| KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken" |
|---|
|
[quote=GnterPrpper]
Nach diesem Satz .... [b],,die anderen Vereine habe ich mir auch genau angesehen.´[/b]´ Danach wird es doch erst richtig interessant.
[b]Da sollte man doch mal weiter hinterfragen[/b]. Was macht Uerdingen für ihn als Investor so interessant ? Welchen Unterschied gibt es zu den Vereinen RWE, RWO, Aachen usw.?
Sind dort evtl. kritischere Fans und Verantwortliche? Alles nur Vermutungen aber eine interessante These.
[/quote]
[b]Interessante Diskussion, aber ...[/b]
Dieser naheliegenden Frage nimmt sich noch niemand an. ;)
.
|
| KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken" |
|
[b]Warum fehlt ein durchaus interessanter Teil? ...[/b]
[b]Aber warum engagieren Sie sich ausgerechnet in Uerdingen? Warum nicht bei Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen oder Rot-Weiß Oberhausen - auch allesamt Vereine der Regionalliga mit großer Tradition und Zuschauerpotenzial?[/b]
[i]„Ponomarev Ich möchte nicht über andere Vereine sprechen, aber ich versichere Ihnen, dass ich mir auch diese Vereine genau angesehen habe.“ (...)[/i]
6. Januar 2018 | 00.00 Uhr
[b]Mikhail Ponomarev im Interview[/b]
[b]KFC-Präsident: [i]"Die zweite Liga ist das Ziel"[/i][/b]
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-praesident-mikhail-ponomarev-gibt-2-bundesliga-als-ziel-aus-aid-1.7303264
.
|
| Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE |
|
[quote=rweberti]
[i]Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt[/i]
[/quote]
[b]Dünnes Eis ... [/b]
Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.
|
| Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE |
|
[b]Nur interessehalber ... [/b]
[i]„Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...) [/i]
Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?
|
| MSV: Zum 70. Geburtstag - Dokumentarfilm über "Enatz" Dietz |
|
Deutschlands Bester!
|
| MSV: Gruev muss nun in den Kaffeesatz schauen |
|
[b]Heiliger Strohsack! ... [/b]
Warum nur habe ich geglaubt, der Verein wäre endlich wieder in ruhiges Fahrwasser gelangt? Ich möchte nichts heraufbeschwören, aber Ewald sollte vielleicht doch noch einmal seine Schuhe schnüren. ;)
Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 07.12.2017 - 23:55:44
|
| RWE: Uhlig und Welling - Doppelspitze funktioniert |
|
[i][b]„Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten? ...“[/b][/i]
[i]„Åber heidschi bumbeidschi bum bum, - åber heidschi bumbeidschi bum bum. (...)“[/i]
Zugegeben, eigentlich geht es mich nichts an, interessieren würd' mich das eine oder andere aber trotzdem :D . Selbst in der Vorweihnachtszeit liest sich schlichtes Zahlenmaterial einfacher als hübsch verpackte heiße Luft. Wer ausschließlich um den heißen Brei herumeiert, sollte sich nicht wundern, wenn selbst die Blauäugigsten argwöhnisch nachfragen.
Handelt es sich um einen geheimen Militär-Haushalt oder um einen Fußball-Traditionsverein, der seit Jahren schon innerhalb der 4.Liga spielt? Was darf an Transparenz noch erwartet werden, sollte die Profi-Fußball-GmbH tatsächlich jemals ausgegliedert werden?
|
| Fans, DFB und DFL treffen sich: "Eine der letzten Chancen“ |
|
Auseinandergelebt ...
Der DFB muss sich selbstverständlich vorwerfen lassen, die Kommerzialisierung zu weit getrieben zu haben, aber die verschiedenen, völlig unterschiedlich motivierten Fangruppierungen haben ihrerseits keinerlei Anlass, sich einzubilden, sie wären deswegen grundsätzlich im Recht. Der DFB muss endlich wieder seiner Führungsrolle gerecht werden und die Fangruppierungen müssen begreifen, dass der DFB und nicht sie, das Sagen hat.
|
| Von Robben überholt: So reagiert RWE-Legende Willi Lippens |
|
"Ich hatte einen extravaganten Lauf- und Spielstil." (...)
Das unterschreibt sicherlich jeder, der ihn jemals live erlebt hat, - einfach unnachahmlich.
|
| 1. FC Köln: Schmadtkes Abgang ist ein Abschied mit Stil |
|
[i]„Nie und nimmer hätte er eine Entlassung des allseits beliebten Stöger im Vorstand durchdrücken können. Dafür war seine Position zu schwach.
(...) Es ist ein Abschied mit Stil. (...)“[/i]
Wer behauptet denn, dass er jemals auf so eine absurde Idee gekommen wäre?
Das ist jedenfalls kein guter Schreibstil. :@
|

Franz Wirtz hat noch keine Spielberichte geschrieben