| Kölner Pokal-Coup in Berlin: FC siegt nach Schmadtkes Abgang |
|---|
|
Schmadtke hat einen Impuls setzen wollen, der hat heute gefruchtet, nun kann er erneut einen Impuls setzen und sich wieder einstellen lassen :)
|
| Koschinat: Fortunas Erfolgstrainer über RWE, Atalan und Viktoria |
|
So ist es, und mit Bezug auf die Hohlen Gänse: Einige wenige handeln lieber als nachzudenken, und zwar nachdem andere für sie nachgedacht und zu ihnen gesprochen haben .... ob bewusst oder unbewusst, ob direkt oder indirekt ....
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.10.2017 - 12:06:36
|
| Koschinat: Fortunas Erfolgstrainer über RWE, Atalan und Viktoria |
|
Und einige wollen nicht verstehen, dass es unter bestimmten Konstellationen deutlich besser ist für alle Beteiligten in den Medien nicht zu sagen, was man denkt, sondern einfach mal .... Das Trumpeltier von Übersee ist dahingehend vorbildlich, nämlich als schlechtes Beispiel dienend. Im Fußballgeschäft Feindbilder zu modellieren ist gerade in der heutigen Zeit umrahmt von Hohlen Gänsen insbesondere in Köln mehr als unverantwortlich.
|
| Koschinat: Fortunas Erfolgstrainer über RWE, Atalan und Viktoria |
|
So super finde ich den Typen nicht.
[quote].. bei der Trainersuche so viel Glück zu haben wie Fortuna Köln mit Uwe Koschinat. Trainer die sich mit dem ganzen Verein und seinem Umfeld total identifizieren[/quote]
Mit der totalen Identifikation für den eigenen Verein scheint es bei Koschinat nicht weit her zu sein: Gestern [quote]ein riesiger Jena-Fan[/quote], morgen ein noch riesiger Wattenscheid-Fan, übermorgen spricht er Rhynern seelig, und einen Tag drauf die Fohlen heilig. So einen Wendelin braucht kein Verein. Da sind beispielsweise Kaczmarek und Antwerpen von anderem Kaliber....
;)
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.10.2017 - 13:54:40
|
| Köln: Viktoria schießt Wegberg-Beeck ab |
|
[quote] Bist ja fast euphorisch. Hast dich letzte Zeit ziemlich rar gemacht.[/quote]
Ertrinke derzeit in Arbeit, dazu noch diese nervig-aggressive mobile Werbung hier, die mir seit einiger Zeit jegliche Geduld raubt hier zu posten. Dazu noch zwei längere Beiträge, die nicht gespeichert wurden, da vorzeitig aus dem Netz gedrängt. Meine Beiträge werden wohl auch in näherer Zukunft rar bleiben. Aber austeilen werde ich noch, ab und an ;)
[quote]Vielleicht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen[/quote]
Genau, die eine Kirche bleibt im Dorf (Wegberg-Beeck), und die um die 120 losse mer in Kölle, allen voran der Dom :) Jetzt aber bloß nicht dieses Liedchen anstimmen ....
[quote]Kreyer laboriert an einem Haarriß[/quote]
Danke für die Info, ist nicht zu mir durchgedrungen. Haarriß, soso. Meine bessere Hälfte sagt dazu: Spliss – abschneiden, und gut is ;)
[quote]Zumal diese Konkurrenten sich untereinander noch verhauen werden (..) So zum Beispiel nächste Woche Uerdingen gegen Dortmund[/quote] Da simmer dabei! Dat es prima! VIVA VIKTORIA!
[quote]Also gegen eine reine Amateurmannschaft der zu Hause eigentl. die Mittelrheinliga ist, einen Kantersieg zu fahren muss doch vollkommen normal sein[/quote] Wie armselig müssen laut dieser Sichtweise dann die Ergebnisse von Dortmund, KFC, Rödinghausen und der Fohlen sein, allesamt bestens finanzierte (und teils selbsterklärte, teils fremderklärte) Mitfavoriten in dieser Saison?
[quote]Es ist doch Vollkommen richtig das hier eine Profimannschaft wie Viktoria sie nun einmal ist, gegen ein Amateurclub gespielt hat, wo die Spieler tagsüber noch arbeiten gehen[/quote] Ich möchte mal Krefelder, Dortmunder und Fohlen tagsüber arbeiten sehen .... In Rödinghausen kann das wohl passieren, dass man die Spieler ab und an im Haus der Küchen Dienst schieben sieht .... :)
[quote]Ja klar meldet er sich jetzt wieder öfter, jetzt läuft's ja wieder bei euch. In der Zwischenzeit, hat er sich schmollend zurückgezogen und einen auf Mimimimimi gemacht....[/quote] Scheinst ja den vollen Durchblick zu haben, werter Erleuchteter ....
[quote]So Typen kenne ich auch, aber ich mag sie nicht besonders[/quote]
Und [i]so[/i] Typen kennt mein Chef auch, die hat er nach und nach aussortiert. Waren nicht die fleißgisten, und wenig bis überhaupt nicht loyal ....
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.10.2017 - 10:00:09
|
| Koschinat: Fortunas Erfolgstrainer über RWE, Atalan und Viktoria |
|
[b]Quizduell Fortuna vs. Viktoria[/b]
Welches Ritual kennzeichnet den Fortunen, bevor er sich des frühen Morgens an seinem bescheidenen Arbeitsplatz [i]auf den Fußball konzentriert[/i]? Er schaut bis zu den Haarspitzen mit Neid erfüllt gen Westen auf die Schäl Sick, lässt einen gewaltigen Seufzer los und beginnt sodann mit seinem bescheidenen Tagewerk.
Was unterscheidet den Fortunen von einem Viktorianer, wenn er den jeweils anderen ertrinkend den Rhein hinunter treiben sieht? Der Fortune lässt ihn jubelnd ziehen und hält es dabei mit den Chinesen: einer weniger. Der Viktorianer hingegen denkt zumindest darüber nach ihm die rettende Hand zu reichen.
Was haben Fortuna und Viktoria mit Schmadtke zu tun? Fortuna: nichts, rein gar nichts. Viktoria: noch vor der Demission beim FC hat sie ihm ein verlockendes Angebot unterbreitet...
Wie halten es Fortunen und Viktorianer mit externen Geldgebern? Ein Fortune zeigt mit dem Finger auf solche, verleugnet damit die eigene Geschichte. Ein Viktorianer steht zu seiner Geschichte und auch zu seiner Gegenwart!
Warum muss sich Fortuna aus finanzieller Sicht hinter Viktoria verstecken? Sie verachtet eines der Grundhandwerkszeuge der freien Wirtschaft: die Fusion. In Deutschland hat es 2015 rund 1950 Fusionen gegeben (weltweit 33.000), bei einem Transaktionswert von 127 Mrd. Euro (weltweit 2700 Mrd. Euro). Also ein ganz normaler Vorgang, dem allerdings auf dem und um das Fortunagelände herum mit Teufelsaustreibung begegnet wird. Wer letzteres zu seinem Handwerkszeug zählt, da wundert es mich nicht, das der finanzielle Weg nur von bescheidener Art sein kann....
;)
an Reviersport:
Die Seiten füllende, aggressive Einblendung von Werbung und damit einhergehendes Erschleichen von Klicks, die gar unmittelbar bis hin zum Playstore führen, und eine gefahrenlose Handhabung sehr schwer machen, gehen mir als User mächtig auf den Senkel :( :( Das schaue ich mir nicht mehr lange an..
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.10.2017 - 05:22:17
|
| Köln: Viktoria schießt Wegberg-Beeck ab |
|
Bin sehr beeindruckt, wie Viktoria in den letzten beiden Spielen die Kurve bekommen hat und anscheinend nach einigen Umwegen sich nun auf direktem Wege befindet, das gesteckte Ziel zu verfolgen.
Beginnend mit dem 2:0 bei RWE: bei einem Gegner, der in den zurückliegenden 12 Spielen nur 2x verloren hattte, und wo die Null stand, nach zuletzt wenig überzeugender Defensivleistung, zumal bis dato der drittbeste Angriff der Viktoria gegenüberstand. Bemerkenswert abgebrüht.
Nun folgen 7 Tore gegen einen Aufsteiger, der an den beiden Spieltagen zuvor Rödinghausen schlagen und dem BVB einen Punkt abringen konnte, der gegen den KFC und die Fohlen nur knapp mit einem Tor Differenz bzw. zwei Gegentoren unterlag. Höchst beachtlich!
Darüber hinaus kann Viktoria in vorderster Front mit Golley wieder mit einem umtriebigen und treffsicheren Akteur rechnen (wo ist eigentlich Kreyer??). Und bei Golley scheint derzeit wohl nicht nur der Knoten zu platzen, sondern erstmals seit der Ära Schwadorf, der in dieser Saison in Wehen nur noch auf der Stelle tritt, kann Viktoria neben Wunderlich (zu seiner Entlastung) wieder einen zweiten Straßenfußballer präsentieren, der dieser Bezeichnung Ehre macht.
Und erstmals in dieser Saison habe ich den Eindruck, dass die gefürchtete Flügelzange aus der letzten Saison wieder funktioniert - mit neuem Personal, dafür aber um so effektiver.
Und als wären das nicht schon genug überwältigende Eindrücke, da betritt Eichmeier den Platz .... nach 160 Tagen Verletzung und 18 verpassten Spielen .... Viktoria erhält neben Wunderlich seinen zweiten Spielmacher zurück.
Jetzt will ich aber die winzige Serie von 9:0 Toren nicht zu hoch hängen, denn die beiden Gegner steckten zu diesem Zeitpunkt in einer Krise: RWE nach Trainerentlassung bereits mittendrin und Wegberg-Beek seit gestern ;)
Es gilt nun die Form über die nächsten Wochen bis zur Winterpause (möglichst ohne verletzungsbedingte Ausfälle und mit Integration und Weiterentwicklung des gesamten (!) Kaders) zu konservieren und an geeigneten Stellen noch auszubauen bis hin zu der Vormachtstellung, die Viktoria spät in der Vorsaison einnehmen und alle Verfolger Spieltag um Spieltag abschütteln konnte.
加油, Viktoria, 加油!
:)
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 22.10.2017 - 09:41:45
|
| BVB-Noten: Philipp und Aubameyang überragen gegen Gladbach |
|
Wie schön, dass die Neuzugänge einschlagen. Auf der einen Seite wird die Offensivabteilung des SC Freiburg leer gekauft (Philipp, unmittelbar, und Grifo über Dahoud, mittelbar), und auf der anderen Seite beschwert sich Watzke, dass sich u.a. der SCF gegen einen Ostblockclub in der Euroquali nicht durchsetzen und keine Punkte für Deutschland in der UEFA-Wertung einfahren konnte. Der Gipfel der Unverfrohrenheit, diese Scheinheiligkeit auf diesem gelb-schwarzen Thron! Widerlich.... Dagegen ist Hoeneß nächster Kandidat für das Bundesverdienstkreuz.
|
| RWE-Trainer Demandt: „Diesen Schiri werden wir ablehnen“ |
|
[quote]„Ich weiß nicht, was der Verein machen wird. Aber ich lehne diesen Schiedsrichter in Zukunft ab“, betont Demandt, der insgesamt mit der Leistung des Unparteiischen unzufrieden war.[/quote]
Hüwe scheint Kölns Kinhöfer zu sein. So kommt Demandt allerdings damit nicht durch. Denn 1. ist er nicht Hoeness und RWE nicht der FC Bayern. 2. kann das Problem nicht in der Öffentlichkeit gelöst werden, sondern nur hinter den Kulissen. 3. hat RWE (zu diesem Zeitpunkt in der Saison) durch die Fehlentscheidung(en) einen finanziell nur geringen bis kaum messbaren Schaden davongetragen und 4. besteht kein bedeutendes Sicherheitsproblem, wenn er in Essen oder auf Gegner's Platz in Zukunft wieder auflaufen würde.
Nachdem Kölns Hüwe, also Kinhöfer in seinem Skandalspiel dem FC möglicherweise Millionen gekostet und den Verein um Jahre zurückgeworfen hat, ist er meines Wissens (wohl aus Sicherheitsgründen) bis zum Karriereende nicht mehr in Köln aufgelaufen und hat erst 4,5 Jahre später nur noch ein einziges Spiel mit Kölner Beteiligung gepfiffen, in Leverkusen. Davor pfiff er in 10 Jahren 12 Spiele mit Kölner Beteiligung, davon 7 auf Kölner Boden. Für meinen Geschmack ein Schuldeingeständnis ohne Entschädigung.
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.09.2017 - 07:17:35
|
| Videobeweis: Krug widerspricht Schalker Darstellung |
|
[quote]ein Feldhockeyspiel anschauen und auf die Gründe für Strafecken achten. Dort gibt es bei "Fuß" im Schusskreis i m m e r Strafecke. Das lässt sich bei "Handspiel" im Strafraum auf den Fußball übertragen[/quote]
Feldhockey ist in so manchen Dingen weit fortschrittlicher aufgestellt als Fußball. Und dort dauert der Fortschritt auch nicht so lange. Man hat dort die Dynamik des Sports in den Griff bekommen. Im Fußball ist man davon noch weit entfernt.
Und ein Absatz sollte zusätzlich ins Regelwerk um den Audio- und Videobeweis aufgenommen werden: Nicht nur Audio- und Videobeweis [i]in[/i] und [i]aus[/i] Köln, sondern er darf auch mal [i]für[/i] Köln angewandt werden.... Wurde wohl wegen einer mir unverständlichen Definition von [i]Befangenheit[/i] vergessen ....
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 21.09.2017 - 07:13:04
|
neigefraiche hat noch keine Spielberichte geschrieben