neigefraiche Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 14:31 Mitglied seit: 13. August 2016 Wohnort: Bonn
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB II: Eberwein sieht Profi-Verstärkung mit gemischten Gefühlen
Wettbewerbsverzerrung durch den Einsatz von hochwertigen Profis ist ja nicht das einzige. Diese ständigen Spielausfälle bei den Dortmundern gehen mir mächtig auf den Senkel. Wird nur ein popeliger U19-Nationalspieler zu einem Länderspiel berufen (selbst wenn er dort nur die Ersatzbank ziert), fängt der BVB an zu weinen und infolgedessen wird das Ligaspiel abgesagt. Wird vom DFB legitimiert, muss man aber nicht machen, Bayer 04 hatte es in solche Fällen nicht nötig auf diese Regelung zurückzugreifen. Blickt man auf die Tabelle, so hat sie wenig Aussagekraft, eben wegen der noch ausstehenden Nachholspiele. Die Gegner des BVB werden dann im jeweiligen Nachholspiel benachteiligt, indem sie zu Englischen Wochen genötigt werden, was sich nach der Winterpause ohnehin noch verschärft. Der BVB kann solche Mehrfachbelastungen locker kompensieren (und wenn nicht, dann fangen sie wieder an zu weinen), denn nicht zuletzt durch die Spiele in der UEFA Youth League sind sie das gewohnt. Alle anderen Regionalligisten sind es aber nicht. Und von finanzieller Benachteiligung von Nachholspielen unter der Woche für den gastgebenden Dortmunder Gegner ganz zu schweigen, insbesondere an CL-Terminen. Die in der Tat alternativlose Lösung ist die Auslagerung der Amateurableger. Auf die mickrigen Zuschauereinnahmen sind die von der Profiabteilung subventionierten Perspektivabteilungen nicht angewiesen, dafür locken aber auch Top-Spiele bspw. gegen den FCB, weiterhin gegen S04, ind wer weiß, in 10 Jahren auch gegen RWE und RWO ;) Vor vollen Rängen zu spielen lernen die Bubies noch früh genug. Und außer dem BVB können andere Amateurableger nicht gerade von einer großen Anhängerschaft profitieren. Und die restliche Liga noch viel weniger. Im Gegenteil, das Zuschaueraufkommen würde in der RL insgesamt steigen, wenn die Amateurableger verschwänden. Es würde Platz geschaffen für mehr Vereine aus der Region, dem gleichen Landesverband, was mehr gutbesuchten Derbies Chancen auf höheren Zuspruch eröffnen könnte. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 10.09.2017 - 16:06:39
BVB II: Eberwein sieht Profi-Verstärkung mit gemischten Gefühlen
Wer hier keine Wettbewerbsverzerrung sieht, der sollte mal beim Optiker seine bienchenfellgetönte Brille austauschen lassen! Geld schießt auch keine Tore, das ist unbestreitbar, aber.... Ich zitiere aus dem Spielbericht: [quote]Mit Jadon Sancho und Julian Weigl standen gleich zwei Spieler aus dem Profikader in der Startelf der Dortmunder. Das sollte sich auch direkt auszahlen. Nach vier Minuten dribbelte sich [b]Sancho[/b] in den Rödinghäuser Strafraum, [b]legte quer[/b] auf Janni Luca Serra, der nur noch einschieben musste. Das frühe 1:0 spielte den Gastgebern in die Karten, die daraufhin das Spiel bestimmten. Die Gäste hingegen fanden nicht richtig in die Partie, auch weil Julian [b]Weigl[/b] den Spielaufbau der Rödinghäuser oft störte[/quote] Ich würde mal sagen: Spiel(vor)entscheidende Aktionen, ohne die die Begegnung hätte anders verlaufen können. Eine Wettbewerbsverzerrung wäre es nur dann nicht, wenn Weigl und Sancho auch in den restlichen 29 Spielen in der RL West eingesetzt werden würden. Der Marktwert ist nichts anderes als eine quantitative Abbildung von der Qualität eines Spielers. Die Gegenüberstellung von Weigls Marktwert zum Rest der RL West verdeutlicht, wie groß das Ungleichgewicht ist, was die [i]Unverantwortlichen[/i] beim BVB vor den verschlossenen Augen des DFB der Regionalliga mit grober Willkür zumuten. Willkür gab es doch im Zeitalter der Inquisition und des Feudalismus, oder? Hat man in anderen Fußballnationen abgeschafft, nur im deutschen Amateurfußball noch nicht.... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 10.09.2017 - 06:39:45
BVB II: Eberwein sieht Profi-Verstärkung mit gemischten Gefühlen
[quote]Eberwein sieht Profi-Verstärkung mit gemischten Gefühlen[/quote] Meine Gefühle in dieser Hinsicht sind hingegen eindeutig. Wer nicht nur die gelb-schwarze Brille aufsetzt und die Belange der konkurrierenden Vereine der Liga unter Duldung des Verbandes ignoriert, kann nur zu einem Schluss kommen: Wettbewerbsverzerrung höchsten Grades. Der Beleg: mit Weigl und Sancho erhält BVB II eine Verstärkung von [b]2 Spielern[/b] aus dem Profibereich mit einem von tm.de ermittelten Marktwert von [b]30 Mio. EUR[/b]. Zum Vergleich, die RL West (ohne BVB II) verfügt über [b]418 Spieler[/b] mit einem Marktwert von insgesamt [b]32 Mio. EUR[/b]. Wettbewerbsverzerrung allerhöchsten Grades! Oberpfui! Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 09.09.2017 - 19:50:49
RWE: 2:4! Fans quittieren Leistung mit Pfiffen
[quote]Könnte der Kommentar eines gewählten Stadtpolitikers sein, der von @neigefraiche verfasst wurde. Immer schön Kurs halten, alles Misstände unter den Tisch kehren[/quote] Missbrauche meinen Namen nicht für dein gestörtes Verhältnis zu gewählten Stadtpolitikern! Wer schreibt hier von Unter-den-Tisch-kehren? Du kannst deine Meinung äußern, dort wo es Sinn macht, wo es konstruktiv ist, bei der JHV, und als Folge den Präsidenten nicht erneut wählen. Die Mitgliedschaft trotzig zu kündigen, dich deiner Stimme in der JHV damit zu berauben, sich stattdessen in die Ecke zu setzen und zu schmollen, in Zynismus zu retten, und bei RS anonym über die Verhältnisse klagen, die du nicht mehr mit deinem eigenen Beitrag bereit bist zu ändern, das is kindisch. Mit einem Trotzkopf lässt sich die Welt nicht verbessern. [quote]Wenn eine Partei Hartz IV Gesetze auf den Weg bringt, die gegen die Prinzipien einer Sozialdemokratie verstossen, dann ist es mein gutes Recht aus der dieser Partei auszutreten[/quote] Natürlich hast du das Recht dazu den Schwanz einzurollen, aber auch das Recht für deine Meinung einzustehen und mit den Parteigenossen auszudiskutieren. Und das Ergebnis mit der Mehrheit zu tragen, wenn es auf demokratischen Weg als Zielrichtung beschlossen wurde. Kannst dich auch abspalten, wenn du das große Ganze um diese politische Richtung unter Schröder & Co. aktiv bekämpfen willst. Oder halt austreten und schmollen. [quote]Was sollen diese Bevormundungen, das ist mittlerweile ein gesamtgesellschaftliches Problem geworden ,dass Kritik des Volkes und einfachen Mannes gerne von den "Mächtigen" sofort erstickt werden soll[/quote] Die Unbelehrbaren sprechen, sobald sie auf eine Gegenmeinung treffen, gerne von Arroganz und Bevormundung des Gegenüber. Das gesamtgesellschaftliche Problem ist eher, dasdass die Unbelehrbaren nicht zuhören wollen (oder können) und viel Kritik austeilen, aber nur wenig davon einstecken können. Wie beschrieben, ich als offensichtlich Mächtiger ;) will nicht deine Meinung unterdrücken, sondern den Kanal aufzeigen, über den sie sinnvoll geäußert werden kann. Den du dir aber selbst verbaut hast. Für diese Hilfestellung meinerseits attackierst du mich zum Dank und machst mich darüber hinaus noch zum gesamtgesellschaftliche Problem. Um Ausreden und Schuldzuweisungen bist du nicht verlegen....
RWE: 2:4! Fans quittieren Leistung mit Pfiffen
[quote]die Viktoria Fans haben einen ähnlichen unverdienten Geldsegen erlebt, und sich dabei charakterlich nach aussen deutlich besser gehalten[/quote] Hört, hört. Charakterlich, soso. Lasse ich mal so stehen. Aber das [i]unverdient[/i] stört mich gewaltig! Wer hätte denn Geldsegen MEHR verdient? Und vor allen Dingen, WER entscheidet darüber, wer Geldsegen verdient hat? Und wann hat man sich denn Geldsegen VERDIENT? Das würde mich mal im Detail interessieren! @ warumnicht: ein ganz sauberer Beitrag! Und um den Bogen zu einigen anderen Kommentaren hier zu spannen: im Verein kann es auch nur dann stimmen, wenn die Fans alle an einem Strang ziehen, und sich nicht einzelne für wichtiger nehmen als sie sind, und glauben sich selbst als Fan über den Verein stellen zu dürfen. Nach einer 2:4-Heimpleite, oder nach vorläufigem Platz 10+ gleich eine langjährige Mitgliedschaft zu kündigen, ist kontraproduktiv. Wer etwas gegen die Vereinsspitze hat und dagegen etwas unternehmen will, der wählt sie bei nächster Gelegenheit eben nicht mehr. Als Nicht-Mitglied dürfte das schwer werden.... Alle anderen Wege sind vereinsschädigend und disqualifizieren den Fan in seiner Rolle: nämlich diverse Plakate beschriften oder Sprüche lauthals von sich geben, oder gewisse Kommentare kacken, oder gar gewalttätig werden, wenn Worte zu schwer wiegen,.... Und dass Hoch3 ein Marketing-Gag sei: Gratulation zu dieser Erkenntnis! Jede Form von Öffentlichkeitsarbeit ist Marketing bzw. in jeder an die Öffentlichkeit gerichtete Botschaft steckt der Marketinggedanke, nicht nur im Fußball. Dortmunds Gelbe Wand ist da ein leuchtendes Beispiel, wie viele doch diesem speziellen Gag Woche für Woche im Gleichklang zu folgen bereit sind, zeigt wie erfolgreich so ein Gag werden kann. Es müssen nur genügend und mit Ausdauer daran glauben. Ein anderes, noch aktuelleres Beispiel: Wahlkampfveranstaltungen. Es werden längst nicht mehr nur Inhalte vermittelt, sonst hießen sie ja [i]Wahllesungen[/i].... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 02.09.2017 - 07:27:53
RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind
[quote]"Es gab auch noch 'Welling raus' und 'Welling ist ein Hurensohn'-Rufe gegen mich", hält er auf das Plakat angesprochen fest. "Das ist Teil der Situation und das ist [b]Teil des Systems[/b]"[/quote] Hurensohn-Rufe sind in heutiger Zeit Teil des Systems? Asozial zu zein kann niemals Teil eines Systems sein! Asoziale bewegen sich außerhalb ihres und unseres Systems, und zwar vorsätzlich. Und solange sie sich außerhalb des Systems bewegen wollen, dürfen sie auch in keinster Weise vom System, das sie ablehnen, profitieren. Weder vom sozialen System, noch vom Wirtschaftssystem, auch nicht vom Rechtssystem, und schon gar nicht von unserer Gesellschaft, die sich durch Miteinander in sozialem Handeln auszeichnet. Wer sich als Asozialer über andere erhebt und sie beleidigt, gegen sie hetzt, der gehört ausgeschlossen, bis er aus seiner asozialen Rolle heraus gelernt hat, was soziales Handeln für Rechte und Pflichten hat, und wie er sie umsetzt. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 02.09.2017 - 06:30:38
Viktoria Köln: Neuer Stürmer kommt von Bayer Leverkusen
Eine noch bessere Verpflichtung als ich gedacht habe. Hut ab, eine bemerkenswert gute Verpflichtung. Mit Bayer 04 kann man zusammenarbeiten. Möge Brasnic einen besseren Start erwischen als sein Vorgänger, Bayers Leihgabe Ciganiks, der Lettenbomber. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 31.08.2017 - 16:07:22
RWO-Transfer: Terranova erhält noch einen Stürmer
[quote]Wie würdes du den den kauf von viktoria bezeichnen , PANIKKAUF ?[/quote] Als SCHLAUKAUF. Mit nur einem einsatzfähigen gelernten Stürmer in die Saison zu gehen, das wäre riskant. Brasnic dazuzuholen macht schon Sinn. Auch Handle ist ein solcher SCHLAUKAUF, denn mit zwei gelernten Linksaußen im Kader sollte auch die rechte Seite wenigstens einfach besetzt werden können.
Viktoria Köln: Boss Wernze investiert in einen neuen Klub
[quote]Der nächste Verein. Da muss Leidenschaft drin stecken[/quote] Sich als Unternehmer für eine Sache zu engagieren, sei es als Sponsor oder Investor, gehört [i]Leidenschaft[/i] zu einer Grundbedingung? Welchem wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbuch hast du das denn entnommen? Etwa Saint-Exupérys [i]Der kleine Prinz?[/i] Oder kann es nicht doch Leidenschaft sein, den Sport als wesentliches gesellschaftliches Bindeglied in einer in unserem Lande vor Spaltung bedrohten Gesellschaft einfach nur fördern zu wollen? Das kann lediglich Saint-Exupérys [i]Der kleine Prinz[/i] beantworten.... Frei nach [i]Wenn man seine Morgentoilette beendet hat, muss man sich ebenso sorgfältig an die Toilette des Planeten machen.[/i] ;) Für mich ist FJW u.a. ein Freund des Sports, ein Juwel in unserer Gesellschaft und für unsere Gesellschaft, einer der mit seinem sauer verdienten Geld weiß Sinnvolles anzufangen!! Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 31.08.2017 - 07:05:04
Köln: Viktoria holt Verstärkung aus der 2. Liga
Unter den Vertragslosen tummeln sich aber auch Granaten, z.B. Dalibor Veselinovic, 198 cm Kopfballungeheuer, zuletzt in Korea, davor belgische 1. bzw. 2. Liga mit 44/11 (Toren/Vorlagen) in 127 Spielen bzw. 28/11 in 42 Spielen. DAS wäre einer für Viktorias Drittliga tauglichen Kader :) Oder Erwin Hoffer, zuletzt KSC. In Bundesliga alle 133 Min. ein Treffer, in 2. Liga alle 222 Min. Allerdings mit 177 cm etwas klein für einen Jansen-Ersatz.... Oder Nick Proschwitz, der Paderborn nach dem Aufstieg verließ, um in der Premier League den großen Wurf zu landen und dann hart aufschlug. 22 Tore in 52 Spielen in 2. Bundesliga, immerhin 8 Tore in der britischen Championship. Zuletzt St. Truiden (Belgien). Nachteil: alles Wandervögel, die man sich vorher ganz genau anschauen wird, bevor man den Kader mit dem neuen Charakterbild konfrontieren lässt. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 31.08.2017 - 06:29:10

neigefraiche hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: