neigefraiche Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 14:31 Mitglied seit: 13. August 2016 Wohnort: Bonn
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

2168 Zuschauer: RWO siegt, aber nur wenige wollen es sehen
[quote][b]Wenn jetzt schon Zuschauerzahlen in der Regionalliga thematisiert werden dann muss die Langeweile schon recht gross sein. Ich weiss auch nicht warum man sich lustig macht über fehlende Einnahmen[/b][/quote] [i]redbull1de[/i] Muss man noch einmal fett unterstreichen .... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 31.07.2017 - 04:37:20
Regionalliga: Viktoria mit Mühe, Wegberg-Beeck geht unter
Genau, da bin ich auch für. Lasst uns daher ab heute nicht mehr Äpfel mit Birnen vergleichen, also nicht die beiden Regionalligisten RWE und Viktoria Köln, sondern die beiden Aushängeschilder der Stadt, RWE und 1. FC Köln! [b]Zuschauerzahlen, Durchschnitt 2016/17 (Auslastung):[/b] Top-Verein Essen – 7.865 (38,1%) Top-Verein Köln – 49.571 (99,2%) [b]Fassungsvermögen des Stadions[/b] Top-Verein Essen – 20.650 Top-Verein Köln – 49.968 [b]Mitglieder:[/b] Top-Verein Essen – 5.044 (Okt. 2015) Top-Verein Köln – 95.000 (Jul 2017) [b]Tradition:[/b] Top-Verein Essen – 1x Meister, 1x Pokalsieg, 7 Jahre Bundesliga (Platz 30) Top-Verein Köln – 3x Meister, 4x Pokalsieg, 47 Jahre Bundesliga (Platz 8) Fazit: Wir Rheinländer haben den Längsten .... ;)
Regionalliga: Viktoria mit Mühe, Wegberg-Beeck geht unter
Nun, ich verschwende absolut keinen Gedanken an die Bundesliga, sondern habe lediglich das theoretische Konstrukt von westkurver hinterfragt und zu widerlegen versucht. Mehr wie Liga 2 ist für Viktoria nicht drin. Das kann ETL allein nicht stemmen. Es sei denn die Risikostreuung wird überdacht und die übrigen Engagements würden eingestampft, was bedauerlich wäre.
Regionalliga: Viktoria mit Mühe, Wegberg-Beeck geht unter
@ westkurver: Es mag dir zugestanden sein, die Zuschauerzahlen bei Viktoria allgemein, zum Saisonauftakt und repetierend wie du es für nötig hältst zu kritisieren, sei es in neutraler Ausdrucksweise oder aber auch in zynischer Manier, ganz wie du es für angemessen erachtest. Und selbst wenn Viktoria in der Bundesliga einen Kern von weniger als 5.000 Zuschauern generieren sollte, hat deine Rechnung einen derben Knick in der Logik. Du hast zwei maßgebliche Dinge nicht berücksichtigt: 1. Die regionale Besonderheit: Insbesondere der junge Kölner wird zu einem Event-Junkie erzogen, sei es im eigenen Hause oder von seinem Umsystem. Gibt es irgendwo etwas zu feiern, dann geht er da auch hin (hat schon BAP in den 90ern vorhergesungen). Und wenn es Bundesliga zu feiern gibt, dann wird auch die Viktoria von dieser Eigenart des Kölschen profitieren. Bei weitem nicht in dem Maße wie der FC, doch Kannibalisierung von Zuschauern von Vereinen niedriger Klassen, anderer Sportarten, und von solchen anderer kultureller Ereignisse wird der Viktoria mit jeder Liga eine Steigerung des Zuschaueraufkommens bringen. Bestes Beispiel: die Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften und Public Viewing. Woher in aller Welt kommen die vielen bunten Typen, die sich stundenlang Gedanken darüber gemacht haben, wie sie sich zum nächten WM-Spiel möglichst auffällig anziehen können? Nie ist der Anhang größer als bei solchen Veranstaltungen. 2. Die Trittbrettfahrer Die gibt es in jedem Verein, bei jeder Veranstaltung. Stellt sich Erfolg ein, dann findest du Leute im Stadion, die sich vorher nie dort haben blicken lassen. Ob man solche Fans braucht oder nicht, Viktoria wird sie brauchen, also sind auch sie willkommen, denn sie helfen dabei den Schnitt weiter zu heben. Kannibalisierung auch hier, und was Fortuna befüchtet, auch auf Kosten dieses Vereins, allerdings nur in geringstem Maße, denn dort gibt es nicht viel zu kannibalisieren. Alles in allem dürfte der Schnitt in einer Millionenstadt wie Köln in der Bundesliga für Viktoria höher liegen als bei 5.000. Schon deswegen, weil medientechnisch die Rivalität zum FC (und die ist echt, nicht nur aufgeblasen wie zwischen FC und Fortuna) dermaßen aufbereitet wird, dass auch Massen angezogen werden, die nur deswegen das Stadion besuchen, um die Fans leiden, die Spieler kratzen/beißen/treten/spucken, die Ultras ausschreiten und das Klima wandeln zu sehen. Schaulustige, oder neudeutsch Gaffer bzw. Katastrophentouristen halt. Aber auch die braucht Viktoria. Nicht zuletzt könnte der Zuschauerdurchschnitt um 1.500 allein dadurch angehoben werden, wenn Viktoria ihr Heimspiel an den FC abtreten würde. Ob sie es auch täte? Nicht zu vergessen die auswärtigen Fans, wie die von BVB, S04, u.s.w., die ihre Massen auch untergebracht wissen möchten. Denn Viktoria lockt auch diese Fangruppen, auch wenn sie selbst nicht im Fokus der Begierde steht. Allein dafür machte es sich bezahlbar eine FJW Arena außerhalb Höhenbergs zu errichten, die ein Zuschauervolumen von mindestens 10.000 bis 15.000 erfassen müsste. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.07.2017 - 06:56:25
5 Regionalliga-Thesen: "RWE hat keine Chance"
Der Titel dieses Artikels ist tatsächlich etwas überzogen, und verwirrend. Macht nichts, hätte es trotzdem gelesen. Der Inhalt trifft so in etwas das, was ich auch von dieser Saison erwarte: Viel Spannung oben, unten kann ich nicht genau einschätzen, dazwischen entsteht eine immer größere Lücke, die so manche Teilnehmer dieser Liga allmählich abhängen lässt. Rödinghausen kommt mir ebenfalls etwas zu kurz. Auch die Dominanz bzw. den Vorsprung vor den Verfolgern der Viktoria sehe ich nicht soooo groß, aber groß genug für den Titel. Der Kader ist sehr gut ergänzt, näher an die Drittligatauglichkeit geführt, die Erfahrung aus der Vorsison hat jeden einzelnen geprägt und weitergebracht, als es die Konkurrenz ahnen kann. Und wieder grüßt das Murmeltier .... [quote]@Unhold: Bitte auf die richtige Schreibweise meines Vereins achten. Sonst folgt Meldung wegen Netiquette. Bin die geschmacklosen platten Phrasen langsam leid[/quote] [quote]Machen wir so lange bis es die anderen auch begriffen haben. Danke[/quote] Recht so, Hotte! (Säbel wieder zurückgeschoben). Dank auch an Unhold für die Korrektur! Ansonsten läuft das hier ja glimpflich für Viktoria ab. Dank allgemein in die Runde auch dafür. [quote]Bringt aber im Endeffekt nicht viel, die meisten finden V.Köln trotzdem, genauso unsympathisch wie Hundescheixxe am Schuh[/quote] Bringt schon viel. Wer Intolleranz, Ausgrenzung, Beleidigung, Verbreitung von Hass, (und damit beziehe ich mich insbesondere auf grenzwertige Kommentare gegenüber Viktoria an anderen Stellen) und ich gehe noch weiter, Untergrabung unserer Gesellschaft(sordnung), o.ä. durchgehen lässt, also den Agressoren, Trollen, Social Bots, politisch oder religiös feindlich gesinnten, gewaltbereiten Subjekten die Bühne überlässt, der wird seine Umwelt in kürzester Zeit nicht mehr wiedererkennen. Dazu ist nicht jeder motiviert. Und als Ergebnis dieser Bereitschaft die Wandlung eines Fs zu einem V zu erreichen, ist sicher nur der Makrotropfen auf den heißen Stein, doch in jedem noch so kleinen Schritt steckt der Anfang zu größeren Dingen. Und trägt dazu bei, die Umwelt, die an vielen Stellen gerade aus den Fugen gerät, wieder etwas besser zu machen. Zusammenfassend möchte ich mich etwas zweckentfremdet, eher sinnerweiternd, im Analogieschluss des Mottos einer Kampagne bedienen, die von Kölschen Künstlern wie Niedecken/BAP, Bläck Fööss, Brings, Höhner, uns Willy Millowitsch u.v.a., insbesondere im weiteren Verlauf, in den 90ern extremen Wandlungen entgegengestellt wurde: [i]Arsch huh, Zäng ussenander[/i] (für die Nicht-Kölschen: Arsch hoch, Zähne auseinander). Wer beides nicht kann, beherzigt eines davon, reicht völlig aus. Zurück zum Thema: Viktoria legt heute den ersten Meilenstein für das Ziel Aufstieg. Auch in allen anderen Begegnungen heute können erste Tendenzen abgelesen werden. Schon gestern habe ich gelernt, eine Insolvenz muss nicht zwangläufig Einfluss auf die Leistung einer Mannschaft nehmen. Respekt vor der Alemannia! Offensichtlich gute Arbeit des Verwalters. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 29.07.2017 - 08:46:42
RWE: Gesuchter Stürmer wurde bei Viktoria Köln gefunden
Wikipedia lässt sich wie folgt dazu zitieren: [quote]Viktoria Köln ist der Kurzname folgender Fußballvereine: FC Viktoria Köln (seit 2010) SC Viktoria Köln (1957 bis 1994) SCB Viktoria Köln (2002 bis 2010)[/quote] :)
RWE: Gesuchter Stürmer wurde bei Viktoria Köln gefunden
Zu den Kommentaren hier denke ich mir meinen Teil, und zwar mit einem ganz breiten Grinsen im Gesicht kombiniert mit sich schüttelndem Kopf. Und voller Begeisterung wegen der freiwerdenden Stelle im Sturmzentrum. Wohl erkannt, Stürmer Nr. 1 fehlt noch eine Weile verletzt, damit muss zwangsläufig der schon häufiger angekündigte, aber bisher noch nicht vollzogene Knallertransfer kommen, der Königstransfer, nicht dieser Saison, sondern in Viktorias Historie seit 1957 überhaupt. Ein Kandidat mindestens vom Kaliber eines Teemu Pukki, dessen Vertag nach der Saison endet, wenn's ein wieselflinker werden soll :) Kann nicht soo teuer sein .... oder ein Vereinsloser Kandidat wie Felipe Nicolás Avenatti Dovillabichus, wenn's wieder ein Brecher sein soll .... Bin gespannt :)
RBL: Timo Werner ist froh, wenn das Schalke-Spiel vorbei ist
Weiser Old Man, als Viktorianer, Fan eines ambitionierten Regionalligisten, bei dem der Leiter einer größeren Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungsgesellschaft im Wirtschaftsrat sitzt und die Sportförderung seines Unternehmens bei Viktoria überwacht, kann ich deine Ausführungen zum Thema Finanzierung und Tradition fett unterstreichen! :) [quote][b]Es nervt langsam das Geheul von wegen Neureich und Emporkömmlinge. was wäre Schalke ohne Gazprom (..) Dortmund ohne Evionik (..) die Liste lässt sich doch beliebig fortsetzen?[/b][/quote] [quote][b]Als wenn Eure Eintrittsgelder für den Größenwahn noch reichen[/b][/quote] [quote][b]Will man da mithalten muss ein Verein kreativ sein[/b][/quote] [quote][b]ich bin auch Fan eines sogenannten Traditionsvereins (..) für diese "Tradition" kann man sich so gar nix kaufen[/b][/quote] [quote][b]ch respektiere das Modell Leipzig - ja ich gönne es den Fans dort[/b][/quote] Man bekommt es heute schon mit der Angst zu tun, einen neuen Fußballverein zu gründen. Denn mit Gründungsjahr 2017 im Vereinsnamen hat man so gar keine Tradition und droht von gegnerischen Fans am Rande des Platzes angefeindet und niedergemacht zu werden, noch bevor das erste Spiel angepfiffen wird. Aber ein Start-up in einem rasant wachsenden Markt mit der simplen Geschäftsidee Sponsoren an den Verein zu binden eigentlich keine schlechte Sache .... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 26.07.2017 - 05:23:00
Viktoria Köln: Sieg im letzten Test gegen Erstligisten
[quote]Mein Gott, dass wird hier ja langsam zum Gutmenschen-Forum. Bei allem Respekt, kann man denn nicht auch einfach mal die Ohren (Augen/das Gehirn) auf Durchzug stellen anstatt jedes Mal die Moral- und Werte-Kelle rauszuholen[/quote] Dieser Kommentar erstaunt mich jetzt etwas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du tatsächlich Verbreitung von Hass im Fußball dulden kannst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du verächtlich auf solche schaust, die Medien penetrierende Respektlosigkeiten von Minderheiten NICHT hinnehmen und die eigene Haltung zum Fußball entgegenstellen wollen. Man kann die voller Hass erfüllten Existenzen damit nicht überzeugen, aber man kann sie daran hindern, ihren Wahnsinn zu verbreiten bzw. andere damit zu infizieren. Du hast wohl noch nie (..) und bis heute sein letztes. Ich packe hier nicht die Moral- und Wertekelle raus, sondern verleihe meiner Bewunderung Ausdruck, wenn ich Hotte, Colonius, Grave als besonnene Fans aus dem eigenen, und beispielsweise zuletzt Kohlenstaub und Red1907 aus anderen Lagern begrüßen darf. Bislang zählte ich dich auch dazu, doch mein Bild bekommt allmählich leichte Kratzer .... Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 27.07.2017 - 05:34:56
Viktoria Köln: Sieg im letzten Test gegen Erstligisten
@ grave: In der Tat, sieh mal an, dieser Kollege scheint nicht nur Sprecher von Köln, sondern auch ausgebildeter Journalist zu sein. Pulitzer-Preis-verdächtig! [quote]Wer keine Ahnung hat - besser einfach solange das Maul halten, bis man sich entsprechend informiert hat. Sowas nennt man übrigens Journalismus ... [/quote] [i]Monostatos[/i] Mein Verstand flüstert mir gerade zu, da schreibt einer mit [i]gespaltener[/i] Feder. Würde er reden, wäre es die Zunge, und würde er schweigen, die Heckbacken ;) Und mein Gefühl fügt hinzu: mit einem dermaßen komplexen Verhaltensmuster, Pöbeln gegen jeden und alles, kann es sich weniger um einen [i]Social Bot[/i] als um einen bezahlten [i]Troll[/i] handeln .... @ RWEFAN Melden dann das nächste Mal. Lassen wir den Kollegen Schirmer hier ausnahmsweise etwas länger am Pranger stehen, ansonsten würde ja mein Zitat oben beleglos werden. Verwarnungen hätte er aber schon verdient, da er aus dem Bauch geschätzt in jedem vierten Viktoria-Artikel seine Spuren hinterlässt. @ Old Man Der gute alte Respekt. Man wird ihn in nicht all zu ferner Zeit nur bei wikipedia nachschlagen können, so wie es bsprw. mit Cassetten und Tonbändern geschehen ist. [quote][b]Lasst uns einfach die neue Saison genießen, wer am Ende oben steht hat es denn auch verdient[/b][/quote] Möchte ich hier noch einmal fett hervorheben .... Vielen Dank. Willkommen im bescheidenen Reich der Freunde des Fußballs!

neigefraiche hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: