpflichten", so Watzke. Klasse-Leute seien dagegen willkommen. Nach den Verpflichtungen von Martin Amedick (Eintracht Braunschweig), Steven Pienaar (Ajax Amsterdam) und Nelson Valdez (Werder Bremen) soll möglichst bald auch Stürmer Alexander Frei folgen.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc hat Klubvertretern von Stade Rennes in Paris "ein neues Angebot gemacht und verdeutlicht, dass wir es nicht mehr erhöhen werden". Nach Verhandlungen am Mittwoch bat sich Rennes Bedenkzeit aus. "Unsere Offerte wird nun dem Klubchef vorgelegt. Vielleicht spekuliert Stade auch auf eine starke WM von Frei. Aber wir müssen innerhalb der nächsten Tage Klarheit haben", sagte Michael Zorc im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
"Wir werden aber nicht in Dimensionen eines Valdez´ Transfers vorstoßen", erklärte Hans-Joachim Watzke. Für den 22-Jährigen hatte die Borussia eine Ablösesumme von ca. 4,5 Millionen bezahlt. Bewegung im Transferkarussell könnte beim BVB auch bei den Abgängen kommen. Für den Südafrikaner Delron Buckley hat unter anderem Arminia Bielefeld bereits angefragt. Auch die Zukunft von Cedric van der Gun, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft, ist noch ungeklärt. (cb)
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Borussia Dortmund schließt Kreditvertrag mit Morgan Stanley
[7.06.] Heute ist der Kreditvertrag zwischen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (die "BVB-KGaA") und der US-Investmentbank Morgan Stanley über Kreditfazilitäten in Höhe von insgesamt EUR 79,2 Mio. unterzeichnet worden. Die Laufzeit beträgt 15 Jahre.
Gehört voraussichtlich Ende der Woche wieder dem BVB: der SIGNAL IDUNA PARK.
Der Kredit wird zu insgesamt EUR 57,5 Mio. durch die mit der BVB-KGaA verbundenen Gesellschaften goool.de Sportswear GmbH und BVB Beteiligungs-GmbH zur Zahlung des Kaufpreises an die MOLSIRIS Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Westfalenstadion KG (die "MOLSIRIS") für den Rückkauf des Kommanditanteils an der Westfalenstadion Dortmund GmbH & Co. KG ("Stadionanteil") sowie dabei anfallende Nebenkosten verwendet.
Ein Kreditbetrag von EUR 21,7 Mio. dient dem Abbau bzw. der Umschuldung von Altverbindlichkeiten der BVB-KGaA. Darüber hinaus wurde der BVB-KGaA eine revolvierende Kreditlinie in Höhe EUR 10,0 Mio. zur Verfügung gestellt.Mit Unterzeichnung des Kreditvertrages sind nun alle Bedingungen für den Rückkauf des Stadionanteils erfüllt, nachdem finanzierende Altbanken sowie das bürgende Land Nordrhein-Westfalen und die Gremien bei der BVB-KGaA ihre Zustimmung erteilt hatten. Der Kaufpreis für den Stadionanteil (EUR 57,2 Mio.) wird an MOLSIRIS voraussichtlich bis Ende der laufenden Woche bezahlt.
Damit fällt das Eigentum am SIGNAL IDUNA PARK wieder vollständig an den BVB-Konzern. Im Zuge des nun weiter gehenden Restrukturierungsprozesses auf neuer Basis ist die Gläubigervereinbarung vom März 2005 aufgehoben und wird der seinerzeit installierte Lenkungssausschuss aufgelöst. Weiter wurden nun nach Einschätzung der Geschäftsführung wesentliche Voraussetzungen dafür geschaffen, dass im Rahmen der im Mai 2006 beschlossenen Kapitalmaßnahme (Ausnutzung des genehmigten Kapitals von nominal bis zu EUR 14.625.000) sowohl durch Altaktionäre als auch interessierte Investoren der BVB-KGaA ein Erlös in Höhe eines Betrages von bis zu rund EUR 29 Mio. als Eigenkapital zufließen kann, der vollständig in eine weitere Rückführung von Altverbindlichkeiten münden wird.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Deal mit "Morgan Stanley" eröffnet BVB glänzende Perspektiven -
Hans-Joachim Watzke spricht von einem "epochalen Ereignis"
[7.06.] Es war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als Hans-Joachim Watzke, der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung, und Geschäftsführer Thomas Treß endlich den Lohn für ihre Mühe ernteten. Der auf 15 Jahre ausgelegte Vertrag mit der US-Investmentbank "Morgan Stanley international limited", der der Borusssia Dortmund GmbH & KGaA eine Gesamtsumme von 79,2 Millionen Euro sichert, war endlich unterschrieben. Diese Vereinbarung eröffnet nun glänzende Zukunftsperspektiven.
Hans-Joachim Watzke und Thomas Treß verkündeten heute die frohe Botschaft: Der BVB hat sich mit "Morgan Stanley" geeinigt.
"Damit ist der Sanierungsprozess weitestgehend abgeschlossen. Der BVB ist ab heute wieder frei in seinen unternehmerischen Entscheidungen", erklärte Hans-Joachim Watzke. Gut zwei Drittel der Kreditsumme (57,5 Millionen Euro) wird Borussia Dortmund verwenden, um die restlichen, noch bei der "MOLSIRIS Vermietungsgesellschaft mbH & Co." liegenden Stadionanteile zurückzukaufen und anfallende Nebenkosten zu bezahlen. 21,7 Millionen Euro dienen der Ablösung von Altschulden. Voraussichtlich Ende der Woche, wenn die Rückkaufsumme überwiesen ist, gehört der SIGNAL IDUNA PARK damit wieder allein dem BVB.
"Das ist ein epochales Ereignis. Wir befinden uns in einer Situation, mit der man lange Zeit nicht rechnen konnte. Der Lenkungsausschuss wird seine Tätigkeit einstellen, uns es gibt auch keine Gläubigervereinigung mehr", frohlockte Hans-Joachim Watzke, der auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz allen Personen seinen Dank aussprach, die den Abschluss mit "Morgan Stanley" ermöglicht und dabei in der letzten Zeit "über das normale Maß hinaus" gearbeitet haben.
Der Rückkauf der Stadionanteile war dabei ein langer und strapaziöser Weg. Im Sommer 2005, als erste Kontakte zu "Morgan Stanley" geknüpft worden waren, sei die Skepsis der US-Investmentbank groß gewesen. "Morgan Stanley war damals nicht der Auffassung, beim BVB ein bestelltes Feld vorzufinden. Die Finanzlage war desolat", erinnert sich Watzke. Seitdem habe man jedoch Stück für Stück durch konservative Finanzplanungen das Vertrauen der Amerikaner gewonnen. Die Großverträge mit der RAG (Trikotsponsor) und der SIGNAL IDUNA (Namensrecht am Westfalenstadion) hätten zusätzlichen Rückenwind gegeben, so Watzke.
Hans-Joachim Watzke erläuterte ausführlich den Rückkauf der Stadionanteile.
Die Vereinbarung mit "Morgan Stanley" basiert dabei auf vier Zusagen seitens des BVB:
1. Die Tilgungs- und Zinsraten müssen pünktlich bedient werden.
2. Außerhalb der Vereinbarung mit "Morgan Stanley" dürfen keine weiteren Schulden aufgenommen werden.
3. Sollte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA einen Cash-Überschuss am Ende eines Geschäftsjahres haben, wird der Überschuss zwischen dem BVB und "Morgan Stanley" jeweils zur Hälfte aufgeteilt. "Durch diese möglichen Sondertilgungen könnte die Kreditsumme nicht erst nach 15, sondern vielleicht schon nach 11, 12 oder 13 Jahren abgelöst werden", hofft Watzke.
4. Der BVB wird hinsichtlich weiterer Investitionen ein gesundes Augenmaß bewahren.
Der Rückkauf der Stadionanteile beschert Borussia Dortmund pro Jahr eine Einsparung in Höhe von vier bis fünf Millionen Euro. "Wir haben eine hohe Miete gegen günstige Zinsen getauscht", beschreibt Hans-Joachim Watzke den Vertrag mit "Morgan Stanley". Lag der Zinnsatz bei MOLSIRIS zuvor bei 8 Prozentpunkten (11 Prozentpunkte bei internationaler Beteiligung des BVB), so liegt er nun bei 5,5 Prozentpunkten. "Wir haben uns hierbei um 2,5 bzw. 5,5 Prozentpunkten verbessert", berichtet Thomas Treß.
Bewies Verhandlungsgeschick mit "Morgan Stanley": Thomas Treß.
Treß war es auch, der die Vertragsdetails mit "Morgan Stanley" ausgearbeitet hat. So wird die erstmalige Tilgungszahlung erst zum 31. Dezember 2007 fällig. "Das bringt Zeit, um weitere Erlöse zu erzielen", so der 40-Jährige. Als Sicherheiten für die Kreditsumme hinterlegte der BVB bei "Morgan Stanley" ausschließlich Stadionsicherheiten, darunter auch die unweigerlich zum SIGNAL IDUNA PARK gehörigen Dauerkartenerlöse.
Thomas Treß verkündete am Mittwoch zudem, dass die Schulden im operativen Bereich am Ende des Jahres auf 29 Millionen Euro sinken sollen. Ein wichtiger Baustein dafür sind die beiden angestrebten Kapitalerhöhungen. Die erste findet bereits im dritten Quartal dieses Jahres statt. Spätestens dann sollen auch sämtliche in der Vergangenheit verpfändeten Markenrechte wieder bei Borussia Dortmund liegen und nicht mehr woanders als Sicherheit platziert sein. "Das sind wir unseren Fans schuldig", erklärte Thomas Treß.
Constantin Blaß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo][quote=wolf][quote=pottwahl]Hallo zusammen,
retten uns diese Top-Gesetzten vor dem Abstieg? Wie sind hier die Meinungen dazu?
--------------------------------Zaza
-------------Bemben--- S. Lorenz--- Hysky--- Stefulj
-------------------------------Lorenzon
------------Wehlage-------- P. Sergio----------- Haeldermans
----------------------Löbe------------- Diabang (bzw. ähnlicherr NEUKAUF)
Mit einem Kracher wie Diabang sähe es zumindest auf dem Bildschirm erstmal nicht ganz so schlecht aus ! Vielleicht wäre ein weiterer für die Stefulj-Position auch nicht von Übel.
Sonnige Grüße aus Berlin[/quote]
diese sowie fünf weitere zukäufe vor und während der saison (das ist jetzt keine kritik an den neuen, nur realistisch-fast jeder club kauft schließlich nach) werden uns mit sicherheit retten, eventuelle wechsel auf anderen positionen eingeschlossen.....rwe wird 2007 nicht absteigen, da lege ich mich fest! da dies hier der größte und beste thread ist, rege ich ein tippspiel an, in dem die user vor saisonbeginn ende juli die genaue zweitligatabelle tippen könnten. wäre eine coole sache-aber jetzt kommt eh wieder keine reaktion drauf.....[/quote]
Schon mittags einen Schoppen genommen - oder?????
Hoffe, daß Du mit Deiner Prognose recht behältst und nicht so daneben
liegst wie mit Kotzbusch. Hattest Du da nicht den Abstieg aus der 2. Liga
vorhergesagt........ :wink: :wink:
Grunsch sollten wir da heraus lassen, der hat genug mit dem Tipp-Spiel
zu tun.[/quote]
Tach Zusammen,
Die Idee mit dem tabelarischen vorab tippen werde ich mal aufnehmen und durchführen.
Mein Tipp zu RWE : Tabellenpaltz 13 in der Konsolidierungssaison, aber vorher sollten noch 3 wirkliche Namen an Bord geholt werden.
|
| OFF-Topic |
|
Hallo RWE Nate,
leider kommt es zu diesen Situationen die ich auch nicht gerade berauschend finde weil Krawallmacher Hools und der gleichen solche Leute ausnutzen die dann Gegenstände die nicht ins Stadion gehören reinschmuggeln um dazu zu gehören.
Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber ich möchte bei einem Stadion eigentlich meine Gesundheit behalten, und von daher ist das für mich legitim wenn man sowas wie Bomben in Cottbus oder Aue verhindern kann.
Gruss
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Na wart`s mal ab irgendwann bekommen wir das schon hin, ein Pokalfinale würde es für den Anfang auch schon tun, leider haben wir seit dem 4:1 gegen Werder nicht mehr geschnallt wie man den Pott gewinnt geschweige denn wie man ins Finale gelangen soll. Da habt Ihr ja mehr Erfahrung
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=dirkie_de]Hallo Gunnar,
mit seiner Spielweise hätte er sicherlich besser nach England gepasst. Zumindest hat die Videotextmeldung die Theorie meiner Frau widerlegt, dass er sich nicht von seiner Frau diktieren lies, wo er hin zu wechseln hat. Anscheinend hatte Frau Koller sich nämlich in der Presse geäußert, wieder in die Heimat zu wollen.
Übrigens, ihr müsst euch den Frei holen, denn auf eure A-Jugend würde ich mich nicht verlassen. Es gibt bedeutet bessere A-Jugendmannschaften in der Region - aus Schalke kommt zum Beispiel der deutsche Meister!!! :D
Gruß
Dirk[/quote]
Hi Dirk,
Ja seine Frau wollte gerne zurück, das hatte sie mehrfach geäussert, mit einer der Gründe waren wohl auch der Einbruch bei der Familie Koller.
Nun gut wir werden dann bei einer Frei Sperre im Spiel gegen Euch auf den deutschen B Jugend Vizemeister zurückgreifen, den der kommt ja aus unseren Reihen. :wink:
Aber es wäre doch besser wenn beide Mannschaften mit Ihrer stärksten Mannschft auflaufen könnte , am besten am letzten Spieltag wenn beide die Meisterschaft unter einander ausspielen.
Gruss
Gunnar
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)