neigefraiche Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 14:31 Mitglied seit: 13. August 2016 Wohnort: Bonn
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Viktoria Köln: Der Kapitän hat den Titel noch nicht abgehakt
Hotte, das ist die pure Panik, die bei den Krefeldern mitschwingt. Da wird gegen alles und jeden ausgekeilt, nur um sie zu verbergen. Braune Buxen sind gar nichts dagegen.
RL West: 8:3! Viktoria fertigt Wattenscheid ab
[quote]Ein Schelm der böses denkt,,,,aber Wattenscheid braucht jeden Cent,,,, Nicht war Herr Wenze,,,!,,psst[/quote] Verschwörungstheorien, erfundene Wahrheiten: Gerade Thema im Gespräch zwischen Precht (Philosoph) und Lesch (Wissenschaftler) auf 3sat. Das Spiel in Köln hat es doch heute gar nicht gegeben. Nur eine Simulation im Kopf der RS-Leser aus dem Rheinland, die andere daran teilhaben lassen, nur um sich selbst zu bereichern. Ihr seid uns alle auf den Leim gegangen! Ob 8:3 oder 7:1, alles eine Triebfeder des Bösen für die Blauroten. Wenn die Blauroten sprechen dürften, mit Ihnen endlich mal die Richtigen die Wahrheit sagen dürften, die einzigen, die Wahrheit von Lüge unterscheiden können, dann und nur dann wäre der KFC Meister und die Welt in Ordnung. Auch wenn es nur ihre in ihrem ureigenen Kopfe ist. Alle anderen werden nicht und niemals von der Wahrheit geküsst, sind ausnahmslos gekauft worden, um der Welt und dem Kosmos Schaden zuzufügen - ihrer Welt und ihrem Kosmos, nicht weiter als bis zum Tellerrand. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 28.04.2018 - 23:47:09
Viktoria Köln: Backszatss Zukunft ist geklärt
BS, Matchwinner muss nicht zwangsläufig der Torschütze sein, auch als Vorlagengeber oder derjenige, der die Ärmel hochkrempelt und seine Teamkollegen mitreißt, um ein Spiel zu kippen, oder wer entscheidende Zweikämpfe gewinnt, kann ein solcher sein (alles Eigenschaften FBs). Er wird in den Medien nur nicht so wie ein Torschütze gefeiert, geht oft unten durch. Daher nett, dass FB hier einmal löblich erwähnt wird, auch wenn sich in der Tabelle wieder nur Rohdaten befinden. ynmr, dann habe ich doch alles recht gemacht. Klopfe mir gerade selbst auf die Schulter. Du bist wohl auch einer von denen, für die es nur EINEN Verein gibt, ihren EIGENEN, oder? Die nicht über die eigene Nasenspitze hinausschauen wollen (können) und denen der Humor im Fußball völlig abgeht, nicht wahr? Hafengasse, wer Tabellenführer ist, das mag so sein, aber wenn KFC Tabellenführer ist, mag das aber auch anders sein. KFC hat in dieser Besetzung noch nie oben gestanden. Ist noch nie gejagt worden, hat keinerlei Erfahrung im Team einer solchen Situation unter enormem Druck standzuhalten. Einzelspieler vielleicht, nicht aber das Kollektiv. Viktoria hingegen ist häufiger auf der Zielgeraden gescheitert, aber im Vorjahr hat es mit dem Titel funktioniert. Und darüber hinaus hat der große Teil des Teams etwas besser zu machen. Alles in allem Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufholjagd. Das psychologische Momentum steht eindeutig auf Viktorias Seite! Zeigt unweigerlich nach oben. Man weiß dort, wie es geht. Und ich will gar nicht wissen, wie viele Krefelder aus dem Kader sich dem Viktoria-Aufstiegszug, ist er dann ins Rollen gekommen, anschließen wollen, um in der nächsten Liga doch noch mitfahren zu dürfen. Es gäbe sicher noch Bedarf in der Breite. Colonius, sogar seine mobile Rechtschreibprüfung kennt den Begriff des Aufstiegs nicht, so lange ist das schon her ;) Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 27.04.2018 - 04:31:05
Amtlich: Dritter Star des 1. FC Köln geht mit in die 2. Liga
Falsch. An den 3 Punkten waren nur wenige der Stammspieler beteiligt. Zumeist zierten die Verletztenliste. In Normalbesetzung holten sie nach dem Trainerwechsel in 15 Spielen 18 Punkte. Ich unterstreiche: der stärkste Zweitligakader aller Zeiten.
Viktoria Köln: Backszatss Zukunft ist geklärt
BS, du kannst davon ausgehen, dass sich Hottes Beurteilung von FBs Leistung nicht auf das nüchterne Betrachten seiner Torquote im Internet beruht, so wie offensichtlich bei dir der Fall. Erfreulich, dass FB seine Zukunft bei der Viktoria sieht. Und weiter dazu beitragen kann, das Spiel von Viktoria anzukurbeln, insbesondere wenn SE ausfällt und MW nach Verletzung noch nicht die erwartete Form erreicht hat und noch Zeit benötigt. Welch kreatives Potenzial in Viktoria steckt, wenn alle in Form abliefern können. Viktoria kann sich weiter steigern, im Gegensatz zum KFC, der am oberen Limit spielt bis er stolpert. So kann Viktorias Weg nur nach oben zeigen. Und für den Tabellenführer KFC kann es nur noch eine Richtung geben, nach unten. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 26.04.2018 - 23:00:06
RL West: Viktoria Köln und Uerdingen mit irrem Spitzenkampf
Eine [i]dumme[/i] Bemerkung kann ich hier nirgendwo entdecken, auch von einer Diskussion nichts. In einer Diskussion werden normalerweise kontroverse Dinge besprochen. Hier scheinen sich alle darüber einig zu sein, dass es noch spannend werde. Lediglich ein dünnhäutiger Kommentar mit der üblichen Beleidigung eines anderen Users mit möglicherweise kontroverser Grundhaltung stört hier den Frieden. Auch ich bin der Meinung, ich gönne sie mir an dieser Stelle, dass diese Saison weiter an Spannung gewinnen wird. Das liegt an Lokomotive Krefeld, denn sie führt die Liga an wie dieselbe einen Zug, sowie an Tender Viktoria, die am Ende die Lokomotive zum Tender machen wird.... Oder den Elefanten zur Mücke.... Oder den Kuchen zum Krümel.... Oder den Leitwolf zur Schnecke.... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 26.04.2018 - 05:19:51
RL West: 1:0 gegen Düsseldorf - Beister schießt KFC zum Sieg
Die Schlagzeile hätte treffender lauten sollen: "[i]Der KFC kriselt sich im heimischen Stadion gegen einen Abstiegskandidaten über die 90 Minuten[/i]"
1. FC Köln: Fahnenklau - Ultra-Gruppe vor der Auflösung
[quote]"Für uns ist die [b]Zaunfahne das Zentrum der Gruppierung[/b]: Man trifft sich hinter der Fahne, man verteidigt die Fahne, sie ist der Mittelpunkt, der die Gruppe nach außen repräsentiert und hinter der ein verschworener Haufen unsere (..) Farben würdig vertritt. Es ist für uns deshalb unvorstellbar, noch einmal hinter diesem Namen zu stehen, der sich nun [b]in den Händen des Feindes[/b] befindet."[/quote] Was .... echt jetzt? So einfach ist das???? Funzt das auch mit anderen Fahnen? Also solche mit Weiß Blau Rot, Blau Rot Blau und rotem Stern, Rot-Weiß gestreift und Sternchen auf blauem Grund, Rot mit weißem Halbmond und Stern , .... :@ PEACE :D Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 04.04.2018 - 18:57:57
"Komischer Vogel": Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach
Einen hab' ich noch: [b]Die Fabel von Stinkendem Stiefel und Rotzendem Löffel[/b] Reiten zwei Fortunapachen durch die weite Prärie des mittleren Westens. Der eine hört auf den Namen Häuptling Stinkender Stiefel, der andere auf Krieger Rotzender Löffel. An einer Flußbiegung angekommen, wo saftige Weiden, wohlbestelltes Land und Schutz bietende Bäume ein beneidenswertes, ansehnliches Anwesen umgeben, sehen sie an einem Pfahle eine Fahne wehen. Den Text darauf können sie nicht lesen, nein, nicht weil sie des Lesens nicht mächtig wären, sondern wegen der Entfernung, wohl aber ein großes rotes V auf schwarzem Punkt erkennen, das die Fahne durchkreuzt. Es ist das Anwesen eines Viktoriapachen. Die beiden Fortunapachen schmieden einen Plan. Häuptling Stinkender Stiefel: "Wir reiten jetzt dorthin, klopfen an die Türe, und wenn das Haupt des Hausherrn mit einer Adlerfeder geschmückt ist, dann haue ich ihm auf die Schnauze." Krieger Rotzender Löffel: "Und wenn ein Hauch von Nichts sein Haupte ziert, dann werde [i]ich[/i] ihm eins in die Fresse geben!" Gesagt getan, sie überqueren den Fluss, betreten das Anwesen, klopfen an die Türe, voller Spanung, Fäuste und Füße schon geballt, und es öffnet der Hausherr persönlich. Auf seinem Haupte trägt er eine Base-Cap, mit dem schon auf der Fahne wahrgenommenen Logo und der Aufschrift "Viktoria- & Fortunapachen, Friends 4ever". Die beiden griesgrämigen Fortunapachen schauen sich fragend an, sind sprach- und ratlos. Dann verbeugt sich der Hausherr ehrerbietend, lüftet seine Cap und bittet seine Gäste höflichst herein, um mit ihnen die Friedenspfeife zu rauchen. Plötzlich der eine Griesgram zum anderen: "Siehste, kein Kopfschmuck auf!" Und so schlägt er auf den Viktoriapachen hemmungslos ein. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der Schläger selbst verliert vor lauter Wahnsinn, der ihn umnachtet, seine am eigenen Schopfe befestigte Adlerfeder. Sie schwebt sanft hernieder und landet auf dem Haupt des am Boden liegenden Viktoriapachen. Plötzlich der andere Griesgram zum Schläger: "Siehste? Eine Adlerfeder auf seinem Haupte!" Und so tritt er mit allem was er an geballten Füßen hat mitten in die Schnauze des am Boden liegenden Opfers. Als die beiden Fortunapachen entschieden für heute fertig zu sein, überqueren sie wieder den Fluss und reiten dorthin woher sie kamen, in die weite Prärie des mittleren Westens. Und was ist mit dem Viktoriapachen? Ich glaube das interessiert an dieser Stelle nur eine Minderheit, und so lasse ich es aus. Und die Moral aus dieser Geschichte: Es findet sich immer ein Grund auf einen Viktorianer loszugehen – ist es nicht FJW und sein Geld, auch nicht FW oder MW oder sonstwer, und ist es nicht ein Trainer, der Spielpraxis einräumen will oder der Verein selbst, der es wagt auf Platz 1 stehen zu wollen, so sei es eben eine Adlerfeder, die sanft zu Boden schwebt.... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 04.04.2018 - 14:08:25
"Komischer Vogel": Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach
Das Übliche wieder. Wer sich mit Viktoria nicht so gut bis gar nicht auskennt, der könnte auf solch eine populistische Schlussfolgerung kommen. Ist derjenige Fortune, dann [i]muss[/i] er zwangsläufig auf solch eine Schlussfolgerung kommen. [quote]Der Gedanke des Amateurfussballs wurde mit Füssen getreten[/quote] Dem trete ich entschieden entgegen. Zunächst einmal hat FJW rein gar nichts mit dieser Aufstellung zu tun, lediglich der Trainer von Viktoria II. Zur Tabellensituation: Für Viktoria II geht es nur darum die Saison zuende zu spielen. Vom Aufstiegsplatz 20 Punkte entfernt, Borussia L-H nur knapp dahinter, vom Tabellenkeller weit entfernt. Ganz im Gegensatz zu Fortuna II, die mitten im Abstiegskampf stecken .... Zum Einsatz der Spieler: Nottbeck ist in diesem Jahr in der RL noch gar nicht zum Einsatz gekommen, Brasnic hat in den letzten 14 Spielen ganze 6 Einsätze gehabt, davon 4 unter 10 Min., 2 unter 15 Min. und 1 für 20 Min. Golley hatte eine mehrwöchige Verletzungspause zu überstehen. Wallenborn hat auf Grund von einer Verletzung seit dem 17. Sep kein Spiel machen können. Isecke, eines der Nachwuchstalente, ist in dieser Saison noch ohne Einsatz, und Goralski konnte in den letzten 14 Spielen lediglich 2x über insgesamt 92 Min. Spielpraxis sammeln. Angesichts dieser Daten ziehe ich den Schluss, dass es in einem für beide Mannschaften wenig bedeutungsvollen Spiel lediglich darum ging, den genannten Viktorianern Spielpraxis zu vermitteln. Und was den letzten Kommentar von Hoppelhase angeht: Verantwortlichen bei Viktoria Korruption vorzuwerfen (im Zuge von Verbrennung von Kapital durch Fehlentscheidungen) ist allenfalls Sache des Staatsanwaltes, nicht Sache eines Lesers. Was bringt dich zu dieser Aussage? Ich will es gar nicht wissen! Und Meinerwenigkeit als Diskussionsgegner ob meines Kommentars, der mit einem gewissen, aber scheinbar auf der anderen Rheinseite nicht erkennbaren Schuss Humor gespickt war, mangelnde Intelligenz vorzuwerfen, das klassifiziert dich zu einer zunehmend lauteren Gruppe anzugehören, mit der ich mich heute nicht auseinandersetzen will. Hatte ich am vergangenen Wochenende, das reicht mir vorerst. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 04.04.2018 - 12:48:15

neigefraiche hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: