Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Laut WDR VT hat Jan Koller beim AS Monaco einen 2 Jahresvertrag unterzeichnet. Ich sage mal vielen Dank Jan für die großen Leistungen bei Borussia Dortmund und viel Erfolg beim AS Monaco. Ich glaube auf der Insel wäre es besser aufgehoben.
Plattform Borussia Dortmund
Hi Dirk, nun was wir sportlich verfehlt haben konnten wir in der Lotterie nicht wieder gut machen. :wink: Ich würde auch sagen das Frei wohl eine Verstärkung werden würde, wenn man die Ablöse von 7 Millionen erheblich drücken kann. Sollte Frei dann gegen euch gesperrt sein ziehen wir halt wieder nen A Jugendlichen aus dem Hut :P :P 8) Gruss nach Wiehl und nicht in den Westerwald :D
Plattform Borussia Dortmund
[b]Die Auslosung der Fair Play Wertung durch die Uefa bescherte der Borussia keinen Uefa Cup Platz. Die gewinner waren Brann Bergen aus Norwegen sowie der belgische Vertreter Rosalaere. Somit heisst es um den Borsigplatz weiter zuschauen wenn die anderen Bundesliga Teams sich auf den Weg zu europäischen Ehren machen, ein Zustand der in der kommenden Saison hoffentlich sein Ende finden wird. [/b]
Plattform Borussia Dortmund
Dortmund: Vollzug noch in dieser Woche? Frei will vor der WM Klarheit Alexander Frei vom französischen Erstligisten Stade Rennes forciert seinen geplanten Wechsel zu Bundesligist Borussia Dortmund. Angeblich sollen sich die Verantwortlichen beider Klubs am Dienstag in Paris treffen, um letzte Details in Vertragsfragen zu klären. Im Anflug Richtung BVB: Der Schweizer Nationalstürmer Alexander Frei (Stade Rennes). © dpa "Man muss vorsichtig sein, was man sagt, aber ich bin zuversichtlich, dass ich ab der kommenden Saison in Dortmund spielen werde. Es ist nach dreieinhalb Jahren schön, vor einer neuen Herausforderung zu stehen", sagte Frei am Sonntag nach dem Training der Eidgenossen in Freienbach nahe dem Züricher See. Bereits für diesen Dienstag soll ein Treffen in Paris geplant sein, wo die Verantwortlichen beider Klubs letzte Details in Vertragsfragen klären wollen. Im Mittelpunkt wird dabei wohl die Ablösesumme stehen. Die Franzosen fordern für den Schweizer Nationalstürmer sieben Millionen Euro. Eine Summe, die die Westfalen bisher nicht zu zahlen bereit waren. Frei hat in Rennes noch einen Kontrakt bis kommendes Jahr. Sollte der Transfer über die Bühne gehen, wäre der 26-Jährige der vierte Neuzugang der Borussen für die kommende Spielzeit. Bereits zuvor nahm der BVB den Paraguayer Nelson Valdez (Werder Bremen), den Südafrikaner Steven Pienaar (Ajax Amsterdam) sowie Martin Amedick von Zweitligist Eintracht Braunschweig unter Vertrag.
Plattform Borussia Dortmund
Auch hier war im Finale ein Club aus dem Pott vertreten, allerdings ging der Titel hier nach Bayern. :cry: B-Jugend verliert Finale gegen 1860 München [3.06.] Der TSV 1860 München hat sich im Endspiel um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft im Jahnstadion in Hamm/Westfalen 2:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund durchgesetzt. Trainer Peter Watzinski sagte nach der Partie: "Man hat gesehen, dass 1860 die routiniertere und spielerisch stärkere Mannschaft war. Das stellt man auch an der Präsenz der Münchner in der U17-Nationalmannschaft fest. Nach dem Elfmeter war die Partie für uns gelaufen." Schneider hatte die Borussen ins Finale geschossen, vergab dort aber einen Alleingang. Die mit vier U17-Nationalspielern in der Anfangsformation aufgelaufenen Münchner gingen als Favorit in die Partie, doch die erste Chance vor ca. 3200 Zuschauern hatten die Dortmunder: Marco Schneider setzte den Ball nach einem schönen Sololauf in der zweiten Spielminute über das Tor. Auf der Gegenseite hatte Sven Bender in der elften Minute eine Gelegenheit, doch der U 17-Nationalspieler verlängerte den von seinem Bruder Lars geschossenen Freistoß per Kopf über das Gehäuse von Dortmunds Torhüter Jonathan Melvig. In der 22. Minute gingen die "Löwen" dann in Führung. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Borussia stand Manuel Schäffler allein vor dem Tor und beförderte den Ball unhaltbar für Melvig in den rechten Winkel. Doch die Dortmunder gaben sich nicht geschlagen und setzten in der Folgezeit immer wieder Akzente: So hatte Dominik Lipki nach einem Freistoß in der 28. Minute ebenso eine gute Möglichkeit wie Marcus Piossek in der 36. Dessen Fernschuss konnte 1860-Torhüter Patrick Rösch jedoch halten. Trainer Peter Wazinski Das 2:0 aus Sicht der Münchner fiel nach einem Foul an Schäffler, den fälligen Strafstoß verwandelte Timo Gebhart (60.) sicher. In der 70. Minute hatte Gebhart die Chance, den Vorsprung auszubauen, doch der Mittelfeldspieler hob den Ball nach einem Pass von Max Knauer über den gegnerischen Kasten. In der 76. Minute verpasste erneut Gebhart das 3:0, als er einen Foulelfmeter über das Dortmunder Tor setzte. Den Pokal an die Sieger überreichte DFB-Jugendobmann Peter Frymuth, der neben Heinz-Leopold Schneider, Spielleiter der Regionallliga Nord, und DFB-Ehrenmitglied Willi Scheuer als Ehrengast zugegen war. Auf Seiten der Dortmunder drückten unter anderem BVB-Präsident Reinhard Rauball und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke die Daumen, die B-Junioren des TSV konnten auf die Unterstützung von Präsident Alfred H. Lehner und Manager Stefan Reuter bauen. BVB: Melvig - Ewers (62. Lenz), Stratakis, Götze, Heermann - Lipki (68. Krahn), Dej, Kadziora (71. Ferati) - Piossek, Schneider, Lons.
Schalke 04-Sportlich
Dann mal Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft :!: Der letzte Titel lag ja auch hier schon 30 Jahre zurück, 5:1 gegen RWE . Hoffentlich haben einige eurer Jungs das Format sich in der ersten Liga durchzusetzen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Letzendlich gilt für alle Teams im Profifussball, [b]Ohne starke Partner geht es nicht mehr[/b], deshalb ist es nun müsig ob der MSV ein Spielzeug von Hellmich ist oder der BVB nun auf Gedeih und Verderb von Morgan Stanley abhängig ist. Möglicher Weise bekommt RWE ja ein neues Stadion weil man Kulturhaupstadt ist und die Stadt oder das Land mit Bürgschaften einspringt. Andersherum macht ein neues Stadion noch keinen Bundesligisten, sondern das erledigen Geldgeber und leider nicht mehr die Tradition. So wird es auch bei Rot Weiss Essen laufen wenn man den Sprung in die 1.Liga vollziehen will und dort auch bleiben will, darauf müsst auch IHR FANS VON DER HAFENSTRASSE vorbereitet sein. Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Ronaldo, wenn das bei den Spaniern wirklich so gelaufen ist und Agüero das Objekt der Begierde war hat man vielleicht clever gehandelt. Ein 18 jähriges Talent für 35 Millionen das den Banken gehört naja passt zu dem Club. Rosicky kann ich persönlich nur zu seinem Wechsel nach London gratulieren und ihm endlich den erhofften Durchbruch wünschen. Bei den Jungs von Athletico wäre er m.E. nicht glücklich geworden. Gruss Grunsch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Baumjohann soll ja sowas wie ein Rohdiamant sein, Fussballspielen kann er auf jeden Fall, von daher sollte man wenn die Möglichkeit besteht zugreifen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wie sehe es denn bei RWE mit Leihgeschäften aus, wenn schon nach Youngsters gefragt wird warum denn nicht mal Leute wie Hunt, Baumjohann oder auch den etwas unglücklich agierenden Buckley aus Dortmund. Buckley hatte in diesem Jahr ne schlechte Saison gespielt, war aber wohl zum falschen Zeitpunkt in Dortmund. Sollten die Transferbemühungen beim BVB weiter Früchte tragen ist vielleicht auch noch der Eine oder Andere Spieler möglich,

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: