Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Hunt scheint zwar manchmal ein kleiner Rabauke zu sein, aber von den Ansätzen her könnte ich mir den Bremer gut in Bochum vorstellen.
Schalke 04-Sportlich
[quote=dirkie_de]Hallo Crispys, eigentlich ne gute Idee, kann aber leider nicht dabei sein. Ich hoffe, unsere Schalker packen es trotzdem. Aber glücklicherweise sitzt du ja nicht am Ticker irgendwo in der Türkei neben Bayern Fans, sondern bist live dabei. Demnach solltest es klappen!!! :wink: Gruß Dirk[/quote] Vielleicht erhält er ja unglücklicherweise ne Karte mitten im Bayern Block. :wink:
Plattform Borussia Dortmund
Hi RWE SG, ich denke mal mit Frei wird das so eine Sache, Stade Rennes geht bislang nicht von der 7 Millionen Forderung herunter und das ist dann schon ein Brocken an dem man sich verschlucken kann. Ansich wäre dieser Transfer aber sinnvoll. Mit Tinga hat der BVB übrigens noch einen brasilianischen Mittelfeldmann im Blick, Ablöse auch hier 2 bis 3 Millionen. Letztlich bleibt dann die Frage was aus dem Nachwuchs wird. Wie wärs denn mit Buckley und RWE, so schlecht ist der Junge nicht kam bloss zur falschen Zeit nach Dortmund.
Plattform Borussia Dortmund
Nelson Valdez wechselt zum BVB [30.05.] Borussia Dortmund hat Nelson Valdez, Stürmer von Werder Bremen, für die kommende Saison verpflichtet. Der 22-jährige unterschreibt beim BVB einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2010. "Wir freuen uns, dass wir mit Werder Bremen zu einer Einigung gekommen sind, denn Nelson ist unser Wunsch-Stürmer, sagte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVBGeschäftsführung. Ab 1. Juli in einem Team: Nelson Valdez und Christian Wörns. Erfreut über den Neuzugang zeigte sich auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Nelson ist ein torgefährlicher Spieler, der unsere Mannschaft sofort verstärken wird und noch hohes Entwicklungspotenzial besitzt." Nelson Valdez zeigte sich erleichtert, zu Borussia Dortmund zu wechseln: "Wunderbar, dass es jetzt geklappt hat, ich kann es kaum erwarten vor der phantastischen Kulisse im SIGNAL IDUNA PARK im BVB-Trikot aufzulaufen." Der aus Paraguay stammende Stürmer, der mit seiner Nationalmannschaft an der WM in Deutschland teilnimmt (in einer Gruppe mit England, Schweden und Trinidad-Tobago), kam vor fünf Jahren von seinem Heimatclub Atletico Tembetary nach Bremen, wo er sich zunächst bei den Amateuren seine Verdienste erwarb, bevor er in der Bremer Meistersaison 2003/2004 Profi wurde. [b]Nelson Valdez wird mit Sicherheit eine Verstärkung sein und die Qualität bei Borussia erhöhen, ausserderm passt er perfekt in die Altersstruktur. Was vielleicht ein wenig nachdenklich stimmt ist die Ablöse in Höhe von angeblic 4,7 Millionen Euro. [/b]
Plattform Borussia Dortmund
MOLSIRIS-Fondszeichner stimmen dem Rückkauf der Stadionanteile zu [29.05.] Die MOLSIRIS-Vermietungsgesellschaft hat der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA in ihrem Schreiben vom heutigen Tage mitgeteilt, dass die Fondszeichner der MOLSIRIS dem Rückkauf der Stadionanteile zugestimmt haben. An der Abstimmung haben sich demzufolge 76,4 Prozent des Fondskapitals beteiligt. Die Zustimmungsquote lag bei 99,5 Prozent. "Diese Entscheidung ist ein entscheidender Schritt auf dem Wege der finanziellen Neustrukturierung des BVB. Ich möchte mich, auch im Namen von Herrn Treß, bei allen Beteiligten, insbesondere den Fondszeichnern, für diese Entscheidung herzlich bedanken", kommentierte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, den Beschluss der Fondszeichner.
Plattform Borussia Dortmund
[b]Tomas Rosicky wechselt zu Arsenal London [23.05.] Der Tscheche Tomas Rosicky, Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, spielt in der nächsten Saison für den englischen Premier-League-Club Arsenal London. Der BVB und Arsenal einigten sich am heutigen Dienstag über einen Transfer des 25-Jährigen. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Ab 1. Juli wieder Mannschaftskollegen: Tomas Rosicky (l.) und der frühere BVB-Torwart Jens Lehmann. Der 53-malige tschechische Nationalspieler war im Januar 2001 von Sparta Prag zu Borussia Dortmund gekommen. Rosicky war beim BVB entscheidend am Gewinn der Deutschen Meisterschaft und am Erreichen des UEFA-Cup-Finales im Jahr 2002 beteiligt. Der BVB dankt Tomas Rosicky für seine sportliche Leistung, sein tadelloses Auftreten in der Öffentlichkeit, seinen Einsatz und sein Engagement in den fünfeinhalb Jahren, die er in Dortmund verbrachte. "Wir wünschen Tomas Erfolg mit seiner Nationalmannschaft bei der WM in Deutschland und viel Glück für seine weitere Karriere bei Arsenal", sagten Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung, und Sportdirektor Michael Zorc. [/b] Quelle : www.bvb.de
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Ronaldo, da winkt uns nach dem Da Vinci Code sicherlich bald die Athletico Verschwörung :P Aber Spass bei Seite, ich denke mal das Rosicky das Zeug hat sich bei Arsenal durch zusetzen. Sportlich kann man ihn nur zu diesem Wechsel gratulieren, denn er spielt kommende Saison Champions League beim letzten Finalisten. Kohle mässig wird er sicher auch besser als in Dortmund darstehen. Letztendlich muss man ihm für die Jahre beim BVB danken und ihm Erfolg wünschen.
Plattform Borussia Dortmund
Das wäre dann für Rosicky ein sportlich nachvollziehbarer Wechsel.
OFF-Topic
[quote="RWE-Nate"]Hallo zusammen, ist ja typisch Mensch: Jetzt aber schnell den Bären killen. Immer alles abknallen. Warum will man das Tier nicht betäuben - nein es muss gleich getötet werden. So ein lusttötender Trophäenjäger soll von mir aus gern von hinten vom Bären überrascht werden :twisted: Dann kann sich der feige "Held" seine Knarre in den Arsch schieben. Rot-Weisse Grüsse[/quote] Volle Zustimmung, man wird das Tier sicherlich in eine geeignetere Gegend bringen können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG]Was wäre denn mit einem neuen Namen für die linke Außenbahn: Ein Name, der in Essen einen guten Klang hat: Christian Rahn, sicherlich nicht die glücklichste Zeit in Köln, 26 Jahre, aber doch Potential :!:[/quote] Der Junge hat was, auf jeden Fall ein interessanter Gedanke und ein Verstärkung dazu.

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: