neigefraiche Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 14:31 Mitglied seit: 13. August 2016 Wohnort: Bonn
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RB Leipzig: Shitstorm für Werner nach Schwalbe gegen S04
[quote]Schalke-Anhänger [..] mal so richtig die Meinung zu geigen [..] auch unterhalb der Gürtellinie [..] über 4000 Kommentare [..] in dieselbe Richtung[/quote] Ziemlich feige: Anonym und lemmingartig. Eine Schwalbe ist ärgerlich, grundsätzlich die falsche Entscheidung. Durchaus aber von Fährmann, Heidel & Co. mitzuverantworten. Wer VOR dem Spiel mit Steinen wirft, muss sich nicht wundern von denen IM Spiel getroffen zu werden. Unterschwellig können solche Eindrücke vom Gegner in einem Millisekunden andauernden Entscheidungsprozess während des Zweikampfes die Richtung bestimmen. Hätte der König unter den Schwalben, Herrje Robben, nach seiner nächsten Schwalbe mit dem selben Shitstorm zu rechnen? Wohl kaum. Und wenn, dann wäre es Zeit dem deutschen Fußball den Rücken zu kehren.
Viktoria Köln: Dämpfer für den Aufstiegskandidaten
Die Zuschauermenge war doch zu erwarten, lag sogar 17% über dem Durchschnitt! Verls Demontage beispielsweise sahen in Oberhausen 37% weniger als der dortige Durchschnitt. Darauf kann man aufbauen. Und diese Zahlen täuschen dennoch nicht darüber hinweg, dass Stand heute [url]http://www.reviersport.de/fussball/regionalligawest-1617-zuschauer.html[/url] Viktoria als Gast hinter RWE, FC und BVB II die viertmeisten Zuschauer anlockt. Dafür solltest du dankbar sein, joern-janssen, denn auch die Kassen deines Vereins werden dadurch gefüllt. Mehr als ein Dämpfer ist die erneute 1:4-Schlappe nicht. Viktoria ist auf gutem Weg, und macht sich als Jäger ohnehin viel besser. Es fehlt der nächste Schritt, den es in der Winterpause anzugehen gilt: Nicht nur spielerisch und taktisch unterlegene Gegner dominieren, sondern auch Mannschaften auf Augenhöhe lernen zu besiegen, wie es zu Kaczmareks Zeiten eindrucksvoll gelang. Dafür hat sich Viktoria auch Zeit gegeben. Das diesjährige Saisonziel heisst wohlwissend nicht Aufstieg, käme für die strategisch neu ausgerichtete Truppe mit neuem Trainer auch viel zu früh. Je evolutionärer die Entwicklung, desto nachhaltiger der Erfolg. So ist der Weg, so passt es!
Schwalben-Elfer: Das sagen Fährmann, Werner und der Schiri
Wenn der Videobeweis einkehrt, dann können solche klaren Spielsituationen aufgekärt werden. Eine übergreifende Sperre, da stimme ich zu, wäre sicherlich eine treffende Maßnahme. Kommt auf die für angemessen gehaltene Dauer an. Und während der Sperre Reue zeigen müssen, würde die Sache abrunden: Sozusagen während dieser Zeit an ausgewählten (wohltätigen, jugendorientierten) Veranstaltungen des DFB teilnehmen bzw. im Dienste des DFB stehen statt in Diensten des Vereins. Der Aufschrei um Werner an sich, insbesondere im Schalker Lager, geht mir allerdings trotz seiner Verfehlung zu weit. Vielleicht ist es Thema in Leipzig bzw. für Werner im besonderen gewesen, wie sich bspw. Fährmann ausdrücklich und unmittelbar vor dem Spiel über Leipzig äußerte: [quote]denen zeigen, wie ehrlicher, echter Bundesligafußball geht[/quote]. Vielleicht hat Werner gerade vor diesem Hintergrund gegenüber Fährmann in einer Millisekunde nach seines Zweikampfes die falsche Entscheidung getroffen.... Wo ist eigentlich der führende Beitrag zu diesem Interview mit samt den Kommentaren der User hin? Und Fährmann war nicht der einzige: Heidel wird mit [quote]kein gefühlter Aufsteiger[/quote] zitiert. Es ließen sich Schalke-übergreifend Dutzende solcher Schmähzitate aufführen. Die andere Wange auch noch hinzuhalten, dass passt leider heute nicht mehr in unsere Zeit, macht heute den größten Verlierer. Die Doppelmoral ist jedenfalls sagenhaft: Erst gegen Leipzig ätzen, Fairplay außerhalb des Platzes mit Füßen treten, dann herumjammern, dass sich Leipzig nicht an Fairplay auf dem Platz halten will. Fälschlicherweise behauptete ich an anderer Stelle, dass sich das Jammertal von der Quelle in Dortmund über Essen bis zur Mündung nach Oberhausen zieht, nein, da irrte ich mich, es zieht eindeutig auch durch Gelsenkirchen, macht dort sogar noch eine Schleife ....
1:5-Niederlage in Köln: Wuppertal hadert mit dem Schiri
Egal wie die Erbsenzählerei ausgeht, wie viel die Wuppertaler Fans zur Zuschauerzahl am Samstag beigetragen haben: Spielübergreifend, also die Saison bis heute betrachtet, zieht Viktoria eindeutig mehr Zuschauer in fremden Stadien an, wie es der WSV vermag – 3.000 (Platz 4) vs. 2.000 (Platz 9). Wer es nicht glaubt, der schaue hier [url]http://www.reviersport.de/fussball/regionalligawest-1617-zuschauer.html[/url] Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 29.11.2016 - 11:06:53
Regionalliga: Borussia Dortmund II bleibt oben dran
Der FC ohne Guirassy, Hartel und Özcan – so kann man auch mit Spielern, die [i]nicht[/i] eingesetzt werden, auf subtile Weise die Fäden in der Regionalliga ziehen...
Viktoria - WSV: Wunderlich schießt Wuppertal vom Höhenberg
So ist es, 7 Siege, +25 Tordifferenz ist schon beeindruckend, darunter zwei Tabellenvierte (und Aufsteiger), aber auch potenzielle Absteiger. Doch eines ist Viktoria noch schuldig geblieben: In der Vorsaison blieb man gegen die Top-5 ungeschlagen, spielte souverän heim- wie auswärts. Das hat gegen die beiden Borussen, die sich als einzige Vertreter auf Augenhöhe zeigen, in dieser Saison noch nicht funktioniert. Hier gibt es Parallelen zum dominanten Tabellenführer in der RL Bayern, wo Unterhaching trotz Übermacht in der Liga gegen die beiden Münchner Verfolger blass blieben. Am Samstag wäre für Viktoria die Gelegenheit dazu eine Wende zu schaffen. Sollte am Ende tatsächlich die Relegation erreicht werden, auch wenn es nicht das Saisonziel ist, dann wäre das Spiel bei den beiden Borussen Teil der längsten Vorbereitung auf diese beiden entscheidenden Saisonhöhepunkte. Mal vom Pokalfight gegen Fortuna abgesehen – noch so ein ebenbürtiger Sparingspartner in dieser Vorbereitungsphase :)
BVB II: Trainer Farke lobt Matchwinner Subotic
[quote]Warum wurde Marco Reus dieser Weg versperrt. Wird er geschnitten oder Bestraft ?[/quote] Robben und Ribery sind auch nie bei Bayern München II gesichtet worden, trotz Verletzungsanfälligkeit und längerer Rekonvaleszenz. Vielleicht sind deren Berater einfach schlauer und haben sich Vertragsklauseln einbauen lassen, die Einsätze auf Rumpelfußball-Ebene in der Schweineliga West (Süd) ausschließen. Oder die Bundesligisten sind sich bewusst, dass der Einsatz von Profis ein explosives Thema ist. Sie liefen Gefahr, z.B. einen Sechserpack von Reus gegen Rödinghausen erklären zu müssen. Oder vielleicht liegt es auch am Anfangsbuchstaben des Nachnamens – [i]R[/i]. Schließlich haben Rötze, Rubameyang, Rummels, Rewandowski, Rüller und Roateng als Nationalspieler auch nie Regionalliga gespielt. [quote]und der Rest der Liga zieht über unsere Viktoria her.[/quote] Hat schon jemand erwähnt, dass Subotic in einem [i]Nachholspiel[/i] gegen Rödinghausen der Matchwinner wurde? Sollte das Spiel nicht Anfang Oktober am 12. Spieltag stattfinden? Zu dieser Zeit wäre Subotic nicht einsatzfähig gewesen. Das Spiel wurde verlegt, weil Dortmund sage und schreibe drei Spieler seines 25 Spieler umfassenden Kaders für die Junioren-Nationalmannschaft abstellen musste. Doppeltes Pech für Rödinghausen. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.11.2016 - 09:03:48
BVB II: Trainer Farke lobt Matchwinner Subotic
Unterstützend für eine bereinigte Tabelle: Ich kenne mich natürlich etwas besser in Köln aus, daher ... [b]Saison 2016/17: Spieltag 2: Viktoria - M Gladbach II 1:4[/b] Djibril Sow, verpflichtet für 1,5 Mio. EUR (von M Gladbach II) zu Saisonbeginn zur Profimannschaft gewechselt: 2 Torbeteiligungen, dazu einen Ball von der eigenen Torlinie gekratzt. [b]Saison 2016/17: Spieltag 9: M Gladbach - RW Oberhausen 2:2[/b] Djibril Sow: 1 Torbeteiligung [b]Saison 2016/17: Spieltag 10: RW Ahlen - M Gladbach 2:3[/b] Djibril Sow: Tor zum Ausgleich nach 2:0 Führung der Ahlener [b]Saison 2016/17: Spieltag 11: Viktoria - 1. FC Köln 2:4[/b] Sehrou Guirassy, für 3,8 Mio. verpflichtet, und Marcel Hartel, eigene Jugend, seit Saisonbeginn Profi: Je 2 Torbeteiligungen. [b]Saison 2016/17: Spieltag 11: Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 1:0[/b] Lars Unnerstall und Kemal Rüzgar, beide von der Profiabteilung in dieser Saison verpflichtet, insgesamt mit einem Marktwert von 1 Mio. EUR: beide am Siegtor beteiligt. [b]Saison 2016/17: Spieltag 16: 1. FC Köln - SC Verl 2:0[/b] Marcel Hartel: an beiden Toren beteiligt. Das macht (rechnerisch) allein nach dieser Auswahl beispielsweise 5 Punkte weniger für den FC und M Gladbach. Von Räumen, die derartige hochüberlegene Profispieler beherrschen, Gegenspielern, die sie binden, und taktisch veränderten Spielweisen, die sie ermöglichen, oder möglichen Spielentwicklungen, wenn bestimmte Tore nicht fallen bzw. auf der Linie verhindert werden, und von Spielen in der Regionalliga, in denen sie [i]nicht[/i] eingesetzt werden, ganz zu schweigen. Dieser Verzerrung stehen die Mehreinnahmen, die einige wenige Amateurableger, bzw. eigentlich nur einer, den Heimmanschaften in der Liga bescheren, nur als geringerwertige Begleiterscheinung ohne größere sportliche Bedeutung gegenüber. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.11.2016 - 12:57:53
Fortuna Köln: Viktorias Aufstieg wäre "absolute Katastrophe"
Verfehlungen in steuerrechtlicher Hinsicht werden jedenfalls nicht mehr vorkommen, denn die Kompetenz in diesem Bereich befindet sich höchstpersönlich im Aufsichtsrat :) Allerdings sitzen Finanzbeamte immer noch am etwas längeren Hebel .... Oder anders: Die Arme der Steuerbehörde reichen im entscheidenden Falle immer etwas weiter als die der anderen Beteiligten :( Vielleicht sollte man auf Viktoriaseite einige (ausgewählte) Minister des Landes und Bundes im Stadion um sich scharren :) ;) Nur zur Sicherheit. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.11.2016 - 09:07:24
BVB II: Trainer Farke lobt Matchwinner Subotic
Schön für Subotic, gönne ich ihm persönlich als weit Außenstehender auch, bedauerlich nur für Rödinghausen durch den Einsatz eines Profis kurz vor Abpfiff (mindestens) um den Punkt gebracht zu werden. Da es in dieser Saison wie in jeder anderen zuvor einige solcher Beispiele (auch in der 3. Liga) gegeben hat, wäre eine um Profieinsätze mit Torbeteiligung bereinigte Tabelle sehr aufschlussreich.... Für RS sicher leicht zu ermitteln.

neigefraiche hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: